Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

besold

  • 1 с молотка

    С МОЛОТКА продать, пустить что, пойти obs
    [PrepP; Invar; usu. adv]
    =====
    (to sell sth., be sold) by public auction:
    - (bring sth. < sth. went, sth. came>) under the hammer;
    - (put sth. up < be put up>) for auction;
    - auction sth. < be auctioned> off;
    - [in limited contexts](sell sth. < besold>) to the highest bidder.
         ♦ Она писала, что ежели Николай не приедет и не возьмётся за дело, то все имение пойдёт с молотка и все пойдут по миру (Толстой 5). She wrote that if he [Nikolai] did not come and take matters in hand their whole estate would be sold at auction and they would all be left beggars (5a).
    —————
    ← At an auction a rap of the hammer ("молоток") signifies that an item has been sold.

    Большой русско-английский фразеологический словарь > с молотка

См. также в других словарях:

  • Besold — ist der Name von Anton Besold (1904–1991), deutscher Politiker (Bayernpartei, später CSU) Christoph Besold (1577–1638), deutscher Jurist und Staatsgelehrter Hieronymus Besold (um 1500–1562), lutherischer Theologe Johann George Besold (1580–1625) …   Deutsch Wikipedia

  • Besold — Besold, Christoph, geb. 1577 in Tübingen, wurde 1610 Professor der Rechte daselbst u. war ein Verehrer Arndts u. Taulers, Freund Val. Andreäs u. Keplers; er trat 1630 insgeheim u. 1634 öffentlich zur Katholischen Kirche über, wurde in dem von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Besold — Betzold …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Christoph Besold — Titelblatt der Principia Iuris …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Besold — (* 13. Januar 1904 in Weßling, Oberbayern; † 20. September 1991 in Oberhaching) war ein deutscher Politiker (Bayernpartei, später CSU). Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Partei …   Deutsch Wikipedia

  • Johann George Besold — (* 21. Dezember 1580 in Tübingen; † 6. Oktober 1625 ebenda) war ein deutscher Jurist und Privatrechtler. Leben Sein Bruder war der Jurist und Staatsrechtler Christoph Besold (1577–1638). Besold studierte Jura an der Universität Tübingen, wo er… …   Deutsch Wikipedia

  • Hieronymus Besold — (* um 1500 in Nürnberg; † 4. November 1562 ebenda) war ein lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Veit Graber — (1844–1892) Veit Graber, auch Vitus Graber genannt, (* 2. Juli 1844 in Weer; † 3. März 1892 in Rom) war ein Zoologe Österreich Ungarns und widmete sich hauptsächlich der Entomologie …   Deutsch Wikipedia

  • Christopher Besoldus — (Christoph Besold) (1577 – September 1638) was a German jurist and publicist whose writing is seen as important for the history of the causes of the Thirty Years War. Title page of Principia Iuris Feudalis by Christoph Besold (Tübingen 1616) …   Wikipedia

  • Liste der Biografien/Bes–Bez — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Usus modernus — Der Begriff usus modernus bezeichnet im engeren und nur auf „Deutschland“ bezogenen Sinne eine Epoche in der deutschen Rechtsentwicklung während des 17. und 18. Jahrhunderts. Der Name dieser Epoche entstammt dem Titel des Werks Specimen usus… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»