Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

cádi

  • 1 cadì

    cadì
    cadì [ka'di] <->
      sostantivo Maskulin
  • 2 cadi

    cadi [ˈkɑːdı; ˈkeıdı] s Kadi m, Bezirksrichter m (im Orient)

    English-german dictionary > cadi

  • 3 cadı

    cadı Hexe f; Furie f

    Türkçe-Almanca sözlük > cadı

  • 4 cadi

    'kađi
    m
    Kadi m
    sustantivo masculino
    caddie sustantivo masculino

    Diccionario Español-Alemán > cadi

  • 5 cadus

    cadus, ī, m. (κάδος), I) ein größeres irdenes Gefäß von kegelförmiger Gestalt, dessen Bauch nach unten zu enger oder (zum Eingraben in die Erde) spitz zulief und nach oben durch einen schmalen Hals mit der etwas breitern Öffnung in Verbindung stand, der Krug, zum Aufbewahren a) des Weins, der Weinkrug, Plaut., Verg. Hor. u. Ov.: dah. meton. (poet.) = Wein, Tibull. u. Hor. – b) anderer Dinge, wie: des Öls (dah. olearii cadi), der Hülsenfrüchte, der Feigen, Plin.: des Honigs, Mart.: als Geldtopf, Mart.: u. (= urna) als Aschenkrug, Verg.: als Blumentopf, Plin.: beim Opfern, cadus ligneus, Aur. Vict. Caes. 33, 8. – II) übtr., das größte griech. Hohlmaß für Flüssigkeiten = 12 congii od. 72 sextarii (dah. bei den Römern von griech. Weinen meist cadus, von italienischen amphora, die 2/3 des cadus enthielt, s. Auct. carm. de pond. 64 u. 84), centum cadi olei, Vulg.: Genet. Plur. gew. cadûm, vini mille cadum, Lucil. fr.: decem milia cadum, Varr. fr.

    lateinisch-deutsches > cadus

  • 6 cadus

    cadus, ī, m. (κάδος), I) ein größeres irdenes Gefäß von kegelförmiger Gestalt, dessen Bauch nach unten zu enger oder (zum Eingraben in die Erde) spitz zulief und nach oben durch einen schmalen Hals mit der etwas breitern Öffnung in Verbindung stand, der Krug, zum Aufbewahren a) des Weins, der Weinkrug, Plaut., Verg. Hor. u. Ov.: dah. meton. (poet.) = Wein, Tibull. u. Hor. – b) anderer Dinge, wie: des Öls (dah. olearii cadi), der Hülsenfrüchte, der Feigen, Plin.: des Honigs, Mart.: als Geldtopf, Mart.: u. (= urna) als Aschenkrug, Verg.: als Blumentopf, Plin.: beim Opfern, cadus ligneus, Aur. Vict. Caes. 33, 8. – II) übtr., das größte griech. Hohlmaß für Flüssigkeiten = 12 congii od. 72 sextarii (dah. bei den Römern von griech. Weinen meist cadus, von italienischen amphora, die 2/3 des cadus enthielt, s. Auct. carm. de pond. 64 u. 84), centum cadi olei, Vulg.: Genet. Plur. gew. cadûm, vini mille cadum, Lucil. fr.: decem milia cadum, Varr. fr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cadus

  • 7 kadi

    kadi academic.ru/10119/cadi">cadi

    English-german dictionary > kadi

  • 8 bacchor

    bacchor, ātus sum, ārī (Bacchus), I) intr.: A) eig., das Bacchusfest begehen, -feiern, Baccha bacchans, Plaut. Amph. 703: cum alqo, Plin. 3, 8: u. im Gleichnis, non ego sanius bacchabor (will lustiger schwärmen) Edonis, Hor. carm. 2, 7, 27. – dah. bacchantēs = Bacchae, Bacchantinnen, bacchantum voce, Ov. met. 3, 703: bacchantum ritu, ibid. 7, 258: similes bacchantibus, Curt. 8, 10 (36), 15: bacchantium lusus, Curt. 9, 10 (42), 24. – B) übtr.: a) übh. v. Menschen, bacchantisch schwärmen, jauchzen, frohlocken, lärmen, toben, rasen, wüten, bacchans et grassans, ein rasender Wüterich, Suet.: tum baccharis, tum furis, Cic.: quibus gaudiis exsultabis? quanta in voluptate bacchabere? Cic.: bacch. in vestra caede, Cic.: tantā in illos caede, Vulg. iudic. 20, 25: auch umherschwärmen, umhertollen = schwärmend-, rasend-, wild umherschweifen, -umherirren, in magnis montibus passim, Lucr.: totam per urbem, Verg.: medias Italûm per urbes, Verg.: per convivia et balneas, Lampr.: omne per latus Italiae ferro et igni, Claud. – b) vom feurigen Redner od. seiner Rede, eos... furere et bacchari arbitraretur, für überbegeisterte u. taumelnde Schwärmer hält, Cic. Brut. 276: dicendi genus... quod inanibus locis bacchatur, sich bacchantisch gebärdet, herumrast, Quint. 12, 10, 76. – v. der in Begeisterung versetzten Wahrsagerin, rasen, in antro, Verg. Aen. 6, 78: ebenso vom Dichter, in bacchantischer Begeisterung schwelgen, ad aras, Stat. silv. 1, 2, 258. – c) v. lebl. Gegenständen: α) = daher(heran-, herab-)rasen, -toben, -tosen, vom Winde, Hor. u. Ov.: v. Regen, Val. Flacc.: v. Gerüchte, fama bacchatur per urbem, Verg. – β) scherzh. v. einem vollgefüllten Gefäße, ubi bacchabatur aula, cassabant cadi, ins Tollen kam (= übervoll wurde), Plaut. mil. 856. – II) tr.: A) den Bacchusruf ertönen lassen, a) eig.: bacchari euhoe, Catull. 64, 61 u. 255. – b) passiv, v. Örtl. = vom Bacchusruf-, Bacchustanz od. von der Bacchusfeier durchtobt werden od. widerhallen, ita obsoletum sono furenter ab omni parte bacchatur nemus, Santra b. Non. 78, 28: ululatibus Ide bacchatur, Claud. rapt. Proserp. 1, 206: bes. Partiz., te, bacchate Cithaeron, Stat. Theb. 4, 371: bacchata iugis (auf seinen Gebirgen) Naxos, Verg. Aen. 3, 125: virginibus bacchata Lacaenis (von lakon. J.) Taygeta, Verg. georg. 2, 487: u. so Dindyma sanguineis famulûm bacchata lacertis, Val. Flacc. 3, 20. – B) in bacchantischer od. wilder Begeisterung dichten, carmen, Iuven. 6, 636.

    lateinisch-deutsches > bacchor

  • 9 poto

    pōto, pōtāvī, pōtātum u. pōtum, āre (Intens. v. Stamme pō, wov. unmittelbar noch die zweite Supin-Form potum u. die Partizz. potus u. poturus u. posca), in starken Zügen-, sich satt-, sich voll trinken, I) eig.: 1) im allg.: α) m. Acc.: aquas, Ov.: vinum, Plin.: album an atrum (roten) vinum potas? Plaut.: vinum moderate potatum, Vulg.: aliqui fontes potati, Cassiod. – bei Dichtern von denen, die am Flusse wohnen, -sich aufhalten, fera, quae potat Araxen, Sen. poët.: sonipes, qui potat stagna Tagi, Claud. – β) absol., cornibus (aus H.), Plin.: u. so cantharo semper, Val. Max.: huc veniunt potum iuvenci, Verg. – 2) prägn.: a) trinken = zechen, saufen, obsonat, potat, Ter.: potaturus est apud me, Ter.: uno cantharo (aus einem B.) potare, Plaut.: unpers., totos dies potabatur, Cic.: estur et potatur incondite, Apul. – b) tränken, zu trinken geben, sitivi et potasti me sitientem, Itala Matth. 25, 35 (u. so öfter bei Eccl., s. Rönsch Itala p. 376): ex hoc frequenter eos potabo, Th. Prisc. 2, 14: felle et aceto potatus, Tert. de spect. 30: et omnes in uno spiritu potati sunt, Vulg. 1. Corinth. 12, 13. – II) übtr.: A) trinken, einsaugen, in sich ziehen, vestis sudorem potat, Lucr.: Aquinatem potantia vellera fucum, Hor.: quinis lana potat (purpurae colorem) horis, Plin. – B) trinken, sich durch Trinken zuziehen, crapulam, sich einen Rausch trinken, Plaut. rud. 587. – / Vom Stamme unmittelbar abgeleitete Particc., a) pōtus, a, um, α) passiv = getrunken, ausgetrunken, sanguine poto, Cic.: veneno poto mori, Sen.: poti faece tenus cadi, Hor. – β) aktiv = der getrunken hat, potus sum, ich habe getrunken, üblich nach Varro bei Gell. 2, 25, 7. – gew. angetrunken, betrunken, anus, Hor.: bene p., Cic. – b) pōtūrus, a, um, absol. od. m. Acc. (zB. vinum), Cato r. r. 156, 4. Plin. 10, 125; 14, 58 u.a. Tibull. 1, 3, 78. Prop. 4, 4, 6. Stat. Theb. 12, 719. Suet. Ner. 48, 3 Ihm. Claud. in Eutrop. 2, 251. Lucan. 5, 712 (dagegen potaturus, Ter. Phorm. 837). – Parag. Infin. potarier, Plaut. most. 958.

    lateinisch-deutsches > poto

  • 10 salsamentarius

    salsāmentārius, a, um (salsamentum), zu den eingesalzenen od. marinierten Fischen gehörig, Salzfisch-, vasa, Colum.: cadi, Plin.: negotians, Corp. inscr. Lat. 6, 9676. – subst. salsāmentārius, iī, m. = ταριχοπώλης (Gloss. II, 451, 59), der Salzfischhändler, Cornif. rhet. 4, 67. Suet. vit. Hor. in. (aber Salv. adv. avar. 4, 7, 38 Halm salgamarius).

    lateinisch-deutsches > salsamentarius

  • 11 tenus [2]

    2. tenus, Praep. mit Abl., Genet. u. Acc. (verwandt mit teneo, τείνω, tendo), sich erstreckend bis = bis an, bis nach, nach... hin, I) örtlich: a) mit Genet.: aqua ferme genus tenus alta, Liv.: crurum tenus, Verg.: Corcyrae tenus, Liv.: Cumarum tenus, Cael. in Cic. ep.: corporum tenus, Plin.: lumborum tenus, Cic. in Arat.: nutricum tenus, bis an die Brüste, Catull.: talorum tenus, ossium tenus, Apul.: inguinum tenus, Ruf. Fest.: nubium tenus, Apul. – b) mit Abl.: aqua erat pectoribus tenus aucta nocturno imbri, Liv.: Tauro tenus regnare, Cic.: Asiam Tauro tenus regi eripere, Nep.: demittere se inguinibus tenus in aquam, Cels.: cadi faece tenus poti, Hor.: ianuā ac limine tenus domum cludere, sich nicht weiter als zur Türschwelle wagen u. das Haus verschließen, Tac.: summo tenus attigit ore, nur mit usw., Verg.: quove tenus, Val. Flacc. – c) m. Acc.: Tanain tenus, Val. Flacc. 1, 538: Hydreum tenus, Solin. 54, 7: tenus vorangestellt, tenus Europam, Auson. parent. 5, 15. p. 43, 5 Schenkl. – II) übtr.: est quādam prodire tenus, si non datur ultra, bis zu einem gewissen Ziele, Hor.: gladiatorum munus dando modo vulneribus tenus, modo sine missione etiam, Liv.: hic Graecā doctrinā ore tenus exercitus, nur bis zum Munde, bis zur Zungenfertigkeit, Tac.: titulo tenus, dem Titel nach, Suet.: verbo tenus, dem (bloßen) Worte nach, Cic. u.a.: nomine tenus, bis auf den Namen, sogar der Name, Tac.: Pythagorae magnus honos scholā tenus, innerhalb der Grenzen der Schule, Val. Max.: tenus zwischen Adj. u. Subst., uno tenus verbo, Fronto de eloqu. 4. p. 153, 3 N.: tenus vorangestellt, tenus sono et strepitu linguae, Augustin. conf. 3, 6, 10. – / Stellensammlungen für die Konstruktion mit Genet. u.m. Abl. hat Gronov Liv. 44, 40, 8: m. Abl. Nipperd. Spicil. alt. in Corn. Nep. 3. p. 4. Hertz Vindic. Gell. alt. p. 76 (mit Anm. 208) u. p. 96. Kühner Ausf. Gramm.2 Bd. 2, 1. S. 516 u. 517.

    lateinisch-deutsches > tenus [2]

  • 12 Tusci [1]

    1. Tūscī, ōrum, m., die Tusker, die Einwohner Etruriens, bestehend aus 12, später 15 nach den wichtigsten Stämmen benannten Völkerschaften, von denen jede ihren Vorsteher (Lukumo gen.) hatte: zeichneten sich aus durch Kunst (etrurische Vasen, Säulenordnung u. dgl.) und durch Weissagekunst (Auguren), verschwanden aber nach ihrer Unterjochung durch die Römer gänzlich aus der Geschichte, Varro LL. 5, 161. Varro sat. Men. 17. Mela 2, 4, 2 (2. § 60). Liv. 2, 51, 1; 5, 33, 7 u.a. Cic. de div. 2, 106. Vgl. Müller-Deecke Etrusker 1, 65 f.u. 94: meton. für das Gebiet der Tusker, Varro LL. 5, 32: in Tuscos in exsilium abiit, in das Gebiet der Tusker, Liv. 3, 13, 8. – Sing. Femin. Tusca, ae, f., die Tuskerin, Iuven. 6, 186. – Dav.: A) Tūscus, a, um, tuskisch, etrurisch, aquilex, Varro fr.: mare, Cic.: amnis, die Tiber, Verg. u. Plin.: so auch alveus, die Tiber, Hor.: dux, Mezentius, Ov.: eques, Mäcenas, der von etrurischen Königen abstammte, Mart.: cadi, tuskische Weine, Mart.: semen, Dinkel, Spelt, Ov.: vicus, eine Straße in Rom, Varro LL., Liv. u.a.; Wohnort der Seidenhändler, Mart., Aufenthalt liederlichen Gesindels, bes. der Buhldirnen, Plaut. u. Hor. – Plur. subst., Tuscī, ōrum, m. (sc. agri), ein Landgut des jüngeren Plinius, Plin. ep. 5, 6, 1 sqq. u.a. – Adv. Tūscē, tuskisch, Varro b. Gell. 2, 25, 8: dicere, Gell. 11, 7, 4. – B) Tūscia, ae, f., das Land der Tusker, Tuskien, Etrurien, Flor. 1, 5, 5. Tert. apol. 40. Eutr. 1, 11; 3, 9; 7, 3. Amm. 27, 3, 1. Corp. inscr. Lat. 10, 1125. Not. Tir. 85, 48 (von Serv. Verg. Aen. 10, 164 als ungebräuchlich verworfenes Wort; dah. Varro LL. 5, 32 Müller mit Recht Tusci liest, obgleich die Hdschrn. Tuscia haben). – C) Tūscānicus, a, um, tuskanisch, etrurisch, impluvium, Varro LL.: signa, Plin.: statuae, Quint.: dispositiones, Vitr. – subst., tūscānicae, ārum, f., tuskische Gefäße, von schmucker Form, beim Arvalendienste gebraucht, Act. fr. arv. ed. Henzen p. 43 u. dazu Henzen S. 44; vgl. Henzen Relatione sugli scavi al sacro bosco degli Arvali p. 47.

    lateinisch-deutsches > Tusci [1]

  • 13 Vaticanus

    Vāticānus, a, um, vatikanisch, mons, collis, der vatikanische Hügel, auf der Westseite der Tiber, Vat. mons, Hor. carm. 1, 20, 7. Iuven. 6, 343; Plur. montes Vaticani, der Berg mit seiner Umgebung, Cic. ad Att. 13, 33, 4: Vat. collis, Paul. ex Fest. 379, 6: bl. Vaticanus, Tac. hist. 2, 93. Acro Hor. epod. 9, 25. – ager Vat., das Gebiet in der Umgegend des Vatikans, berüchtigt durch schlechten Boden, der daher auch schlechten Wein erzeugte, Cic. de lege agr. 2, 96. Gell. 16, 17, 1, u. campus Vat., Cic. ad Att. 13, 33, 4; vgl. absol., in Vaticano, Plin. 8, 37 u.a.: dah. vom schlechten vatikan. Wein, Vaticani vappa cadi, Mart. 12, 48, 14; u. Vaticana bibere, Mart. 6, 92, 3 u. 10, 45, 5. – Vat. vallis, zwischen dem Vatikanus u. Janikulum, Tac. ann. 14, 14. – circus, der in dieser Gegend befindliche Zirkus des Nero, Plin. 16, 201. – Vāticānus, ī, m., die den Vatikanus schützende Gottheit, Varro b. Gell. 16, 17, 2. Augustin. de civ. dei 4, 8; 4, 11 u. 21. – / Gew. Vāticānus (mit kurzem i) gemessen, wie Hor. carm. 1, 20, 7; später von Mart. u. Iuven, mit langem i (s. die oben angef. Stellen); vgl. Lachm. zu Lucr. p. 37.

    lateinisch-deutsches > Vaticanus

  • 14 bacchor

    bacchor, ātus sum, ārī (Bacchus), I) intr.: A) eig., das Bacchusfest begehen, -feiern, Baccha bacchans, Plaut. Amph. 703: cum alqo, Plin. 3, 8: u. im Gleichnis, non ego sanius bacchabor (will lustiger schwärmen) Edonis, Hor. carm. 2, 7, 27. – dah. bacchantēs = Bacchae, Bacchantinnen, bacchantum voce, Ov. met. 3, 703: bacchantum ritu, ibid. 7, 258: similes bacchantibus, Curt. 8, 10 (36), 15: bacchantium lusus, Curt. 9, 10 (42), 24. – B) übtr.: a) übh. v. Menschen, bacchantisch schwärmen, jauchzen, frohlocken, lärmen, toben, rasen, wüten, bacchans et grassans, ein rasender Wüterich, Suet.: tum baccharis, tum furis, Cic.: quibus gaudiis exsultabis? quanta in voluptate bacchabere? Cic.: bacch. in vestra caede, Cic.: tantā in illos caede, Vulg. iudic. 20, 25: auch umherschwärmen, umhertollen = schwärmend-, rasend-, wild umherschweifen, -umherirren, in magnis montibus passim, Lucr.: totam per urbem, Verg.: medias Italûm per urbes, Verg.: per convivia et balneas, Lampr.: omne per latus Italiae ferro et igni, Claud. – b) vom feurigen Redner od. seiner Rede, eos... furere et bacchari arbitraretur, für überbegeisterte u. taumelnde Schwärmer hält, Cic. Brut. 276: dicendi genus... quod inanibus locis bacchatur, sich bacchantisch gebärdet, herumrast, Quint. 12, 10, 76. – v. der in Begeisterung versetzten
    ————
    Wahrsagerin, rasen, in antro, Verg. Aen. 6, 78: ebenso vom Dichter, in bacchantischer Begeisterung schwelgen, ad aras, Stat. silv. 1, 2, 258. – c) v. lebl. Gegenständen: α) = daher(heran-, herab-)rasen, -toben, -tosen, vom Winde, Hor. u. Ov.: v. Regen, Val. Flacc.: v. Gerüchte, fama bacchatur per urbem, Verg. – β) scherzh. v. einem vollgefüllten Gefäße, ubi bacchabatur aula, cassabant cadi, ins Tollen kam (= übervoll wurde), Plaut. mil. 856. – II) tr.: A) den Bacchusruf ertönen lassen, a) eig.: bacchari euhoe, Catull. 64, 61 u. 255. – b) passiv, v. Örtl. = vom Bacchusruf-, Bacchustanz od. von der Bacchusfeier durchtobt werden od. widerhallen, ita obsoletum sono furenter ab omni parte bacchatur nemus, Santra b. Non. 78, 28: ululatibus Ide bacchatur, Claud. rapt. Proserp. 1, 206: bes. Partiz., te, bacchate Cithaeron, Stat. Theb. 4, 371: bacchata iugis (auf seinen Gebirgen) Naxos, Verg. Aen. 3, 125: virginibus bacchata Lacaenis (von lakon. J.) Taygeta, Verg. georg. 2, 487: u. so Dindyma sanguineis famulûm bacchata lacertis, Val. Flacc. 3, 20. – B) in bacchantischer od. wilder Begeisterung dichten, carmen, Iuven. 6, 636.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > bacchor

  • 15 poto

    pōto, pōtāvī, pōtātum u. pōtum, āre (Intens. v. Stamme pō, wov. unmittelbar noch die zweite Supin-Form potum u. die Partizz. potus u. poturus u. posca), in starken Zügen-, sich satt-, sich voll trinken, I) eig.: 1) im allg.: α) m. Acc.: aquas, Ov.: vinum, Plin.: album an atrum (roten) vinum potas? Plaut.: vinum moderate potatum, Vulg.: aliqui fontes potati, Cassiod. – bei Dichtern von denen, die am Flusse wohnen, -sich aufhalten, fera, quae potat Araxen, Sen. poët.: sonipes, qui potat stagna Tagi, Claud. – β) absol., cornibus (aus H.), Plin.: u. so cantharo semper, Val. Max.: huc veniunt potum iuvenci, Verg. – 2) prägn.: a) trinken = zechen, saufen, obsonat, potat, Ter.: potaturus est apud me, Ter.: uno cantharo (aus einem B.) potare, Plaut.: unpers., totos dies potabatur, Cic.: estur et potatur incondite, Apul. – b) tränken, zu trinken geben, sitivi et potasti me sitientem, Itala Matth. 25, 35 (u. so öfter bei Eccl., s. Rönsch Itala p. 376): ex hoc frequenter eos potabo, Th. Prisc. 2, 14: felle et aceto potatus, Tert. de spect. 30: et omnes in uno spiritu potati sunt, Vulg. 1. Corinth. 12, 13. – II) übtr.: A) trinken, einsaugen, in sich ziehen, vestis sudorem potat, Lucr.: Aquinatem potantia vellera fucum, Hor.: quinis lana potat (purpurae colorem) horis, Plin. – B) trinken, sich durch Trinken zuziehen, crapulam, sich einen Rausch trinken,
    ————
    Plaut. rud. 587. – Vom Stamme unmittelbar abgeleitete Particc., a) pōtus, a, um, α) passiv = getrunken, ausgetrunken, sanguine poto, Cic.: veneno poto mori, Sen.: poti faece tenus cadi, Hor. – β) aktiv = der getrunken hat, potus sum, ich habe getrunken, üblich nach Varro bei Gell. 2, 25, 7. – gew. angetrunken, betrunken, anus, Hor.: bene p., Cic. – b) pōtūrus, a, um, absol. od. m. Acc. (zB. vinum), Cato r. r. 156, 4. Plin. 10, 125; 14, 58 u.a. Tibull. 1, 3, 78. Prop. 4, 4, 6. Stat. Theb. 12, 719. Suet. Ner. 48, 3 Ihm. Claud. in Eutrop. 2, 251. Lucan. 5, 712 (dagegen potaturus, Ter. Phorm. 837). – Parag. Infin. potarier, Plaut. most. 958.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > poto

  • 16 salsamentarius

    salsāmentārius, a, um (salsamentum), zu den eingesalzenen od. marinierten Fischen gehörig, Salzfisch-, vasa, Colum.: cadi, Plin.: negotians, Corp. inscr. Lat. 6, 9676. – subst. salsāmentārius, iī, m. = ταριχοπώλης (Gloss. II, 451, 59), der Salzfischhändler, Cornif. rhet. 4, 67. Suet. vit. Hor. in. (aber Salv. adv. avar. 4, 7, 38 Halm salgamarius).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > salsamentarius

  • 17 tenus

    1. tenus, oris, n. (v. τείνω), die ausgespannte Schnur, dah. die Dohne, Schneise, Plaut. Bacch. 793; vgl. Non. 6, 12. Serv. Verg. Aen. 6, 62.
    ————————
    2. tenus, Praep. mit Abl., Genet. u. Acc. (verwandt mit teneo, τείνω, tendo), sich erstreckend bis = bis an, bis nach, nach... hin, I) örtlich: a) mit Genet.: aqua ferme genus tenus alta, Liv.: crurum tenus, Verg.: Corcyrae tenus, Liv.: Cumarum tenus, Cael. in Cic. ep.: corporum tenus, Plin.: lumborum tenus, Cic. in Arat.: nutricum tenus, bis an die Brüste, Catull.: talorum tenus, ossium tenus, Apul.: inguinum tenus, Ruf. Fest.: nubium tenus, Apul. – b) mit Abl.: aqua erat pectoribus tenus aucta nocturno imbri, Liv.: Tauro tenus regnare, Cic.: Asiam Tauro tenus regi eripere, Nep.: demittere se inguinibus tenus in aquam, Cels.: cadi faece tenus poti, Hor.: ianuā ac limine tenus domum cludere, sich nicht weiter als zur Türschwelle wagen u. das Haus verschließen, Tac.: summo tenus attigit ore, nur mit usw., Verg.: quove tenus, Val. Flacc. – c) m. Acc.: Tanain tenus, Val. Flacc. 1, 538: Hydreum tenus, Solin. 54, 7: tenus vorangestellt, tenus Europam, Auson. parent. 5, 15. p. 43, 5 Schenkl. – II) übtr.: est quādam prodire tenus, si non datur ultra, bis zu einem gewissen Ziele, Hor.: gladiatorum munus dando modo vulneribus tenus, modo sine missione etiam, Liv.: hic Graecā doctrinā ore tenus exercitus, nur bis zum Munde, bis zur Zungenfertigkeit, Tac.: titulo tenus, dem Titel nach, Suet.: verbo tenus, dem (bloßen) Worte nach, Cic.
    ————
    u.a.: nomine tenus, bis auf den Namen, sogar der Name, Tac.: Pythagorae magnus honos scholā tenus, innerhalb der Grenzen der Schule, Val. Max.: tenus zwischen Adj. u. Subst., uno tenus verbo, Fronto de eloqu. 4. p. 153, 3 N.: tenus vorangestellt, tenus sono et strepitu linguae, Augustin. conf. 3, 6, 10. – Stellensammlungen für die Konstruktion mit Genet. u.m. Abl. hat Gronov Liv. 44, 40, 8: m. Abl. Nipperd. Spicil. alt. in Corn. Nep. 3. p. 4. Hertz Vindic. Gell. alt. p. 76 (mit Anm. 208) u. p. 96. Kühner Ausf. Gramm.2 Bd. 2, 1. S. 516 u. 517.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tenus

  • 18 Tusci

    1. Tūscī, ōrum, m., die Tusker, die Einwohner Etruriens, bestehend aus 12, später 15 nach den wichtigsten Stämmen benannten Völkerschaften, von denen jede ihren Vorsteher (Lukumo gen.) hatte: zeichneten sich aus durch Kunst (etrurische Vasen, Säulenordnung u. dgl.) und durch Weissagekunst (Auguren), verschwanden aber nach ihrer Unterjochung durch die Römer gänzlich aus der Geschichte, Varro LL. 5, 161. Varro sat. Men. 17. Mela 2, 4, 2 (2. § 60). Liv. 2, 51, 1; 5, 33, 7 u.a. Cic. de div. 2, 106. Vgl. Müller-Deecke Etrusker 1, 65 f.u. 94: meton. für das Gebiet der Tusker, Varro LL. 5, 32: in Tuscos in exsilium abiit, in das Gebiet der Tusker, Liv. 3, 13, 8. – Sing. Femin. Tusca, ae, f., die Tuskerin, Iuven. 6, 186. – Dav.: A) Tūscus, a, um, tuskisch, etrurisch, aquilex, Varro fr.: mare, Cic.: amnis, die Tiber, Verg. u. Plin.: so auch alveus, die Tiber, Hor.: dux, Mezentius, Ov.: eques, Mäcenas, der von etrurischen Königen abstammte, Mart.: cadi, tuskische Weine, Mart.: semen, Dinkel, Spelt, Ov.: vicus, eine Straße in Rom, Varro LL., Liv. u.a.; Wohnort der Seidenhändler, Mart., Aufenthalt liederlichen Gesindels, bes. der Buhldirnen, Plaut. u. Hor. – Plur. subst., Tuscī, ōrum, m. (sc. agri), ein Landgut des jüngeren Plinius, Plin. ep. 5, 6, 1 sqq. u.a. – Adv. Tūscē, tuskisch, Varro b. Gell. 2, 25, 8: dicere, Gell.
    ————
    11, 7, 4. – B) Tūscia, ae, f., das Land der Tusker, Tuskien, Etrurien, Flor. 1, 5, 5. Tert. apol. 40. Eutr. 1, 11; 3, 9; 7, 3. Amm. 27, 3, 1. Corp. inscr. Lat. 10, 1125. Not. Tir. 85, 48 (von Serv. Verg. Aen. 10, 164 als ungebräuchlich verworfenes Wort; dah. Varro LL. 5, 32 Müller mit Recht Tusci liest, obgleich die Hdschrn. Tuscia haben). – C) Tūscānicus, a, um, tuskanisch, etrurisch, impluvium, Varro LL.: signa, Plin.: statuae, Quint.: dispositiones, Vitr. – subst., tūscānicae, ārum, f., tuskische Gefäße, von schmucker Form, beim Arvalendienste gebraucht, Act. fr. arv. ed. Henzen p. 43 u. dazu Henzen S. 44; vgl. Henzen Relatione sugli scavi al sacro bosco degli Arvali p. 47.
    ————————
    2. Tūscī, s. Tuscus unter 1. Tusci.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Tusci

  • 19 Vaticanus

    Vāticānus, a, um, vatikanisch, mons, collis, der vatikanische Hügel, auf der Westseite der Tiber, Vat. mons, Hor. carm. 1, 20, 7. Iuven. 6, 343; Plur. montes Vaticani, der Berg mit seiner Umgebung, Cic. ad Att. 13, 33, 4: Vat. collis, Paul. ex Fest. 379, 6: bl. Vaticanus, Tac. hist. 2, 93. Acro Hor. epod. 9, 25. – ager Vat., das Gebiet in der Umgegend des Vatikans, berüchtigt durch schlechten Boden, der daher auch schlechten Wein erzeugte, Cic. de lege agr. 2, 96. Gell. 16, 17, 1, u. campus Vat., Cic. ad Att. 13, 33, 4; vgl. absol., in Vaticano, Plin. 8, 37 u.a.: dah. vom schlechten vatikan. Wein, Vaticani vappa cadi, Mart. 12, 48, 14; u. Vaticana bibere, Mart. 6, 92, 3 u. 10, 45, 5. – Vat. vallis, zwischen dem Vatikanus u. Janikulum, Tac. ann. 14, 14. – circus, der in dieser Gegend befindliche Zirkus des Nero, Plin. 16, 201. – Vāticānus, ī, m., die den Vatikanus schützende Gottheit, Varro b. Gell. 16, 17, 2. Augustin. de civ. dei 4, 8; 4, 11 u. 21. – Gew. Vāticānus (mit kurzem i) gemessen, wie Hor. carm. 1, 20, 7; später von Mart. u. Iuven, mit langem i (s. die oben angef. Stellen); vgl. Lachm. zu Lucr. p. 37.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Vaticanus

  • 20 kádi

    (DE) Kadi {r}; (EN) cadi

    Magyar-német-angol szótár > kádi

См. также в других словарях:

  • cadi — cadi …   Dictionnaire des rimes

  • Cadí — Saltar a navegación, búsqueda Un cadí (en árabe قاضى) es un juez de los territorios musulmanes, que aplica la sharia. La palabra cadí significa juzgar y comparte acepción con caíd, aunque se diferencia en que el caíd además de juzgar podía… …   Wikipedia Español

  • cadi — [ kadi ] n. m. • cady 1351; ar. qâdi « juge » → alcade ♦ Magistrat musulman qui remplit des fonctions civiles, judiciaires et religieuses. Des cadis. ⊗ HOM. Caddie. ● cadi nom masculin (arabe qāḍī, celui qui décide) Dans les pays musulmans, juge …   Encyclopédie Universelle

  • cădi — CĂDÍ, cădesc, vb. IV. intranz. A cădelniţa, a tămâia. – Din sl. kaditi. Trimis de valeriu, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  CĂDÍ vb. v. cădelniţa, tămâia. Trimis de siveco, 13.09.2007. Sursa: Sinonime  cădí vb …   Dicționar Român

  • cadi — Adaptación gráfica propuesta para la voz inglesa caddie o caddy, ‘persona que lleva los palos a un jugador de golf ’. Su plural es cadis (→ plural, 1e). cadí Entre los musulmanes, ‘juez de causas civiles’. El plural preferido en la lengua culta… …   Diccionario panhispánico de dudas

  • cadi — sustantivo masculino 1. Área: deporte Persona que por profesión se dedica a llevar los palos de un jugador de golf: Los buenos jugadores consultan a veces con su cadi qué palo deben usar en un momento determinado …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • cadí — (Del fr. cadi, y este del ár. clás. qāḍī). m. Entre turcos y moros, juez que entiende en las causas civiles …   Diccionario de la lengua española

  • Cadi — Ca di, n. [Turk. See {Alcalde}.] An inferior magistrate or judge among the Mohammedans, usually the judge of a town or village. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Cadi — may refer to:* Career and Academic Development Institute, an alternative high school in Philadelphia, PA * Cadillac, a brand of luxury automobile * Canadian Advanced Digital Ionosonde , a type of Ionosondeee also* Qadi (also known as Qazi and… …   Wikipedia

  • cádi — s. m. Magistrado muçulmano, com funções civis e religiosas …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • cadi — càdi m DEFINICIJA 1. lingv. osamnaesto slovo hebrejskog alfabeta 2. pov. u hebrejskom obilježavanju brojeva oznaka za broj devedeset (90) ETIMOLOGIJA hebr. cādhēy …   Hrvatski jezični portal

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»