Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

criminal+of+war

  • 41 wanted

    1) (being searched for by the police because of having committed a criminal act: He is a wanted man; He is wanted for murder.) gesucht
    2) ((negative unwanted) (of people) needed; cared for: Old people must be made to feel wanted.) erwünscht
    * * *
    want·ed
    [ˈwɒntɪd, AM ˈwɑ:nt̬-]
    1. (desired) erwünscht; (in an ad) gesucht
    she was a much \wanted baby sie war ein sehnsüchtig erwartetes Wunschkind
    2. (by the police) gesucht
    to be \wanted gesucht werden
    * * *
    wanted [ ] adj
    1. (polizeilich) gesucht
    2. gesucht, viel gefragt
    * * *
    adj.
    gewünscht adj.

    English-german dictionary > wanted

  • 42 end up

    intransitive verb

    end up [as] a teacher/an alcoholic — (coll.) schließlich Lehrer/zum Alkoholiker werden

    I always end up doing all the work(coll.) am Ende bleibt die ganze Arbeit immer an mir hängen

    * * *
    1) (to reach or come to an end, usually unpleasant: I knew that he would end up in prison.) enden
    2) (to do something in the end: He refused to believe her but he ended up apologizing.) endigen
    * * *
    end up
    I. vt
    to \end up up sth etw beenden
    he \end uped up his speech with the words... er [be]schloss seine Rede mit den Worten...
    II. vi enden
    most of this meat will \end up up as dog food ein Großteil dieses Fleisches wird zu Hundefutter verarbeitet
    after travelling around the world, she \end uped up teaching English as a foreign language nachdem sie durch die Welt gereist war, unterrichtete sie schließlich Englisch als Fremdsprache
    to \end up up in love with sb sich akk [schließlich] in jdn verlieben
    to \end up up a rich man ein reicher Mann werden
    to \end up up in prison im Gefängnis landen fam
    to \end up up a prostitute als Prostituierte enden
    to \end up up homeless [schließlich] auf der Straße landen fam
    to \end up up penniless [schließlich] ohne einen Pfennig [o ÖSTERR fam Groschen] [o SCHWEIZ fam Rappen] dastehen
    * * *
    vi
    enden, landen (inf)

    to end up (as) an alcoholic — als Alkoholiker enden

    we ended up at Joe'swir waren or landeten (inf) schließlich bei Joe

    * * *
    intransitive verb

    end up [as] a teacher/an alcoholic — (coll.) schließlich Lehrer/zum Alkoholiker werden

    I always end up doing all the work(coll.) am Ende bleibt die ganze Arbeit immer an mir hängen

    English-german dictionary > end up

  • 43 bum

    [bʌm] n
    1) (pej: good-for-nothing) Penner m ( pej) (sl), Arschloch nt ( pej) ( vulg)
    2) (Am) ( tramp) Landstreicher m, Tippelbruder m ( meist hum), Penner m ( pej) (sl)
    3) (esp Brit, Aus) (fam: bottom) Hintern m ( fam)
    to give sb a kick up the \bum jdn in den Hintern treten ( fam)
    ski/tennis \bum Ski-/Tennisfreak m
    PHRASES:
    to get the \bum's rush (Am) ( fam) rausgeschmissen werden ( fam)
    to give sb the \bum's rush (Am) ( fam) jdn rausschmeißen ( fam)
    to be on the \bum (Am) (sl: broken) kaputt [o ( derb) im Arsch] sein; (sl: be a vagrant) ein Penner sein (sl) adj
    attr, inv ( pej) fam
    1) ( inadequate) miserabel, mies ( fam), Scheiß- ( derb) ( not working) fuse, plug defekt;
    to do a \bum job of doing sth etw völlig vermasseln ( fam)
    \bum steer (Am, Aus) Irreführung f, Verschaukelung f ( fam), Verarschung ( derb)
    to give sb a \bum steer jdn irreführen [o ( fam) verschaukeln] [o ( derb) verarschen];
    2) ( unpleasant) bescheuert ( fam), beschissen (sl)
    3) ( unfair) mies ( fam)
    \bum rap (Am) ( unfair punishment) ungerechte Strafe;
    ( false criminal charge) zu Unrecht erhobene Anklage;
    ( unfair treatment) ungerechte Behandlung;
    the book review was a \bum rap der Verriss des Buches war ungerechtfertigt;
    to get the \bum rap (Am) der/die Gelackmeierte sein ( fam), die Arschkarte kriegen ( derb)
    to give sb a \bum rap jdn ungerecht behandeln
    4) ( unhealthy)
    \bum knee/ leg schlimmes [o ( fam) kaputtes] Knie/Bein vt <- mm-> ( fam);
    to \bum sth off sb etw von jdm schnorren ( fam)

    English-German students dictionary > bum

  • 44 form

    [fɔ:m, Am fɔ:rm] n
    1) ( type) Form f;
    the medication is given in the \form of an injection die Behandlung erfolgt in Form einer Spritze;
    we agreed on a \form of words to... wir einigten uns auf eine Formulierung, die...;
    a \form of blackmail/ disease/ violence eine Erpressungsart/Krankheitsform/Art von Gewalt;
    \form of exercise Sportart f;
    \form of government Regierungsform f;
    a \form of language eine Sprachvariante;
    \form of persuasion Überredungskunst f;
    in any [shape or] \form in jeglicher Form;
    \form of transport Transportmittel nt;
    a \form of worship eine Art der [Gottes]verehrung;
    to take the \form of sth aus etw dat bestehen
    2) ( outward shape) Gestalt f; of an object Umriss m;
    the lawn was laid out in the \form of a figure eight der Rasen war in Form einer Acht angelegt;
    to take \form Form annehmen
    3) chem Form f;
    in liquid/solid \form in flüssiger/fester Form
    4) no pl art, lit, mus Form f
    5) ling Form f;
    the plural/ singular/short \form of a word die Plural-/Singular-/Kurzform eines Wortes
    6) ( document) Formular nt;
    an application/entry \form ein Bewerbungs-/Anmeldeformular nt;
    to complete [or fill in] a \form ein Formular ausfüllen
    to be in [or (Brit a.) on] [good/ excellent/top] \form in [guter/ausgezeichneter/Höchst-] Form sein;
    on present \form ( Brit) bei der derzeitigen Lage;
    to be out of \form nicht in Form sein
    8) no pl ( procedure) Form f;
    a matter of \form eine Formsache;
    for \form['s sake] aus Formgründen;
    to be bad \form (dated) sich nicht gehören;
    in due [or proper] \form formgerecht;
    to run true to \form wie zu erwarten [ver]laufen;
    to know the \form ( Brit) den Brauch kennen;
    what's the \form? ( Brit) wie ist das übliche Verfahren?
    9) ( Brit) ( class) Klasse f; ( secondary year group) Schulstufe f;
    he's in the second \form at the local comprehensive er geht in die Sekundarstufe I der örtlichen Gesamtschule
    10) no pl ( Brit) (sl: criminal record) Vorstrafenregister nt;
    to have \form vorbestraft sein
    11) ( Brit) (dated: schoolbench) [Schul]bank f
    12) ( mould) Gussform f
    13) ( Brit) (spec: hare's lair) Lager nt fachspr, Sasse f fachspr
    PHRASES:
    attack is the best \form of defence (is the best \form of defence) Angriff ist die beste Verteidigung vt
    to \form sth etw bilden [o formen];
    to \form a queue eine Schlange bilden;
    they \formed themselves into three lines sie stellten sich in drei Reihen auf;
    the clouds \formed themselves into fantastic shapes die Wolken bildeten wunderbare Formen
    2) ( make)
    to \form sth etw formen;
    these islands were \formed as a result of a series of underwater volcanic eruptions diese Inseln entstanden durch eine Reihe von Vulkanausbrüchen auf dem Meeresgrund
    3) ( set up)
    to \form an alliance with sb sich akk mit jdm verbünden;
    to \form a committee/ government ein Komitee/eine Regierung bilden;
    to \form a relationship eine Verbindung eingehen;
    they \formed themselves into a pressure group sie gründeten eine Pressuregroup
    4) ling
    to \form a sentence einen Satz bilden
    5) (form: influence)
    to \form sth etw prägen;
    to \form sb/[sb's] character jdn/jds Charakter formen
    to \form sth etw bilden;
    to \form the basis of sth die Grundlage einer S. gen bilden;
    to \form the core [or nucleus] of sth den Kern einer S. gen bilden;
    to \form part of sth Teil einer S. gen sein vi sich akk bilden; idea Gestalt annehmen

    English-German students dictionary > form

  • 45 hardened

    hard·ened [ʼhɑ:dənd, Am ʼhɑ:rd-] adj
    1) (pej: unreformable) starrsinnig; attitude verhärtet;
    \hardened criminal Gewohnheitsverbrecher(in) m(f)
    2) ( tough) abgehärtet, abgestumpft ( pej), abgebrüht ( pej)
    to become \hardened to sth sich an etw akk gewöhnen;
    she was \hardened to his compliments sie war für seine Komplimente unempfänglich
    3) ( experienced) erfahren, versiert ( geh)

    English-German students dictionary > hardened

  • 46 hot

    [hɒt, Am hɑ:t] adj <- tt->
    1)
    ( temperature) heiß;
    she was \hot ihr war heiß;
    steaming [or piping] \hot kochend heiß
    2) ( spicy) food scharf
    3) ( angry) argument, words hitzig; person erregt;
    to be \hot with rage vor Wut kochen;
    to have a \hot temper leicht erregbar sein
    4) ( close)
    the gang drove off with the police in \hot pursuit die Bande fuhr davon mit der Polizei dicht auf den Fersen;
    you're getting \hot ( in guessing game) wärmer;
    to be \hot on sb's heels [or tracks] [or trail] jdm dicht auf den Fersen [o der Spur] sein
    5) (fam: good)
    my Spanish is not all that \hot mein Spanisch ist nicht gerade umwerfend ( fam)
    he's Hollywood's \hottest actor er ist Hollywoods begehrtester Schauspieler;
    I don't feel so \hot mir geht es nicht so besonders ( fam)
    to be \hot stuff absolute Spitze sein ( fam)
    to be \hot stuff at doing sth in etw dat ganz groß sein ( fam)
    \hot tip heißer Tipp ( fam)
    to be \hot at sth in etw dat ganz groß sein ( fam)
    6) pred (fam: enthusiastic)
    to be \hot for [or on] sth scharf auf etw akk sein ( fam)
    to be \hot for fashion einen Modefimmel haben ( fam)
    to be \hot on punctuality übertrieben großen Wert auf Pünktlichkeit legen;
    to be \hot for travel/ skiing leidenschaftlich gern reisen/Ski fahren
    7) ( dangerous) situation gefährlich, brenzlig ( fam) issue, stolen items heiß ( fam) criminal gesucht;
    the mafia were making it too \hot for them die Mafia machte ihnen die Hölle heiß ( fam)
    to be too \hot to handle issue ein heißes Eisen sein
    8) (sl: sexy) heiß ( fam)
    \hot romance leidenschaftliche Liebesaffäre;
    to be too \hot to handle person heiß sein ( fam)
    9) ( new and exciting) music, news, party heiß ( fam)
    the party became \hot and heavy auf der Party ging es heiß her ( fam)
    \hot gossip das Allerneueste
    10) nucl radioaktiv, heiß ( fam) elec stark
    PHRASES:
    to be so much \hot air nur heiße Luft sein ( fam)
    to get [all] \hot under the collar vor Wut kochen ( fam)
    \hot off the presses druckfrisch;
    to be in \hot water ganz schön in der Tinte sitzen ( fam)
    to get into \hot water in Teufels Küche kommen ( fam)
    to be all \hot and bothered ( angry) fuchsteufelswild sein;
    ( worried) ganz aufgeregt sein;
    sb goes \hot and cold jdn überläuft es heiß und kalt vt <- tt->
    to \hot up a car's engine hochschalten;
    to \hot up a party eine Party in Schwung bringen;
    to \hot up the speed das Tempo steigern vi <- tt->
    to \hot up pace sich akk steigern; situation sich akk verschärfen n
    PHRASES:
    to have the \hots for sb scharf auf jdn sein (sl)

    English-German students dictionary > hot

  • 47 record

    rec·ord n [ʼrekɔ:d, Am -ɚd]
    1) ( information) Aufzeichnungen fpl, Unterlagen fpl; ( document) Akte f; of attendance Liste f; ( minutes) Protokoll nt, Niederschrift f;
    this summer has been the hottest on \record dieser Sommer war der heißeste, der jemals verzeichnet wurde;
    the coach went on \record as saying... der Trainer äußerte sich öffentlich dahingehend, dass...;
    to be a matter of [public] \record [offiziell] belegt [o dokumentiert] sein;
    to keep \records ( register) Buch führen;
    ( list) eine Liste führen; historian Aufzeichnungen machen;
    to keep a private \record of sth sich dat etw notieren;
    for the \record ( for the minutes) für das Protokoll;
    ( as a matter of form) der Ordnung halber
    2) no pl ( past history) Vorgeschichte f; of achievements bisherige Leistungen;
    this applicant has the best \record dieser Bewerber hat die besten Voraussetzungen;
    he's got a clean \record er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen;
    ( no convictions) er ist nicht vorbestraft;
    given Mr Smith's \record as a good credit risk, we can give him the loan in Anbetracht der Tatsache, dass Herr Smith sich in der Vergangenheit bereits als kreditwürdig erwiesen hat, können wir ihm das Darlehen geben;
    police \record Vorstrafen fpl;
    safety \record Sicherheitszeugnis nt;
    criminal \record Vorstrafenregister nt;
    dental \record zahnärztliche Unterlagen pl;
    to have an excellent \record worker, employee ausgezeichnete Leistungen vorweisen können;
    to have a good/bad \record einen guten/schlechten Ruf haben;
    medical \record Krankenblatt nt
    3) ( music) [Schall]platte f;
    hit \record Hit m ( fam)
    to change/ play/put on a \record eine Platte umdrehen/spielen/auflegen;
    to make [or cut] a \record eine [Schall]platte aufnehmen
    4) sports Rekord m;
    Olympic \record olympischer Rekord;
    world \record Weltrekord m;
    to break [or beat] a \record einen Rekord brechen;
    to set [or establish] a \record einen Rekord aufstellen
    5) law ( court report) [Gerichts]protokoll nt, Gerichtsakte f;
    a court of \record ein ordentliches Gericht
    PHRASES:
    to put [or set] the \record straight für Klarheit sorgen, alle Missverständnisse aus dem Weg räumen;
    to say sth on/off the \record etw offiziell/inoffiziell sagen;
    strictly off the \record ganz im Vertrauen, streng vertraulich adj [ʼrekɔ:d, Am -ɚd] inv Rekord-;
    \record crop/ turnout/ year Rekordernte f /-beteiligung f; /-jahr nt;
    to reach a \record high/ low ein Rekordhoch/Rekordtief nt erreichen;
    to do sth in \record time etw in Rekordzeit erledigen vt [rɪʼkɔ:d, Am -ʼkɔ:rd]
    1) ( store)
    to \record sth facts, events etw aufzeichnen [o festhalten];
    the temperature fell today, with -14ºC being \recorded in some places die Temperaturen fielen heute, stellenweise wurden -14ºC gemessen;
    to \record a birth/ a death/ a marriage law eine Geburt/einen Todesfall/eine Heirat registrieren [o [ins Register] eintragen];
    to \record one's feelings/ ideas/ thoughts seine Gefühle/Ideen/Gedanken niederschreiben;
    to \record sth in the minutes of a meeting etw in einem Sitzungsprotokoll vermerken
    2) ( register)
    to \record rotations/ the speed/ the temperature Umdrehungen/die Geschwindigkeit/die Temperatur anzeigen [o messen];
    the needle \recorded 50 mph die Nadel zeigte 80 km/h
    to \record sth film, mus etw aufnehmen; event etw dokumentieren;
    to \record a speech eine Rede aufzeichnen vi [rɪʼkɔ:d, Am -ʼkɔ:rd] (on tape, cassette) Aufnahmen machen; person eine Aufnahme machen; machine aufnehmen;
    the VCR is \recording der Videorecorder nimmt gerade auf

    English-German students dictionary > record

  • 48 runaway

    'run·away adj
    attr, inv
    1) ( out of control) economy, vehicle außer Kontrolle geraten; prices galoppierend
    2) ( escaped) animal, prisoner, slave entlaufen; horse durchgegangen; criminal flüchtig;
    a mother was looking for her \runaway daughter eine Mutter suchte nach ihrer Tochter, die von zu Hause weggelaufen war;
    \runaway child kleiner Ausreißer/kleine Ausreißerin ( fam)
    3) ( enormous)
    \runaway success [or hit] Riesenerfolg m ( fam) n Ausreißer(in) m(f) ( fam)

    English-German students dictionary > runaway

  • 49 sight

    [saɪt] n
    1) no pl ( faculty of seeing) Sehleistung f, Sicht f;
    he's got very good \sight er sieht sehr gut;
    sense of \sight Sehvermögen nt;
    second \sight das zweite Gesicht
    2) no pl ( range of vision) Sichtweite f;
    don't let the baby out of your \sight behalte das Baby im Auge;
    land in \sight! Land in Sicht!;
    to come into/be in \sight in Sichtweite kommen/sein;
    to disappear from \sight außer Sichtweite verschwinden;
    out of \sight außer [o nicht in] Sichtweite;
    to keep out of \sight sich akk nicht sehen lassen;
    to put sth out of \sight etw wegräumen [o verstecken];
    3)( fig) Sicht f;
    in the \sight of God vor Gott;
    in the \sight of the law vor dem Gesetz;
    a house within \sight of the mountains ein Haus, von dem aus man die Berge sehen kann
    4) ( view) Anblick m;
    the question seemed easy at first \sight auf den ersten Blick schien die Frage einfach zu sein;
    they can't stand the \sight of each other sie können einander nicht ertragen;
    she faints at the \sight of blood sie wird ohnmächtig, wenn sie Blut sieht;
    get out of my \sight! ( fam) geh mir aus den Augen!;
    love at first \sight Liebe auf den ersten Blick;
    to not be a pretty \sight kein angenehmer Anblick sein;
    to be [or look] a \sight ( ridiculous) lächerlich aussehen;
    ( terrible) furchtbar aussehen;
    a \sight to behold ( thing) ein herrlicher Anblick sein;
    (sth, sb funny) ein Bild [o Anblick] für die Götter sein ( fam)
    to catch \sight of sb/ sth jdn/etw erblicken;
    if I ever catch \sight of you again... wenn du mir noch einmal unter die Augen kommst,...;
    to hate [or loathe] /be sick of the \sight of sb/ sth den Anblick einer Person/einer S. gen hassen/nicht mehr ertragen;
    to keep \sight of sth etw im Auge behalten;
    to know sb by \sight jdn vom Sehen her kennen;
    to play [music] at [or from] \sight [Musik] vom Blatt spielen;
    to do sth on \sight etw sofort tun
    5) no pl (form: viewing) of document, contract Einsicht f;
    the lawyer requested \sight of the papers der Rechtsanwalt verlangte Einsicht in die Unterlagen
    \sights pl Sehenswürdigkeiten fpl;
    the \sights and sounds of London/ Berlin alle Sehenswürdigkeiten von London/Berlin
    7) ( on gun) Visiereinrichtung f, Visier nt;
    to line up the \sights das Visier ausrichten;
    to lower one's \sights seine Ziele zurückschrauben;
    to set one's \sights on sth ( fig) sich dat etw zum Ziel machen
    8) no pl (fam: a lot)
    food is a darn \sight more expensive than it used to be Essen ist um etliches teurer, als es früher war;
    he's a \sight better than he was yesterday er ist heute deutlich besser als gestern
    PHRASES:
    to be a \sight for sore eyes ( fam) ein willkommener Anblick sein;
    out of \sight, out of mind ( prov) aus den Augen, aus dem Sinn;
    \sight unseen ungesehen;
    I never buy anything \sight unseen ich kaufe niemals etwas ungesehen;
    to be within [or in] \sight of sth kurz vor etw dat stehen;
    to lose \sight of sth etw aus den Augen verlieren;
    out of \sight außerhalb jeglicher Möglichkeiten; (sl: excellent!) spitze, irre (sl)
    the price of the house is out of \sight der Preis für das Haus ist unbezahlbar;
    the group's new record is out of \sight! die neue Platte der Gruppe ist der Wahnsinn! vt
    1) ( find)
    to \sight land/ a criminal Land/einen Kriminellen sichten
    to \sight sth etw mit einem Visier versehen

    English-German students dictionary > sight

  • 50 sue

    [su:] vt
    to \sue sb for sth jdn wegen einer S. gen verklagen;
    to \sue sb for damages jdn auf Schadenersatz verklagen;
    to \sue sb for divorce gegen jdn die Scheidung einreichen;
    to \sue sb for libel jdn wegen Beleidigung verklagen vi
    1) ( legal action) klagen, prozessieren, Klage erheben, einen Prozess anstrengen;
    she was forced to \sue to get her property back sie war gezwungen vor Gericht zu gehen, um ihr Eigentum zurückzubekommen;
    to \sue for sth damages etc. auf etw akk klagen; a particular criminal act wegen einer S. gen klagen;
    he \sued for libel er klagte wegen Beleidigung
    2) ( entreat)
    to \sue for peace um Frieden bitten

    English-German students dictionary > sue

См. также в других словарях:

  • war crime — war criminal. Usually, war crimes. crimes committed against an enemy, prisoners of war, or subjects in wartime that violate international agreements or, as in the case of genocide, are offenses against humanity. [1940 45] * * * Any violation of… …   Universalium

  • war criminal — noun an offender who violates international law during times of war • Hypernyms: ↑wrongdoer, ↑offender * * * war criminal noun • • • Main Entry: ↑war * * * war criminal noun [countable] …   Useful english dictionary

  • war crime — noun a crime committed in wartime; violation of rules of war (Freq. 1) • Hypernyms: ↑crime, ↑offense, ↑criminal offense, ↑criminal offence, ↑offence, ↑law breaking * * * noun : a crime …   Useful english dictionary

  • war crime — UK / US noun [countable] Word forms war crime : singular war crime plural war crimes the crime of killing or harming people during a war for reasons that are not allowed by international laws about war Derived word: war criminal noun countable… …   English dictionary

  • War rape — describes rape committed by soldiers, other combatants or civilians during armed conflict or war. Rape in the course of war dates back to antiquity, ancient enough to have been mentioned in the Bible. During war and armed conflict rape is… …   Wikipedia

  • War crime — War crimes are violations of the laws or customs of war , including but not limited to murder, the ill treatment or deportation of civilian residents of an occupied territory to slave labor camps , the murder or ill treatment of prisoners of war …   Wikipedia

  • Criminal Minds — title card Format Police procedural, Drama, Thriller Created by …   Wikipedia

  • Criminal Law (Temporary Provisions) Act (Singapore) — Criminal Law (Temporary Provisions) Act A police officer equipped with a firearm and handcuffs An Act to make temporary provisions for the maintenance of public order, the control of supplies by sea to Singapore, and the prevention of strikes and …   Wikipedia

  • War crimes of the Wehrmacht — are those carried out by traditional German armed forces during World War II. While the principal perpetrators of the Holocaust amongst German armed forces were the Nazi German political armies (the SS Totenkopfverbände and particularly the… …   Wikipedia

  • War crimes trials — are trials of persons charged with criminal violation of the laws and customs of war and related principles of international law. The practice began after World War I, when some German leaders were tried by a German court in Leipzig for crimes… …   Wikipedia

  • Criminal (comics) — Criminal Cover to Criminal vol. 1, #1 (October 2006). Art by Sean Phillips. Publication information Publisher Icon …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»