Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

credit+default

  • 1 credit default

    credit default BANK, FIN Leistungsstörung f, Verzugsfall f; Kreditverzug m; Kreditausfall m

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > credit default

  • 2 credit default option

    credit default option (CDO) BANK, FIN Credit Default Option f, Kreditverzugsoption f, Kreditausfalloption f (protects the holder against a default over a specified time period, the payout being conditional on some event of default or on non-payment; in international trade a means of insuring a credit risk; Kreditderivat –derivative credit instrument– zur Absicherung eines Kreditrisikos: gegen Zahlung einer Prämie erhält der ursprünglich risikotragende Kreditgeber = Optionskäufer = Sicherungsnehmer –protection buyer– das Recht, beim Verzug oder Ausfall des Kreditnehmers vom Optionsverkäufer = Sicherungsgeber –protection seller–, z. B. einem Hedgefonds oder institutionellen Investor, einen Schadensausgleich zu verlangen; anders: credit default swap = CDS)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > credit default option

  • 3 credit default swap

    credit default swap (CDS) BANK, FIN CDS m, Credit-Default-Swap m, Kreditausfallderivat n, Kreditausfall-Swap m, Kreditverzugsswap m (a derivative credit instrument; vgl. CDS; anders: Kreditausfall- oder Kreditverzugsoption = credit default option = CDO mit dem Schadensausgleich nach Eintritt des Schuldnerverzugs oder -ausfalls)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > credit default swap

  • 4 credit default swap market

    credit default swap market (CDS market) BANK, FIN Kreditausfallswap-Markt m, Credit-Default-Swap-Markt m, CDS-Markt m (vgl. CDS = Kreditausfallswap = credit default swap)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > credit default swap market

  • 5 credit default payment

    credit default payment FIN Ausgleichszahlung f (bei Eintritt des Kreditereignisses) (cf Kreditausfallswap = credit default swap = CDS)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > credit default payment

  • 6 credit default swap premium

    credit default swap premium (CDS premium) BANK, FIN Kreditausfallswap-Prämie f, Credit-Default-Swap-Prämie f, CDS-Prämie f (the size – besides other factors – inversely depends on the risk appetite of the market players; die Höhe hängt – neben weiteren Faktoren – invers vom Risikoappetit der Marktteilnehmer ab; cf risk appetite indicator = Risikoappetit-Indikator; cp. CDS)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > credit default swap premium

  • 7 exposure at default

    exposure at default (EAD) BANK, FIN Kredithöhe f zum Zeitpunkt des Ausfalls, Kredithöhe f zum Ausfallzeitpunkt, erwartete anstehende Forderungen fpl zum Zeitpunkt des Ausfalls (rating; credit risk assessment; Basel II: Risikoparameter der IRB-Ansätze)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > exposure at default

  • 8 loss given default

    loss given default (LGD) BANK, FIN erwarteter Verlust m bei Ausfall, Kreditrisiko n, Verlustquote f, erwartete Verlustquote f (rating; credit risk assessment, Basel II, zu schätzender Risikoparameter der IRB-Ansätze)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > loss given default

  • 9 probability of default

    probability of default (PD) BANK, FIN Ausfallwahrscheinlichkeit f (des Kreditnehmers), Kreditausfallwahrscheinlichkeit f (rating; credit risk assessment, Basel II: zu schätzender Risikoparameter der IRB-Ansätze)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > probability of default

  • 10 CDS

    CDS (Abk. für credit default swap) BANK, FIN CDS m, Credit-Default-Swap m, Kreditausfallderivat n, Kreditausfall-Swap m, Kreditverzugswap m (CDSs are traded off-exchange, i.e. in the intransparent over-the-counter market, as over-the-counter derivatives = OTC derivatives; Kapitalmarktinstrument in Form eines Kreditderivats = derivative credit instrument, in seiner wirtschaftlichen Funktion als Kreditversicherung und zur Platzierung strukturierter Kreditausfallrisiken –nicht Spread- oder Marktrisiken– von Kreditnehmern unterschiedlicher Bonität aus Bankbilanzen am Kapitalmarkt -insbesondere bei Hedgefonds, Pensionsfonds oder Kapitalsammelstellen- gegen Weiterreichung/Übernahme des Kreditausfallrisikos –risk of default–, das mit der Swapgebühr sofort abgegolten wird; Verbriefung macht das Risiko des Kreditausfalls eines beliebigen Schuldners oder einer Schuldnergruppe -losgelöst vom Kredit oder von der Anleihe- handelbar und verteilt es global aber intransparent und unreguliert im Kapitalmarkt, dem Risiko-Markt, wo es dann, insbesondere in Verbindung mit Leerverkäufen, auch ohne Kreditsicherungsbedarf als reines Spekulationsinstrument mit relativ geringem Kapitaleinsatz unstandardisiert 'over-the-counter' gehandelt werden kann; anders: Kreditausfall- oder Kreditverzugsoption = credit default option = CDO mit dem Schadensausgleich erst nach Eintritt des Schuldnerverzugs oder -ausfalls)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > CDS

  • 11 CDS market

    CDS market (Abk. für credit default swap market) BANK, FIN CDS-Markt m, Kreditausfallswap-Markt m, Credit-Default-Swap-Markt m (vgl. CDS = Kreditausfallswap = credit default swap)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > CDS market

  • 12 CDS premium

    CDS premium (Abk. für credit default swap premium) BANK, FIN CDS-Prämie f, Credit-Default-Swap-Prämie f, Kreditausfallswap-Prämie f (the size – besides other factors – inversely depends on the risk appetite of the market players; die Höhe hängt – neben anderen Faktoren – invers vom Risikoappetit der Marktteilnehmer ab; vgl. risk appetite indicator = Risikoappetit-Indikator; vgl. CDS = credit default swap)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > CDS premium

  • 13 interest

    1. noun
    1) Interesse, das; Anliegen, das

    take or have an interest in somebody/something — sich für jemanden/etwas interessieren

    [just] for or out of interest — [nur] interessehalber

    with interestinteressiert ( see also academic.ru/9982/c">c)

    lose interest in somebody/something — das Interesse an jemandem/etwas verlieren

    interest in life/food — Lust am Leben/Essen

    be of interestinteressant od. von Interesse sein (to für)

    act in one's own/somebody's interest[s] — im eigenen/in jemandes Interesse handeln

    in the interest[s] of humanity — zum Wohle der Menschheit

    2) (thing in which one is concerned) Angelegenheit, die; Belange Pl.
    3) (Finance) Zinsen Pl.

    at interestgegen od. auf Zinsen

    with interest(fig.): (with increased force etc.) überreichlich; doppelt und dreifach (ugs.) (see also a)

    4) (financial stake) Beteiligung, die; Anteil, der

    declare an interestseine Interessen darlegen

    5) (legal concern) [Rechts]anspruch, der
    2. transitive verb

    be interested in somebody/something — sich für jemanden/etwas interessieren

    somebody is interested by somebody/something — jemand/etwas erregt jemandes Interesse; see also interested

    * * *
    ['intrəst, ]( American[) 'intərist] 1. noun
    1) (curiosity; attention: That newspaper story is bound to arouse interest.) das Interesse
    2) (a matter, activity etc that is of special concern to one: Gardening is one of my main interests.) das Interesse
    3) (money paid in return for borrowing a usually large sum of money: The (rate of) interest on this loan is eight per cent; ( also adjective) the interest rate.) die Zinsen (pl.); Zins-...
    4) ((a share in the ownership of) a business firm etc: He bought an interest in the night-club.) der Anteil
    5) (a group of connected businesses which act together to their own advantage: I suspect that the scheme will be opposed by the banking interest (= all the banks acting together).) Kreise(pl.)
    2. verb
    1) (to arouse the curiosity and attention of; to be of importance or concern to: Political arguments don't interest me at all.) interessieren
    2) ((with in) to persuade to do, buy etc: Can I interest you in (buying) this dictionary?) gewinnen
    - interested
    - interesting
    - interestingly
    - in one's own interest
    - in one's interest
    - in the interests of
    - in the interest of
    - lose interest
    - take an interest
    * * *
    in·ter·est
    [ˈɪntrəst, AM -trɪst]
    I. n
    1. (concern, curiosity) Interesse nt; (hobby) Hobby nt
    she looked about her with \interest sie sah sich interessiert um
    just out of \interest ( fam) nur interessehalber
    vested \interest eigennütziges Interesse, Eigennutz m
    to have [or take] an \interest in sth an etw dat Interesse haben, sich akk für etw akk interessieren
    to lose \interest in sb/sth das Interesse an jdm/etw verlieren
    to pursue one's own \interests seinen eigenen Interessen nachgehen, seine eigenen Interessen verfolgen
    to show an \interest in sth an etw dat Interesse zeigen
    to take no further \interest in sth das Interesse an etw dat verloren haben, kein Interesse mehr für etw akk zeigen
    sth is in sb's \interest etw liegt in jds Interesse
    \interests pl Interessen pl, Belange pl
    in the \interests of safety, please do not smoke aus Sicherheitsgründen Rauchen verboten
    I'm only acting in your best \interests ich tue das nur zu deinem Besten
    Jane is acting in the \interests of her daughter Jane vertritt die Interessen ihrer Tochter
    in the \interests of humanity zum Wohle der Menschheit
    to look after the \interests of sb jds Interessen wahrnehmen
    3. no pl (importance) Interesse nt, Reiz m
    buildings of historical \interest historisch interessante Gebäude
    to be of \interest to sb für jdn von Interesse sein
    to hold \interest for sb jdn interessieren
    4. no pl FIN Zinsen pl; (paid on investments also) Kapitalertrag m
    at 5% \interest zu 5 % Zinsen
    what is the \interest on a loan these days? wie viel Zinsen zahlt man heutzutage für einen Kredit?
    rate of \interest [or \interest rate] Zinssatz m
    \interest on advance Vorauszahlungszins m
    \interest on arrears Verzugszinsen pl
    \interest on principal Kapitalverzinsung f
    \interest on savings deposits Sparzinsen pl
    to earn/pay \interest Zinsen einbringen/zahlen
    he earns \interest on his money sein Geld bringt ihm Zinsen [ein]
    to return sb's kindness with \interest ( fig) jds Freundlichkeit um ein Vielfaches erwidern
    to pay sb back with \interest ( fig) es jdm doppelt [o gründlich] heimzahlen
    5. (involvement) Beteiligung f
    the \interests of the company include steel and chemicals das Unternehmen ist auch in den Bereichen Stahl und Chemie aktiv
    a legal \interest in a company ein gesetzlicher Anteil an einer Firma
    powerful business \interests einflussreiche Kreise aus der Geschäftswelt
    foreign \interest ausländische Interessengruppen
    the landed \interest[s] die Großgrundbesitzer(innen) m(f)
    II. vt
    to \interest sb [in sth] jdn [für etw akk] interessieren, bei jdm Interesse [für etw akk] wecken
    may I \interest you in this encyclopaedia? darf ich Ihnen diese Enzyklopädie vorstellen?
    don't suppose I can \interest you in a quick drink before lunch, can I? kann ich dich vor dem Mittagessen vielleicht noch zu einem kurzen Drink überreden?
    to \interest oneself in sth/sb sich akk für etw/jdn interessieren
    * * *
    ['Intrɪst]
    1. n
    1) Interesse nt

    do you have any interest in chess? — interessieren Sie sich für Schach?, haben Sie Interesse an Schach (dat)?

    to take/feel an interest in sb/sth — sich für jdn/etw interessieren

    after that he took no further interest in us/it — danach war er nicht mehr an uns (dat)/daran interessiert

    to show (an) interest in sb/sth — Interesse für jdn/etw zeigen

    just for interest — nur aus Interesse, nur interessehalber

    he has lost interester hat das Interesse verloren

    what are your interests?was sind Ihre Interessen(gebiete)?

    his interests are... — er interessiert sich für...

    2) (= importance) Interesse nt (to für)

    matters of vital interest to the economyDinge pl von lebenswichtiger Bedeutung or lebenswichtigem Interesse für die Wirtschaft

    3) (= advantage, welfare) Interesse nt

    to act in sb's/one's own (best) interest(s) — in jds/im eigenen Interesse handeln

    in the interest(s) of sthim Interesse einer Sache (gen)

    4) (FIN) Zinsen pl

    to bear interest at 4% — 4% Zinsen tragen, mit 4% verzinst sein

    5) (COMM: share, stake) Anteil m; (= interest group) Kreise pl, Interessentengruppe f

    the landed interest(s)die Landbesitzer pl, die Gutsbesitzer pl

    America has an interest in helping Russia with its economy — Amerika hat ein Interesse daran, Russland Wirtschaftshilfe zu geben

    2. vt
    interessieren (in für, an +dat)

    to interest sb in doing sth — jdn dafür interessieren, etw zu tun

    to interest sb in politics etcjds Interesse an or für Politik etc wecken, jdn für Politik etc interessieren

    to interest oneself in sb/sth — sich für jdn/etw interessieren

    * * *
    interest [ˈıntrıst; ˈıntərest]
    A s
    1. (in) Interesse n (an dat, für), (An)Teilnahme f (an dat):
    there’s not much interest in es besteht kein großes Interesse an;
    lose interest das Interesse verlieren;
    take ( oder have) an interest in sth sich für etwas interessieren, Anteil an etwas nehmen;
    she hasn’t got much interest in football Fußball interessiert sie nicht sehr;
    music is his only interest er interessiert sich nur für Musik
    2. Reiz m, Interesse n:
    add interest to reizvoll oder interessant machen (akk);
    be of interest (to) von Interesse sein (für), interessieren (akk), reizvoll sein (für);
    there is no interest in doing sth es ist uninteressant oder sinnlos, etwas zu tun; human A 1
    3. Wichtigkeit f, Bedeutung f, Interesse n:
    of great (little) interest von großer Wichtigkeit (von geringer Bedeutung);
    this question is of no interest at the moment diese Frage ist im Moment nicht aktuell
    4. besonders WIRTSCH Beteiligung f, Anteil m ( beide:
    in an dat):
    have an interest in sth an oder bei einer Sache beteiligt sein; control A 1
    5. meist pl besonders WIRTSCH Geschäfte pl, Interessen pl, Belange pl:
    shipping interests Reedereigeschäfte, -betrieb m
    6. auch pl WIRTSCH Interessenten pl, Interessengruppe(n) f(pl), (die) beteiligten Kreise pl:
    the banking interest die Bankkreise;
    the business interests die Geschäftswelt;
    the shipping interest die Reeder pl; landed, vest C 2
    7. Interesse n, Vorteil m, Nutzen m, Gewinn m:
    be in ( oder to) sb’s interest in jemandes Interesse liegen;
    in your (own) interest zu Ihrem (eigenen) Vorteil, in Ihrem (eigenen) Interesse;
    in the public interest im öffentlichen Interesse;
    look after ( oder protect, safeguard) sb’s interests jemandes Interessen wahrnehmen oder wahren;
    study sb’s interest jemandes Vorteil im Auge haben; lie2 Bes Redew
    8. Eigennutz m
    9. Einfluss m ( with bei), Macht f: sphere A 6
    10. JUR (An)Recht n, Anspruch m ( beide:
    in auf akk): vest C 2
    11. WIRTSCH Zinsen pl:
    a loan at 8% interest ein Darlehen zu 8% Zinsen;
    interest due fällige Zinsen;
    interest from ( oder on) capital Kapitalzinsen;
    and ( oder plus) interest zuzüglich Zinsen;
    as interest zinsweise;
    ex interest ohne Zinsen;
    bear ( oder carry, earn, pay, yield) interest Zinsen tragen, sich verzinsen (at 4% mit 4%);
    interest on deposits Zinsen auf (Bank)Einlagen;
    interest on shares Stückzinsen;
    interest rate A 12;
    invest money at interest Geld verzinslich anlegen;
    return a blow (an insult) with interest fig einen Schlag (eine Beleidigung) mit Zinsen oder mit Zins und Zinseszins zurückgeben;
    return sb’s kindness with interest fig sich für jemandes Freundlichkeit mehr als nur erkenntlich zeigen; rate1 A 2
    12. WIRTSCH Zinsfuß m, -satz m
    B v/t
    1. interessieren (in für), jemandes Interesse oder Teilnahme erwecken ( in sth an einer Sache; for sb für jemanden):
    interest o.s. in sich interessieren für
    2. angehen, betreffen:
    every citizen is interested in this law dieses Gesetz geht jeden Bürger an
    3. interessieren, fesseln, anziehen, reizen
    4. besonders WIRTSCH beteiligen (in an dat)
    int. abk
    2. WIRTSCH interest
    * * *
    1. noun
    1) Interesse, das; Anliegen, das

    take or have an interest in somebody/something — sich für jemanden/etwas interessieren

    [just] for or out of interest — [nur] interessehalber

    lose interest in somebody/something — das Interesse an jemandem/etwas verlieren

    interest in life/food — Lust am Leben/Essen

    be of interestinteressant od. von Interesse sein (to für)

    act in one's own/somebody's interest[s] — im eigenen/in jemandes Interesse handeln

    in the interest[s] of humanity — zum Wohle der Menschheit

    2) (thing in which one is concerned) Angelegenheit, die; Belange Pl.
    3) (Finance) Zinsen Pl.

    at interestgegen od. auf Zinsen

    with interest(fig.): (with increased force etc.) überreichlich; doppelt und dreifach (ugs.) (see also a)

    4) (financial stake) Beteiligung, die; Anteil, der
    5) (legal concern) [Rechts]anspruch, der
    2. transitive verb

    be interested in somebody/something — sich für jemanden/etwas interessieren

    somebody is interested by somebody/something — jemand/etwas erregt jemandes Interesse; see also interested

    * * *
    (in) n.
    Anteil -e (an) m.
    Beteiligung f. (finance) n.
    Zinsen - m. n.
    Anteil -e m.
    Anteilnahme f.
    Bedeutung f.
    Interesse n.
    Vorteil -e m.
    Wichtigkeit f.
    Zins -en m. v.
    interessieren v.

    English-german dictionary > interest

  • 14 AAA bond

    AAA bond (Abk. für triple-A bond) FIN, STOCK Triple-A-Anleihe f, höchstklassifizierte Schuldverschreibung f, Bond m bester Bonitätseinstufung, erstklassige Anleihe f, (jarg) Triple-A-Bond m (a benchmark bond rated with top credit worthiness; eine mit AAA bewertete Anleihe, praktisch ohne Ausfallrisiko = risk of default, die auch in einem wirtschaftlich instabilen Umfeld sichere Zins- und Kapitalrückzahlungen erwarten lässt)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > AAA bond

  • 15 EAD

    EAD (Abk. für exposure at default) BANK, FIN Kredithöhe f zum Zeitpunkt des Ausfalls, Kredithöhe f zum Ausfallzeitpunkt (rating, credit risk assessment; Basel II: Risikoparameter der IRB-Ansätze)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > EAD

  • 16 LGD

    LGD (Abk. für loss given default) BANK, FIN erwarteter Verlust m bei Ausfall, Kreditrisiko n, tatsächlicher Verlust m bei Forderungsausfall; Verlustquote f, erwartete Verlustquote f (rating; credit risk assessment, Basel II, Risikoparameter der IRB-Ansätze)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > LGD

  • 17 originate-to-distribute business model

    originate-to-distribute business model BANK, ECON Originate-to-distribute-Geschäftsmodell n (a business model that combines classic bank lending business with modern forms of risk transfer: whilst the debt is generated = originated as normal – whereas traditionally it was held on the originating bank’s balance sheet – it is instead bundled and broken up into tranches by the originating bank for sale to investors; each tranche has a different credit rating with the higher risk tranches carrying the lowest ratings and highest yield, the first-loss position = FLP in true-sale or synthetic securitizations should be -but is not always- held by the originator so that the risk of default = Kreditausfallrisiko no longer remains on the books of the originating bank – resulting in a possible slipping of its lending standards! – but is spread = distributed among untraceable investors who are willing to take high risk on the global capital markets for high returns; the positive capital allocation effect of the model is combined with the negative consequence of intransparency about the resulting risk distribution; Verbindung des klassischen Bankkreditgeschäfts mit modernen Formen des Risikotransfers: Kredite werden von der Originator-Bank kreiert, ausgereicht = originated, gebündelt, tranchiert und verbrieft im OTC-Markt intransparent weiterplatziert, teilweise einschließlich der risikoreichsten Tranche, der Equitytranche = Erstverlusttranche = first loss piece = FLP = first loss position = equity piece; mit diesem Geschäftsmodell entledigten sich die US-Originator-Banken ab ca. 2000 des Interesses an der Prüfung und Überwachung der Qualität der zugrunde liegenden Kredite, von denen keine Spur in ihrer Bilanz zurückblieb – im Gegensatz zu ihrer GuV; saurer Landwein wurde im Durchlauf durch die Verbriefungsmaschine zum Qualitätswein ausgebaut, der sodann, mit der Hilfe von Mathematikern der bereits an der Strukturierung beteiligten Ratingagenturen zum Grand Cru geadelt, mit AAA-Etikett weltweit vermarktet wurde; synonym: originate-and-distribute business model; cp. financial alchemy = Finanzalchemie)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > originate-to-distribute business model

  • 18 PD

    PD (Abk. für 1. probability of default, 2. postdated, 3. postdated, 4. port dues) 1. BANK, FIN Ausfallwahrscheinlichkeit f (des Kreditnehmers) (rating; credit risk assessment, Basel II, zu schätzender Risikoparameter der IRB-Ansätze); 2. COMMS nachdatiert; 3. GEN vorausdatiert, vordatiert; 4. IMP/EXP, LOGIS Hafengebühren fpl

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > PD

  • 19 tranching

    tranching FIN, STOCK Tranchierung f (new issues of CDOs or ABS are bundled and broken up into tranches by the originating bank for sale to investors; each tranche has a different credit rating –i.e. senior, mezzanine, junior and equity– with the higher risk tranches carrying the lowest ratings and highest yield; the equity piece = FLP in securitizations often is sold by the originator so that the risk of default = Kreditausfallrisiko no longer remains on the books of the originating bank – resulting possibly in a slipping of its lending standards; die Cashflows = Zahlungsströme aus den zur Besicherung eingesetzten Forderungen verteilen sich nacheinander kaskadenförmig, je nach Ausfallrisiko, auf die einzelnen Tranchen, zuletzt auf die risikoreichste Tranche = Equitytranche = equity piece = Erstverlusttranche = first loss piece = FLP = first loss position, die umgekehrt als erste mögliche Zahlungsausfälle trägt; cf originate-to-distribute business model)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > tranching

См. также в других словарях:

  • credit default swap — A contract between a credit protection seller (seller) and a credit protection buyer (buyer) where, in consideration of the buyer paying the seller an agreed fee, the seller agrees to pay out agreed sums to the buyer if certain credit events… …   Law dictionary

  • Credit Default Swap — Les dérivés sur événement de crédit[1] ou en anglais Credit Default Swaps (CDS) sont des contrats financiers de protection, entre acheteurs et vendeurs. L acheteur de protection verse une prime[2] ex ante annuelle calculée sur le montant… …   Wikipédia en Français

  • credit default spread — USA credit default spread, Also known as a credit default swap spread or a credit spread (or sometimes, simply, the spread). In derivatives, an amount, typically specified in basis points, above LIBOR that a …   Law dictionary

  • credit default swap spread — USA credit default spread, Also known as a credit default swap spread or a credit spread (or sometimes, simply, the spread). In derivatives, an amount, typically specified in basis points, above LIBOR that a …   Law dictionary

  • credit default swap — UK US noun [C] (also credit swap) ► FINANCE a type of credit derivative in which the buyer pays the seller for the right to get money back if a particular loan, bond, etc. is not paid back: »The cornerstone of the credit derivatives market is the …   Financial and business terms

  • credit default swaption — An option to enter into a credit default swap. Practical Law Dictionary. Glossary of UK, US and international legal terms. www.practicallaw.com. 2010 …   Law dictionary

  • CREDIT DEFAULT SWAP — См. ДЕФОЛТНЫЙ СВОП Словарь бизнес терминов. Академик.ру. 2001 …   Словарь бизнес-терминов

  • Credit default swap — If the reference bond performs without default, the protection buyer pays quarterly payments to the seller until maturity …   Wikipedia

  • Credit Default Swap — Ein Credit Default Swap (CDS, engl. für Kreditausfall Swap) ist ein Kreditderivat, das es erlaubt, Ausfallrisiken von Krediten, Anleihen oder Schuldnernamen zu handeln. Ein CDS ist ein Vertrag zwischen zwei Parteien, der Bezug auf einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Credit default option — In finance, a default option, credit default swaption or credit default option is an option to buy protection (payer option) or sell protection (receiver option) as a credit default swap on a specific reference credit with a specific maturity.… …   Wikipedia

  • Credit Default Contract — Security with a risk level and pricing based on the risk of credit default by one or more underlying security issuers. Credit default contracts include credit default swaps (CDSs), credit default index contracts, credit default options and credit …   Investment dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»