Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

besondere(s)

  • 101 single out

    transitive verb
    aussondern; (be distinctive quality of) auszeichnen ( from vor + Dat.)

    single somebody/something out as/for something — jemanden/etwas als etwas/für etwas auswählen

    single somebody out for promotion/special attention — jemanden für eine Beförderung vorsehen/sich mit jemandem besonders befassen

    * * *
    (to choose or pick out for special treatment: He was singled out to receive special thanks for his help.) auswählen
    * * *
    vt
    to \single out out ⇆ sb/sth (for positive characteristics) jdn/etw auswählen; (for negative reasons) jdn/etw herausgreifen
    why were they of all people \single outd out for punishment? warum wurden eigentlich ausgerechnet sie bestraft?
    to \single out sb out for special treatment jdm eine Sonderbehandlung zukommen lassen
    * * *
    vt sep
    (= choose) auswählen; victim, prey sich (dat) herausgreifen; (= distinguish, set apart) herausheben (from über +acc)

    you couldn't single any one pupil out as the bestes wäre unmöglich, einen einzelnen Schüler als den besten hinzustellen

    * * *
    transitive verb
    aussondern; (be distinctive quality of) auszeichnen ( from vor + Dat.)

    single somebody/something out as/for something — jemanden/etwas als etwas/für etwas auswählen

    single somebody out for promotion/special attention — jemanden für eine Beförderung vorsehen/sich mit jemandem besonders befassen

    English-german dictionary > single out

  • 102 honourable mention

    hon·our·able ˈmen·tion
    n besondere Ehrung
    to get an \honourable mention lobend erwähnt werden

    English-german dictionary > honourable mention

  • 103 long suit

    n
    1. CARDS lange Reihe
    2. (skill) [besondere] Stärke

    English-german dictionary > long suit

  • 104 optional at extra cost

    expr.
    auf Wunsch gegen besondere Berechnung ausdr.

    English-german dictionary > optional at extra cost

  • 105 apart

    [əʼpɑ:t, Am -ʼpɑ:rt] adv
    1) ( separated) auseinander, getrennt;
    I can't tell them \apart ich kann sie nicht auseinanderhalten;
    to be far [or miles] [or wide] \apart (a. fig) weit auseinanderliegen;
    to blow \apart [in der Luft] zerfetzen;
    to come [or fall] \apart auseinanderfallen;
    their marriage is falling \apart ihre Ehe geht in die Brüche;
    to move \apart (a. fig) sich akk auseinanderbewegen;
    to be set \apart sich akk abheben;
    to take sth \apart etw auseinandernehmen [o [in seine Einzelteile] zerlegen]; ( fig) ( fam) etw auseinandernehmen ( fam); [o (sl) verreißen];
    to take sb \apart ( fig) ( fam) jdn auseinandernehmen ( fam); [o ( fam) in der Luft zerreißen];
    2) after n ( to one side) beiseite nach n;
    joking \apart ( fig) Spaß beiseite;
    ( not including) ausgenommen;
    the North coast \apart,... abgesehen von der nördlichen Küste...;
    ( distinctive) besonders;
    a breed \apart eine besondere [o spezielle] Sorte;
    politicians are a breed \apart Politiker/Politikerinnen sind eine Sache für sich;
    sb is poles [or worlds] \apart jdn trennen Welten ( fig)
    they're poles \apart in their way of thinking zwischen ihren Denkarten liegen Welten ( fig)
    to be a race \apart eine Klasse für sich sein;
    she was a race \apart from all the other singers sie war um Klassen besser als alle anderen Sänger/Sängerinnen
    3) ( in addition to) außerdem, zusätzlich zu +dat ( except for) abgesehen von +dat;
    you and me \apart abgesehen von dir und mir;
    \apart from sth/sb von etw/jdm abgesehen

    English-German students dictionary > apart

  • 106 dressy

    [ʼdresi] adj
    ( fam)
    1) ( stylish) elegant, schick;
    to be a \dressy person immer gut angezogen sein
    \dressy affair [or occasion] besonderer Anlass, besondere Gelegenheit

    English-German students dictionary > dressy

  • 107 especial

    es·pe·cial [ɪʼspeʃəl, esʼ-] adj
    ( form) besondere(r, s);
    \especial difficulties spezielle Probleme

    English-German students dictionary > especial

  • 108 genius

    ge·ni·us <pl - es or - nii> [ʼʤi:niəs, pl niaɪ] n
    1) ( person) Genie nt;
    to be a \genius with colour/ money ein Genie im Umgang mit Farben/Geld sein, genial mit Farben/Geld umgehen können ( fam)
    to be a \genius with words sich akk genial ausdrücken können;
    a budding \genius ein zukünftiges Genie
    2) no pl (intelligence, talent) Genialität f;
    a stroke of \genius eine geniale Idee, ein Geniestreich m;
    to have a \genius for sth eine [besondere] Gabe für etw akk haben;
    she has a \genius for raising money was das Geldsammeln anbetrifft, ist sie ein echtes Genie;
    to show \genius von Genialität zeugen

    English-German students dictionary > genius

  • 109 George Cross

    ¿ Kultur?
    In Großbritannien sind das George Cross (GC) und die George Medal (GM) zwei Auszeichnungen, die 1940 eingeführt und nach König George VI. benannt wurden. Die beiden Orden werden Zivilisten für besondere Tapferkeit verliehen.

    English-German students dictionary > George Cross

  • 110 honourable mention

    hon·our·able 'men·tion n
    besondere Ehrung;
    to get an \honourable mention lobend erwähnt werden

    English-German students dictionary > honourable mention

  • 111 inclination

    in·cli·na·tion [ˌɪnklɪʼneɪʃən] n
    1) ( tendency) Neigung f, Hang m kein pl;
    to have an \inclination to do sth dazu neigen, etw zu tun;
    his first \inclination was to accept the invitation but later he reconsidered er war zunächst geneigt, die Einladung anzunehmen, aber später besann er sich anders;
    ( desire) Lust f;
    I've no \inclination to follow my mother into accountancy ich habe keine Lust, wie meine Mutter Buchhalterin zu werden
    2) no pl ( preference) [besondere] Neigung
    3) ( slope) Neigung f, Schräge f;
    a light [or gentle] / steep [or sharp] \inclination ein sanfter/steiler Abhang; of head Neigen nt

    English-German students dictionary > inclination

  • 112 long suit

    1) cards lange Reihe
    2) ( skill) [besondere] Stärke

    English-German students dictionary > long suit

  • 113 out of

    1) after vb ( towards outside) aus +dat;
    I jumped \out of bed ich sprang aus dem Bett;
    my daughter's just come \out of [the] hospital meine Tochter ist gerade aus dem Krankenhaus entlassen worden;
    he came \out of prison er wurde aus dem Gefängnis entlassen;
    he took an apple \out of his backpack er nahm einen Apfel aus seinem Rucksack
    2) after vb ( situated away from) außerhalb +gen;
    he is \out of town this week er ist diese Woche nicht in der Stadt;
    Mr James is \out of the country until July 4th Herr James hält sich bis zum 4. Juli außer Landes auf;
    there are many Americans living \out of the country viele Amerikaner leben im Ausland;
    she's \out of the office at the moment sie ist zurzeit nicht an ihrem [Arbeits]platz [o nicht im Büro]; after n außerhalb +gen, von +dat... entfernt;
    five miles \out of San Francisco fünf Meilen außerhalb von San Francisco;
    he's from \out of town er ist nicht von hier [o fremd hier] [o aus einer anderen Gegend];
    3) after vb ( taken from) von +dat;
    buy a house \out of the inheritance von [o mit Geld aus] der Erbschaft ein Haus kaufen;
    he copied his essay straight \out of a textbook er schrieb seinen Aufsatz wörtlich aus einem Lehrbuch ab;
    you should not expect too much \out of life man sollte nicht zu viel vom Leben erwarten;
    \out of one's pocket aus der eigenen Tasche;
    she had to pay for it \out of her pocket sie musste es aus der eigenen Tasche bezahlen;
    she gets a lot of joy \out of working with children es macht [o bereitet] ihr große Freude, mit Kindern zu arbeiten;
    they get a lot of fun \out of practicing dangerous sports das Betreiben gefährlicher Sportarten macht ihnen einen Riesenspaß;
    they didn't make a dime \out of that deal sie haben bei dem Geschäft keinen Pfennig verdient; after n aus +dat;
    the report \out of the Middle East der Bericht aus dem Nahen Osten;
    like a character \out of a 19th century novel wie eine Figur aus einem Roman des neunzehnten Jahrhunderts
    4) ( excluded from) aus +dat;
    they voted him \out of the town board er wurde aus dem Stadtrat abgewählt;
    he's \out of the team er ist aus der Mannschaft ausgeschieden;
    I'm glad to be \out of it ich bin froh, dass ich das hinter mir habe [o damit nichts mehr zu tun habe];
    it's hard to get \out of trouble es ist schwer, aus den Schwierigkeiten wieder herauszukommen;
    giving up is \out of the question Aufgeben kommt überhaupt nicht infrage [o in Frage];
    after injuring his knee, he was \out of the race nachdem er sich am Knie verletzt hatte, war er aus dem Rennen;
    Oxford United are \out of the FA Cup Oxford United ist aus der FA-Pokalrunde ausgeschieden;
    I've got \out of the habit of cycling to work ich fahre nicht mehr ständig mit dem Fahrrad zur Arbeit;
    he talked her \out of going back to smoking er redete es ihr aus, wieder mit dem Rauchen anzufangen
    5) ( spoken by) aus +dat;
    I couldn't get the secret \out of her ich konnte ihr das Geheimnis nicht entlocken;
    we'll get the information \out of him wir werden die Informationen [schon] aus ihm herauskriegen
    6) ( made from) aus +dat;
    a bench fashioned \out of a tree trunk eine aus einem Baumstamm gearbeitete Bank
    7) ( motivated by) aus +dat;
    to do sth \out of sth etw aus etw tun;
    \out of jealousy over her new boyfriend aus Eifersucht wegen ihres neuen Freundes;
    she did it \out of spite sie tat es aus Boshaftigkeit
    8) after n ( ratio of) von +dat;
    no one got 20 \out of 20 for the test niemand bekam alle 20 möglichen Punkte für den Test;
    nine times \out of ten neun von zehn Malen
    9) ( without)
    \out of sth ohne etw +akk;
    he was \out of money er stand ohne Geld da;
    they were \out of luck sie hatten kein Glück [mehr];
    you're \out of time Ihre Zeit ist um [o abgelaufen];
    they had run \out of cash sie hatten kein Bargeld mehr, ihnen war das Bargeld ausgegangen;
    she was finally \out of patience schließlich riss ihr der Geduldsfaden;
    they were \out of gas sie hatten kein Benzin mehr, ihnen war das Benzin ausgegangen;
    [all] \out of breath [völlig] außer Atem;
    be \out of work ohne Arbeit [o arbeitslos] sein;
    he was \out of a job er hat seine Stelle verloren;
    I'm sorry sir, we're \out of the salmon tut mir leid, der Lachs ist aus [o ist uns ausgegangen];
    10) ( beyond) außer +dat;
    \out of bounds außerhalb des Spielfeldes;
    \out of reach außer Reichweite;
    \out of sight/ earshot außer Sicht[weite]/Hörweite;
    \out of [firing] range außer Schussweite;
    the photo is \out of focus das Foto ist unscharf;
    the patient is \out of danger der Patient ist außer [Lebens]gefahr;
    \out of order außer Betrieb;
    the delay is \out of our control die Verspätung entzieht sich unserer Kontrolle;
    baseball is \out of season at the moment zurzeit ist nicht Baseballsaison;
    deer are \out of season Hirsche haben Schonzeit;
    he's been \out of touch with his family for years er hat seit Jahren keinen Kontakt mehr zu seiner Familie;
    \out of the way aus dem Weg;
    get \out of the way! aus dem Weg!, mach Platz!;
    be [a bit] \out of sb's way ein [kleiner] Umweg für jdn sein;
    go \out of one's way to mail the letters einen Umweg machen, um die Briefe einzuwerfen;
    she went \out of her way to get the work handed in on time sie gab sich ganz besondere Mühe, um die Arbeit rechtzeitig abzugeben
    he was so cold he had to come \out of the snow ihm war so kalt, dass er dem Schnee entfliehen musste;
    get \out of the rain/ the summer heat dem Regen/der sommerlichen Hitze entrinnen
    \out of fashion [or style] aus der Mode;
    you're really \out of touch with the music scene du hast keine Ahnung, was auf der Musikszene angesagt ist;
    she's really \out of touch with reality sie hat jeglichen Bezug zur Realität verloren
    PHRASES:
    he's come \out of the closet and admitted that he's homosexual er hat sich geoutet und zugegeben, dass er schwul ist;
    to get \out of hand außer Kontrolle geraten;
    \out of line unangebracht;
    he must be \out of his mind! [or head] er muss den Verstand verloren haben!;
    he was \out of his mind with jealousy er war völlig verrückt [o drehte völlig durch] vor Eifersucht;
    [jump] \out of the pan and into the fire ( and into the fire) vom Regen in die Traufe [kommen];
    \out of place fehl am Platz;
    \out of sight (dated) [or this world] ausgezeichnet, spitze ( fam)
    \out of it (fam: not included)
    I felt really \out of it ich fühlte mich richtig ausgeschlossen;
    you can't be completely \out of it! du musst doch irgendwas davon mitgekriegt haben!;
    (Am) ( drowsy)
    she felt sleepily, still \out of it sie fühlte sich schläfrig, war noch nicht ganz da;
    (drunk, drugged)
    after twenty vodkas he was completely \out of it nach zwanzig Wodka war er total benebelt

    English-German students dictionary > out of

  • 114 particularity

    par·ticu·lar·ity [pə ˌtɪkjəʼlærəti, Am pɚ ˌtɪkjəʼlerət̬i] n
    ( form)
    1) no pl ( detailedness) Genauigkeit f
    particularities pl Einzelheiten pl, besondere Umstände pl

    English-German students dictionary > particularity

  • 115 possess

    pos·sess [pəʼzes] vt
    1) (own, have)
    to \possess sth etw besitzen;
    to \possess charm Charme haben [o besitzen];
    to \possess dignity voller Würde sein;
    to \possess magical powers über magische Kräfte verfügen;
    to \possess special skills besondere Fähigkeiten besitzen
    to \possess sth etw [illegal] besitzen;
    he was sentenced to six months' imprisonment for \possessing heroin er wurde wegen Heroinbesitzes zu sechs Monaten Haft verurteilt;
    they've been charged with \possessing guns and explosives sie sind wegen Waffen- und Sprengstoffbesitzes angeklagt worden
    3) (fam: cause)
    to \possess sb;
    what \possessed you? was ist denn [bloß] in dich gefahren?;
    whatever \possessed him to... wie ist er bloß auf den Gedanken gekommen,...
    to be \possessed by demons/ the Devil von Dämonen/vom Teufel besessen sein;
    to be \possessed by the urge to do sth von dem Drang besessen sein, etw tun zu müssen;
    like [some]one/ a man/woman \possessed wie ein Besessener/eine Besessene
    5) passive (form: have)
    to be \possessed of sth etw besitzen [o haben];
    to be \possessed of a sense of humour Humor haben
    PHRASES:
    to \possess oneself in patience sich akk in Geduld üben

    English-German students dictionary > possess

  • 116 privilege

    privi·lege [ʼprɪvəlɪʤ] n
    1) ( special right) Privileg nt, Vorrecht nt;
    to enjoy [or have] a \privilege ein Vorrecht besitzen [o Privileg genießen];
    2) ( honour) Ehre f; ( iron) Vergnügen nt ( iron)
    it is a \privilege [for sb] to do sth es ist [jdm] eine Ehre, etw zu tun;
    it's a \privilege to meet you, Mr Rauh es ist mir eine Ehre, Sie kennen zu lernen, Herr Rauh;
    to have the \privilege of doing sth die Ehre haben, etw tun zu dürfen
    3) no pl ( advantage) Sonderrecht nt, Privileg nt;
    to be a man of wealth and \privilege reich und privilegiert sein;
    to enjoy [or have] certain \privileges gewisse Sonderechte besitzen [o genießen];
    diplomatic \privilege diplomatische Immunität;
    parliamentary \privilege ( Brit) Immunität f eines Abgeordneten/einer Abgeordneten
    4) law
    attorney-client \privilege Aussageverweigerungsrecht nt des Anwalts/der Anwältin Anwaltsgeheimnis nt vt usu passive
    to \privilege sb jdn privilegieren [o bevorrechtigen];
    I am \privileged to be able to present to you Robin Williams ich habe die besondere Ehre, Ihnen Robin Williams vorstellen zu dürfen
    to be \privileged from sth von etw dat befreit [o ausgenommen] sein

    English-German students dictionary > privilege

  • 117 reserve

    re·serve [rɪʼzɜ:v, Am -ʼzɜ:rv] n
    1) no pl (form: doubt) Zurückhaltung f;
    with \reserve mit Vorbehalt;
    without \reserve ohne Vorbehalt, vorbehaltlos
    2) ( store) Reserve f, Vorrat m;
    oil \reserves Ölreserven fpl;
    to have/keep sth in \reserve etw in Reserve haben/halten;
    she keeps a little money in \reserve sie hat etwas Geld auf der hohen Kante ( fam)
    to put sth on \reserve [for sb] etw [für jdn] reservieren;
    to put a book on \reserve for sb jdm ein Buch zurücklegen
    3) ( area) Reservat nt;
    wildlife \reserve Naturschutzgebiet nt
    4) sports Ersatzspieler(in) m(f);
    \reserves Reservemannschaft f
    5) mil Reserve f;
    the \reserve[s] die Reserve
    6) ( lowest price at auction) Mindestgebot nt
    7) no pl ( self-restraint) Reserviertheit f, Zurückhaltung f vt
    1) ( keep)
    to \reserve the leftovers/ the rest die Überbleibsel/den Rest aufheben
    2) ( save)
    to \reserve sth [for sth] etw [für etw akk] reservieren [o zurückhalten] [o aufheben];
    the best brandy is \reserved for special occasions der beste Brandy ist für besondere Anlässe bestimmt;
    to \reserve sth for sb etw für jdn reservieren;
    to \reserve judgment [on sth] seine Meinung [zu etw dat] nicht [gleich] kundtun;
    to \reserve the right to do sth sich dat das Recht vorbehalten, etw zu tun
    to \reserve a room/ table/ ticket ein Zimmer/einen Tisch/eine Karte vorbestellen [o reservieren];
    if you get there early, \reserve me a seat halte mir einen Platz frei, wenn du früher da bist

    English-German students dictionary > reserve

  • 118 sensitive

    sen·si·tive [ʼsen(t)sɪtɪv, Am -sət̬-] adj
    1) ( kind) verständnisvoll;
    to be \sensitive to sth für etw akk Verständnis haben;
    the plan will be \sensitive to special needs der Plan wird besondere Bedürfnisse berücksichtigen;
    we are \sensitive to the needs and expectations of our customers wir sind aufgeschlossen für die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden
    2) ( precarious) heikel;
    \sensitive subject [or issue] heikles Thema, Reizthema nt;
    \sensitive time kritischer Zeitpunkt
    3) ( touchy) empfindlich;
    to be \sensitive to [or about] sth empfindlich auf etw akk reagieren;
    he was very \sensitive about his scar er war sehr empfindlich im Hinblick auf seine Narbe
    4) ( secret) vertraulich;
    \sensitive documents vertrauliche [o geheime] Unterlagen
    5) ( responsive) empfindlich (to gegenüber +dat);
    to be \sensitive to cold kälteempfindlich sein; teeth empfindlich auf Kälte reagieren;
    \sensitive chord sanfter Akkord;
    \sensitive feelings verletzliche Gefühle;
    \sensitive skin empfindliche Haut
    6) tech appliances hoch empfindlich
    7) phot empfindlich

    English-German students dictionary > sensitive

  • 119 specific

    spe·cif·ic [spəʼsɪfɪk] adj
    1) ( exact) genau;
    could you be a bit more \specific? könntest du dich etwas klarer ausdrücken?;
    can you be more \specific about where your back hurts? können Sie mir genauer sagen, wo Sie Schmerzen im Rücken haben?;
    to fix a \specific date ein genaues Datum festmachen
    2) attr ( particular) bestimmte(r, s), speziell;
    are you doing anything \specific this weekend? hast du etwas Bestimmtes vor dieses Wochenende?;
    to be \specific to sth sich akk auf etw akk beschränken;
    \specific details besondere Einzelheiten;
    for \specific purposes für einen bestimmten Zweck
    3) ( characteristic) spezifisch, typisch (to für +akk);
    \specific knowledge Fachwissen nt n med (hist) Spezifikum nt fachspr

    English-German students dictionary > specific

  • 120 strange

    [streɪnʤ] adj
    1) (peculiar, odd) sonderbar, merkwürdig;
    ( unusual) ungewöhnlich, außergewöhnlich;
    ( weird) unheimlich, seltsam;
    I had a \strange feeling that we'd met before ich hatte irgendwie das Gefühl, dass wir uns schon einmal begegnet waren;
    \stranger things have happened da sind schon ganz andere Dinge passiert;
    it's \strange that... es ist schon merkwürdig, dass...;
    \strange accent sonderbarer [o komischer] Akzent
    2) ( exceptional) erstaunlich, bemerkenswert;
    you say the \strangest things sometimes manchmal sagen Sie die erstaunlichsten Dinge;
    a \strange coincidence ein seltsamer Zufall;
    a \strange twist of fate eine besondere Laune des Schicksals;
    \strange to say seltsamerweise;
    \strange to say, I don't really like strawberries es ist kaum zu glauben, aber ich mag Erdbeeren nicht besonders
    3) ( uneasy) komisch;
    ( unwell) seltsam, unwohl;
    to feel \strange sich akk unwohl [o schlecht] fühlen;
    I hope that fish was all right - my stomach feels a bit \strange ich hoffe, der Fisch war in Ordnung - mir ist so komisch
    4) inv ( not known) fremd, unbekannt;
    ( unfamiliar) nicht vertraut, ungewohnt;
    I never sleep well in a \strange bed ich schlafe in fremden Betten grundsätzlich schlecht;
    \strange face unbekanntes Gesicht
    PHRASES:
    to make \strange bedfellows ein seltsames Paar [o Gespann] abgeben

    English-German students dictionary > strange

См. также в других словарях:

  • besondere(r, -s) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Sonder... • bestimmte(r, s) Bsp.: • Geburtstage sind besondere Tage. • Sie kümmerte sich besonders um den kleinsten Hund, denn er war so schwächlich …   Deutsch Wörterbuch

  • besondere — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • besonderer • besonderes …   Deutsch Wörterbuch

  • besondere — be|sọn|de|re(r, s) 〈Adj.〉 1. eigen, eigenartig, eigentümlich 2. außerordentlich 3. einzeln, nicht allgemein, nicht auf alle zutreffend, nicht für alle geeignet, für sich ● besondere Kennzeichen, Umstände, Wünsche; ein ganz besonderer Fall; es… …   Universal-Lexikon

  • Besondere Verwaltungsregion Shinŭiju — Besondere Verwaltungsregion Sinŭiju Chosŏn’gŭl: 신의주특별행정구 Hancha: 新義州特別行政區 McCune Reischauer: Sinŭiju T ŭkpyŏl Haengjŏnggu Revidierte Romanisierung: Sinuiju Teukbyeol Haengjeonggu …   Deutsch Wikipedia

  • Besondere Verwaltungsregion Sinuiju — Besondere Verwaltungsregion Sinŭiju Chosŏn’gŭl: 신의주특별행정구 Hancha: 新義州特別行政區 McCune Reischauer: Sinŭiju T ŭkpyŏl Haengjŏnggu Revidierte Romanisierung: Sinuiju Teukbyeol Haengjeonggu …   Deutsch Wikipedia

  • Besondere Verwaltungsregion Sinŭiju — Chosŏn’gŭl: 신의주특별행정구 Hancha: 新義州特別行政區 McCune Reischauer: Sinŭiju T ŭkpyŏl Haengjŏnggu Revidierte Romanisierung: Sinuiju Teukbyeol Haengjeonggu Basisdaten F …   Deutsch Wikipedia

  • Besondere Zahlen — sind zum einen Zahlen, die im Sinne der Zahlentheorie eine oder mehrere auffällige Eigenschaften besitzen. Außerdem haben viele Zahlen eine besondere Bedeutung in der Mathematik und/oder in Bezug auf die reale Welt. Diese letzteren Zahlen werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Besondere Gemeinde (Niederlande) — Besondere Gemeinden (niederl.: bijzondere gemeenten) sind die drei ehemaligen „Inselgebiete“ der Niederländischen Antillen, nämlich Bonaire, Sint Eustatius und Saba. Diese werden auch BES Inseln (niederl. BES eilanden, ein Akronym) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Besondere Sicherungsmaßnahme — Besondere Sicherungsmaßnahmen ist ein Rechtsbegriff aus dem Strafvollzugsgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Solche Maßnahmen werden gegen Gefangene angeordnet, wenn nach ihrem Verhalten oder aufgrund ihres psychischen Zustandes in erhöhtem… …   Deutsch Wikipedia

  • Besondere Aufbauseminare für verkehrsauffällige Kraftfahrer — Die Fahrerlaubnis (Deutschland), Lenkberechtigung (Österreich), Fahrberechtigung (Schweiz) ist die behördliche Erlaubnis, auf öffentlichem Verkehrsgrund ein Kraftfahrzeug fahren zu dürfen. Die Entziehung der Fahrerlaubnis führt zu ihrem Erlöschen …   Deutsch Wikipedia

  • Besondere, der, die, das — Der, die, das Besondere, adj. welches in allen seinen Bedeutungen eine Absonderung von andern Dingen bezeichnet, obgleich oft mit verschiedenen Nebenbegriffen. 1) Eigentlich, von andern Dingen abgesondert, einer Sache nur allein zukommend. Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»