Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

cases+es

  • 121 high court

    1) ( Brit) ( for civil cases) oberstes Gericht;
    the H\high court das Oberste Gericht
    2) (Am) ( Supreme Court)
    the \high court der Oberste Gerichtshof

    English-German students dictionary > high court

  • 122 infestation

    in·fes·ta·tion [ˌɪnfesʼteɪʃən] n
    1) no pl ( state) Verseuchung f, Plage f ( fam) ( pej)
    \infestation with cockroaches/ parasites Verseuchung f durch Kakerlaken/Parasiten;
    cases of human \infestation with this parasite der Befall des Menschen durch diesen Parasiten
    2) ( instance) Befall m, Plage f ( fam) ( pej)
    \infestation of cockroaches/ lice Befall m durch Kakerlaken/Läuse;
    \infestation of pests Schädlingsbefall m;
    \infestation of rats Rattenplage f

    English-German students dictionary > infestation

  • 123 isolated

    iso·lat·ed [ʼaɪsəleɪtɪd, Am -t̬-] adj
    1) ( outlying) abgelegen, abseitsgelegen;
    ( detached) building, house allein [o frei] stehend;
    \isolated hotel abgelegenes Hotel
    2) ( solitary) einsam [gelegen], abgeschieden ( geh)
    \isolated pawn einsamer Bauer;
    \isolated village abgeschiedenes Dorf
    3) ( excluded) country isoliert;
    diplomatically/politically \isolated diplomatisch/politisch isoliert
    4) ( lonely) einsam, vereinsamt;
    to feel \isolated sich akk einsam fühlen
    5) ( single) vereinzelt, einzeln;
    there have been a few \isolated instances of racial problems es traten einige vereinzelte Rassenprobleme auf;
    in \isolated cases in Einzelfällen;
    \isolated phenomenon Einzelphänomen nt

    English-German students dictionary > isolated

  • 124 majority

    ma·jor·ity [məʼʤɒrəti, Am -ʼʤɔ:rət̬i] n
    1) + sing/ pl vb ( greater part) Mehrheit f;
    in a democracy, the \majority wins in einer Demokratie gewinnt die Mehrheit;
    I spent the \majority of the afternoon reading ich verbrachte die meiste Zeit des Nachmittags mit Lesen;
    raising kids takes up the \majority of my energy das Aufziehen meiner Kinder verbraucht meine ganze Energie;
    in the \majority of cases in der Mehrzahl der Fälle;
    a large \majority of people eine große Mehrheit;
    the \majority of the votes die Stimmenmehrheit;
    to be a [or in the] \majority in der Mehrheit sein
    2) pol ( winning margin) [Stimmen]mehrheit f;
    they passed the bill with a \majority of 15 sie verabschiedeten das Gesetz mit einer Mehrheit von 15 Stimmen;
    a narrow/large \majority eine dünne/überwältigende Mehrheit;
    a two-thirds \majority eine Zweidrittelmehrheit
    3) no pl ( full legal age) Volljährigkeit f, Mündigkeit f;
    what is the age of \majority in this country? wann gilt man in diesem Land als volljährig?;
    to reach one's \majority volljährig werden adj
    attr, inv pol Mehrheits-;
    \majority whip Mehrheitsfraktionszwang m

    English-German students dictionary > majority

  • 125 maximum

    maxi·mum [ʼmæksɪməm] adj
    attr, inv
    maximal, Höchst-, Maximal-;
    \maximum depth/ height maximale Tiefe/Höhe;
    \maximum temperature Höchsttemperatur f;
    this car has a \maximum speed of 160 kmh dieses Auto hat eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h n <pl - ima or -s> [-ɪmə] Maximum nt;
    we can handle a \maximum of 50 cases a day wir können maximal 50 Fälle am Tag bearbeiten;
    that's the \maximum das ist das Maximum;
    she intends to exploit this opportunity to the \maximum sie hat vor, diese Möglichkeit bestmöglich zu nutzen adv maximal;
    it'll take us 2 days \maximum dafür werden wir maximal 2 Tage brauchen

    English-German students dictionary > maximum

  • 126 meth

    [meɵ] n
    short for methamphetamine Methamphetamin nt fachspr n
    modifier Methamphetamin-;
    \meth cases Fälle mpl von Methamphetaminvergiftung

    English-German students dictionary > meth

  • 127 minority

    mi·nor·ity [maɪʼnɒrəti, Am -ʼnɔ:rət̬i] n
    1) ( the smaller number) Minderheit f, Minorität f ( geh)
    in a \minority of cases in wenigen Fällen;
    a \minority of people eine Minderheit;
    to be in the \minority in der Minderheit sein;
    to be a \minority of one eine einsame Ausnahme darstellen
    2) ( racial/ ethnic group) Minderheit f n
    modifier (interests, party, protection, rights, vote) Minderheiten-

    English-German students dictionary > minority

  • 128 place

    [pleɪs] n
    1) ( location) Ort m;
    I hate busy \places ich hasse Orte, an denen viel los ist;
    the hotel was one of those big, old-fashioned \places das Hotel war eines dieser großen altmodischen Häuser;
    we're staying at a bed-and-breakfast \place wir übernachten in einer Frühstückspension;
    let's go to a pizza \place lass uns eine Pizza essen gehen;
    this is the exact \place! das ist genau die Stelle!;
    this plant needs a warm, sunny \place diese Pflanze sollte an einem warmen, sonnigen Ort stehen;
    Scotland is a very nice \place Schottland ist ein tolles Land ( fam)
    that café is a nice \place dieses Café ist echt nett ( fam)
    a nice little \place at the seaside ein netter kleiner Ort am Meer;
    please put this book back in its \place bitte stell dieses Buch wieder an seinen Platz zurück;
    this is the \place my mother was born hier wurde meine Mutter geboren;
    sorry, I can't be in two \places at once tut mir leid, ich kann nicht überall gleichzeitig sein;
    \place of birth Geburtsort m;
    \place of death Sterbeort m;
    \place of refuge Zufluchtsort m;
    \place of residence Wohnort m;
    a \place in the sun ( fig) ein Plätzchen an der Sonne;
    \place of work Arbeitsplatz m, Arbeitsstätte f;
    to go \places (Am) weit herumkommen, viel sehen;
    in \places stellenweise;
    this plant still exists in \places diese Pflanze kommt noch vereinzelt vor
    2) no pl ( appropriate setting) [geeigneter] Ort;
    this meeting isn't the \place to discuss individual cases diese Konferenz ist nicht der Ort, um Einzelfälle zu diskutieren;
    university was not the \place for me die Universität war irgendwie nicht mein Ding ( fam)
    that bar is not a \place for a woman like you Frauen wie du haben in solch einer Bar nichts verloren
    3) ( home)
    I'm looking for a \place to live ich bin auf Wohnungssuche;
    we'll have a meeting at my \place/Susan's \place wir treffen uns bei mir/bei Susan;
    where's your \place? wo wohnst du? ( fam);
    your \place or mine? zu dir oder zu mir?;
    they're trying to buy a larger \place wir sind auf der Suche nach einer größeren Wohnung;
    4) (fig: position, rank) Stellung f;
    she's got friends in high \places sie hat Freunde in hohen Positionen;
    they have a \place among the country's leading exporters sie zählen zu den führenden Exporteuren des Landes;
    it's not your \place to tell me what to do es steht dir nicht zu, mir zu sagen, was ich zu tun habe;
    I'm not criticizing you - I know my \place das ist keine Kritik - das würde ich doch nie wagen!;
    to keep sb in their \place jdn in seine Schranken weisen;
    to put sb in his/her \place [or show sb his/her \place] jdm zeigen, wo es lang geht ( fam)
    in \place of stattdessen;
    you can use margarine in \place of butter statt Butter kannst du auch Margarine nehmen;
    I invited Jo in \place of Les, who was ill Les war krank, daher habe ich Jo eingeladen
    to be in \place an seinem Platz sein;
    (fig: completed) fertig [o abgeschlossen] sein;
    the chairs were all in \place die Stühle waren alle dort, wo sie sein sollten; ( fig)
    the arrangements are all in \place now die Vorbereitungen sind jetzt abgeschlossen; ( fig)
    the new laws are now in \place die neuen Gesetze gelten jetzt; ( fig)
    suddenly all fell into \place plötzlich machte alles Sinn;
    to be out of \place nicht an der richtigen Stelle sein; person fehl am Platz[e] sein; ( fig)
    the large desk was totally out of \place in such a small room der große Schreibtisch war in solch einem kleinen Zimmer völlig deplatziert;
    what you've just said was completely out of \place was du da gerade gesagt hast, war völlig unangebracht;
    to push sth in \place etw in die richtige Position schieben
    7) math ( in decimals) Stelle f;
    to five \places of decimals bis auf fünf Stellen hinter dem Komma
    8) (job, position) Stelle f; ( in team) Platz m; ( at university) Studienplatz m;
    your \place is here by my side du gehörst an meine Seite;
    to take the \place of sb jds Platz m einnehmen
    9) ( in book) Stelle f;
    to find one's \place die [richtige] Stelle wiederfinden;
    to keep one's \place markieren, wo man gerade ist/war;
    to lose one's \place die Seite verblättern[, wo man gerade war];
    ( on page) nicht mehr wissen, wo man gerade ist
    10) ( seat) Platz m;
    is this \place taken? ist dieser Platz noch frei?;
    to change \places with sb mit jdm die Plätze tauschen;
    to keep sb's \place [or save sb a \place] jdm den Platz freihalten;
    to lay a/another \place ein/noch ein Gedeck auflegen;
    to take one's \place at table Platz nehmen
    11) ( position) Stelle f;
    just put yourself in my \place versetzen Sie sich doch mal in meine Lage!;
    if I were in your \place... ich an deiner Stelle...;
    what would you do in my \place? was würden Sie an meiner Stelle tun?
    12) ( ranking) Platz m, Position f;
    the song went from tenth to second \place in the charts das Lied stieg vom zehnten auf den zweiten Platz in den Charts;
    our team finished in second \place unsere Mannschaft wurde Zweiter;
    to take [or ( esp Brit) get] first/second \place Erste(r)/Zweite(r) werden;
    to take first/second \place ( fig) an erster/zweiter Stelle kommen;
    their children always take first \place ihre Kinder stehen für sie immer an erster Stelle;
    in second \place auf dem zweiten Platz
    to get a \place sich akk platzieren;
    (Am) Zweite(r) werden
    14) (Am) (fam: somewhere)
    I know I left that book some \place ich weiß, dass ich das Buch irgendwo gelassen habe
    PHRASES:
    there is a \place and time for everything alles zu seiner Zeit;
    all over the \place ( everywhere) überall;
    ( badly organized) [völlig] chaotisch;
    ( spread around) in alle Himmelsrichtungen zerstreut;
    in the first \place ( at first) zuerst;
    ( at all) überhaupt;
    we shouldn't have got married in the first \place! wir hätten erst gar nicht heiraten dürfen!;
    but why didn't you say that in the first \place? aber warum hast du denn das nicht gleich gesagt?;
    in the first/second \place (firstly, secondly) erstens/zweitens;
    to give \place to sb/ sth jdm/etw Platz machen;
    to go \places ( fam) auf dem Weg nach oben sein;
    to take \place stattfinden;
    a \place for everything and everything in its \place (and everything in its \place) jedes Ding hat seinen Platz vt
    1) ( position)
    to \place sth somewhere etw irgendwohin stellen;
    ( lay) etw irgendwohin legen;
    bowls of flowers had been \placed on tables auf den Tischen waren Blumenvasen aufgestellt;
    the Chancellor \placed a wreath on the tomb der Kanzler legte einen Kranz auf das Grab nieder;
    she \placed her name on the list sie setzte ihren Namen auf die Liste;
    he \placed his hand on my shoulder er legte mir die Hand auf die Schulter;
    to \place an advertisement in the newspaper eine Anzeige in die Zeitung setzen;
    to \place sth on the agenda etw auf die Tagesordnung setzen;
    to \place a bet on sth auf etw akk wetten;
    to \place sb under sb's care jdn in jds Obhut f geben;
    to \place a comma ein Komma setzen;
    to \place one foot in front of the other einen Fuß vor den anderen setzen;
    to \place a gun at sb's head jdn eine Pistole an den Kopf setzen;
    to \place money on sth Geld auf etw akk setzen;
    to be \placed shop, town liegen
    2) ( impose)
    to \place an embargo on sb/ sth über jdn/etw ein Embargo verhängen;
    to \place a limit [or ceiling] on sth etw begrenzen;
    to \place ten pounds/ half a million on sth etw mit zehn Pfund/einer halben Million veranschlagen
    3) ( ascribe)
    to \place the blame on sb jdm die Schuld geben;
    to \place one's faith [or trust] in sb/ sth sein Vertrauen in jdn/etw setzen;
    to \place one's hopes on sb/ sth seine Hoffnungen auf jdn/etw setzen;
    to \place importance on sth auf etw akk Wert legen;
    ... and she \placed the emphasis on the word ‘soon’... und die Betonung lag auf ‚schnell‘;
    he \placed stress on every second syllable er betonte jede zweite Silbe
    to \place a call ein Telefongespräch anmelden;
    to \place sth at sb's disposal jdm etw überlassen
    to \place sb/ sth somewhere jdn/etw irgendwo unterbringen [o ( SCHWEIZ) platzieren];
    to \place sb on [the] alert jdn in Alarmbereitschaft versetzen;
    to \place sb under arrest jdn festnehmen;
    to \place sb in charge [of sth] jdm die Leitung [von etw dat] übertragen;
    to \place sb in jeopardy jdn in Gefahr bringen;
    to \place sb under pressure jdn unter Druck setzen;
    to \place a strain on sb/ sth jdn/etw belasten;
    to \place sb under surveillance jdn unter Beobachtung stellen;
    the town was \placed under the control of UN peacekeeping troops die Stadt wurde unter die Aufsicht der UN-Friedenstruppen gestellt
    6) ( recognize)
    to \place sb/ sth face, person, voice, accent jdn/etw einordnen
    7) (categorize, rank)
    to \place sb/ sth jdn/etw einordnen;
    to be \placed sports sich akk platzieren;
    (Am) unter die ersten zwei kommen;
    to be \placed first/ second sports Erste(r)/Zweite(r) werden;
    to \place sth above [or before] [or over] sth etw über etw akk stellen;
    sb \places sth above all other things etw steht bei jdm an erster Stelle;
    I'd \place him among the world's ten most brilliant scientists für mich ist er einer der zehn hervorragendsten Wissenschaftler der Welt;
    they \placed the painting in the Renaissance sie ordneten das Bild der Renaissance zu
    8) econ
    to \place sth goods etw absetzen;
    to \place an order for sth etw bestellen;
    to \place an order with a firm einer Firma einen Auftrag erteilen
    to be well \placed for sth für etw akk eine gute Ausgangsposition haben;
    we're well \placed for the shops wir haben es nicht weit zum Einkaufen ( fam)
    to be well \placed financially finanziell gut dastehen;
    to be well \placed to watch sth von seinem Platz aus etw gut sehen können
    to be well \placed for sth;
    how \placed are you for time/money? wie sieht es mit deiner Zeit/deinem Geld aus? vi sports sich akk platzieren;
    (Am a.) ( finish second) Zweite(r) werden

    English-German students dictionary > place

См. также в других словарях:

  • cases — 1. Cases are the functions of nouns, pronouns, and adjectives in sentences, as reflected in their endings or some other aspect of their form. The chief cases we are concerned with are: subjective (or nominative): the function of subject of a verb …   Modern English usage

  • CASES — CASES, Italian family mainly centered in Mantua, where they maintained their private synagogue until the 20th century. Over many generations, members of the family were physicians, rabbis, and secretaries of the Mantua community. The family… …   Encyclopedia of Judaism

  • Cases — ist der Name folgender Personen: Emmanuel Augustin Dieudonné de Las Cases (1766–1842), französischer Offizier und Politiker Francisco Cases Andreu (* 1944), spanischer Bischof Siehe auch Kases Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Cases — Cases, Emanuel Auguste Dieudonné, Graf de las C., s. Las Cases …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cases — Cases, Marquis de Las, s. Las Cases …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Cases — Nom venant de casa (latin casa = édifice habitable), autrement dit la maison. Très courant dans toute la Catalogne, le nom désigne sans doute celui qui habitait un hameau, un petit groupe de maisons (penser à tous les lieux dits Les Cases). Ou… …   Noms de famille

  • Cases — Cases, Emanuel Auguste Dieudonne Comte las C., s. Lascases …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cases — Cases, s. Las C …   Herders Conversations-Lexikon

  • cases — General term for an action, cause, suit, or controversy, at law or in equity; questions contested before a court of justice. Short Dictionary of (mostly American) Legal Terms and Abbreviations …   Law dictionary

  • cases — keɪs n. occasion; matter; legal case; situation; argument; category of inflection (Grammar); box, container; (Computers) metal box that houses the internal components of a computer v. pack, crate, box, put in cases …   English contemporary dictionary

  • Cases-de-Pene — Cases de Pène Cases de Pène (Les) Cases de Pena Pays …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»