Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

bereedert

См. также в других словарях:

  • bereedert — be|ree|dert (Seewesen einer Reederei gehörend, von ihr betreut) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alexandre Vlasov — (* 1880 in Nowotscherkassk; † 1961) und sein Sohn Boris Vlasov (* 13. März 1913 in Odessa; † 2. November 1987 in Monaco) waren die führenden Mitglieder einer russischstämmigen, zunächst in Italien, später in Monaco ansässigen Reeder Familie, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Boris Vlasov — Alexandre Vlasov (* 1880 in Nowotscherkassk; † 1961) und sein Sohn Boris Vlasov (* 13. März 1913 in Odessa; † 2. November 1987 in Monaco) waren die führenden Mitglieder einer russischstämmigen, zunächst in Italien, später in Monaco ansässigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Frigga (Reederei) — Logo der Seereederei Frigga Die Reederei „Frigga“ bestand von Ende 1920 bis zum Anfang 1993 (in den letzten Jahren als GmbH). Der Sitz des Unternehmens war Hamburg, eine Zweigniederlassung war in Emden. 1989 wurde der Firmensitz nach Tangstedt in …   Deutsch Wikipedia

  • Sitmar — Alexandre Vlasov (* 1880 in Nowotscherkassk; † 1961) und sein Sohn Boris Vlasov (* 13. März 1913 in Odessa; † 2. November 1987 in Monaco) waren die führenden Mitglieder einer russischstämmigen, zunächst in Italien, später in Monaco ansässigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sitmar-Line — Alexandre Vlasov (* 1880 in Nowotscherkassk; † 1961) und sein Sohn Boris Vlasov (* 13. März 1913 in Odessa; † 2. November 1987 in Monaco) waren die führenden Mitglieder einer russischstämmigen, zunächst in Italien, später in Monaco ansässigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vlasov (Reeder) — Alexandre Vlasov (* 1880 in Nowotscherkassk; † 1961) und sein Sohn Boris Vlasov (* 13. März 1913 in Odessa; † 2. November 1987 in Monaco) waren die führenden Mitglieder einer russischstämmigen, zunächst in Italien, später in Monaco ansässigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bärenfels-Klasse — p1 Bärenfels Klasse p1 Schiffsdaten Flagge Deutschland Schiffstyp …   Deutsch Wikipedia

  • Fruchtsafttanker — Der Orangensafttanker Orange Sky ist ein Umbau, der 2002 bei der Lloyd Werft aus dem Massengutfrachter May Oldendorff entstand Ein Fruchtsafttanker ist ein Tankschiff zum Transport von Fruchtsäften und deren Konzentrat. Da besonders häufig… …   Deutsch Wikipedia

  • Fährverbindung Mukran–Klaipėda — Die Fährverbindung Mukran–Klaipėda ist eine Fährlinie in der Ostsee zwischen dem Sassnitzer Ortsteil Mukran in Deutschland und Klaipėda (deutsch Memel) in Litauen. Seit der Verlegung des Sassnitzer Fährhafens nach Mukran wird sie auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürst Bismarck (1905) — p1 Fürst Bismarck p1 Schiffsdaten Flagge Deutsches Reich andere Schiffsnamen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»