Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

bescheid+sagen

  • 1 Bescheid sagen

    сущ.
    разг. (j-m) высказать своё мнение (кому-л.), (j-m) дать ответ (кому-л.), (j-m) передать (кому-л.) (что-л.), (j-m) сказать, (j-m) сообщить, предупредить (о чем-то)

    Универсальный немецко-русский словарь > Bescheid sagen

  • 2 gründlich Bescheid sagen

    прил.
    разг. (j-m) выложить (кому-л.) всё начистоту, (j-m) поставить (кого-л.) на место, (j-m) сказать в глаза (кому-л.)

    Универсальный немецко-русский словарь > gründlich Bescheid sagen

  • 3 Bescheid

    Bescheid m -(e)s, -e отве́т; разъясне́ние, спра́вка; сообще́ние, информа́ция
    auf seine Frage würde ihm der Bescheid, dass... на свой вопро́с он получи́л отве́т, что...
    j-m Bescheid geben объясни́ть, разъясни́ть, сообщи́ть кому́-л. (что-л.), ста́вить в изве́стность, информи́ровать кого́-л. (о чем-л.), sich (D) Bescheid holen [erbitten] обрати́ться за спра́вкой [за информа́цией] (к кому́-л.)
    j-m Bescheid sagen сообщи́ть, переда́ть кому́-л. (что-л.), дать отве́т кому́-л.; разг. сказа́ть своё́ мне́ние кому́-л., поста́вить на ме́сто кого́-л.
    Bescheid wissen быть в ку́рсе де́ла
    in etw. (D) Bescheid wissen знать толк, разбира́ться в чем-л.
    ich weiß in dieser Gegend Bescheid э́то ме́сто мне знако́мо
    mit einer Maschine Bescheid wissen уме́ть обраща́ться с маши́ной
    über [um] etw. (A), über [um] j-n Bescheid wissen быть в ку́рсе де́ла относи́тельно чего́-л., кого́-л.
    j-m Bescheid stoßen разг. пробира́ть кого́-л. как сле́дует, отчи́тывать кого́-л.
    j-m Bescheid zukommen lassen извеща́ть кого́-л., сообща́ть кому́-л. (о чем-л.)
    Bescheid m -(e)s, -e указа́ние, распоряже́ние; реше́ние (администрати́вного о́ргана, тж. прокурату́ры о прекраще́нии и́ли невозбужде́нии уголо́вного де́ла); заключе́ние, пригово́р
    ein günstiger Bescheid положи́тельное реше́ние
    schriftlichen Bescheid erhalten [bekommen] получи́ть пи́сьменные указа́ния; получи́ть пи́сьменное реше́ние
    auf weiteren [näheren] Bescheid warten ждать дальне́йших распоряже́ний
    Bescheid m -(e)s, -e австр. поми́нки (по уме́ршему), j-m Bescheid tun выпива́ть, чо́каться с кем-л.; раздели́ть с кем-л. компа́нию (при вы́пивке)

    Allgemeines Lexikon > Bescheid

  • 4 Bescheid

    m: jmdm. Bescheid sagen откровенно высказать своё мнение кому-л., поставить на место кого-л. Ich habe ihm gründlich Bescheid gesagt, als er von mir so unverschämt viel fordern wollte.
    Das ist eine unerhörte Zumutung, dem werde ich einmal ordentlich Bescheid sagen!
    Diesem Schaffner habe ich aber gehörig Bescheid gesagt, sein Benehmen grenzte ja schon wirklich an Unverschämtheit, jmdm. Bescheid stoßen поставить кого-л. на место. Ich werde ihm Bescheid stoßen! Я ему покажу! Он у меня узнает!
    Er behauptet, ich habe seit drei Wochen die Treppe nicht gewischt, aber dem habe ich Bescheid gestoßen.
    Wenn du dich immer über ihn ärgerst, mußt du ihm einfach einmal Bescheid stoßen.
    Wenn die Lieferung diesmal wieder verspätet eintrifft, werde ich dieser Firma mal gründlich Bescheid stoßen.
    Wie kann er bloß die Leute so schlecht machen! Wenn ich ihn treffe, stoß ich ihm gehörig Bescheid

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bescheid

  • 5 Bescheid

    1) Nachricht, Mitteilung сообще́ние, информа́ция. offiz: schriftlich auch уведомле́ние, извеще́ние. Entscheidung v. Behörde реше́ние. abschlägiger Bescheid отка́з. jdm. Bescheid geben < zukommen lassen> информи́ровать ipf/pf / про- <ста́вить /по- в изве́стность, извеща́ть/-вести́ть > кого́-н., сообща́ть сообщи́ть кому́-н. jdm. Bescheid sagen, wohin er sich wenden soll говори́ть сказа́ть кому́-н., куда́ обрати́ться | auf Fragen Bescheid geben отвеча́ть отве́тить на вопро́сы
    2) Bescheid wissen знать, в чём де́ло / быть в ку́рсе де́ла. in etw. Bescheid wissen a) in Ort знать что-н. b) in best. Fachgebiet разбира́ться в чём-н. über jdn./etw. Bescheid wissen знать о ком-н. чём-н. mit etw. Bescheid wissen уме́ть обраща́ться с чем-н. jdm. (gründlich) Bescheid stoßen < sagen> выкла́дывать вы́ложить кому́-н. всё начистоту́, выска́зывать вы́сказать кому́-н. своё мне́ние. jdm. Bescheid tun выпива́ть вы́пить за чьё-н. здоро́вье

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Bescheid

  • 6 Bescheid

    m -(e)s, -e
    auf seine Frage wurde ihm der Bescheid, daß... — на свой вопрос он получил ответ, что...
    sich (D) Bescheid holen ( erbitten) — обратиться за справкой ( за информацией) (к кому-л.)
    j-m Bescheid sagenсообщить, передать кому-л. (что-л.), дать ответ кому-л.; разг. сказать своё мнение кому-л., поставить на место кого-л.
    Bescheid wissenбыть в курсе дела
    in etw. (D) Bescheid wissen — знать толк, разбираться в чём-л.
    mit einer Maschine Bescheid wissen — уметь обращаться с машиной
    über ( um) etw. (A), über ( um) j-n Bescheid wissen — быть в курсе дела относительно чего-л., кого-л.
    j-m Bescheid stoßenразг. пробирать кого-л. как следует, отчитывать кого-л.
    j-m Bescheid zukommen lassen — извещать кого-л., сообщать кому-л. (о чём-л.)
    2) указание, распоряжение; решение (административного органа; тк. прокуратуры о прекращении или невозбуждении уголовного дела); заключение, приговор
    schriftlichen Bescheid erhalten ( bekommen) — получить письменные указания; получить письменное решение
    auf weiteren ( näheren) Bescheid wartenждать дальнейших распоряжений
    ••

    БНРС > Bescheid

  • 7 Bescheid

    Be'scheid m (Bescheid[e]s; Bescheide) informacja; odpowiedź f; amtlich decyzja;
    jemandem Bescheid sagen poinformować k-o; fam. powiedzieć k-u prawdę (nie owijając w bawełnę);
    gut Bescheid wissen in (D) dobrze orientować się w (L)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > Bescheid

  • 8 Bescheid

    m -(e)s
    ответ, разъяснение, справка; сообщение, информация

    j-m Bescheid sagen — сообщить, передать кому-л., (что-л.), дать ответ кому-л.

    in etw D Bescheid wissen — знать толк, разбираться в чём-л.

    Современный немецко-русский словарь общей лексики > Bescheid

  • 9 Sagen

    vt: mit drei Worten sagen сказать в немногих [двух] словах, etw. hundertmal [zehnmal] sagen говорить сто [десять] раз. jmdm. gründlich Bescheid, (unverblümt) die Meinung sagen говорить напрямик, без обиняков, называть вещи своими именами, keinen Mucks [Piep] (mehr) sagen не пикнуть, молчать. da sage ich nicht nein (я) не откажусь. zu allem ja und amen sagen быть на всё согласным. sagen wir приблизительно
    "скажем". "Wieviel Zeit brauchst du für diese Arbeit?" — "Sagen wir, drei Stunden."
    Ich komme, sagen wir mal, am Mittwoch.
    Wir sind, sagen wir, zehnmal dort gewesen, sage und schreibe ни много ни мало. Du hast sage und schreibe ein ganzes Dutzend Fehler gemacht.
    Er hat mich sage und schreibe eine Stunde warten lassen, du sagst es! молчал бы уж лучше, das sag ich dir предупреждаю тебя, учти! Dann kriegst du es mit mir zu tun, das sag' ich dir! ich hab's dir gesagt' я же говорил! hab' ich's nicht gesagt? а я что говорил? das hätte ich dir gleich sagen können сразу надо было бы мне это тебе сказать. ich hab's dir ja gleich gesagt я ведь тебе сразу сказал, ich will dir mal was sagen (так вот) имей в виду, учти! ich sage dir eins я тебе только вот что скажу, laß dir das gesagt sein! предупреждаю тебя, имей в виду!, смотри! ich will dir was sagen... я тебе скажу... (б.ч. с модальным оттенком). Ich will dir mal was sagen: entweder rückst du mit der Sprache raus, oder wir sind geschiedene Leute, sag bloß!, nun sage bloß! скажи пожалуйста!, скажи на милость!, не может быть. Sag bloß, du hast den Schlüssel vergessen.
    "Ich habe ihn gestern im Schach geschlagen." — "Sag bloß!"
    Nun sage bloß, du hast den ersten Preis gewonnen! Ist das wirklich wahr? wem sagen Sie das! кому вы это говорите? (я-то уж это знаю), das brauchst du mir nicht zu sagen это я без тебя знаю, das kann ich dir sagen! уверяю тебя! Das kann ich dir sagen! Du hast mich nicht das letzte Mal belogen. wenn ich es dir sage! не беспокойся, можешь мне (по) верить! was Sie nicht sagen! да что вы говорите! "Mein Mann ist seit dem
    1. Oktober pensioniert." — "Was Sie nicht sagen! Ich dachte, er wäre noch keine 65." ich will dir mal was sagen так вот, имей в виду, sich (Dat.) etw. nicht zweimal sagen lassen не заставлять себя просить. das Sagen haben иметь решающее слово. Wer hat hier das Sagen? wer sagt das? да откуда это известно? па, wer sagt's denn! ну, что я говорил!, я же знал! Na, wer sagt's denn, wenn er nur will, kann er sehr viel! sag das nicht! не говори!, это совсем ещё ничего не значит, von etw. nichts gesagt haben не велеть, не разрешать. Du solltest den Wagen waschen, von Fahren habe ich nichts gesagt, du kannst sagen, was du willst что ни говори
    как бы там ни было. Da kann einer sagen, was er will, die Frau sieht klasse aus. was sagst du? ты думаешь (считаешь) что... Was sagst du? Wird es ein Gewitter geben? ich würde sagen я бы сказал
    по-моему. Ich würde sagen, das kostet mindestens 200 Mark. sägen vi (h)
    1. перен. шутл. "пилить" (играть на музыкальном инструменте). Die Baßgeiger sägten wie die Waldarbeiter.
    2. фам. храпеть. Mein Opa hat aber diese Nacht gesägt! Ich konnte kein Auge zutun.
    Beim Mittagsschlaf hat er wieder gesägt, daß die Wände wackelten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sagen

  • 10 ein

    (eine, einer, eins)
    1. eins meppum. огран. кто-то, кто-нибудь. Ist eins von euch verletzt?
    2. один (из двух или нескольких подобных). Sein eines Bein hat er im Krieg verloren.
    Sein eines Auge ist verletzt.
    Mein einer Sohn ist ausgewandert.
    3. я. Das tut einem (mir) wohl.
    Du hättest einem (mir) ja wirklich auch mal Bescheid sagen können!
    4.: was für ein (Lärm, Unglück, Krach)! какой (шум, какое несчастье, какой скандал)!
    so eine (Enttäuschung, Überraschung)! такое (разочарование)!, такой (сюрприз)!
    5.: du bist mir einer! ну, ты даёшь!
    6.: das kommt [läuft] (alles) auf eins heraus всё равно, одно и то же. Ob Sie den Betrag sofort oder später zahlen, kommt auf eins heraus.
    mir ist alles eins мне всё равно. Bleiben wir hier länger sitzen oder gehen wir, ist mir alles eins.
    7. eine, einer, eins во фразеологизированных конструкциях: eins trinken, einen heben
    jmdm. eine langen [kleben, reinhauen]
    eine hinter die Binde gießen
    einen sitzen haben
    jmdm. eins auswischen
    sich eins pfeifen и т. п. см. соотв. глаголы.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > ein

  • 11 Loch

    n
    1. < дыра>: das eine Loch aufmachen, um ein anderes zuzustopfen [und ein anderes zumachen, zustopfen] уплачивать старые долги за счёт новых. Du willst dir von mir Geld borgen, um deine Schulden zu bezahlen? Du kannst doch nicht das eine Loch aufmachen, um ein anderes zuzustopfen! jmdm. ein Loch [Löcher] in den Bauch fragen [reden] надоедать кому-л. вопросами [разговорами]. Meine Enkeltochter fragt mir manchmal Löcher in den Bauch. Oft weiß ich gar keine rechte Antwort.
    Jetzt will ich aber mal zu Worte kommen. Du redest einem ja ein Loch in den Bauch.
    Wenn er seinen Willen durchsetzen will, redet er dir ein Loch in den Bauch, ein Loch [Löcher] in die Luft [Wand] gucken [starren, stieren] уставиться в одну точку. Er sitzt da und guckt Löcher, in die Luft. Ich möchte wissen, worüber er so intensiv nachdenkt, jmd. hat wohl ein Loch im Magen сколько кого-л. ни корми, ему всё мало
    у кого-л. ненасытная утроба. Du hast wohl ein Loch im Magen, bist ja überhaupt nicht satt zu kriegen! die Rechnung hat ein Loch счёт не сходится. Die Rechnung hat ein Loch. Sie muß noch einmal überprüft werden, ein Loch kriegen
    а) продырявить, разорвать. Paß auf, daß du nicht an dem Nagel hängen bleibst, sonst kriegst du noch ein Loch ins Kleid,
    б) дать трещину, разладиться, расстроиться. Ihre Freundschaft hat wegen einer Lappalie ein Loch gekriegt, sich (Dat.) ein Loch in den Bauch lachen надорвать животики со смеху, смеяться до упаду. Wenn du diesen Komiker hörst, kannst du dir ein Loch in den Bauch lachen, jmdm. zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen [gemacht] hat показать на дверь кому-л.
    выставить кого-л. Wenn ich diesen frechen Kerl noch einmal in unserer Wohnung antreffe, werde ich ihm zeigen, wo der Zimmermann das Loch gelassen hat! aus einem anderen Loch pfeifen запеть по-другому [на другой лад]
    начаться, пойти (о строгостях, крутых мерах). Jetzt pfeift's aber aus einem anderen Loch! Diese Liederlichkeit werde ich euch schnell abgewöhnen!
    Mit der neuen Erzieherin pfeift bei uns der Wind aus einem anderen Loch. Wer sich was zuschulden kommen läßt, kriegt Ausgangssperre.
    Seitdem der alte Direktor abgelöst worden ist, preift der Wind bei uns aus einem, anderen Loch. auf dem letzten Loch pfeifen быть при последнем издыхании (при смерти)
    начисто истратиться, "дойти". Nimm doch Rücksicht auf den Alten! Fauch ihn nicht so an! Er pfeift doch auf dem letzten Loch.
    Der alte Gaul wird nicht mehr lange machen. Er pfeift schon auf dem letzten Loch.
    Ich kann dir nichts borgen. Ich pfeife auch schon auf dem letzten Loch.
    Es wird Zeit, daß es Ferien gibt. Ich pfeife schon auf dem letzten Loch, aus diesem Loch also pfeift der Wind! вот откуда ветер дует! Also aus diesem Loch pfeift der Wind! Ich hätte nie angenommen, daß sie so eine gemeine Klatschbase ist. aus welchem Loch pfeift der Wind? как складывается ситуация?, откуда ветер дует? Nur der Lagerleiter kann dir sagen, aus welchem Loch der Wind pfeift. Er ist der einzige, der hier richtig Bescheid weiß. etw. hat ein (großes, böses) Loch in den Geldbeutel gerissen [gefressen] что-л. влетело [стало] в копеечку. Die Musiktruhe, die wir uns in diesem Monat gekauft haben, hat ein großes Loch in unseren Geldbeutel gerissen. Wir müssen jetzt etwas sparsamer sein, einen (anderen) vors Loch schieben чужими руками жар загребать, ein Loch [Löcher] in die Luft schießen промахнуться. In dieser Weise vorgehen, das ist soviel wie Löcher in die Luft schießen.
    Er ist ein guter Schütze. Ich dagegen schieße dauernd Löcher in die Luft, seinen Gürtel ein Loch enger schnallen затянуть ремешок (потуже)
    умерить аппетит. Wenn wir hier immer nur so dünne Suppen vorgesetzt bekommen, werden wir bald unseren Gürtel enger schnallen müssen. ein Loch stopfen заткнуть дыру, найти временный выход (из затруднения). Die Stadtväter beraten jetzt, wie das Loch in der Versorgung der Haushalte mit Kohlen so schnell wie möglich gestopft werden soll.
    Mach dir keine Gedanken um das verlorengegangene Buch! Wir werden das Loch schon irgendwie stopfen, wie ein Loch trinken [saufen фам.\ пить запоем
    хлестать водку почём зря
    пить, как в бездонную бочку лить. Ihr Mann trinkt wie ein Loch, deshalb können sie sich zu Hause nicht mal was Anständiges zu essen kaufen.
    Der säuft wie ein Loch. Kein Wunder, daß er so eine rote Nase hat. das Loch versohlen отдубасить, избить кого-л. Der Bengel müßte mal anständig das Loch versohlt kriegen, dann würde er schon die Klauerei lassen! ein Loch [einen Pflock] zurückstecken идти на уступки, смягчить требования. Gib den Streit auf! Steck ein Loch zurück, und du hast Ruhe!
    2. лачуга, "дыра", "конура" (о плохом жилище). Wie man nur in so einem Loch hausen kann! In so einer Unordnung und so einem Gestank könnte ich es nicht einen Tag aushalten.
    Und dieses Loch hier nennt sich Wohnung?
    In diesem Loch soll ich schlafen? Da ist ja nicht mal ein Ofen drin!
    3. кутузка, тюрьма, тюряга. Solche Betrüger gehören ins Loch!
    Nimm das Werkzeug nicht mit nach Hause. Wenn man dich dabei erwischt, fliegst [kommst] du ins Loch!
    Er sitzt schon sechs Monate wegen Diebstahl im Loch.
    Die Anführer, die sich bei dem Einbruch nicht erwischen lassen wollten, hat man schließlich auch gekriegt und ins Loch gesteckt.
    Er wurde ins Loch gesperrt, weil er lange Finger gemacht hatte. löchern vt заговорить совсем кого-л., замучить разговорами, расспросами, просьбами. Löchere mich doch nicht immerzu! Du kriegst doch dein Eis!
    Wie er mich manchmal mit seinen Fragen löchert! Als wäre ich ein lebendiges Lexikon!
    Den ganzen Tag hat sie mich schon gelöchert, abends nicht in die Versammlung zu ger hen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Loch

  • 12 dasein

    быть. am Ort быть здесь [umg тут]. v. Unterlagen, Zeugnissen, Beweisen; Pers, die anwesend sein bzw. vorliegen sollen o. müssen быть налицо́. eingetroffen sein: v. Post, Fahrzeug приходи́ть / прийти́ meist im Prät. v. Jahreszeit наступа́ть /-ступи́ть. zu etw. dasein zu best. Zweck auch служи́ть для чего́-н. wozu ist dieser Hebel da? для чего́ (слу́жит) э́тот рыча́г ? es ist genug [nicht genug] von etw. da име́ется доста́точно чего́-н., хвата́ет хва́тит чего́-н. [чего́-н. не хвата́ет/- <чего́-н. недоста́точно>]. es sind Äpfel da есть я́блоки. es sind keine Äpfel da, Äpfel sind nicht da я́блок нет. ist Post für mich da? есть для меня́ пи́сьма <по́чта>? für Sie ist ein Brief da вам письмо́. der Brief war gestern noch da, jetzt ist er weg вчера́ письмо́ ещё бы́ло (здесь), тепе́рь его́ нет. nehmt, was da ist бери́те возьми́те (то), что есть. die Post ist da по́чта пришла́. wann ist der Zug da?, wann wird der Zug da sein? когда́ бу́дет < придёт> по́езд ? / когда́ по́езд бу́дет здесь ? immer, regelmäßig когда́ прихо́дит по́езд ? | der Frühling ist da весна́ наступи́ла. plötzlich dasein быть тут как тут, быть внеза́пно здесь. er ist da он здесь [тут] [он пришёл]. er ist nicht da его́ нет [он ушёл]. er war da, ist aber schon weggegangen он был здесь, но уже́ ушёл. der Saal ist leer, niemand ist da зал пуст <пусто́й>, никого́ нет. keiner wird mehr dasein никого́ здесь бо́льше не бу́дет. ich bin zu jedem Vortrag dagewesen я был <прису́тствовал> на ка́ждом докла́де. sind alle da? все здесь ? offiz все налицо́ ? versammelt все в сбо́ре ? in fünf Minuten bin ich wieder da че́рез пять мину́т я сно́ва бу́ду здесь <я сно́ва приду́>. wenn er da ist, sagen Sie mir Bescheid когда́ он бу́дет здесь <когда́ он придёт>, сообщи́те мне об э́том. das Baby ist schon da ребёнок уже́ роди́лся | er ist immer gleich mit Ausreden da у него́ всегда́ тут же нахо́дятся отгово́рки / у него́ всегда́ нагото́ве отгово́рки | das ist alles schon einmal dagewesen всё э́то уже́ когда́-то бы́ло. so etwas ist noch nie dagewesen ничего́ подо́бного ещё никогда́ не́ было / тако́го ещё никогда́ не случа́лось <не быва́ло> | etwas nie Dagewesenes что́-то небыва́лое. nie dagewesene Ereignisse небыва́лые <из ря́да вон выходя́щие> собы́тия. seine Unverschämtheit übertrifft alles bischer Dagewesene его́ бессты́дство перехо́дит все грани́цы <в бессты́дстве он всех перещеголя́л>. etwas Neues, bisher nie Dagewesenes machen де́лать с- что́-либо но́вое <ра́нее небыва́лое, из ря́да вон выходя́щее> nicht dasein unaufmerksam o. zerstreut sein быть невнима́тельным [рассе́янным]. du bist wohl nicht ganz da? где ты вита́ешь ?

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > dasein

  • 13 werden

    I.
    1) Vollverb jd./etw. <zu jdm./etw.> [wie] best. Zustand erreichen станови́ться стать [ in bezug auf Zukunft auch быть] кем-н. чем-н. [каки́м-н.]. in Verbindung mit präd Subst o. Adj übers. auch mit vom Äquivalent des Subst o. Adj abgeleitetem Verb. etw. wird zu etw., aus etw. wird etw. verwandelt sich auch что-н. превраща́ется преврати́ться во что-н. Bauarbeiter [Lehrer] werden станови́ться /- [быть] строи́тельным рабо́чим [учи́телем]. was willst du werden? кем ты хо́чешь стать [быть]? jds. Frau [Mann] werden станови́ться /- [быть] чьей-н. жено́й [чьим-н. му́жем]. Brauch [Mode] werden станови́ться /- обы́чаем [мо́дой]. Mutter werden станови́ться /- [быть] ма́терью. sie wurden Freunde они́ ста́ли друзья́ми | zum Dieb [Revolutionär] werden станови́ться /- [быть] во́ром [революционе́ром]. zur Gewohnheit [Regel] werden станови́ться /- привы́чкой [пра́вилом]. die Theorie wurde zur materiellen Gewalt тео́рия ста́ла материа́льной си́лой | (zum) Mann werden auch мужа́ть воз-. ( zur) Waise werden сироте́ть о-. zu Stein werden камене́ть о-. es wird dunkel [hell] стано́вится темно́ [светло́], темне́ет, смерка́ется [света́ет]. es wird kalt [warm] стано́вится хо́лодно [тепло́], холода́ет [тепле́ет]. arm werden бедне́ть о-. blind werden сле́пнуть о-. krank werden заболева́ть /-боле́ть. wütend werden беси́ться вз-, приходи́ть прийти́ в я́рость. die Tage werden länger дни стано́вятся длинне́е. die Zeit wurde ihm lang вре́мя для него́ ста́ло тяну́ться до́лго | anders < ein anderer (Mensch)> werden станови́ться /- други́м челове́ком, совсе́м изменя́ться измени́ться. anderen Sinnes werden переменя́ть перемени́ть своё мне́ние | jdm. wird kalt [warm] кому́-н. стано́вится хо́лодно [тепло́]. jdm. wird schlecht кому́-н. стано́вится пло́хо <нехорошо́>. ihm wurde schwer ums Herz, das Herz wurde ihm schwer у него́ ста́ло тяжело́ на се́рдце. jd. wird 10 Jahre alt кому́-н. бу́дет <испо́лнится> де́сять лет. morgen wird es ein Jahr, daß … за́втра бу́дет <испо́лнится> год, как … das wird ein Pullover э́то бу́дет сви́тер [тэ]. und was wird, wenn … а что бу́дет, е́сли … was nicht ist, kann noch werden всё ещё мо́жет быть. wer weiß, was noch wird кто зна́ет, что ещё случи́тся <бу́дет>. na, wird's bald? до́лго мне ещё дожида́ться ? | aus Freundschaft wird Liebe дру́жба превраща́ется в любо́вь. bei 0 Grad Celsius wird Wasser zu Eis при нуле́ гра́дусов Це́льсия вода́ превраща́ется в лёд. aus dem Bach wurde ein reißender Strom руче́й преврати́лся в стреми́тельный пото́к | werdend бу́дущий | werden становле́ние. im werden sein быть в проце́ссе <ста́дии> становле́ния, возника́ть
    2) Vollverb. v. Jahres-, Tageszeit, Wetter(periode) наступа́ть /-ступи́ть, настава́ть /-ста́ть
    3) Vollverb aus jdm./etw. hervorgehen выходи́ть вы́йти <получа́ться получи́ться > из кого́-н. чего́-н. aus jdm. wird ein guter Arzt из кого́-н. вы́йдет <полу́чится> хоро́ший врач. was soll aus dem Jungen werden, wenn er weiterhin so faul ist? что же из ма́льчика полу́чится, е́сли он и да́льше бу́дет так лени́ться ? ich möchte wissen, was aus ihnen geworden ist мне хо́чется знать, что с ни́ми ста́лось. daraus wird nichts из э́того ничего́ не вы́йдет <не полу́чится> | nichts werden nicht geraten не получа́ться /- jd. wird nicht mehr у кого́-н. де́ло идёт к сме́рти <к концу́>. aus nichts wird nichts из ничего́ чего́ не бу́дет, из ничего́ и вы́йдет ничего́, из не́та ничего́ не вы́кроишь. wieder werden поправля́ться /-пра́виться, выздора́вливать вы́здороветь

    II.
    1) Hilfsverb. zur Bildung der Futurformen a) Fut I - übers. mit бу́ду + Inf v. ipf Verb o. Präs v. pf Verb. im Urlaub werde ich lesen und Briefe schreiben во вре́мя о́тпуска я бу́ду чита́ть и писа́ть пи́сьма. ich werde ihm morgen einen ausführlichen Brief schreiben я напишу́ ему́ за́втра подро́бное письмо́. ich werde ihn morgen sehen я уви́жу его́ за́втра. ich werde ihn jetzt häufiger sehen тепе́рь я бу́ду его́ ви́деть <бу́ду встреча́ться с ним> ча́ще b) Fut II - übers. mit Präs v. pf Verb. bis nächste Woche werde ich die Arbeit beendet haben до бу́дущей неде́ли я зако́нчу э́ту рабо́ту. wenn ich die Arbeit beendet haben werde, sage ich dir Bescheid когда́ я зако́нчу рабо́ту, я скажу́ <сообщу́> тебе́
    2) Hilfsverb. in Sätzen, die Vermutung ausdrücken a) Fut I - übers. meist mit Präs v. pf Verb u. Modalwort наве́рно(е), вероя́тно, очеви́дно. jd. wird es (wohl) wissen кому́-н., наве́рно(е) <вероя́тно, очеви́дно>, э́то изве́стно b) Fut II - übers. mit Prät v. Verb + Modalwort наве́рно(е), вероя́тно, очеви́дно. jd. wird es (wohl) gewußt haben кто-н., наве́рно(е) <вероя́тно, очеви́дно>, э́то знал. ich glaube, er wird das Buch noch bekommen haben я ду́маю, он ещё успе́л получи́ть э́ту кни́гу
    3) Hilfsverb. zur Bildung der Passivformen - übers. mit быть + Partizip Prät Passiv v. pf Verb o. ipf Verb + Postfix - ся /- сь о. (insbesondere in subjektlosen Passivkonstruktionen) mit unbestimmt-persönlicher Konstruktion o. mit aktiver Konstruktion. hier wird gegenwärtig eine Brücke gebaut здесь в настоя́щее вре́мя стро́ится мост <стро́ят мост>. das neue Klubhaus wurde vor drei Jahren gebaut но́вый клуб был постро́ен <но́вый клуб постро́или> три го́да наза́д. der Vorschlag wurde abgelehnt предложе́ние бы́ло отклонено́ / предложе́ние отклони́ли. der Vorschlag ist von allen gebilligt worden предложе́ние бы́ло одо́брено все́ми / предложе́ние одо́брили все. am Sonntag wird der neue Vorsitzende gewählt в воскресе́нье бу́дет избира́ться <бу́дет и́збран> но́вый председа́тель | es wurde viel geklatscht мно́го аплоди́ровали <хло́пали>. es wurde getanzt und gesungen танцева́ли и пе́ли | jetzt wird aber geschlafen [gegessen]! а сейча́с пора́ спать [есть]! hier wird nicht geraucht! здесь не ку́рят !
    4) Hilfsverb. in der Form des Konjunktivs II zur Bildung der Konjunktivformen - übers. mit Prät des Verbs + б(ы). Konjunktiv der indirekten Rede übers. mit Indikativformen. Konjunktiv der höflichen Aufforderung übers. mit Imp. ich glaube, ich an seiner Stelle würde das tun я ду́маю, я бы сде́лал э́то на его́ ме́сте. wenn ich Zeit hätte, würde ich kommen е́сли бы у меня́ бы́ло вре́мя, я бы пришёл. was würdest du sagen, wenn … что бы ты сказа́л, е́сли … | er sagte, er würde kommen он сказа́л, что придёт | würdest du mir bitte den Schlüssel geben? будь добр, дай мне ключ ! würden Sie bitte so freundlich sein … бу́дьте так добры́ <любе́зны> …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > werden

  • 14 zusagen

    I.
    1) tr (jdm.) etw. Zustimmung geben дава́ть дать (кому́-н.) согла́сие <соглаша́ться согласи́ться > на что-н. jd. hat sein Kommen zugesagt кто-н. дал согла́сие <согласи́лся> прийти́ [ mit Fahrzeug прие́хать]. der Sänger hat seine Mitwirkung beim Konzert zugesagt певе́ц согласи́лся уча́ствовать в конце́рте <дал согла́сие на уча́стие в конце́рте> | zusagend Antwort, Bescheid положи́тельный
    2) tr: versprechen (твёрдо) обеща́ть ipf/pf, гаранти́ровать ipf/pf. umg (твёрдо) пообеща́ть pf. jdm. schnelle Hilfe zusagen обеща́ть кому́-н. бы́стро помо́чь
    3) tr jdm. etw. auf den Kopf zusagen unverblümt sagen говори́ть сказа́ть <заявля́ть/-яви́ть > кому́-н. что-н. <о чём-н.> откры́то <пря́мо, без обиняко́в>

    II.
    1) itr: Einladung annehmen принима́ть приня́ть приглаше́ние. ich habe ihm auf seine Einladung hin zugesagt я при́нял его́ приглаше́ние. jd. hat schon anderweitig zugesagt кто-н. уже́ при́нял приглаше́ние в друго́е ме́сто
    2) itr: gefallen нра́виться по-. etw. sagt jdm. zu что-н. нра́вится [ist annehmbar, passend, geeignet подхо́дит] кому́-н. ich habe noch nichts zusagendes gefunden я ещё не нашёл ничего́ подходя́щего

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zusagen

См. также в других словарях:

  • Bescheid sagen — Bescheid sagen …   Deutsch Wörterbuch

  • Bescheid sagen — Ich erkundige mich nach den Terminen und sage Ihnen dann Bescheid …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Bescheid — Mitteilung; Schreiben * * * Be|scheid [bə ʃai̮t], der; [e]s: [amtliche, verbindliche] Auskunft bestimmten Inhalts über jmdn., etwas: Bescheid [über etwas] erwarten, geben, hinterlassen; haben Sie schon einen Bescheid bekommen? Syn.: ↑ Info (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • Bescheid — Be·scheid der; (e)s, e; 1 nur Sg, ohne Artikel; eine erwartete Information über etwas <jemandem (über etwas (Akk)) Bescheid geben, sagen; (über etwas (Akk)) Bescheid bekommen, erhalten>: Sag mir bitte Bescheid, ob du zu meiner Party kommen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bescheid — Jemandem (gehörig) Bescheid sagen oder stoßen: ihn zurechtweisen, ihm nachdrücklich erklären, was ihm zukommt oder zusteht, 1819 bei Julius v. Voss für Berlin bezeugt.{{ppd}}    Bescheid tun: Anweisung geben, Rede stehen, wird auch bildlich von… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bescheid — 1. Kein Bescheid ist auch Bescheid. 2. Vöerhear Bescheid giet1 hinneroa kein Kreit2. (Büren.) – Für Lippe: Curtze, 348, 422. 1) Gibt. 2) Zank, Streit; kreiten, kriten, kriyten = kreischen, schreien, auch zanken, streiten; hochdeutsch: kreischen,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sägen — 1. a) artikulieren, [aus]sprechen. b) benutzen, im Sprachgebrauch haben. c) benennen, bezeichnen; (bildungsspr.): apostrophieren; (ugs. scherzh.): benamsen. d) anreden, ansprechen, betiteln. 2. a) anvertrauen, ausrichten, äußern, bekann …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sagen — 1. a) artikulieren, [aus]sprechen. b) benutzen, im Sprachgebrauch haben. c) benennen, bezeichnen; (bildungsspr.): apostrophieren; (ugs. scherzh.): benamsen. d) anreden, ansprechen, betiteln. 2. a) anvertrauen, ausrichten, äußern, bekann …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bescheid — a) Auskunft, Benachrichtigung, Information, Meldung, Mitteilung, Nachricht; (ugs.): Info. b) Antwort, Entscheid, Entscheidung, Nachricht, Stellungnahme; (österr. Amtsspr.): Erkenntnis. * * * Bescheid,der:1.⇨Mitteilung(1)–2.⇨Auskunft(1)–3.⇨Aufkläru… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bescheid stoßen — »Den werd’ ick Bescheid stoßen.«, den werde ich zurechtweisen, ihm mit Nachdruck meine Meinung sagen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Bescheid — Be|scheid , der; [e]s, e; Bescheid geben, sagen, tun, wissen …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»