Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

bomätschen

См. также в других словарях:

  • Bomätschen — Bomätschen, auf der Elbe soviel wie treideln, Schiffe ziehen, daher auch der Bomätscher …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bomätschen — Bomätscher, auch Pomätscher, ist die sächsische Bezeichnung für Schiffszieher, einer schweren aber auch angesehenen Arbeit vor dem Aufkommen der Dampfschifffahrt. Diese Art der Fortbewegung von Schiffen durch Menschenkraft wird auch als Treideln… …   Deutsch Wikipedia

  • bomätschen — ein Schiff stromaufwärts ziehen; treideln * * * bo|mät|schen <sw. V.; hat (ostmd. veraltet): treideln …   Universal-Lexikon

  • bomätschen — bo|mät|schen <nach tschech. pomáhat »helfen«> Lastkähne stromaufwärts ziehen, treideln …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bomätscher — auf einem Relief unterhalb der Albertbrücke in Dresden, 1938 geschaffen von Edmund Moeller. Bomätscher, auch Pomätscher, ist die sächsische Bezeichnung für Schiffszieher, einer schweren aber auch angesehenen Arbeit vor dem Aufkommen der… …   Deutsch Wikipedia

  • Burlak — Treidelschiff am Binger Mäuseturm, Federzeichnung von Wenzel Hollar 1636 Treideln (oder sächs. Bomätschen, auch Halferei) bezeichnet die Tätigkeit des Schiffeziehens auf Flüssen durch Menschen oder Zugtiere. Später kamen dazu auf bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Burlaken — Treidelschiff am Binger Mäuseturm, Federzeichnung von Wenzel Hollar 1636 Treideln (oder sächs. Bomätschen, auch Halferei) bezeichnet die Tätigkeit des Schiffeziehens auf Flüssen durch Menschen oder Zugtiere. Später kamen dazu auf bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Burlaki — Treidelschiff am Binger Mäuseturm, Federzeichnung von Wenzel Hollar 1636 Treideln (oder sächs. Bomätschen, auch Halferei) bezeichnet die Tätigkeit des Schiffeziehens auf Flüssen durch Menschen oder Zugtiere. Später kamen dazu auf bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Binnenschifffahrt — Maler der Grabkammer des Ipi: Fischer mit Boot, um 1298 1235 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Halage — Treidelschiff am Binger Mäuseturm, Federzeichnung von Wenzel Hollar 1636 Treideln (oder sächs. Bomätschen, auch Halferei) bezeichnet die Tätigkeit des Schiffeziehens auf Flüssen durch Menschen oder Zugtiere. Später kamen dazu auf bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pomätscher — Bomätscher, auch Pomätscher, ist die sächsische Bezeichnung für Schiffszieher, einer schweren aber auch angesehenen Arbeit vor dem Aufkommen der Dampfschifffahrt. Diese Art der Fortbewegung von Schiffen durch Menschenkraft wird auch als Treideln… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»