Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

completed+part

  • 1 finished

    1) (ended: Her chances of success are finished.) beendet
    2) ((negative unfinished) done; completed: a finished product.) fertig
    3) (having been completely used, eaten etc: The food is finished - there's none left.) aufgebraucht
    * * *
    fin·ished
    [ˈfɪnɪʃt]
    adj inv
    1. pred (done) fertig, beendet
    to be \finished with sth mit etw dat fertig sein
    2. (completed) fertig
    the \finished product das Endprodukt
    half-\finished halb fertig
    3. (of refined workmanship) vollendet, vollkommen, makellos
    beautifully/masterfully \finished wunderbar/meisterhaft bearbeitet
    \finished wooden surface ebenmäßige Holzoberfläche
    \finished metal surface polierte Metalloberfläche
    4. (used up) verbraucht, aufgebraucht
    the juice is \finished and so are the cookies der Saft ist leer und Plätzchen sind auch keine mehr da
    5. (worn out) erschöpft, erledigt fam
    after that run yesterday, I was \finished nach dem Lauf war ich gestern fix und fertig
    6. (ruined) erledigt fam; career zu Ende
    * * *
    ['fInɪʃt]
    adj
    1) person fertig

    I'm nearly finishedich bin fast fertig or so weit

    to be finished doing sth (US) — damit fertig sein, etw zu tun

    when I was finished eating (US)als ich mit dem Essen fertig war

    to be finished with sb/sth — mit jdm/etw fertig sein

    I won't be finished with him/it for some time yet — ich werde noch eine Weile mit ihm/damit zu tun haben

    2) (= used up) things aufgebraucht, alle (N Ger inf); (= over) activity, performance, trial zu Ende

    the wine is finished —

    when work was finished, we often dined out together — nach der Arbeit gingen wir oft zusammen essen

    those days are finisheddie Zeiten sind vorbei

    3) (inf

    = having no future) to be finished (jobholder, politician, sportsperson etc)erledigt sein (inf) (as als)

    we're finished, it's finished between us — es ist aus zwischen uns

    my career is finished —

    4) (= treated) product fertig bearbeitet; (with paint) gestrichen; (with lacquer, varnish) lackiert; (with polish) poliert; clothing verarbeitet
    5) (= fully made) product, work of art, film, building, dish, size fertig

    finished goods/products — Fertigprodukte pl

    * * *
    1. beendet, fertig, abgeschlossen:
    finished business erledigte Tagesordnungspunkte;
    finished goods ( oder products) Fertigwaren, -erzeugnisse;
    finished part Fertigteil n
    2. fig vollendet, vollkommen
    * * *
    adj.
    ausgespielt adj.
    beendet adj.
    fertig adj.
    fertiggestellt adj.

    English-german dictionary > finished

  • 2 lap

    I noun
    (part of body) Schoß, der

    live in the lap of luxury(fig.) im Überfluss leben

    fall into somebody's lap(fig.) jemandem in den Schoß fallen; see also academic.ru/31573/god">god 1)

    II 1. noun
    (Sport) Runde, die

    on the last lap(fig. coll.) auf der Zielgeraden (fig.)

    2. transitive verb,
    - pp-
    1) (Sport) überrunden
    2) (cause to overlap) überlappen
    III 1. intransitive verb,
    - pp- (drink) schlappen; schlecken
    2. transitive verb,
    - pp-

    lap [up] — [auf]schlappen; [auf]schlecken

    Phrasal Verbs:
    * * *
    I [læp] past tense, past participle - lapped; verb
    1) (to drink by licking with the tongue: The cat lapped milk from a saucer.) auflecken
    2) ((of a liquid) to wash or flow (against): Water lapped the side of the boat.) plätschern
    II [læp] noun
    1) (the part from waist to knees of a person who is sitting: The baby was lying in its mother's lap.) der Schoß
    2) (one round of a racecourse or other competition track: The runners have completed five laps, with three still to run.) die Runde
    - lap dog
    - the lap of luxury
    * * *
    [ˌeleɪˈpi:]
    * * *
    I [lp]
    n
    Schoß m

    in or on her lap — auf dem/ihrem Schoß

    his opponent's mistake dropped victory into his lapdurch den Fehler seines Gegners fiel ihm der Sieg in den Schoß

    it's in the lap of the godses liegt im Schoß der Götter

    II
    1. n
    Überlappung f
    2. vt
    (= overlap) überlappen
    3. vi
    sich überlappen III
    vt
    (= wrap) wickeln IV (SPORT)
    1. n
    (= round) Runde f; (fig = stage) Etappe f, Strecke f, Abschnitt m

    his time for the first lap —

    2. vt
    überrunden
    3. vi

    to lap at 90 mph —

    he's lapping at 58 seconds (athlete)er läuft die Runde in einer Zeit von 58 Sekunden

    V
    1. n
    (= lick) Schlecken nt, Lecken nt; (of waves) Klatschen nt, Schlagen nt, Plätschern nt
    2. vt
    1) (= lick) lecken, schlecken
    2)
    3. vi
    (waves, water) plätschern (against an +acc), klatschen (against gegen)
    * * *
    lap1 [læp] s
    1. Schoß m ( eines Kleides oder des Körpers; auch fig):
    sit on sb’s lap;
    be in the lap of the gods im Schoß der Götter liegen;
    drop ( oder fall) into sb’s lap jemandem in den Schoß fallen;
    live in the lap of luxury ein Luxusleben führen, wie die Made im Speck leben umg
    2. (Kleider- etc) Zipfel m
    3. ANAT (Ohr) Läppchen n
    lap2 [læp]
    A v/t
    1. wickeln, falten ( beide:
    about, [a]round um)
    2. einhüllen, -schlagen, -wickeln ( alle:
    in in akk):
    lapped insulation Bandisolierung f
    3. fig einhüllen, umhüllen:
    be lapped in luxury von Luxus umgeben sein
    4. fig hegen, pflegen
    5. a) sich überlappend legen über (akk)
    b) Dachziegel etc überlappt anordnen
    6. hinausragen über (akk)
    7. Zimmerei: überlappen
    8. polieren, schleifen
    9. SPORT
    a) einen Gegner überrunden
    b) eine Strecke zurücklegen:
    B v/i
    1. sich winden, sich legen ( beide:
    about, [a]round um)
    2. überstehen, hinausragen ( over über akk)
    3. sich überlappen
    4. SPORT die Runde zurücklegen:
    C s
    1. (einzelne) Windung, Lage f, Wick(e)lung f (einer Spule etc)
    2. Überlappung f
    3. übergreifende Kante, überstehender Teil, besonders
    a) Vorstoß m
    b) Buchbinderei: Falz m
    4. Überlappungsbreite f oder -länge f
    5. TECH Polier-, Schleifscheibe f
    6. TECH
    a) überwalzte Naht
    b) Falte f (Oberflächenfehler)
    7. SPORT Runde f:
    lap of hono(u)r Ehrenrunde;
    two laps pl (Leichtathletik) umg 800-m-Lauf m oder -Strecke f;
    a) in der letzten Runde sein,
    b) fig kurz vor dem Ziel stehen
    8. Abschnitt m, Etappe f (beide auch fig)
    lap3 [læp]
    A v/t
    1. plätschern(d schlagen) gegen oder an (akk)
    2. lecken, schlecken:
    a) auflecken, -schlecken,
    b) umg fressen, schlucken (kritiklos glauben),
    c) umg Komplimente etc gierig aufnehmen, etwas liebend gern hören;
    she lapped it up es ging ihr runter wie Öl
    B v/i plätschern:
    lap against A 1
    C s
    1. Lecken n, Schlecken n:
    take a lap at lecken oder schlecken an (dat)
    2. Plätschern n
    3. umg labb(e)riges Zeug
    * * *
    I noun
    (part of body) Schoß, der

    live in the lap of luxury(fig.) im Überfluss leben

    fall into somebody's lap(fig.) jemandem in den Schoß fallen; see also god 1)

    II 1. noun
    (Sport) Runde, die

    on the last lap(fig. coll.) auf der Zielgeraden (fig.)

    2. transitive verb,
    - pp-
    1) (Sport) überrunden
    2) (cause to overlap) überlappen
    III 1. intransitive verb,
    - pp- (drink) schlappen; schlecken
    2. transitive verb,
    - pp-

    lap [up] — [auf]schlappen; [auf]schlecken

    2) see lap up 2)
    3) see lap up 3)
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Schoß ¨-e m.

    English-german dictionary > lap

  • 3 final

    1. adjective
    1) (ultimate) letzt...; End[spiel, -stadium, -stufe, -ergebnis]; Schluss[bericht, -szene, -etappe, -phase]

    final examination — Abschlussprüfung, die

    2) (conclusive) endgültig [Urteil, Entscheidung]

    is this your final decision/word? — ist das Ihr letztes Wort?

    I'm not coming with you, and that's final! — ich komme nicht mit, und damit basta! (ugs.)

    2. noun
    1) (Sport etc.) Finale, das; (of quiz game) Endrunde, die
    2) in pl. (examination) Abschlussprüfung, die; (at university) Examen, das
    * * *
    1. adjective
    1) (the very last: the final chapter of the book.) letzt
    2) ((of a decision etc) definite; decided and not to be changed: The judge's decision is final.) endgültig
    2. noun
    (the last part of a competition: The first parts of the competition will take place throughout the country, but the final will be in London.) das Finale
    - academic.ru/27302/finally">finally
    - finalist
    - finality
    - finalize
    - finalise
    - finalization
    - finalisation
    - finals
    * * *
    fi·nal
    [ˈfaɪnəl]
    I. adj inv
    1. attr (last) letzte(r, s)
    in the \final analysis the client has the freedom to refuse the offer letzten Endes hat der Kunde die Freiheit, das Angebot abzulehnen
    \final chapter Schlusskapitel nt
    \final closing date letzter Schlusstag
    \final date for payment letzter Zahlungstermin
    \final instalment [or AM installment] [or part] letzte Rate, Abschlusszahlung f
    \final phase [or stage] Endphase f
    \final product Endprodukt nt
    to be in the \final stages sich akk im Endstadium befinden
    the game was in the \final stages das Spiel befand sich in der Schlussphase
    to give sth the \final touch, to put the \final touches to sth etw dat den letzten Schliff geben
    \final result Endergebnis nt
    2. (decisive) entscheidend
    \final decision endgültige Entscheidung
    \final judgment rechtskräftiges Urteil
    to have the \final say [on sth] [bei etw dat] das letzte Wort haben
    3. (indisputable) endgültig, definitiv
    that's \final! ( fam) und damit basta! fam
    you're not going on that holiday and that's \final! du machst diesen Urlaub nicht und damit basta! fam
    II. n
    1. (concluding match) Endspiel nt, Finale nt
    to get [or go] [through] to the \final ins Finale kommen
    2. (final stage)
    \finals pl Finale nt
    3. BRIT (series of exams)
    \finals pl [Schluss]examen nt, Diplomprüfung f ÖSTERR, SCHWEIZ
    to take one's \finals Examen [o ÖSTERR, SCHWEIZ Diplomprüfung] machen
    4. AM (exam) Abschlussprüfung f
    5. PUBL, JOURN, MEDIA Spätausgabe f
    6. MUS Schlusssatz m
    * * *
    ['faɪnl]
    1. adj
    1) (= last) letzte(r, s)

    final round/match — letzte Runde/letztes Spiel; (in a tournament) Endrunde f/-spiel nt

    final bend/stretch (in stadium)Zielkurve f/-gerade f

    final vowel/consonant — Schlussvokal m/-konsonant m

    final act/scene/chapter — Schlussakt m/-szene f/-kapitel nt

    2) (= definitive) result, outcome, decision, approval, version endgültig

    final scoreSchlussstand m, Endergebnis nt

    ... and that's final! —... und damit basta! (inf)

    See:
    analysisalso say
    3) (= ultimate) humiliation größte(r, s)

    the final irony is that he died two days before the book was completed —

    he paid the final penalty for his crimeer bezahlte sein Verbrechen mit dem Leben

    2. n
    1) (ESP SPORT) Finale nt; (of quiz, field event) Endrunde f; (= game) Endspiel nt; (= race) Endlauf m

    to get to the finalins Finale kommen

    World Cup Final (Ftbl)Endspiel nt der Fußballweltmeisterschaft

    the finals — das Finale, die Endrunde

    2) pl (Brit UNIV = examinations) Abschlussprüfung f
    3) (PRESS)

    the late ( night) final — die letzte (Nacht)ausgabe

    * * *
    final [ˈfaınl]
    A adj (adv finally)
    1. letzt(er, e, es):
    2. endgültig, End…, Schluss…:
    final account Schlussabrechnung f;
    final assembly TECH Endmontage f;
    final bend SPORT Zielkurve f;
    final curtain THEAT etc Schlussvorhang m;
    final date Schlusstermin m, äußerster Termin;
    final disposal ( oder storage) Endlagerung f (von Atommüll etc);
    final disposal site Endlager n;
    final dividend WIRTSCH Schlussdividende f;
    final examination (Ab)Schlussprüfung f;
    is that your final offer? ist das dein letztes Angebot?;
    final phase Endphase f, -stadium n;
    final placing SPORT Endplatzierung f;
    final quotation WIRTSCH Schlusskurs m, -notierung f;
    final result Endresultat n, -ergebnis n;
    final run SPORT Endlauf m;
    final score SPORT End-, Schlussstand m;
    final speech JUR Schlussplädoyer n;
    final straight ( oder stretch) SPORT Zielgerade f;
    final table SPORT Abschlusstabelle f;
    final training SPORT Abschlusstraining n;
    final velocity Endgeschwindigkeit f;
    final whistle SPORT Schluss-, Abpfiff m;
    blow the final whistle SPORT abpfeifen; curtain A 4 a
    3. endgültig:
    a) unwiderruflich:
    b) entscheidend
    c) JUR rechtskräftig:
    final judg(e)ment Endurteil n;
    after final judg(e)ment nach Rechtskraft des Urteils;
    become final rechtskräftig werden, Rechtskraft erlangen; say1 C 3
    4. perfekt, vollkommen
    5. LING
    a) auslautend, End…:
    final s Schluss-s n
    b) Absichts…, Final…:
    B s
    1. SPORT Finale n:
    a) Endkampf m
    b) Endlauf m:
    c) Endrunde f
    d) Endspiel n
    2. meist pl besonders UNIV (Ab)Schlussexamen n, -prüfung f
    3. umg Spätausgabe f (einer Zeitung)
    * * *
    1. adjective
    1) (ultimate) letzt...; End[spiel, -stadium, -stufe, -ergebnis]; Schluss[bericht, -szene, -etappe, -phase]

    final examination — Abschlussprüfung, die

    2) (conclusive) endgültig [Urteil, Entscheidung]

    is this your final decision/word? — ist das Ihr letztes Wort?

    I'm not coming with you, and that's final! — ich komme nicht mit, und damit basta! (ugs.)

    2. noun
    1) (Sport etc.) Finale, das; (of quiz game) Endrunde, die
    2) in pl. (examination) Abschlussprüfung, die; (at university) Examen, das
    * * *
    (sport) (UK) n.
    Entscheidungskampf m. adj.
    End- präfix.
    abschließend adj.
    endgültig adj.
    letzter adj. n.
    Abschlussprüfung f.
    Schlussrunde f.

    English-german dictionary > final

  • 4 in

    [ɪn] prep
    1) ( enclosed in) in +dat;
    the butter is \in the fridge die Butter ist im Kühlschrank;
    they live \in a cottage sie wohnen in einer Hütte;
    to be \in bed im Bett sein;
    to ride \in a car [im] Auto fahren;
    he likes swimming \in lakes er schwimmt gerne in Seen;
    it was covered \in dirt es war mit Schmutz überzogen;
    to lie \in the sun in der Sonne baden [o liegen];
    to find information \in the internet Informationen im Internet finden;
    she has over $100,000 \in a savings account sie hat über $100.000 auf einem Sparkonto;
    I've got a pain \in my back ich habe Schmerzen im Rücken;
    \in sb's head in jds Kopf;
    I never know what's going on \in her head ich weiß nie, was in ihrem Kopf vorgeht;
    to be \in hospital im Krankenhaus sein;
    to be \in and out of sth immer wieder in etw dat sein;
    she's been \in and out of hospitals ever since the accident sie war seit dem Unfall immer wieder im Krankenhaus
    2) ( surrounded by) in +dat;
    there are several gangs \in my neighbourhood in meiner Umgebung gab es mehrere Gangs;
    down below \in the valley unten im Tal;
    I got stuck \in a traffic jam ich bin in einen Stau gekommen;
    to stand \in the road auf der Straße sehen;
    the ducks swam \in the pond die Enten schwammen im Teich;
    I live \in New York ich lebe in New York;
    to look at oneself \in the mirror sich akk im Spiegel betrachten;
    \in the middle of sth in der Mitte von etw dat
    3) ( visible through) in +dat;
    \in the window im Fenster;
    the lady stood \in the doorway die Frau stand im Eingang
    4) after vb ( into) in +dat;
    to get \in the car ins Auto steigen;
    I just put too much milk \in my coffee ich habe zu viel Milch in meinen Kaffee getan;
    they decided to invest their savings \in stocks sie entschieden sich dazu, ihre Ersparnisse in Aktien anzulegen;
    to invest \in the future in die Zukunft investieren
    5) (Am) (at) auf +dat;
    is Erika still \in school? ist Erika noch auf der Schule?;
    Boris is \in college Boris ist auf dem College
    6) ( as part of) in +dat;
    who's the woman \in that painting? wer ist die Frau auf diesem Bild?;
    he was singer \in a band er war Sänger in einer Band;
    over 20 horses were \in the race an dem Rennen nahmen 20 Pferde teil;
    he looked for her face \in the crowd er suchte ihre Gesicht in der Menge;
    these themes can often be found \in Schiller diese Themen kommen bei Schiller oft vor;
    what do you look for \in a relationship? was erwartest du in einer Beziehung?;
    you're with us \in our thoughts wir denken an dich
    \in sth in etw dat;
    she works \in publishing sie arbeitet bei einem Verlag;
    they enlisted \in the army for two years sie verpflichteten sich für zwei Jahre als Soldaten;
    a degree \in sth ein Abschluss in etw dat;
    \in search of sb/ sth auf der Suche nach jdm/etw
    8) ( dressed) in +dat;
    the man [dressed] \in the grey suit der Mann in dem grauen Anzug;
    you look nice \in green grün steht dir;
    \in the nude nackt;
    to sunbathe \in the nude nackt sonnenbaden
    9) ( expressed as) oil paint, watercolour mit +dat;
    cheques should be written \in ink Schecks sollten mit Tinte ausgefüllt werden; French, English auf +dat;
    they spoke \in Russian the whole time sie sprachen die ganze Zeit auf Russisch;
    can you give me that offer \in writing? können Sie mir dieses Angebot schriftlich geben?;
    \in a small voice mit leiser Stimme;
    \in all honesty in aller Aufrichtigkeit;
    to tell sb sth \in all seriousness jdm etw in vollem Ernst sagen;
    to pay \in dollars mit [o in] Dollar zahlen;
    to write \in short simple sentences in kurzen einfachen Sätzen schreiben;
    to swear \in an oath einen Eid schwören;
    she told me \in a promise that she would wait for me sie hat mir versprochen, auf mich zu warten;
    to say sth \in a nutshell etw in aller Kürze sagen;
    \in conclusion schließlich, zum Schluss;
    he always talks \in a whisper er spricht immer sehr leise;
    to speak to sb \in a normal tone of voice sich akk mit jdm normal unterhalten;
    to listen to music \in stereo Musik stereo hören;
    Mozart's Piano Concerto \in E flat Mozarts Klavierkonzert in E-Moll;
    \in fact tatsächlich, in Wirklichkeit;
    \in the form of sth in Form von dat;
    \in the form of a request in Form einer Anfrage
    10) ( during) am +dat, in +dat;
    \in the morning/ evening am Morgen/Abend;
    did you hear the thunder \in the night? hast du heute Nacht den Donner gehört?;
    \in the autumn/ spring im Herbst/Frühling;
    we're going to Italy \in April wir fahren im April nach Italien;
    \in the late 60s in den späten Sechzigern;
    they met \in 1885 sie trafen sich 1885;
    she hasn't heard from him \in six months sie hat seit sechs Monaten nichts mehr von ihm gehört;
    I haven't done that \in a long time ich habe das lange Zeit nicht mehr gemacht;
    to be with the Lord \in eternity bei Gott im Himmel sein;
    \in the aftermath of the earthquake in der Zeit nach dem Erdbeben
    11) ( at later time) in +dat;
    dinner will be ready \in ten minutes das Essen ist in zehn Minuten fertig;
    \in the end am Ende, schließlich
    12) ( no later than) in +dat;
    \in two weeks;
    we need that contract signed \in two days der Vertrag muss in zwei Tagen unterzeichnet sein;
    they completed the journey \in record time sie haben die Reise in einer Rekordzeit beendet
    13) ( at distance of) nach +dat;
    the house should be coming up \in about one mile das Haus müsste nach einer Meile auftauchen
    14) (expressing state, condition) in +dat;
    \in anger im Zorn;
    \in horror voller Entsetzen;
    to live \in luxury im Luxus leben;
    \in the secret im Geheimen, heimlich;
    \in private vertraulich;
    she was \in stress at the moment sie war gerade im Stress;
    he left \in a hurry sie ging in aller Eile davon;
    to be \in doubt zweifeln;
    to get \in trouble Schwierigkeiten bekommen;
    he cried out \in pain er schrie vor Schmerzen;
    she was \in a good mood that day ihre Stimmung an diesem Tag war gut;
    he always drinks \in excess er trinkt immer zu viel;
    to be \in no doubt nicht an etw dat zweifeln;
    to fall \in love [with sb] sich akk [in jdn] verlieben;
    to come \in question in Frage gestellt werden;
    \in a state of sth in einem Zustand von etw dat;
    \in a state of panic in Panik;
    everything is \in a state of chaos alles ist in einem chaotischen Zustand;
    \in his excitement in seiner Begeisterung
    \in exchange als Ersatz, dafür;
    \in response to als Antwort auf +akk;
    \in reply [or answer] to als Reaktion [o Antwort] auf +akk;
    \in refusing to work abroad, she missed a good job weil sie sich weigerte, im Ausland zu arbeiten, entging ihr ein guter Job;
    \in doing so dabei, damit;
    \in that... ( form) insofern als;
    I was fortunate \in that I had friends ich hatte Glück, weil ich Freunde hatte
    16) ( arranged as) in +dat;
    then we sat down \in a circle wir setzten uns in einem Kreis hin;
    get together \in groups of four! bildet Vierergruppen!;
    sometimes customers buy books \in twos manchmal kaufen Kunden Bücher doppelt;
    slice the potatoes \in two beforehand! schneiden Sie die Kartoffel vorher einmal durch!;
    to die \in their thousands zu Tausenden sterben;
    he ripped up the note \in pieces er zerriss den Notizzettel in kleine Fetzen;
    \in total insgesamt
    17) ( comparing amounts) pro +dat;
    six pence \in the pound sechs Pennys pro Pfund;
    one \in ten people jeder zehnte;
    she has a one \in three chance ihre Chancen stehen eins zu drei;
    there's nothing [or not much] [or very little] \in it da ist kein großer Unterschied
    he is deaf \in his left ear er hört auf dem linken Ohr nichts;
    to be equal \in weight gleich viel wiegen;
    he's about six foot \in height er ist ca. zwei Meter groß;
    dark \in colour dunkelfarbig;
    difference \in quality Qualitätsunterschied m;
    it's not \in his nature es liegt nicht in seiner Natur;
    \in every respect in jeder Hinsicht;
    \in sb mit jdm;
    \in Kim, he's got a very good friend as well as a lover mit Kim hat er eine sehr gute Freundin und Liebhaberin;
    it isn't \in sb to do sth jd ist nicht zu etw dat in der Lage;
    it's not \in me to lie ich kann nicht lügen;
    to not have it \in one to do sth nicht in der Lage sein, etw zu tun
    19) ( approximately) in +dat;
    to be \in one's forties in den Vierzigern sein;
    temperatures tomorrow will be \in the mid-twenties die Temperaturen bewegen sich um 25 Grad
    to assist a doctor \in an operation einem Arzt bei einer Operation assistieren;
    the whole family shared \in his success die ganze Familie nahm Anteil an seinem Erfolg;
    don't interfere \in my business unasked! mische dich nicht ungefragt in meine Angelegenheiten ein!;
    she's interested \in photography sie interessiert sich für Fotografie after n
    we have confidence \in you wir vertrauen dir;
    she had no say \in the decision sie hatte keinen Einfluss auf die Entscheidung;
    a change \in sth eine Änderung in etw dat;
    she underwent a change \in style sie hat ihren Stil geändert
    \in sth anstatt etw +dat;
    he came to the party \in his friend's place er kam anstatt seinem Freund auf die Party;
    \in God's/ heaven's name um Gottes/Himmels willen;
    \in lieu of sth anstelle von, anstatt
    PHRASES:
    to put one's foot \in one's mouth [or it] ins Fettnäpfchen treten;
    to follow \in sb's footsteps in jds Fußstapfen treten;
    \in hell ( fam) überhaupt;
    \in line übereinstimmend;
    they tried to keep their children \in line sie versuchten, die Kinder bei der Stange zu halten;
    to put sb \in their place jdn in seine Schranken weisen;
    to leave sth \in one's wake etw zur Folge haben;
    \in stereo gleichzeitig;
    \in all insgesamt;
    there were 10 of us \in all wir waren zu zehnt;
    all \in all alles in allem;
    all \in all it's been a good year insgesamt gesehen war es ein gutes Jahr adv
    1) ( into sth and hither) herein;
    come \in! herein!;
    the sea was freezing, but \in she went das Meer war eiskalt, doch sie kannte nichts und ging hinein
    2) ( there) da;
    ( at home) zu Hause;
    is David \in? ist David da?;
    to have a quiet evening \in einen ruhigen Abend zu Hause verbringen
    to be due \in fällig sein;
    the train is due \in any moment now der Zug müsste jetzt jeden Moment [an]kommen;
    ( towards land) landeinwärts;
    the tide comes \in very quickly here die Flut kommt hier sehr rasch herein;
    we stood on the harbour for a while watching the ship come \in wir standen eine Zeitlang am Hafen und beobachteten das einlaufende Schiff
    4) ( inside) nach innen;
    could you bring the clothes \in? könntest du die Wäsche 'reinholen?;
    I didn't hear you come \in ich habe dich nicht [ins Haus] kommen hören;
    the farmer brought the harvest \in der Bauer brachte die Ernte ein;
    the roof of their house caved \in das Dach ihres Hauses fiel in sich zusammen
    5) ( submitted)
    to get [or hand] sth \in etw abgeben [o einreichen];
    when does your essay have to be \in? wann musst du deinen Essay abgeben?
    the ball was definitely \in! der Ball war keineswegs im Aus!;
    to be \in player am Ball sein
    7) ( take part)
    to go \in for sth an etw dat teilnehmen;
    I never went \in for collecting stamps mit Briefmarken sammeln habe ich mich nie abgegeben
    PHRASES:
    day \in, day out tagein, tagaus;
    \in between dazwischen;
    to be \in for sth sich akk auf etw akk gefasst machen müssen;
    to be \in for it sich akk auf etw akk gefasst machen können;
    to be \in on sth über etw akk Bescheid wissen;
    to be \in with sb mit jdm zusammen sein;
    to get \in with sb sich akk bei jdm lieb Kind machen ( fam)
    to let sb \in on sth jdm etw verraten adj
    1) ( leading in) einwärts;
    the door \in opens inwards die Tür hinein geht nach innen auf;
    \in basket Behälter m für eingehende Postsendungen
    2) ( in fashion) in;
    to be \in in [o ( fam) hipp] sein;
    to be the \in place to dance/ dine als Tanzlokal/Restaurant in sein ( fam)
    he's \in with the boss at the moment zurzeit ist er beim Chef gut angeschrieben;
    she just says those things to get \in with the teacher die sagt so was doch bloß, um sich beim Lehrer lieb Kind zu machen
    4) pred ( in season) reif;
    pumpkins are \in! Kürbisse jetzt frisch! n
    ( connection) Kontakt[e] m[pl];
    he wants to get involved with that group but doesn't have an \in er würde gern mit dieser Gruppe in Kontakt kommen, aber bis jetzt fehlt ihm die Eintrittskarte
    PHRASES:
    the \ins and outs of sth jedes kleine Detail einer S. gen;
    to understand the \ins and outs of sth etw hundertprozentig verstehen

    English-German students dictionary > in

См. также в других словарях:

  • Part III of the Mathematical Tripos — CASM redirects here. For the travel industry measure, see CASM (travel). Results for parts II and III of the Mathematical Tripos are read out inside Senate House, University of Cambridge and then tossed from the balcony. Part III of the… …   Wikipedia

  • Notable Civil Engineering Projects (in work or completed, 2008) — ▪ Table Notable Civil Engineering Projects (in work or completed, 2008) Name Location Year of completion Notes Airports Terminal area (sq m) Beijing Capital (new Terminal 3) northeast of Beijing 986,000 2008 Opened Feb. 29; is the world s largest …   Universalium

  • Notable Civil Engineering Projects (in work or completed, 2007) — ▪ Table 492 Notable Civil Engineering Projects (in work or completed, 2007) Name Location Year of completion Notes Airports Terminal area (sq m) Beijing Capital (new Terminal 3) northeast of Beijing 904,000 2007 To be the world’s largest airport… …   Universalium

  • Bubble Bobble Part 2 — Infobox VG title = Bubble Bobble Part 2 developer = Taito publisher = Taito America Corp. release = June 30, 1993 [ [http://www.rottentomatoes.com/g/nintendo/bubble bobble part 2/overview.php RottenTomatoes.com review] ] genre = Platform game… …   Wikipedia

  • New Amerykah Part One (4th World War) — Studio album by Erykah Badu Released February …   Wikipedia

  • Hot Sauce Committee Part Two — Studio album by Beastie Boys Released April 27, 2011 …   Wikipedia

  • ISDN User Part — The ISDN User Part or ISUP is part of the Signaling System #7 which is used to set up telephone calls in Public Switched Telephone Networks. It is specified by the ITU T as part of the Q.76x series, [ [http://www.itu.int/rec/T REC Q/en/ ITU T Q… …   Wikipedia

  • Mastoid part of the temporal bone — Bone: Mastoid portion of the temporal bone Side view of head, showing surface relations of bones …   Wikipedia

  • Back to the Future Part III — Infobox Film name = Back to the Future Part III caption = Theatrical film poster director = Robert Zemeckis producer = Steven Spielberg writer = Robert Zemeckis Bob Gale starring = Michael J. Fox Christopher Lloyd Mary Steenburgen Thomas F.… …   Wikipedia

  • List of Naruto chapters (Part I) — This is a list of chapters of the Naruto manga, covering the first two hundred and forty four chapters of the series. The chapters are written by Masashi Kishimoto and published by Shueisha in the Weekly Shonen Jump magazine.cite… …   Wikipedia

  • Doctor Sax: Faust Part Three — by Jack Kerouac (1959)    Jack Kerouac wrote Doctor Sax: Faust Part Three (published by Grove Press in 1959) primarily in May and June 1952 while living in Mexico City with William S. Burroughs. He had, though, been thinking about the material… …   Encyclopedia of Beat Literature

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»