Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

düster

  • 121 downbeat

    noun
    (Mus.) erster/betonter Taktteil
    * * *
    ˈdown·beat
    I. adj ( fam)
    1. (pessimistic) pessimistisch, düster
    2. (not showing interest) gleichgültig; (bored) gelangweilt
    3. (unexciting) ungezwungen, locker
    the actual signing of the treaty was a \downbeat affair die eigentliche Vertragsunterzeichnung verlief in einer lockeren Atmosphäre
    II. n MUS erster [betonter] Taktteil
    * * *
    A s
    1. MUS Niederschlag m (beim Dirigieren)
    2. MUS erster Schlag (eines Taktes)
    3. fig Rückgang m:
    on the downbeat im Rückgang (begriffen)
    B adj umg pessimistisch
    * * *
    noun
    (Mus.) erster/betonter Taktteil

    English-german dictionary > downbeat

  • 122 dreary

    adjective
    trostlos; monoton [Musik]; langweilig [Unterricht, Lehrbuch]
    * * *
    ['driəri]
    1) (gloomy: What dreary weather!) trostlos
    2) (very dull: I've got to go to another dreary meeting tomorrow.) öde
    - academic.ru/86413/drearily">drearily
    - dreariness
    * * *
    [drɪəri, AM drɪri]
    1. (depressing) trostlos pej, düster
    the village looked grey and \dreary das Dorf wirkte grau und trostlos
    a \dreary day ein trister [o trüber] Tag
    2. (bleak) eintönig, langweilig pej, monoton
    * * *
    ['drIərɪ]
    adj (+er)
    place trostlos; hour, day, month trostlos, öde; job, life eintönig, monoton; clothes langweilig; play, book langweilig, öde
    * * *
    dreary adj (adv drearily)
    1. trübselig (Ort etc)
    2. trüb (Tag etc)
    3. langweilig (Person, Arbeit etc)
    * * *
    adjective
    trostlos; monoton [Musik]; langweilig [Unterricht, Lehrbuch]
    * * *
    adj.
    trist adj.
    trostlos adj.

    English-german dictionary > dreary

  • 123 dusk

    noun
    [Abend]dämmerung, die; Einbruch der Dunkelheit
    * * *
    ((the time of) partial darkness after the sun sets; twilight.) die Abenddämmerung
    - academic.ru/22911/dusky">dusky
    - duskiness
    * * *
    [dʌsk]
    n no pl [Abend]dämmerung f
    \dusk is falling es dämmert
    after/at \dusk nach/bei Einbruch der Dunkelheit
    * * *
    [dʌsk]
    n
    (= twilight) (Abend)dämmerung f; (= gloom) Finsternis f

    at/shortly after dusk — bei/kurz nach Einbruch der Dunkelheit

    * * *
    dusk [dʌsk]
    A s (Abend)Dämmerung f:
    at dusk bei Einbruch der Dunkelheit;
    dusk-to-dawn curfew nächtliche Ausgangssperre
    B adj poet dunkel, düster, dämmerig
    C v/t poet verdunkeln
    D v/i poet dunkel werden
    * * *
    noun
    [Abend]dämmerung, die; Einbruch der Dunkelheit
    * * *
    n.
    Abenddämmerung f.
    Anbruch der Nacht m.

    English-german dictionary > dusk

  • 124 dust

    1. noun, no pl.
    Staub, der. See also academic.ru/7197/bite">bite 1.; raise 1. 2)
    2. transitive verb
    1) abstauben [Möbel]

    dust a room/ house — in einem Zimmer/Haus Staub wischen

    dust something with somethingetwas mit etwas bestäuben; (with talc etc.) etwas mit etwas pudern

    3. intransitive verb
    * * *
    1. noun
    1) (fine grains of earth, sand etc: The furniture was covered in dust.) der Staub
    2) (anything in the form of fine powder: gold-dust; sawdust.) der Staub
    2. verb
    (to free (furniture etc) from dust: She dusts (the house) once a week.) abstauben
    - duster
    - dusty
    - dustiness
    - dustbin
    - dust-jacket
    - dustman
    - dustpan
    - dust-up
    - dust down
    - throw dust in someone's eyes
    * * *
    [dʌst]
    I. n no pl Staub m
    coal \dust Kohlenstaub m
    particle of \dust Staubpartikel nt
    to collect [or gather] \dust Staub ansammeln
    to be covered in \dust staubbedeckt [o staubig] sein; furniture, objects völlig verstaubt sein
    to allow the \dust to settle, to let the \dust settle, to wait till the \dust has settled [ab]warten, bis sich die Wogen wieder geglättet haben
    to bite the \dust ins Gras beißen fig fam
    you couldn't see him for [the] \dust und weg war er auch schon! fam
    to eat sb's \dust AM ( fam) von jdm abgehängt werden fam
    eat my \dust! versuch mitzuhalten, wenn du kannst!
    to leave sb/sth in the \dust etw/jdn weit übertreffen
    to lick the \dust im Staub kriechen fig
    to throw \dust in sb's eyes jdm Sand in die Augen streuen fig
    to turn to \dust ( liter) zu Staub werden fig liter
    II. vt
    1. (clean)
    to \dust sth objects, furniture etw abstauben; rooms, buildings in etw dat Staub wischen
    2. (spread over finely)
    to \dust sth [with sth] etw [mit etw dat] bestäuben; (using grated material) etw [mit etw dat] bestreuen
    to \dust crops Getreide bestäuben
    to \dust sth with insecticide etw mit einem Schädlingsbekämpfungsmittel besprühen
    III. vi Staub wischen
    * * *
    [dʌst]
    1. n no pl
    1) Staub m

    clouds of interstellar dust —

    when the dust had settled (fig)als sich die Wogen wieder etwas geglättet hatten

    we'll let the dust settle first (fig) — wir warten, bis sich die Wogen geglättet haben

    See:
    bite
    2)
    2. vt
    1) furniture abstauben; room Staub wischen in (+dat)
    2) (COOK) bestäuben
    3) (POLICE)
    3. vi
    (housewife etc) Staub wischen

    she spent the morning dustingsie verbrachte den Morgen mit Staubwischen

    * * *
    dust [dʌst]
    A s
    1. Staub m:
    in dust and ashes fig in Sack und Asche;
    be dust (and ashes) to sb fig jemandem nichts bedeuten;
    blow the dust off fig einen Plan etc wieder aus der Schublade holen;
    be humbled in(to) the dust fig gedemütigt werden;
    drag in the dust fig jemanden, etwas in den Staub ziehen oder zerren;
    lick the dust umg ins Gras beißen (sterben);
    shake the dust off one’s feet den Staub von den Füßen schütteln, fig a. verärgert oder entrüstet weggehen;
    throw ( oder cast) dust in sb’s eyes fig jemandem Sand in die Augen streuen, jemandem blauen Dunst vormachen; bite A 1, dry A 1, A 14 kiss B 1
    2. Staubwolke f:
    a) eine Staubwolke aufwirbeln,
    b) auch kick up a dust fig viel Staub aufwirbeln;
    the dust has settled fig die Aufregung hat sich gelegt, die Wogen haben sich geglättet
    3. fig
    a) Staub m, Erde f
    b) sterbliche Überreste pl
    c) menschlicher Körper, Mensch m:
    turn to dust and ashes zu Staub und Asche werden, zerfallen
    4. Br
    a) Müll m, Abfall m
    b) Kehricht m, auch n
    5. BOT Blütenstaub m
    6. (Gold- etc) Staub m
    7. Bestäubungsmittel n, (Insekten- etc) Pulver n
    8. dustup
    B v/t
    1. a) Möbel etc abstauben
    b) abstauben oder Staub wischen in (dat):
    dust off fig einen Plan etc wieder aus der Schublade holen
    2. auch dust down ausstauben, ausbürsten, ausklopfen:
    dust sb’s jacket umg jemandem die Jacke vollhauen
    3. bestreuen, bestäuben ( beide:
    with mit):
    dust sb’s eyes fig jemandem Sand in die Augen streuen, jemandem blauen Dunst vormachen
    4. Pulver etc stäuben, streuen ( beide:
    over über akk)
    5. obs staubig machen, einstauben
    C v/i
    1. abstauben, Staub wischen
    2. obs staubig werden, ein-, verstauben
    3. im Staub baden (besonders Vogel)
    * * *
    1. noun, no pl.
    Staub, der. See also bite 1.; raise 1. 2)
    2. transitive verb
    1) abstauben [Möbel]

    dust a room/ house — in einem Zimmer/Haus Staub wischen

    2) (sprinkle; also Cookery)

    dust something with something — etwas mit etwas bestäuben; (with talc etc.) etwas mit etwas pudern

    3. intransitive verb
    * * *
    n.
    Abrieb -e f.
    Staub nur sing. m. v.
    abstauben v.

    English-german dictionary > dust

  • 125 gloom

    noun
    1) (darkness) Dunkel, das (geh.)
    2) (despondency) düstere Stimmung
    * * *
    [ɡlu:m]
    1) (a state of not quite complete darkness: I could not tell the colour of the car in the gloom.) die Dunkelheit
    2) (sadness: The king's death cast a gloom over the whole country.) der Trübsinn
    - academic.ru/31399/gloomy">gloomy
    - gloominess
    * * *
    [glu:m]
    I. n no pl
    1. (depression) Hoffnungslosigkeit f
    \gloom and despondency Resignation f geh
    to express one's \gloom about sth seine Niedergeschlagenheit über etw akk zum Ausdruck bringen
    2. (darkness) Düsterheit f
    a figure emerged from the \gloom of the corridor aus dem Dunkel des Flures tauchte eine Figur auf
    II. vi
    to \gloom about sth über etw akk resigniert sein
    * * *
    [gluːm]
    n
    1) (= darkness) Düsterkeit f
    2) (= sadness) düstere or gedrückte Stimmung

    economic gloomdepressive Wirtschaftslage

    an air or atmosphere of gloomeine düstere or gedrückte Atmosphäre

    he was filled with gloomer war sehr bedrückt or niedergeschlagen

    * * *
    gloom [ɡluːm]
    A s
    1. Düsterheit f, -keit f
    2. fig düstere oder gedrückte Stimmung:
    throw a gloom over einen Schatten werfen auf (akk), verdüstern
    B v/i
    1. düster oder traurig blicken oder aussehen
    2. (finster) vor sich hin brüten
    3. sich verdüstern
    C v/t verdüstern
    * * *
    noun
    1) (darkness) Dunkel, das (geh.)
    2) (despondency) düstere Stimmung
    * * *
    n.
    Dunkelheit f.
    Finsternis f.
    Trübsinn -e m.

    English-german dictionary > gloom

  • 126 glowering

    adjective (angry; threatening: a glowering look.) finster
    * * *
    glow·er·ing
    [ˈglaʊəʳɪŋ, AM ˈglaʊɚ-]
    I. n no pl finsterer Blick; (angry look) ärgerlicher Blick
    II. adj attr finster, düster; (angry) verärgert
    to give sb a \glowering look jdm einen düsteren Blick zuwerfen
    the \glowering sky ( fig liter) der bedrohlich aussehende Himmel
    * * *
    ['glaʊərɪŋ]
    adj
    finster
    * * *
    glowering adj (adv gloweringly) finster (Blick)

    English-german dictionary > glowering

  • 127 gray

    etc. (Amer.) see academic.ru/32448/grey">grey etc
    * * *
    * * *
    grey, AM gray
    [greɪ]
    I. n
    1. no pl (colour) Grau nt
    2. (shade of grey) Grauton m
    to paint sth in \grays and blues etw in Grau- und Blautönen streichen
    the [Royal Scots] G\grays pl Schottisches Reiterregiment
    4. (white horse) Grauschimmel m
    II. adj (coloured grey) grau; face [asch]grau, fahl; horse [weiß]grau; person grauhaarig; ( fig) grau, öde, trostlos
    a \gray day ein trüber [o grauer] Tag
    \gray weather trübes Wetter
    to go [or turn] \gray person grau werden, ergrauen, graue Haare bekommen
    * * *
    (US) [greɪ]
    1. adj (+er)
    1) (in colour) grau; (= ashen) person, face grau, fahl; weather, sky, day grau, trüb

    to go or turn grey (person, hair) — grau werden, ergrauen (geh)

    their faces were grey with fatiguesie or ihre Gesichter waren ganz blass vor Müdigkeit

    men in grey suits — anonyme, aber mächtige Hintermänner

    2) (= bleak) world, year, days, outlook grau, trostlos, öde
    3) (= anonymous) person grau, gesichtslos; place grau, anonym
    2. n
    (= colour) Graunt
    3. vi
    (person, hair) grau werden, ergrauen (geh)

    he was greying at the templesseine Schläfen wurden grau, seine Schläfen ergrauten

    4. vt (COMPUT)
    button, function ab- or ausgeblenden, deaktivieren

    greyed ( out) — deaktiviert

    * * *
    gray, besonders Br grey [ɡreı]
    A adj (adv greyly)
    1. grau:
    grow gray in sb’s service in jemandes Dienst ergrauen
    2. trübe, düster, grau (Tag etc):
    gray prospects fig trübe Aussichten
    3. TECH neutral, farblos, naturfarben:
    gray cloth ungebleichter Baumwollstoff
    4. grau(haarig), ergraut:
    become ( oder go) gray ergrauen, graue Haare bekommen
    5. fig alt, erfahren
    6. für ältere Menschen
    B s
    1. Grau n, graue Farbe:
    dressed in gray grau oder in Grau gekleidet
    2. älterer Mensch
    3. ZOOL Grauschimmel m
    4. Naturfarbe f (Stoff):
    in the gray ungebleicht
    C v/t
    1. grau machen
    2. FOTO mattieren
    D v/i grau werden, ergrauen:
    graying angegraut, grau meliert (Haare)
    * * *
    etc. (Amer.) see grey etc
    * * *
    (US) adj.
    grau adj.

    English-german dictionary > gray

  • 128 grey

    1. adjective
    (lit. or fig.) grau

    he or his hair went or turned grey — er wurde grau od. ergraute

    grey area(fig.) Grauzone, die

    2. noun
    Grau, das
    •• Cultural note:
    Ein Bus der Greyhound Lines Company, der größten Busgesellschaft in den Vereinigten Staaten. Greyhound-Busse verkehren zwischen größeren und kleineren Städten in den gesamten Vereinigten Staaten und sind vor allem bei jungen Leuten und Touristen beliebt, die oft lange Strecken mit ihnen zurücklegen
    * * *
    [ɡrei] 1. adjective
    1) (of a mixture of colour between black and white: Ashes are grey.) grau
    2) (grey-haired: He's turning/going grey.) grau
    2. noun
    1) ((any shade of) a colour between black and white: Grey is rather a dull colour.) das Grau
    2) (something grey in colour: I never wear grey.) das Grau
    3. verb
    (to become grey or grey-haired.) ergrauen
    - academic.ru/32452/greyish">greyish
    * * *
    grey, AM gray
    [greɪ]
    I. n
    1. no pl (colour) Grau nt
    2. (shade of grey) Grauton m
    to paint sth in \greys and blues etw in Grau- und Blautönen streichen
    the [Royal Scots] G\greys pl Schottisches Reiterregiment
    4. (white horse) Grauschimmel m
    II. adj (coloured grey) grau; face [asch]grau, fahl; horse [weiß]grau; person grauhaarig; ( fig) grau, öde, trostlos
    a \grey day ein trüber [o grauer] Tag
    \grey weather trübes Wetter
    to go [or turn] \grey person grau werden, ergrauen, graue Haare bekommen
    * * *
    (US) [greɪ]
    1. adj (+er)
    1) (in colour) grau; (= ashen) person, face grau, fahl; weather, sky, day grau, trüb

    to go or turn grey (person, hair) — grau werden, ergrauen (geh)

    men in grey suits — anonyme, aber mächtige Hintermänner

    2) (= bleak) world, year, days, outlook grau, trostlos, öde
    3) (= anonymous) person grau, gesichtslos; place grau, anonym
    2. n
    (= colour) Graunt
    3. vi
    (person, hair) grau werden, ergrauen (geh)

    he was greying at the templesseine Schläfen wurden grau, seine Schläfen ergrauten

    4. vt (COMPUT)
    button, function ab- or ausgeblenden, deaktivieren

    greyed ( out) — deaktiviert

    * * *
    grey [ɡreı] besonders Br für gray
    gray, besonders Br grey [ɡreı]
    A adj (adv greyly)
    1. grau:
    grow gray in sb’s service in jemandes Dienst ergrauen
    2. trübe, düster, grau (Tag etc):
    gray prospects fig trübe Aussichten
    3. TECH neutral, farblos, naturfarben:
    gray cloth ungebleichter Baumwollstoff
    4. grau(haarig), ergraut:
    become ( oder go) gray ergrauen, graue Haare bekommen
    5. fig alt, erfahren
    6. für ältere Menschen
    B s
    1. Grau n, graue Farbe:
    dressed in gray grau oder in Grau gekleidet
    2. älterer Mensch
    3. ZOOL Grauschimmel m
    4. Naturfarbe f (Stoff):
    in the gray ungebleicht
    C v/t
    1. grau machen
    2. FOTO mattieren
    D v/i grau werden, ergrauen:
    graying angegraut, grau meliert (Haare)
    * * *
    1. adjective
    (lit. or fig.) grau

    he or his hair went or turned grey — er wurde grau od. ergraute

    grey area(fig.) Grauzone, die

    2. noun
    Grau, das
    •• Cultural note:
    Ein Bus der Greyhound Lines Company, der größten Busgesellschaft in den Vereinigten Staaten. Greyhound-Busse verkehren zwischen größeren und kleineren Städten in den gesamten Vereinigten Staaten und sind vor allem bei jungen Leuten und Touristen beliebt, die oft lange Strecken mit ihnen zurücklegen
    * * *
    (UK) adj.
    grau adj.

    English-german dictionary > grey

См. также в других словарях:

  • Duster — may refer to: DSK Duster, glider Duster (clothing), a long, loose coat or housecoat Feather duster Duster (band), an American space rock band Duster (Mother 3), a main character in the game Mother 3 Dacia Duster, a Romanian automobile Gas duster …   Wikipedia

  • Duster — bezeichnet: Ein SUV von Dacia, siehe Dacia Duster Einen GM Flakpanzer der Nachkriegszeit, siehe M42 Duster Eine Modellreihenfolge von Plymouth, siehe Plymouth Duster Eine Ausstattungsvariante des Plymouth Volare Eine Ausstattungsvariante des… …   Deutsch Wikipedia

  • Düster — Düster, er, ste, adj. et adv. welches nur in den gemeinen Mundarten, besonders Ober und Niedersachsens, für dunkel, finster, gebraucht wird. Es wird düster. Eine düstere Nacht. Wir sind im Düstern wie die Todten, Es. 59, 10. Leuchte mir durch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Duster — Saltar a navegación, búsqueda Duster es un grupo estadounidense de indie rock. Consiste de los multiinstrumentalistas Clay Parton, Dove Amber y Jason Albertini. Albertini tocó la batería en tres pistas para Stratosphere (1998), y con 1975 (1999) …   Wikipedia Español

  • düster — Adj std. (12. Jh., Standard 16. Jh.) Stammwort. Übernommen aus dem Niederdeutschen (mndd. duster, mndl. du(u)ster, as. thiustri) aus wg. * þeustrija lichtlos , auch in ae. þӯster, þӯstre, afr. thiūstere. Falls ae. þuhsian verfinstern (vom Himmel) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • düster — düster: Das westgerm. Adjektiv mnd. dǖster, asächs. thiustri, niederl. duister, aengl. điestre ist urverwandt mit der slaw. Sippe von russ. tusk »Nebel, Finsternis«. Es wurde im 16. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommen. Eine mdal.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • duster — düster: Das westgerm. Adjektiv mnd. dǖster, asächs. thiustri, niederl. duister, aengl. điestre ist urverwandt mit der slaw. Sippe von russ. tusk »Nebel, Finsternis«. Es wurde im 16. Jh. aus dem Niederd. ins Hochd. übernommen. Eine mdal.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • düster — Adj. (Mittelstufe) ziemlich dunkel Synonyme: lichtarm, trübe Beispiel: Im Keller ist es düster …   Extremes Deutsch

  • duster — dust er (d[u^]st [ e]r), n. 1. One who, or that which, dusts; a utensil that frees from dust. Specifically: (a) (Paper Making) A revolving wire cloth cylinder which removes the dust from rags, etc. (b) (Milling) A blowing machine for separating… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • duster — (n.) 1570s, dust brush for clothes, agent noun from DUST (Cf. dust). Meaning sifter is from 1660s; that of cloth worn to keep off dust is from 1864 …   Etymology dictionary

  • duster — ► NOUN Brit. ▪ a cloth for dusting furniture …   English terms dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»