Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

broke+in

  • 121 break out

    vi
    1) ( escape) ausbrechen;
    to \break out out of jail aus dem Gefängnis ausbrechen
    2) ( begin) ausbrechen; storm losbrechen;
    to \break out out laughing in Gelächter ausbrechen;
    to \break out out singing [plötzlich] zu singen anfangen
    3) ( suddenly say) herausplatzen ( fam)
    to \break out out in a rash/ in spots einen Ausschlag/Pickel bekommen;
    to \break out out in [a] sweat ins Schwitzen kommen;
    when I heard the noise I broke out in a cold sweat als ich das Geräusch hörte, brach mir der kalte Schweiß aus

    English-German students dictionary > break out

  • 122 break through

    vi
    1) ( make one's way) sich akk durchdrängen
    2) ( be successful) einschlagen ( fam), groß rauskommen ( fam)
    3) to \break through through sth etw [durch]brechen;
    I tried to \break through through the crowd ich versuchte mir einen Weg durch die Menge zu bahnen;
    the sun broke through the clouds die Sonne brach durch die Wolken;
    to \break through through a barrier eine Barriere überwinden

    English-German students dictionary > break through

  • 123 canter

    can·ter [ʼkæntəʳ, Am -t̬ɚ] n
    1) ( gait) Handgalopp m, Kanter fachspr;
    the stallion broke in an easy \canter der Hengst verfiel in einen leichten Galopp
    2) ( horse ride) [Aus]ritt m;
    to go for a \canter einen Ausritt machen vi
    1) ( ride at canter) leicht [o langsam] galoppieren
    2) ( go for a ride) ausreiten, einen Ausritt machen

    English-German students dictionary > canter

  • 124 cleanly

    clean·ly [ʼkli:nli] adv
    sauber;
    ( equally) gleichmäßig;
    the clavicle broke \cleanly es war ein glatter Schlüsselbeinbruch

    English-German students dictionary > cleanly

  • 125 fall

    [fɔ:l, Am esp fɑ:l] n
    1) ( drop from a height) Fall m, Sturz m;
    she broke her leg in the \fall sie brach sich bei dem Sturz ihr Bein;
    to break sb's \fall jds Sturz m abfangen;
    to have a \fall stürzen, hinfallen;
    to take a \fall stürzen;
    ( from a horse) vom Pferd fallen
    2) meteo Niederschlag m;
    [heavy] \falls of rain/ snow [heftige] Regen-/Schneefälle
    3) ( landslide)
    \fall of earth/ rock Erd-/Felsrutsch m
    4) sports ( in wrestling) Schultersieg m
    5) ( downward movement) of a leaf Herabfallen nt kein pl ( geh) ( drop) of a blade, axe, guillotine Herunterfallen nt kein pl; of the level of a liquid Absinken nt kein pl
    6) ( downward slope) Gefälle nt theat
    the audience roared at the \fall of the curtain das Publikum brüllte, als der Vorhang fiel;
    \fall of ground water levels Absinken nt des Grundwasserspiegels;
    the rise and \fall of the tide Flut und Ebbe;
    at the \fall of the tide bei Ebbe
    7) ( decrease) Nachlassen nt kein pl, (in numbers, support, rate, prices) Sinken nt;
    \fall in pressure meteo Fallen nt des Luftdrucks;
    sharp \fall in temperature deutlicher Temperaturrückgang
    8) (defeat, overthrow) of a city Einnahme f;
    the \fall of Constantinople die Eroberung Konstantinopels;
    the \fall of the Roman Empire der Untergang des Römischen Reiches;
    \fall of a government/ regime/ dictator Sturz m einer Regierung/eines Regimes/eines Diktators;
    the \fall of the Berlin Wall/ Iron Curtain der Fall der Berliner Mauer/des Eisernen Vorhangs;
    ... after the president's \fall from power... nach der Entmachtung des Präsidenten
    9) (Am) ( autumn) Herbst m
    \falls pl Wasserfall m;
    [the] Niagara F\falls die Niagarafälle pl
    the F\fall [of Man] der Sündenfall
    PHRASES:
    as innocent as Adam before the F\fall (before the F\fall) so unschuldig wie Adam vor dem Sündenfall;
    to take a [or the] \fall for sb/ sth (Am) für jdn/etw Schuld auf sich akk nehmen, einstehen adj
    attr, inv (Am) ( in autumn) Herbst-, herbstlich;
    \fall plowing Wintersaat f;
    \fall sun Herbstsonne f;
    \fall weather Herbstwetter nt ( of autumn) Herbst-;
    \fall clothing Herbstkleidung f;
    \fall collection Herbstkollektion f vi <fell, fallen>
    1) ( drop down from a height) [herunter]fallen, [hinunter]fallen; curtain fallen;
    the snow had been \falling all day es hatte den ganzen Tag über geschneit;
    more rain had \fallen overnight über Nacht hatte es noch mehr geregnet;
    the bridge collapsed and fell into the river die Brücke brach zusammen und stürzte ins Wasser; ( fig)
    the task of telling her the bad news fell on me ich hatte die Aufgabe, ihr die schlechten Nachrichten zu übermitteln;
    it fell on Henry to take the final decision es war Henrys Aufgabe, eine endgültige Entscheidung zu treffen;
    to \fall into sb's arms jdm in die Arme fallen;
    they fell into each other's arms sie fielen sich in die Arme;
    to \fall into bed ins Bett fallen;
    to \fall to one's death in den Tod stürzen;
    to \fall out of one's dress ( fig) ( fam) aus allen Wolken fallen ( hum) ( fam)
    to \fall to the ground/ on the floor auf den Boden fallen;
    to \fall from a window aus dem Fenster fallen;
    to \fall downstairs die Treppe hinunterfallen [o herunterfallen];
    2) ( from an upright position) hinfallen; tree, post, pillar umfallen;
    he fell badly er stürzte schwer;
    to \fall under a bus/ train/ truck unter einen Bus/Zug/Lastwagen kommen;
    to \fall at a fence horse in einem Hindernis hängen bleiben;
    to \fall to one's knees auf die Knie fallen;
    to \fall [down] dead tot umfallen;
    to \fall flat on one's face [vornüber] aufs Gesicht fallen ( fam)
    3) (fig: fail or get no response) joke, plan, suggestion nicht ankommen;
    (fig: be embarrassingly unsuccessful) auf die Schnauze fallen ( pej) (sl) thing, scheme danebengehen ( fam)
    4) ( land) herunterkommen; light, bomb, shadow, gaze fallen; ( fig)
    we haven't decided yet where the cuts will \fall wir haben noch nicht entschieden, was von den Kürzungen betroffen sein wird;
    we don't at this stage know where the blame will \fall zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir noch nicht, wer die Schuld trägt;
    the blows continued to \fall on him die Schläge prasselten weiter auf ihn nieder;
    the axe looks likely to \fall on 500 jobs 500 Stellen werden wahrscheinlich gestrichen werden;
    suspicion immediately fell on him der Verdacht fiel sofort auf ihn;
    silence fell on the group of men Schweigen überkam die Männern ling
    the accent \falls on the second syllable der Akzent liegt auf der zweiten Silbe
    5) (become lower, decrease) demand, numbers, prices, standard sinken; prices fallen meteo; temperature, pressure fallen, sinken; barometer fallen;
    the temperature could well \fall below zero this evening die Temperatur könnte heute Abend auf unter null absinken;
    water supplies have fallen to danger levels der Wasservorrat ist auf einen gefährlich niedrigen Level abgesunken;
    the attendance fell well below the expected figure die Besucherzahlen blieben weit hinter den erwarteten Zahlen zurück;
    to \fall to a whisper in einen Flüsterton verfallen
    6) ( move to a lower position) in einer Tabelle/in den Charts fallen;
    to \fall to the bottom of the league table ganz unten auf der Tabelle stehen;
    to \fall in sb's estimation bei jdm im Ansehen sinken
    7) ( be defeated or overthrown) gestürzt werden, untergehen;
    ( be conquered) a city, town eingenommen werden, fallen; person zerbrechen;
    to \fall to pieces plan, relationship in die Brüche gehen; person zerbrechen;
    to \fall from power seines Amtes enthoben werden;
    to \fall to sb jdm in die Hände fallen;
    Basildon finally fell to Labour at the last election Basildon fiel in der letzten Wahl Labour zu
    8) (liter: die in battle) fallen
    9) rel (do wrong, sin) von Gott abfallen
    Easter \falls early/ late this year Ostern ist dieses Jahr früh/spät;
    to \fall on a Monday/ Wednesday auf einen Montag/Mittwoch fallen
    darkness \falls early in the tropics in den Tropen wird es früh dunkel;
    night was already \falling es begann bereits dunkel zu werden
    this matter \falls outside the area for which we are responsible diese Sache fällt nicht in unseren Zuständigkeitsbereich;
    any offence committed in this state \falls within the jurisdiction of this court für jedes Vergehen, das in diesem Staat begangen wird, ist die Rechtsprechung dieses Gerichts zuständig;
    to \fall into a category/ class in eine Kategorie/Klasse gehören;
    the text \falls into three categories der Text gliedert sich in drei Kategorien
    13) ( hang down) herabhängen ( geh), fallen;
    her hair fell to her waist ihr Haar reichte ihr bis zur Taille
    14) (slope, go downward) cliff [steil] abfallen
    15) + n
    to \fall prey [or victim] to sb/ sth jdm/etw zum Opfer fallen
    16) + adj ( become)
    to \fall asleep einschlafen;
    to \fall due fällig sein;
    to \fall foul of sb mit jdm Streit bekommen;
    to \fall foul of a law [or regulation] ein Gesetz übertreten;
    to \fall ill [or sick] krank werden;
    to \fall open a book, magazine aufklappen;
    to \fall silent verstummen;
    to \fall vacant a room frei werden; a position, post vakant werden
    to \fall for sb sich akk in jdn verknallen (sl)
    they all fell into hysterics sie kringelten sich alle vor Lachen;
    he fell into a reflective mood er fing an zu grübeln;
    to \fall into debt sich akk verschulden;
    to \fall into disrepute in Misskredit geraten;
    to \fall into disrepair [or decay] verkommen;
    to \fall into disuse nicht mehr benutzt werden;
    to \fall into error/ sin rel sich akk versündigen;
    to \fall out of favour [or (Am) favor] [with sb] [bei jdm] nicht mehr gefragt sein ( fam)
    to \fall into the habit of doing sth sich dat angewöhnen, etw zu tun;
    to \fall under the influence of sb/ sth unter den Einfluss einer Person/einer S. gen geraten;
    to \fall in love [with sb/sth] sich akk [in jdn/etw] verlieben;
    to \fall out of love [with sb/sth] nicht mehr [in jdn/etw] verliebt sein;
    to have fallen under the spell of sb/ sth von jdm/etw verzaubert sein;
    to \fall into a/ sb's trap ( fig) [jdm] in die Falle gehen;
    I was afraid that I might be \falling into a trap ich hatte Angst, in eine Falle zu laufen; ( fig)
    they fell into the trap of overestimating their own ability to deal with the situation sie haben ihre eigene Fähigkeit, mit der Situation umzugehen, völlig überschätzt
    to \fall for sth auf etw akk hereinfallen
    to \fall among thieves unter die Räuber fallen veraltet
    to \fall on sb über jdn herfallen
    the worst job fell to me die schlimmste Arbeit musste ich erledigen;
    clearing up fell to Tim and Stephen für das Aufräumen waren Tim und Stephen zuständig;
    it \falls to the committee to... es ist Aufgabe des Komitees,...;
    to \fall under sth zu etw dat gehören;
    that side of the business \falls under my department dieser Geschäftsteil fällt in meinen Zuständigkeitsbereich;
    that \falls under the heading... das fällt unter die Rubrik...
    22) (liter: embrace)
    to \fall on sb jdn in die Arme schließen ( liter)
    they fell on each other sie fielen sich in die Arme
    PHRASES:
    to \fall on deaf ears auf taube Ohren stoßen;
    sb's face fell jdm fiel das Gesicht herunter ( fam), jd macht ein langes Gesicht;
    to \fall on stony ground auf felsigen Grund fallen ( liter)
    to \fall into the hands [or clutches] of sb jdm in die Hände fallen;
    to \fall in [or into] line [with sth] sich akk [an etw akk] anpassen;
    to \fall into place sich von selbst ergeben;
    ( making sense) Sinn machen;
    to \fall on hard times harte Zeiten durchleben;
    to \fall short [of sth] etw nicht erreichen;
    to \fall short of sb's expectations hinter jds Erwartungen zurückbleiben

    English-German students dictionary > fall

  • 126 flat

    1. flat [flæt] adj <- tt->
    1) (not raised, horizontal) inclination flach;
    ( even) floor, ground flach; ground, path, territory eben; face, nose platt;
    people used to believe that the earth was \flat früher glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe;
    \flat hand flache [o offene] Hand;
    \flat heel/ shoe flacher Absatz/Schuh;
    to be [as] \flat as a pancake ground topfeben sein ( fam); woman flach wie ein [Bügel]brett sein ( fam)
    \flat roof flaches Dach, Flachdach nt
    2) ( shallow) cup, plate flach
    3) ( smooth) glatt; surface eben
    4) attr, inv
    (fig: absolute) entschieden, kategorisch, glatt ( fam)
    to be met with \flat denial [or refusal] auf entschiedene [o ( fam) glatte] Ablehnung stoßen, rundweg abgelehnt werden ( fam)
    5) (a. fig, pej: dull) langweilig, lahm ( pej) ( fam), öd[e] ( pej) ( fam) of conversation, writing geistlos, flach ( pej)
    6) ( monotone) voice ohne Modulation nach n, ausdruckslos ( pej) lit ( lacking delineation) character eindimensional fachspr, einfach gestrickt ( fam) (lacking depth, contrast) of a photo, picture flach, kontrastarm
    7) ( not shiny) of colour, paint, varnish matt, stumpf
    8) ( tasteless) cooking fad[e]; drinks schal, abgestanden;
    to go \flat schal werden
    9) (Brit, Aus) ( exhausted) battery leer
    10) ( deflated) platt;
    \flat tyre platter Reifen, Plattfuß m ( fam)
    11) comm, econ ( not active) business flau, lustlos fachspr;
    \flat market flauer [o ruhiger] Markt, lustlose Börse
    12) pred (Am) (fam: without funds) pleite ( fam)
    13) mus ( lower in pitch) note [um einen Halbton] erniedrigt; key mit B-Vorzeichen nach n, ( below intended pitch) string, voice zu tief [gestimmt];
    E \flat major Es-Dur
    14) attr, inv comm ( fixed) einheitlich, Einheits-, Pauschal-;
    \flat charge Pauschale f fachspr;
    \flat fee Pauschalgebühr f, Pauschalhonorar nt fachspr;
    \flat price/ tariff Einheitspreis/Einheitstarif m fachspr;
    \flat rate Einheitssatz m, Pauschalsatz m fachspr
    PHRASES:
    and that's \flat und dabei bleibt es [o ( fam) damit basta] adv <- tt->
    1) ( horizontally) flach;
    to fall \flat on one's face der Länge nach hinfallen;
    to lie \flat on one's back flach [o lang hingestreckt] auf dem Rücken liegen
    2) ( levelly) platt;
    to fold sth \flat napkin, sheet etw zusammenfalten; ironing, napkin, tablecloth etw zusammenlegen; deckchair etw zusammenklappen;
    to knock [or lay] sth \flat building, wall etw platt walzen [o einebnen] [o (a. fig) dem Erdboden gleichmachen];
    3) inv (fam: absolutely) rundheraus, glattweg;
    she told him \flat that she would not go to the show sie sagte ihm klipp und klar, dass sie nicht zu der Show gehen werde;
    to be \flat against the rules eindeutig gegen die Regeln verstoßen
    4) inv (fam: completely) völlig, total ( fam)
    to be \flat broke total [o völlig] pleite sein ( fam)
    to be \flat out völlig alle [o total erledigt] sein ( fam)
    5) (fam: exactly) genau
    6) mus ( below intended pitch) sing, play zu tief
    PHRASES:
    in no time \flat ( fam) in Sekundenschnelle [o ( fam) null Komma nichts];
    to fall \flat ( fail) attempt, effort scheitern, danebengehen ( fam) stage performance durchfallen; joke nicht ankommen ( fam) n
    1) ( level surface) flache Seite; of a knife, sword Breitseite f;
    \flat of the hand Handfläche f;
    he hit me with the \flat of his hand er schlug mich mit der flachen Hand
    2) ( level ground) Fläche f, Ebene f;
    most of the path is on the \flat der größte Teil des Weges ist eben
    3) geog ( land) Flachland nt, Niederung f fachspr;
    the \flats pl ground die Ebenen fpl fachspr; seafloor die Untiefen fpl, die Sandbänke fpl fachspr;
    the mud \flats pl die Sumpfebene fachspr;
    the salt \flats pl die Salzwüste fachspr
    4) mus ( sign) Erniedrigungszeichen nt fachspr, b nt ( tone) [um einen halben Ton] erniedrigter Ton fachspr
    5) ( Brit) sports ( horse race) Flachrennen nt fachspr; ( season) Saison f für Flachrennen
    6) theat ( scenery) Schiebewand f, Kulisse f fachspr
    7) (esp Brit, Aus) ( tyre) Platte(r) m, Plattfuß m ( fam)
    2. flat [flæt] n
    (Brit, Aus) [Etagen]wohnung f, Mietwohnung f;
    \flats pl Wohnblock m, Mietblock m

    English-German students dictionary > flat

  • 127 fun

    [fʌn] n
    Spaß m;
    it was good \fun es hat viel Spaß gemacht;
    ( funny) es war sehr lustig [o witzig];
    it's no \fun having to work on Saturdays es ist nicht lustig, samstags arbeiten zu müssen;
    that sounds like \fun das klingt gut;
    to be full of \fun ( be active) immer unternehmungslustig sein;
    ( be mischievous) nur Dummheiten im Kopf haben;
    to do sth for \fun [or the \fun of it] [or the \fun of the thing] etw nur [so] zum Spaß [o spaßeshalber]; [o ( fam) aus Jux und Tollerei] machen;
    to do sth in \fun etw im [o zum] Spaß tun;
    I didn't mean what I said; it was only in \fun ich hab's nicht so gemeint; das war doch nur Spaß;
    to get a lot of \fun out of [or from] sth viel Spaß an etw dat haben;
    children get a lot of \fun out of playing with water Kindern macht es großen Spaß, mit Wasser zu spielen;
    to have [a lot of] \fun [viel] Spaß haben, sich akk [gut [o köstlich] ] amüsieren;
    have \fun! viel Spaß!;
    have \fun on your vacation! schöne Ferien!;
    to have \fun at sb's expense sich akk auf jds Kosten amüsieren;
    to make \fun of [or poke \fun at] sb sich akk über jdn lustig machen;
    to put the \fun back into sth etw [doch noch] retten;
    to spoil sb's/the \fun [of sth] jdm den/den Spaß [an etw dat] verderben;
    to take the \fun out of sth etw verderben;
    Rolf broke his leg when we went skiing and that took all the \fun out of it als wir im Skiurlaub waren, hat sich Rolf das Bein gebrochen, das hat uns den ganzen Spaß verdorben;
    like \fun! ( fam) Pustekuchen! ( fam)
    what \fun! super! ( fam)
    PHRASES:
    \fun and games das reine Vergnügen;
    it's not all \fun and games being/ doing sth ( not easy) es ist nicht immer einfach, etw zu sein/zu tun;
    ( not fun) es ist nicht immer lustig, etw zu sein/zu tun; ( iron)
    \fun is \fun and work is work ( is work) erst die Arbeit, dann das Vergnügen adj
    attr fam
    1) ( enjoyable) activity lustig;
    sth is a \fun thing to do etw macht Spaß;
    going camping would be a real \fun thing to do ich hätte schrecklich Lust, campen zu gehen ( fam)
    2) ( entertaining) person lustig, witzig;
    she's a real \fun person ( fam) sie ist echt witzig ( fam)

    English-German students dictionary > fun

  • 128 go for

    vi
    1) ( fetch)
    to \go for for sth etw holen;
    ( get) food etc. etw besorgen
    to \go for for sth auf etw akk aus sein ( fam) ( try to get hold of) es auf etw akk abgesehen haben;
    \go for for it! nichts wie ran! ( fam)
    he was shown the red card for \go foring for the man er bekam die rote Karte, weil er gegen den Mann ging;
    if I were you I'd \go for for it ich an deiner Stelle würde zugreifen;
    to \go for for broke aufs Ganze gehen ( fam)
    3) ( choose)
    to \go for for sth sich akk für etw akk entscheiden;
    that's the sofa I'd \go for for ich würde dieses Sofa nehmen
    4) ( attack)
    to \go for for sb [with sth] [mit etw dat] auf jdn losgehen ( fam)
    what Mary just said \go fores for me too was Mary gerade gesagt hat, gilt auch für mich;
    all my pious resolutions went for nothing aus all meinen frommen Vorsätzen wurde nichts
    6) (fam: like)
    to \go for for sth/sb auf etw/jdn stehen ( fam)
    7) ( believe)
    to \go for for sth etw glauben;
    they told me that... but I don't \go for for that sie sagten, dass..., aber das kaufe ich ihnen nicht ab ( fam)
    to have sth \go foring for one etw für einen sprechen haben;
    he's got real talent and creative ideas \go foring for him, but... für ihn sprechen sein großes Talent und seine kreativen Ideen, aber...;
    this film has absolutely nothing \go foring for it an diesem Film gibt es absolut nichts Positives
    9) (do)
    to \go for for a drive [ein bisschen] rausfahren ( fam)
    to \go for for a newspaper eine Zeitung holen gehen;
    to \go for for a ride ( on a horse) reiten gehen;
    ( in a vehicle) rumfahren ( fam)
    to \go for for a sail/ swim/ walk segeln/schwimmen/spazieren gehen;
    to \go for for a spin ( fam) eine Spritztour machen ( fam)

    English-German students dictionary > go for

См. также в других словарях:

  • broke — [brəʊk ǁ broʊk] adjective informal 1. having no money at all or very little money: • By 1933 his career was over and he was broke. 2. flat broke , stony broke completely without money; = PENNILESS …   Financial and business terms

  • Broke — may refer to:* To being currently (but not necessarily permanently) out of money * The expression stone broke refers to a craftsman s stone bench being broken if he failed to pay his debts. (Robert L. Shook, The Book of Why , 1983) * Broke, New… …   Wikipedia

  • Broke — Saltar a navegación, búsqueda «Broke» Sencillo de Modest Mouse del álbum Building Something Out Of Nothing Publicación 26 de marzo, 1997 Formato CD …   Wikipedia Español

  • Broke — Broke, v. i. [See {Broker}, and cf. {Brook}.] 1. To transact business for another. [R.] Brome. [1913 Webster] 2. To act as procurer in love matters; to pimp. [Obs.] [1913 Webster] We do want a certain necessary woman to broke between them, Cupid… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • broke — past of break Merriam Webster’s Dictionary of Law. Merriam Webster. 1996. broke …   Law dictionary

  • broke — [adj] without money bankrupt, beggared, bust*, cleaned out*, destitute, dirt poor*, flat broke*, impoverished, in Chapter 11*, in debt, indebted, indigent, insolvent, needy, penniless, penurious, poor, ruined, stone broke*, strapped*, tapped out; …   New thesaurus

  • broke — past (and archaic past participle) of BREAK(Cf. ↑breakable). ► ADJECTIVE informal ▪ having completely run out of money. ● go for broke Cf. ↑go for broke …   English terms dictionary

  • broke — [brōk] vt., vi. pt. of BREAK adj. Informal 1. having little or no ready money 2. bankrupt go broke Informal become penniless or bankrupt go for broke Slang to risk everything on an uncertain undertaking …   English World dictionary

  • Broke — (br[=o]k), imp. & p. p. of {Break}. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Broke — Broke,   Brooke [brʊk ], Arthur, englischer Übersetzer und Schriftsteller; ✝ 1563 (Schiffsunglück im Kanal); Verfasser der Versübersetzung »The tragicall historye of Romeus and Julieit« (1562) nach Bellefôrests »Histoire tragique« (zurückgehend… …   Universal-Lexikon

  • broke — past of BREAK …   Medical dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»