Перевод: со всех языков на датский

с датского на все языки

brummen

  • 1 brummen

    brummen brumme, knurre; (singen) nynne; fam (im Gefängnis) sidde i brummen ( oder i spjældet)

    Deutsch-dänische Wörterbuch > brummen

  • 2 grunt

    1. verb
    1) (to make a low, rough sound: The pigs grunted when the farmer brought their food.) grynte
    2) ((of people) to say in a way that sounds like grunting: He grunted that he was too busy to talk to me.) grynte; brumme
    2. noun
    (a low, rough sound: a grunt of disapproval.) brummen
    * * *
    1. verb
    1) (to make a low, rough sound: The pigs grunted when the farmer brought their food.) grynte
    2) ((of people) to say in a way that sounds like grunting: He grunted that he was too busy to talk to me.) grynte; brumme
    2. noun
    (a low, rough sound: a grunt of disapproval.) brummen

    English-Danish dictionary > grunt

  • 3 hum

    1. past tense, past participle - hummed; verb
    1) (to make a musical sound with closed lips: He was humming a tune to himself.) nynne
    2) (to make a similar sound: The bees were humming round the hive.) summe
    3) (to be active: Things are really humming round here.) summe
    2. noun
    (a humming sound: I could hear the hum of the machines; a hum of conversation.) brummen; summen
    * * *
    1. past tense, past participle - hummed; verb
    1) (to make a musical sound with closed lips: He was humming a tune to himself.) nynne
    2) (to make a similar sound: The bees were humming round the hive.) summe
    3) (to be active: Things are really humming round here.) summe
    2. noun
    (a humming sound: I could hear the hum of the machines; a hum of conversation.) brummen; summen

    English-Danish dictionary > hum

  • 4 урчание

    sb n
    1 klukken
    2 brummen, knurren.

    Русско-датский словарь > урчание

  • 5 mutter

    I substantiv
    1. mumlen, brummen
    II substantiv
    1. møtrik, skrue (hjælpemiddel, redskab, værktøj, maskine m.m.)

    Kan du dra åt muttern!

    Ka' du stramme møtrikken!

    Svensk-dansk ordbog > mutter

  • 6 mutter

    I substantiv
    1. mumlen, brummen
    II substantiv
    1. møtrik, skrue (hjælpemiddel, redskab, værktøj, maskine m.m.)

    Kan du dra åt muttern!

    Stram lige møtrikken!

    Svensk-dansk ordbog > mutter

См. также в других словарях:

  • Brummen —   Municipality   Flag …   Wikipedia

  • Brummen — Héraldique …   Wikipédia en Français

  • brummen — brummen: Das Verb mhd., spätahd. brummen steht im Ablaut zu mhd., mnd. brimmen »brummen, brüllen« und mnd. brammen »brummen, schreien, klagen«, vgl. außerhalb des Dt. z. B. niederl. brommen »brummen, summen, surren« und schwed. brumma »brummen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Brummen — Brummen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und eine Nachahmung des langsamen dumpfigen Tones ist, welchen gewisse Thiere, als Bären, Kühe und Ochsen von sich hören lassen. Der Bär brummet vor Unmuth. Die Kühe brummen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • brummen — V. (Mittelstufe) ein tiefes, summendes Geräusch von sich geben Beispiel: Auf der Wiese hörten wir Hummeln brummen. brummen V. (Aufbaustufe) etw. sehr leise und mit tiefer Stimme singen oder summen Beispiel: Der junge Mann brummte eine schöne… …   Extremes Deutsch

  • brummen — Vsw std. (12. Jh.), mhd. brummen Stammwort. Lautmalende Bildung, der Wörter für summen, surren am nächsten stehen (Breme, Bremse). Weiter ab liegt die Bedeutung brüllen , die bei entsprechender Lautform vorkommt (ahd. breman, l. fremere u.a.) Die …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Brummen — Brummen, 1) Bezirk von 5500 Ew. in der niederländischen Provinz Gelderland; 2) Marktflecken darin, links an der Issel; 1000 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brummen — Gemeinde Brummen Flagge Wappen Provinz …   Deutsch Wikipedia

  • brummen — surren; summen; grollen; dröhnen; knurren; brummeln; boomen; erfolgreich sein; florieren; blühen * * * brum|men [ brʊmən]: 1. <itr.; …   Universal-Lexikon

  • brummen — begegnet häufig in redensartlichen Vergleichen, z.B. Brummen wie ein Bär; vgl. niederländisch ›Hij bromt als een nordsche beer‹; Brummen wie ein Baß (wie eine Baßgeige). Ihm brummt der Kopf: er hat einen schweren Kopf, er hat Kopfweh; seit dem 18 …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Brummen — *1. A brumt wie a Zedelbar. – Gomolcke, 6. Robinson hat Zeidel Baar. *2. Er brummt wie ein Bär. – Kirchhofer, 272. Von zänkischen oder gern keifenden Personen. Holl.: Hij bromt als een nordsche beer. (Harrebomée, I, 41.) *3. Er brummt wie eine… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»