Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

brauch+werden

  • 1 Brauch werden

    сущ.

    Универсальный немецко-русский словарь > Brauch werden

  • 2 Brauch

    Brauch m -(e)s, Bräuche обы́чай
    Brauch werden войти́ в обы́чай
    wie es Brauch ist как при́нято, как во́дится
    außer Brauch kommen отжива́ть свой век (о како́м-л. обы́чае и т. п.)
    nach Brauch und Sitte по заведё́нному поря́дку, по обы́чаю
    in [im] Brauch sein быть в обы́чае
    Brauch m -(e)s, Bräuche уст., диал. употребле́ние, испо́льзование, примене́ние (чего-л.); нужда́, потре́бность (в чем-л.)

    Allgemeines Lexikon > Brauch

  • 3 Brauch

    m -(e)s, Bräuche
    Brauch werdenвойти в обычай
    wie es Brauch ist — как принято, как водится
    außer Brauch kommenотживать свой век (о каком-л. обычае и т. п.)
    nach Brauch und Sitte — по заведённому порядку, по обычаю
    in ( im) Brauch seinбыть в обычае

    БНРС > Brauch

  • 4 werden

    I.
    1) Vollverb jd./etw. <zu jdm./etw.> [wie] best. Zustand erreichen станови́ться стать [ in bezug auf Zukunft auch быть] кем-н. чем-н. [каки́м-н.]. in Verbindung mit präd Subst o. Adj übers. auch mit vom Äquivalent des Subst o. Adj abgeleitetem Verb. etw. wird zu etw., aus etw. wird etw. verwandelt sich auch что-н. превраща́ется преврати́ться во что-н. Bauarbeiter [Lehrer] werden станови́ться /- [быть] строи́тельным рабо́чим [учи́телем]. was willst du werden? кем ты хо́чешь стать [быть]? jds. Frau [Mann] werden станови́ться /- [быть] чьей-н. жено́й [чьим-н. му́жем]. Brauch [Mode] werden станови́ться /- обы́чаем [мо́дой]. Mutter werden станови́ться /- [быть] ма́терью. sie wurden Freunde они́ ста́ли друзья́ми | zum Dieb [Revolutionär] werden станови́ться /- [быть] во́ром [революционе́ром]. zur Gewohnheit [Regel] werden станови́ться /- привы́чкой [пра́вилом]. die Theorie wurde zur materiellen Gewalt тео́рия ста́ла материа́льной си́лой | (zum) Mann werden auch мужа́ть воз-. ( zur) Waise werden сироте́ть о-. zu Stein werden камене́ть о-. es wird dunkel [hell] стано́вится темно́ [светло́], темне́ет, смерка́ется [света́ет]. es wird kalt [warm] стано́вится хо́лодно [тепло́], холода́ет [тепле́ет]. arm werden бедне́ть о-. blind werden сле́пнуть о-. krank werden заболева́ть /-боле́ть. wütend werden беси́ться вз-, приходи́ть прийти́ в я́рость. die Tage werden länger дни стано́вятся длинне́е. die Zeit wurde ihm lang вре́мя для него́ ста́ло тяну́ться до́лго | anders < ein anderer (Mensch)> werden станови́ться /- други́м челове́ком, совсе́м изменя́ться измени́ться. anderen Sinnes werden переменя́ть перемени́ть своё мне́ние | jdm. wird kalt [warm] кому́-н. стано́вится хо́лодно [тепло́]. jdm. wird schlecht кому́-н. стано́вится пло́хо <нехорошо́>. ihm wurde schwer ums Herz, das Herz wurde ihm schwer у него́ ста́ло тяжело́ на се́рдце. jd. wird 10 Jahre alt кому́-н. бу́дет <испо́лнится> де́сять лет. morgen wird es ein Jahr, daß … за́втра бу́дет <испо́лнится> год, как … das wird ein Pullover э́то бу́дет сви́тер [тэ]. und was wird, wenn … а что бу́дет, е́сли … was nicht ist, kann noch werden всё ещё мо́жет быть. wer weiß, was noch wird кто зна́ет, что ещё случи́тся <бу́дет>. na, wird's bald? до́лго мне ещё дожида́ться ? | aus Freundschaft wird Liebe дру́жба превраща́ется в любо́вь. bei 0 Grad Celsius wird Wasser zu Eis при нуле́ гра́дусов Це́льсия вода́ превраща́ется в лёд. aus dem Bach wurde ein reißender Strom руче́й преврати́лся в стреми́тельный пото́к | werdend бу́дущий | werden становле́ние. im werden sein быть в проце́ссе <ста́дии> становле́ния, возника́ть
    2) Vollverb. v. Jahres-, Tageszeit, Wetter(periode) наступа́ть /-ступи́ть, настава́ть /-ста́ть
    3) Vollverb aus jdm./etw. hervorgehen выходи́ть вы́йти <получа́ться получи́ться > из кого́-н. чего́-н. aus jdm. wird ein guter Arzt из кого́-н. вы́йдет <полу́чится> хоро́ший врач. was soll aus dem Jungen werden, wenn er weiterhin so faul ist? что же из ма́льчика полу́чится, е́сли он и да́льше бу́дет так лени́ться ? ich möchte wissen, was aus ihnen geworden ist мне хо́чется знать, что с ни́ми ста́лось. daraus wird nichts из э́того ничего́ не вы́йдет <не полу́чится> | nichts werden nicht geraten не получа́ться /- jd. wird nicht mehr у кого́-н. де́ло идёт к сме́рти <к концу́>. aus nichts wird nichts из ничего́ чего́ не бу́дет, из ничего́ и вы́йдет ничего́, из не́та ничего́ не вы́кроишь. wieder werden поправля́ться /-пра́виться, выздора́вливать вы́здороветь

    II.
    1) Hilfsverb. zur Bildung der Futurformen a) Fut I - übers. mit бу́ду + Inf v. ipf Verb o. Präs v. pf Verb. im Urlaub werde ich lesen und Briefe schreiben во вре́мя о́тпуска я бу́ду чита́ть и писа́ть пи́сьма. ich werde ihm morgen einen ausführlichen Brief schreiben я напишу́ ему́ за́втра подро́бное письмо́. ich werde ihn morgen sehen я уви́жу его́ за́втра. ich werde ihn jetzt häufiger sehen тепе́рь я бу́ду его́ ви́деть <бу́ду встреча́ться с ним> ча́ще b) Fut II - übers. mit Präs v. pf Verb. bis nächste Woche werde ich die Arbeit beendet haben до бу́дущей неде́ли я зако́нчу э́ту рабо́ту. wenn ich die Arbeit beendet haben werde, sage ich dir Bescheid когда́ я зако́нчу рабо́ту, я скажу́ <сообщу́> тебе́
    2) Hilfsverb. in Sätzen, die Vermutung ausdrücken a) Fut I - übers. meist mit Präs v. pf Verb u. Modalwort наве́рно(е), вероя́тно, очеви́дно. jd. wird es (wohl) wissen кому́-н., наве́рно(е) <вероя́тно, очеви́дно>, э́то изве́стно b) Fut II - übers. mit Prät v. Verb + Modalwort наве́рно(е), вероя́тно, очеви́дно. jd. wird es (wohl) gewußt haben кто-н., наве́рно(е) <вероя́тно, очеви́дно>, э́то знал. ich glaube, er wird das Buch noch bekommen haben я ду́маю, он ещё успе́л получи́ть э́ту кни́гу
    3) Hilfsverb. zur Bildung der Passivformen - übers. mit быть + Partizip Prät Passiv v. pf Verb o. ipf Verb + Postfix - ся /- сь о. (insbesondere in subjektlosen Passivkonstruktionen) mit unbestimmt-persönlicher Konstruktion o. mit aktiver Konstruktion. hier wird gegenwärtig eine Brücke gebaut здесь в настоя́щее вре́мя стро́ится мост <стро́ят мост>. das neue Klubhaus wurde vor drei Jahren gebaut но́вый клуб был постро́ен <но́вый клуб постро́или> три го́да наза́д. der Vorschlag wurde abgelehnt предложе́ние бы́ло отклонено́ / предложе́ние отклони́ли. der Vorschlag ist von allen gebilligt worden предложе́ние бы́ло одо́брено все́ми / предложе́ние одо́брили все. am Sonntag wird der neue Vorsitzende gewählt в воскресе́нье бу́дет избира́ться <бу́дет и́збран> но́вый председа́тель | es wurde viel geklatscht мно́го аплоди́ровали <хло́пали>. es wurde getanzt und gesungen танцева́ли и пе́ли | jetzt wird aber geschlafen [gegessen]! а сейча́с пора́ спать [есть]! hier wird nicht geraucht! здесь не ку́рят !
    4) Hilfsverb. in der Form des Konjunktivs II zur Bildung der Konjunktivformen - übers. mit Prät des Verbs + б(ы). Konjunktiv der indirekten Rede übers. mit Indikativformen. Konjunktiv der höflichen Aufforderung übers. mit Imp. ich glaube, ich an seiner Stelle würde das tun я ду́маю, я бы сде́лал э́то на его́ ме́сте. wenn ich Zeit hätte, würde ich kommen е́сли бы у меня́ бы́ло вре́мя, я бы пришёл. was würdest du sagen, wenn … что бы ты сказа́л, е́сли … | er sagte, er würde kommen он сказа́л, что придёт | würdest du mir bitte den Schlüssel geben? будь добр, дай мне ключ ! würden Sie bitte so freundlich sein … бу́дьте так добры́ <любе́зны> …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > werden

  • 5 бытовой

    БНРС > бытовой

  • 6 бытовой

    бытовой 1. Lebens..., Umgangs... бытовые условия Lebensbedingungen f pl стать бытовым явлением zum Brauch werden предприятие бытового обслуживания Dienstleistungsbetrieb m 1a 2. (используемый в домашнем хозяйстве) Haushalts... бытовые приборы Haushaltsgeräte n pl

    БНРС > бытовой

  • 7 absterben

    1) leblos werden a) v. Pflanze ча́хнуть за-. durch Wassermangel со́хнуть вы́сохнуть. v. Pflanzenteil со́хнуть /-, отмира́ть /-мере́ть | ein abgestorbener Baum вы́сохшее де́рево | absterben высыха́ние b) v. Gewebe, Zellen, Körperteil; übertr : v. Brauch, Staat, Klasse отмира́ть /- | absterben отмира́ние
    2) gefühllos werden: v. Finger, Hand, Fuß неме́ть о-, мертве́ть о- | abgestorben онеме́вший, онеме́лый | absterben онеме́ние

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > absterben

  • 8 breitmachen

    I vt сильно избить, "размазать" кого-л. Macht, daß ihr wegseid!- Sonst werden wir euch breitmachen. Dalli, dalli!
    II vr
    1. занять много места, разложиться, расставиться. Mach dich mit deinen Büchern nicht so breit, ich brauch den Tisch auch.
    Unser Besuch hat sich in der Wohnung so breit gemacht, daß es bald zu eng für uns ist.
    Sie haben sich auf dem Hof mit ihren Autos so breit gemacht, daß der Kohlenwagen nicht durchkann.
    2. втереться в доверие. Der hat sich bei seinem Vorgesetzten ganz schön breitgemacht. Wie leicht er sich nur bei anderen anbiedern kann.
    Er wollte sich bei ihnen breitmachen, wurde aber zurückgewiesen.
    3. распространяться, расползаться. Die blöde Mode der Struw-welpeterfrisuren hat sich breitgemacht.
    Die Unsitte, sich rund um die Uhr mit der Krachmusik berieseln zu lassen, macht sich immer mehr breit.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > breitmachen

  • 9 beleben

    1) Leben einflößen: Pers; aktivieren оживля́ть /-живи́ть | belebend Wirkung - v. Medizin, Anregungsmittel живи́тельный, бодря́щий. belebend wirken оживля́ть. v. Anregungsmittel бодри́ть
    2) wiedererstehen lassen: Brauch, literarisches Genre возрожда́ть /-роди́ть
    3) erneuern: Beziehung возобновля́ть /-обнови́ть
    4) bevölkern населя́ть. etw. ist von jdm./etw. belebt что-н. населено́ кем-н., кто-н. населя́ет что-н.
    5) sich beleben rege(r) werden оживля́ться /-живи́ться. Erinnerungen beleben sich воспомина́ния ожива́ют

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > beleben

  • 10 Mode

    1) Art sich zu kleiden мо́да. die neueste Mode са́мая после́дняя мо́да. etw. ist (große) Mode что-н. в (большо́й) мо́де <(о́чень) мо́дно>. in Mode kommen, Mode werden входи́ть войти́ в мо́ду. etw. ist (sehr) in Mode gekommen auch что-н. ста́ло (о́чень) мо́дным. aus der Mode kommen выходи́ть вы́йти из мо́ды. in Mode bleiben остава́ться /-ста́ться мо́дным. der Mode entsprechend по мо́де, в соотве́тствии с мо́дой. jede Mode mitmachen, mit der Mode gehen следи́ть за мо́дой, сле́довать по- мо́де
    2) Moden Modelle моде́ли [дэ]. internationale Moden зарубе́жные моде́ли
    3) Brauch обы́чай. das ist aber eine seltsame Mode! э́то стра́нный обы́чай ! neue Moden но́вшества. wir wollen keine neuen Moden einführen не ну́жно нам никаки́х но́вшеств. was sind denn das für neue Moden? что э́то за но́вшества ? das sind ja ganz neue Moden! э́то что-то совсе́м но́вое !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Mode

См. также в других словарях:

  • Brauch — Ein Brauch (v. althochdt. bruh = ‚Nutzen‘) (auch Usus, v. lat. uti = ‚gebrauchen‘) ist eine innerhalb einer festen sozialen Gemeinschaft erwachsene Gewohnheit (= Tradition). Die Gewohnheiten eines Individuums hingegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Brauch — 1. Alle gueden Bruike kuemed af, hadde de Däirne saght, doa hadde de Pastäur et Danssen verbuoaen. (Hemer in der Grafschaft Mark.) – Frommann, III, 260, 36. 2. Alte Bräuche man wissen soll, doch thun wie Brauch ist jetzumal. – Lehmann, II, 34, 31 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Beiern (Brauch) — Beiern bezeichnet das manuelle Anschlagen von Glocken in örtlich überlieferten, festgelegten Rhythmen. Dies steht im Gegensatz zum herkömmlichen Läuten der Glocke durch Schwingen. Die Melodien, die mit der Anzahl der vorhandenen Glocken variieren …   Deutsch Wikipedia

  • Isen (Brauch) — Das Isen (Plattdeutsch für ‚Eisen‘ in der Bedeutung von Eis aufschlagen [1]) war ein alter bremischer Brauch, der seit Anfang des 14. Jahrhunderts überliefert ist und bis zum Ersten Weltkrieg üblich war. Das Isen bezeichnete dabei ein (Fest… …   Deutsch Wikipedia

  • Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! —   Die beiden bekannten Verse werden sehr häufig zusammen, aber auch einzeln zitiert. Es sind die Eingangsverse zum vorletzten Kapitel (»Versuchung mit Ende«) der Bildergeschichte »Die fromme Helene« von Wilhelm Busch (1832 1908), in dem von dem… …   Universal-Lexikon

  • Tintamarre (Brauch) — Tintamarre Feier in Caraquet, 2009 Tintamarre ist die Bezeichnung für einen im Osten Kanadas in der französischsprachigen Bevölkerung, genauer bei den Akadiern verbreiteten Brauch, bei dem mit improvisierten Instrumenten während eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Das ist des Landes nicht der Brauch —   Mit diesen Worten lässt Goethe (in Faust I, »der Nachbarin Haus«) Gretchen die Annäherungsversuche Mephistos und sein Angebot, sich ihr als »Galan« zur Verfügung zu stellen, abweisen. Heute dienen diese Worte meist als scherzhafte Ablehnung.… …   Universal-Lexikon

  • Hab ich nur deine Liebe, die Treue brauch ich nicht —   Dies sind die beiden Anfangszeilen des Liedes von Fiametta, der Geliebten der Titelgestalt aus Franz von Suppés (1819 1895) Operette »Boccaccio« (Libretto von F. Zell und R. Genée). Das Zitat, in dem eine ungewöhnliche Toleranz gegenüber der… …   Universal-Lexikon

  • Alemannische Fastnacht — Als Schwäbisch alemannische Fastnacht wird die Fastnacht im südwestdeutschen Raum, in Vorarlberg, der Deutschschweiz und im Elsass bezeichnet. Dort wird sie in der Regel Fasnet, Fasnacht oder Fasent genannt. Sie grenzt sich vom rheinischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fasnet — Als Schwäbisch alemannische Fastnacht wird die Fastnacht im südwestdeutschen Raum, in Vorarlberg, der Deutschschweiz und im Elsass bezeichnet. Dort wird sie in der Regel Fasnet, Fasnacht oder Fasent genannt. Sie grenzt sich vom rheinischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hansele — Als Schwäbisch alemannische Fastnacht wird die Fastnacht im südwestdeutschen Raum, in Vorarlberg, der Deutschschweiz und im Elsass bezeichnet. Dort wird sie in der Regel Fasnet, Fasnacht oder Fasent genannt. Sie grenzt sich vom rheinischen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»