Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

cken+l+de

  • 81 erschrecken

    er·schre·cken
    1. er·schre·cken
    vt <erschreckte, erschreckt> haben
    jdn \erschrecken to give sb a fright
    jdn \erschrecken to alarm sb, to shock sb
    vi <erschrickt, erschreckte o erschrak, erschreckt o erschrocken sein;
    [vor jdm/etw] \erschrecken to get a fright [from sb/sth];
    \erschrecken Sie nicht, ich bin's nur! don't get a fright, it's only me!
    vr <erschrickt, erschreckte, erschreckt> o erschrocken> haben (fam: einen Schrecken bekommen)
    sich [über etw akk] \erschrecken to be shocked [by sth]
    2. Er·schre·cken nt
    kein pl fear, terror

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > erschrecken

  • 82 Flicken

    fli·cken
    1. fli·cken [ʼflɪkn̩]
    vt
    etw [mit etw dat] \Flicken to mend sth [with sth];
    einen Fahrradschlauch \Flicken to patch [up sep] a bicycle tube; s. a. Zeug
    2. Fli·cken <-s, -> [ʼflɪkn̩] m
    patch

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Flicken

  • 83 flicken

    fli·cken
    1. fli·cken [ʼflɪkn̩]
    vt
    etw [mit etw dat] \flicken to mend sth [with sth];
    einen Fahrradschlauch \flicken to patch [up sep] a bicycle tube; s. a. Zeug
    2. Fli·cken <-s, -> [ʼflɪkn̩] m
    patch

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > flicken

  • 84 Hacken

    ha·cken
    1. ha·cken [ʼhakn̩]
    vt
    etw \Hacken to chop [up sep] sth
    etw \Hacken to hoe sth
    etw [in etw akk] \Hacken to hack sth [in sth]
    vi
    [nach jdm/etw] \Hacken to peck [sb/sth]
    [in/zwischen etw] \Hacken to hoe [in/between sth]
    3) inform (sl);
    auf etw dat \Hacken to sit at sth hacking away;
    er hackt schon seit Stunden auf seinem Computer he's been hacking away on his computer for hours;
    das H\Hacken hacking
    2. Ha·cken <-s, -> [ʼhakn̩] m

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Hacken

  • 85 hacken

    ha·cken
    1. ha·cken [ʼhakn̩]
    vt
    etw \hacken to chop [up sep] sth
    etw \hacken to hoe sth
    etw [in etw akk] \hacken to hack sth [in sth]
    vi
    [nach jdm/etw] \hacken to peck [sb/sth]
    [in/zwischen etw] \hacken to hoe [in/between sth]
    3) inform (sl);
    auf etw dat \hacken to sit at sth hacking away;
    er hackt schon seit Stunden auf seinem Computer he's been hacking away on his computer for hours;
    das H\hacken hacking
    2. Ha·cken <-s, -> [ʼhakn̩] m

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > hacken

  • 86 Jucken

    ju·cken
    1. ju·cken [ʼjʊkn̩]
    vi ( Juckreiz erzeugen) to itch
    vi impers to itch;
    zeig mir mal genau, wo es juckt! show me where it's itching!
    es juckt jdn [irgendwo] sb has an itch [somewhere];
    mich juckt's am Rücken my back's itching;
    genau da, da juckt es mich immer! right there, I always get an itch there!
    2) (fam: reizen)
    jdn juckt es, etw zu tun sb's itching to do sth;
    es juckte sie schon, ihn zu korrigieren she was itching to correct him
    vt
    1) ( kratzen)
    jdn \Jucken to make sb itch;
    das Unterhemd juckt mich the vest makes me itch
    2) ( reuen)
    jdn juckt etw sb regrets sth;
    jdn juckt es, etw getan zu haben sb regrets having done sth;
    hinterher hat es ihn gehörig gejuckt, nichts gesagt zu haben afterwards he really regretted having said nothing [or not having said anything];
    jdn juckt etw [nicht] sth is of [no] concern to sb;
    das juckt mich doch nicht I couldn't care less ( fam)
    die Firma will nach Leipzig umziehen! - na und, wen juckt das? the company intends to move to Leipzig! - so what, who cares about that?
    vr (fam: sich kratzen)
    sich [an etw dat] \Jucken to scratch [one's sth];
    ich muss mich immer so am Kopf \Jucken I keep on having to scratch my head
    2. Ju·cken <-s> [ʼjʊkn̩] nt
    kein pl itching no pl

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Jucken

  • 87 jucken

    ju·cken
    1. ju·cken [ʼjʊkn̩]
    vi ( Juckreiz erzeugen) to itch
    vi impers to itch;
    zeig mir mal genau, wo es juckt! show me where it's itching!
    es juckt jdn [irgendwo] sb has an itch [somewhere];
    mich juckt's am Rücken my back's itching;
    genau da, da juckt es mich immer! right there, I always get an itch there!
    2) (fam: reizen)
    jdn juckt es, etw zu tun sb's itching to do sth;
    es juckte sie schon, ihn zu korrigieren she was itching to correct him
    vt
    1) ( kratzen)
    jdn \jucken to make sb itch;
    das Unterhemd juckt mich the vest makes me itch
    2) ( reuen)
    jdn juckt etw sb regrets sth;
    jdn juckt es, etw getan zu haben sb regrets having done sth;
    hinterher hat es ihn gehörig gejuckt, nichts gesagt zu haben afterwards he really regretted having said nothing [or not having said anything];
    jdn juckt etw [nicht] sth is of [no] concern to sb;
    das juckt mich doch nicht I couldn't care less ( fam)
    die Firma will nach Leipzig umziehen! - na und, wen juckt das? the company intends to move to Leipzig! - so what, who cares about that?
    vr (fam: sich kratzen)
    sich [an etw dat] \jucken to scratch [one's sth];
    ich muss mich immer so am Kopf \jucken I keep on having to scratch my head
    2. Ju·cken <-s> [ʼjʊkn̩] nt
    kein pl itching no pl

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > jucken

  • 88 lecken

    le·cken
    1. le·cken [ʼlɛkn̩]
    vi
    to leak
    2. le·cken [ʼlɛkn̩]
    vi
    [jdm an etw dat] \lecken to lick [sb's sth];
    an jdm/etw \lecken to lick sb/sth;
    willst du mal [an meinem Eis] \lecken? do you want a lick [of my ice cream]?
    etw [aus/ von etw dat] \lecken to lick sth [out of/off [of] sth];
    die Hündin leckte ihre Jungen the bitch licked her young;
    sich akk \lecken to lick oneself;
    sich dat etw [von etw dat] \lecken to lick [sth off] one's sth;
    sie leckte sich das Eis von der Hand she licked the ice-cream off her hand
    WENDUNGEN:
    leck mich doch [mal]!;
    leckt mich doch [alle] [mal]! ( derb) go to hell! ( pej)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > lecken

  • 89 locken

    lo·cken
    1. lo·cken [ʼlɔkn̩]
    vt
    etw \locken to curl sth;
    sich dat das Haar \locken lassen to have one's hair set [or curled]; s. a. gelockt
    vr
    sich \locken to curl;
    nach der Wäsche \locken sich die Haare von allein hair tends to go curly after washing
    2. lo·cken [ʼlɔkn̩]
    vt
    1) (an\locken)
    etw \locken to lure sth;
    ein Tier in einen Käfig \locken to lure [or entice] an animal into a cage
    2) (ver\locken)
    jdn \locken to tempt sb;
    Ihr Vorschlag könnte mich schon \locken I'm [very] tempted by your offer, your offer is very tempting
    3) ( ziehen)
    jdn \locken impers sb is lured;
    mich lockt es jedes Jahr in die Karibik every year I feel the lure of the Caribbean

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > locken

  • 90 Mucken

    mu·cken
    1. mu·cken [ʼmʊkn̩]
    vi ( fam) to complain;
    ohne zu \Mucken without complaining
    vr ( DIAL) ( sich regen)
    sich \Mucken to move, to stir
    2. Mu·cken [ʼmʊkn̩] pl ( fam) [bad] manners npl;
    seine \Mucken haben to have one's [little] moods;
    etw hat [seine] \Mucken sth is acting [or (Brit a.) playing] up;
    jdm die \Mucken austreiben to sort sb out ( Brit) ( fam), to reprimand [or deal with] sb (Am)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Mucken

  • 91 mucken

    mu·cken
    1. mu·cken [ʼmʊkn̩]
    vi ( fam) to complain;
    ohne zu \mucken without complaining
    vr ( DIAL) ( sich regen)
    sich \mucken to move, to stir
    2. Mu·cken [ʼmʊkn̩] pl ( fam) [bad] manners npl;
    seine \mucken haben to have one's [little] moods;
    etw hat [seine] \mucken sth is acting [or (Brit a.) playing] up;
    jdm die \mucken austreiben to sort sb out ( Brit) ( fam), to reprimand [or deal with] sb (Am)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > mucken

  • 92 Packen

    pa·cken
    1. pa·cken [ʼpakn̩]
    vt
    1) ( ergreifen)
    jdn/etw \Packen to grab [hold of] sb/sth, to seize sb/sth;
    wenn ich dich packe/zu \Packen kriege... when I get hold of you...;
    jdn/ etw bei/ an etw dat \Packen to grab [or seize] sb/sth by sth;
    jdn an [o bei] dem Kragen \Packen to grab sb by the collar
    2) (voll \Packen)
    etw \Packen to pack sth;
    ein Paket \Packen to make up sep a parcel
    3) ( verstauen)
    etw [in etw akk] \Packen to pack sth [in[to] sth];
    etw in den Koffer \Packen to pack [or put] sth in the suitcase;
    etw in den Safe \Packen to put sth [away] in the safe;
    Gepäck in den Kofferraum \Packen to stow [or put] luggage in the boot
    jdn \Packen to seize sb;
    von Abenteuerlust gepackt seized by a thirst for adventure;
    da packte mich nur noch der Ekel I was seized by revulsion;
    mich packt auf einmal ein unwiderstehliches Verlangen nach Island zu fliegen I suddenly have an irresistible urge to fly to Iceland
    5) (sl: bewältigen)
    etw \Packen to manage sth;
    eine Prüfing \Packen to pass an exam;
    das Examen ist leicht zu \Packen the exam is easy [or ( Brit) (fam!) a piece of piss];
    6) ( erreichen)
    etw \Packen to catch sth;
    beeilt euch, sonst \Packen wir es nicht mehr! hurry up, otherwise we won't make it!
    7) (sl: kapieren)
    etw \Packen to get sth ( fam)
    WENDUNGEN:
    jdn bei der Ehre \Packen to appeal to sb's sense of honour;
    es hat jdn [ganz schön] gepackt ( fam) sb has it bad ( fam)
    ihn hat es ganz schön gepackt, er ist über beide Ohren verliebt he's got it bad, he's head over heels in love
    vr ( fam);
    sich \Packen to clear off, to beat it ( fam)
    2. Pa·cken <-s, -> [ʼpakn̩] m
    stack; (unordentlich a.) pile; ( zusammengeschnürt) bundle

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Packen

  • 93 packen

    pa·cken
    1. pa·cken [ʼpakn̩]
    vt
    1) ( ergreifen)
    jdn/etw \packen to grab [hold of] sb/sth, to seize sb/sth;
    wenn ich dich packe/zu \packen kriege... when I get hold of you...;
    jdn/ etw bei/ an etw dat \packen to grab [or seize] sb/sth by sth;
    jdn an [o bei] dem Kragen \packen to grab sb by the collar
    2) (voll \packen)
    etw \packen to pack sth;
    ein Paket \packen to make up sep a parcel
    3) ( verstauen)
    etw [in etw akk] \packen to pack sth [in[to] sth];
    etw in den Koffer \packen to pack [or put] sth in the suitcase;
    etw in den Safe \packen to put sth [away] in the safe;
    Gepäck in den Kofferraum \packen to stow [or put] luggage in the boot
    jdn \packen to seize sb;
    von Abenteuerlust gepackt seized by a thirst for adventure;
    da packte mich nur noch der Ekel I was seized by revulsion;
    mich packt auf einmal ein unwiderstehliches Verlangen nach Island zu fliegen I suddenly have an irresistible urge to fly to Iceland
    5) (sl: bewältigen)
    etw \packen to manage sth;
    eine Prüfing \packen to pass an exam;
    das Examen ist leicht zu \packen the exam is easy [or ( Brit) (fam!) a piece of piss];
    6) ( erreichen)
    etw \packen to catch sth;
    beeilt euch, sonst \packen wir es nicht mehr! hurry up, otherwise we won't make it!
    7) (sl: kapieren)
    etw \packen to get sth ( fam)
    WENDUNGEN:
    jdn bei der Ehre \packen to appeal to sb's sense of honour;
    es hat jdn [ganz schön] gepackt ( fam) sb has it bad ( fam)
    ihn hat es ganz schön gepackt, er ist über beide Ohren verliebt he's got it bad, he's head over heels in love
    vr ( fam);
    sich \packen to clear off, to beat it ( fam)
    2. Pa·cken <-s, -> [ʼpakn̩] m
    stack; (unordentlich a.) pile; ( zusammengeschnürt) bundle

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > packen

  • 94 Placken

    pla·cken
    1. pla·cken [ʼplakn̩]
    vr
    ( fam);
    sich akk \Placken to slave away ( fam)
    2. Pla·cken <-s, -> [ʼplakn̩] m
    1) ( Flicken) patch
    3) ( Fleck) spot

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Placken

  • 95 placken

    pla·cken
    1. pla·cken [ʼplakn̩]
    vr
    ( fam);
    sich akk \placken to slave away ( fam)
    2. Pla·cken <-s, -> [ʼplakn̩] m
    1) ( Flicken) patch
    3) ( Fleck) spot

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > placken

  • 96 Rücken

    rü·cken
    1. rü·cken [ʼrʏkn̩]
    vi sein
    1) (weiter\Rücken)
    [irgendwohin] \Rücken to move [somewhere];
    zur Seite \Rücken to move aside [or to one side]; (auf einer Bank a.) to budge up ( Brit) ( fam), to slide down (Am) s. a. Pelle, Pelz
    2) ( gelangen)
    ein bemannter Raumflug zum Mars ist in den Bereich des Wahrscheinlichen gerückt a manned space flight to Mars is now within the bounds of probability;
    in den Mittelpunkt des Interesses \Rücken to become the centre [or (Am) -er] of interest; s. a. Ferne
    vt
    1) ( schieben)
    etw irgendwohin \Rücken to move sth somewhere; s. a. Stelle
    2) (zurecht\Rücken)
    [jdm] etw irgendwohin \Rücken to move sth somewhere [for sb];
    er rückte den Hut in die Stirn he pulled his hat down over his forehead;
    seine Krawatte gerade \Rücken to straighten one's tie
    2. Rü·cken <-s, -> [ʼrʏkn̩] m
    1) anat back, dorsum spec; (Nasen\Rücken) ridge;
    (Hand\Rücken) back;
    jdm den \Rücken decken mil to cover sb's back;
    auf den \Rücken fallen to fall on one's back;
    den Wind im \Rücken haben to have the wind at one's back;
    jdm den \Rücken zudrehen [ o geh zukehren] to turn one's back on sb;
    \Rücken an \Rücken back to back;
    auf dem \Rücken on one's back, supine ( form)
    hinter jds \Rücken dat; (a. fig) behind sb's back (a. fig)
    mit dem \Rücken zu jdm/ etw with one's back to sb/sth
    2) kochk saddle
    3) (Buch\Rücken) spine
    4) (Messer\Rücken) blunt edge
    WENDUNGEN:
    mit dem \Rücken zur Wand stehen to have one's back to the wall;
    jdm läuft es °[eis]kalt über den \Rücken cold shivers run down sb's spine;
    der verlängerte \Rücken (ängerte \Rücken) ( fam) one's posterior ( hum)
    jdm den \Rücken decken to back up sb sep;
    jdm in den \Rücken fallen to stab sb in the back;
    jdm/sich den \Rücken freihalten to keep sb's/one's options open;
    jdn/etw im \Rücken haben to have sb/sth behind one;
    jdm den \Rücken [gegen jdn] stärken to give sb moral support [against sb];
    mit jdm/etw im \Rücken with sb/sth behind one

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Rücken

  • 97 rücken

    rü·cken
    1. rü·cken [ʼrʏkn̩]
    vi sein
    1) (weiter\rücken)
    [irgendwohin] \rücken to move [somewhere];
    zur Seite \rücken to move aside [or to one side]; (auf einer Bank a.) to budge up ( Brit) ( fam), to slide down (Am) s. a. Pelle, Pelz
    2) ( gelangen)
    ein bemannter Raumflug zum Mars ist in den Bereich des Wahrscheinlichen gerückt a manned space flight to Mars is now within the bounds of probability;
    in den Mittelpunkt des Interesses \rücken to become the centre [or (Am) -er] of interest; s. a. Ferne
    vt
    1) ( schieben)
    etw irgendwohin \rücken to move sth somewhere; s. a. Stelle
    2) (zurecht\rücken)
    [jdm] etw irgendwohin \rücken to move sth somewhere [for sb];
    er rückte den Hut in die Stirn he pulled his hat down over his forehead;
    seine Krawatte gerade \rücken to straighten one's tie
    2. Rü·cken <-s, -> [ʼrʏkn̩] m
    1) anat back, dorsum spec; (Nasen\rücken) ridge;
    (Hand\rücken) back;
    jdm den \rücken decken mil to cover sb's back;
    auf den \rücken fallen to fall on one's back;
    den Wind im \rücken haben to have the wind at one's back;
    jdm den \rücken zudrehen [ o geh zukehren] to turn one's back on sb;
    \rücken an \rücken back to back;
    auf dem \rücken on one's back, supine ( form)
    hinter jds \rücken dat; (a. fig) behind sb's back (a. fig)
    mit dem \rücken zu jdm/ etw with one's back to sb/sth
    2) kochk saddle
    3) (Buch\rücken) spine
    4) (Messer\rücken) blunt edge
    WENDUNGEN:
    mit dem \rücken zur Wand stehen to have one's back to the wall;
    jdm läuft es °[eis]kalt über den \rücken cold shivers run down sb's spine;
    der verlängerte \rücken (ängerte \rücken) ( fam) one's posterior ( hum)
    jdm den \rücken decken to back up sb sep;
    jdm in den \rücken fallen to stab sb in the back;
    jdm/sich den \rücken freihalten to keep sb's/one's options open;
    jdn/etw im \rücken haben to have sb/sth behind one;
    jdm den \rücken [gegen jdn] stärken to give sb moral support [against sb];
    mit jdm/etw im \rücken with sb/sth behind one

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > rücken

  • 98 schrecken

    schre·cken
    1. schre·cken [ʼʃrɛkn̩]
    vt <schreckte, geschreckt> haben;
    etw schreckt jdn sth frightens [or scares] sb
    vi < schrak, geschrocken sein;
    [aus etw dat] \schrecken to be startled [out of sth]
    2. Schre·cken -s, -> [ʼʃrɛkn̩] m
    ( Entsetzen) fright, horror; ( stärker) terror;
    \schrecken erregend terrifying, horrifying, horrific;
    mit dem \schrecken davonkommen to escape with no more than a fright;
    einer S. dat den \schrecken nehmen to take the fright out of sth, to make sth less frightening;
    mit \schrecken with horror;
    zu jds \schrecken to sb's horror; s. a. Angst, Ende

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > schrecken

  • 99 stecken

    ste·cken
    1. ste·cken [ʼʃtɛkn̩]
    vi < steckte o geh stak, gesteckt>
    [in etw dat] \stecken Dorn, Splitter to be [sticking] in sth;
    zwischen/ in etw dat \stecken to be stuck between/in sth;
    [in etw dat] \stecken bleiben to be stuck [fast]/to get stuck [in sth]
    hinter/in/ zwischen etw dat \stecken to be behind/in/among sth;
    der Schlüssel steckt im Schloss the key is in the lock;
    [in etw dat] \stecken bleiben to stick in sth; Kugel to lodge [or be lodged] in sth;
    etw [in etw dat] \stecken lassen to leave sth [in sth];
    den Schlüssel \stecken lassen to leave the key in the lock;
    lass [dein Geld] stecken! leave your money where it is [or in your pocket] !, let me pay for this
    [in etw dat] \stecken to be [in sth]; (von Kindern a.) to be hiding [in sth];
    hinter etw dat \stecken ( verantwortlich für etw sein) to be behind [or at the bottom of] sth
    [tief] in der Arbeit \stecken to be bogged down in [one's] work;
    in einer Krise \stecken to be in the throes of a crisis;
    in der Scheiße \stecken (sl) to be in the shit ( Brit) (sl), to be up shit creek [ (Am) without a paddle] ( hum) (sl)
    in Schwierigkeiten/[tief] in Ärger \stecken to be in difficulties/in [deep] trouble
    5) ( stocken)
    [in etw dat] \stecken bleiben to falter [in sth];
    in einem Gedicht \stecken bleiben to get stuck in [reciting] a poem; s. a. Hals
    vt <steckte, gesteckt>
    1) ( schieben)
    etw hinter/in/ unter etw akk \stecken to put sth behind/in[to]/under sth;
    ein Abzeichen an den Kragen \stecken to pin a badge to one's collar;
    einen Brief unter die Tür/einen Zehneuroschein in die Tasche \stecken to slip a letter under the door/a 10 euro note into one's pocket;
    sich dat einen Ring an den Finger \stecken to slip a ring on one's finger, to slip [or put] on a ring sep;
    das kannst du dir irgendwohin \stecken! ( fam) you can stick that where the sun don't shine! ( pej) ( fam)
    2) (fam: befördern)
    jdn in etw akk \stecken to put [or ( fam) stick] sb in sth;
    jdn ins Bett \stecken to put sb to bed ( fam)
    jdn ins Gefängnis \stecken to stick sb in prison ( fam), to put sb away [or inside] ( fam)
    etw \stecken to pin sth [together];
    den Saum \stecken to pin up the hem sep
    4) (fam: investieren)
    etw in etw akk \stecken to put sth into sth;
    viel Zeit in etw akk \stecken to devote a lot of time to sth
    5) (sl: verraten)
    jdm etw \stecken to tell sb sth;
    jdm \stecken, dass... to tell sb that...
    2. Ste·cken -s, -> [ʼʃtɛkn̩] m
    (dial, schweiz) stick; (flexibler a.) switch

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > stecken

  • 100 überdecken

    über|de·cken
    1. über|de·cken [ʼy:bɐdɛkn̩]
    vt
    (fam: auflegen)
    jdm etw \überdecken to cover [up sep] sb with sth
    2. über·de·cken * [y:bɐʼdɛkn̩]
    vt
    etw \überdecken to cover [over sep] sth;
    einen schlechten Geruch/Gestank \überdecken to mask [or sep cover up] a bad smell;
    einen bestimmten Geschmack \überdecken to mask a certain taste

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > überdecken

См. также в других словарях:

  • CKEN-FM — Infobox Radio Station name = CKEN FM airdate = 1947 frequency = 97.7 MHz (FM) area = Kentville, Nova Scotia format = Country music owner = Maritime Broadcasting System erp = branding = AVR slogan = Today s Best Country class = website =… …   Wikipedia

  • Saarbrücken — n. city in southwest Germany …   English contemporary dictionary

  • erschrecken — verängstigen; beängstigen; ängstigen; verschrecken; einschüchtern; (jemandem) einen Schrecken einjagen; schrecken; stutzen; sich über etw. wundern; innehalten; …   Universal-Lexikon

  • Erschrecken — Schreck; Entsetzen; Schrecken * * * 1er|schre|cken [ɛɐ̯ ʃrɛkn̩], erschrickt, erschrak, erschrocken <itr.; ist: in Schrecken geraten, einen Schrecken bekommen: er erschrak, als er den Knall hörte; ich bin bei der Nachricht furchtbar… …   Universal-Lexikon

  • lecken — ablecken; abschlabbern (umgangssprachlich); schlecken; abschlecken; lutschen; ablutschen; ein Loch haben; undicht sein; ein Leck haben; schwanzlutschen ( …   Universal-Lexikon

  • Lecken — Oralverkehr an den weiblichen Geschlechtsorganen; Cunnilingus; Oralsex; Blasen (umgangssprachlich); Oralverkehr; Fellatio * * * 1le|cken [ lɛkn̩] <tr.; hat: mit der Zunge streichend berühren: die Katze leckt …   Universal-Lexikon

  • aufschrecken — 1auf|schre|cken [ au̮fʃrɛkn̩], schreckt/(veraltend:) schrickt auf, schreckte/schrak auf, aufgeschreckt <itr.; ist: sich vor Schreck plötzlich aufrichten, wegen eines Schrecks in die Höhe fahren: nachts schreckte sie manchmal aus einem bösen… …   Universal-Lexikon

  • Brocken — Batzen (umgangssprachlich); Portion; Klumpen; Klumpatsch (umgangssprachlich); Haufen; Stück; Geröllblock; Felsblock; Feldstein; Felsbrocken; …   Universal-Lexikon

  • zurückschrecken — mit Vorsicht genießen; (sich) hüten; zurückschnellen; zurückweichen * * * zu|rück|schre|cken [ts̮u rʏkʃrɛkn̩], schreckte/schrak zurück, zurückgeschreckt <itr.; ist: (aus Angst vor unangenehmen Folgen) von etwas Abstand nehmen: du schreckst… …   Universal-Lexikon

  • picken — pi|cken [ pɪkn̩]: 1. <tr.; hat pickend (2) aufnehmen: die Hühner pickten die Körner vom Boden. Zus.: herauspicken. 2. <itr.; hat mit dem Schnabel hacken: der Kanarienvogel pickte nach meinem Finger. * * * pị|cken 〈V. tr.; hat〉 1. mit dem… …   Universal-Lexikon

  • locken — verleiten; verführen; versuchen; ködern; anlocken; kräuseln (Haar) * * * lo|cken [ lɔkn̩] <tr.; hat: 1. durch Rufe, Zeichen, Versprechungen o. Ä. heranzuholen suchen: die alte Frau lockte das Eichhörnchen mit Nüssen; jmdn. aus seinem Versteck …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»