Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

benommen

  • 21 unerträglich

    I Adj. unbearable, intolerable; förm. insufferable (alle auch fig. Person); er ist heute wieder unerträglich he’s being insufferable again today; es ist ( mir) unerträglich, das mit ansehen zu müssen I can’t bear to have to watch it
    II Adv.: unerträglich heiß / laut etc. unbearably hot / loud; ihr Knie schmerzte unerträglich her knee was hurting unbearably
    * * *
    insupportable; forbidding; unendurable; intolerable; insufferable; unbearable
    * * *
    un|er|träg|lich
    1. adj
    unbearable
    2. adv
    heiß, laut unbearably

    er hat sich gestern unerträ́glich benommen — his behaviour (Brit) or behavior (US) was unbearable yesterday

    * * *
    2) (that cannot be endured or borne: intolerable pain; This delay is intolerable.) intolerable
    3) (too painful, unpleasant etc to bear or to tolerate: I am suffering from unbearable toothache.) unbearable
    * * *
    un·er·träg·lich
    [ʊnʔɛɐ̯ˈtrɛ:klɪç]
    I. adj
    1. (nicht auszuhalten) unbearable, intolerable
    2. (pej: unmöglich) impossible, intolerable
    II. adv
    1. (nicht auszuhalten) unbearably
    2. (pej: unmöglich) impossibly
    * * *
    1.
    Adjektiv unbearable <pain, heat, person, etc.>; intolerable <situation, conditions, moods, etc.>
    2.
    adverbial unbearably
    * * *
    A. adj unbearable, intolerable; form insufferable (alle auch fig Person);
    er ist heute wieder unerträglich he’s being insufferable again today;
    es ist (mir) unerträglich, das mit ansehen zu müssen I can’t bear to have to watch it
    B. adv:
    unerträglich heiß/laut etc unbearably hot/loud;
    ihr Knie schmerzte unerträglich her knee was hurting unbearably
    * * *
    1.
    Adjektiv unbearable <pain, heat, person, etc.>; intolerable <situation, conditions, moods, etc.>
    2.
    adverbial unbearably
    * * *
    adj.
    insufferable adj.
    insupportable adj.
    intolerable adj.
    unbearable adj.
    unendurable adj. adv.
    insufferably adv.
    insupportably adv.
    intolerably adv.
    unbearably adv.
    unendurably adv.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > unerträglich

  • 22 vorbildlich

    I Adj. exemplary; (vollkommen) ideal; vorbildlicher Ehemann etc. model husband etc.
    II Adv. exemplarily, in an exemplary manner ( oder fashion); sie benimmt sich vorbildlich her behavio(u)r is exemplary; das hast du vorbildlich gemacht you did a brilliant job (of it)
    * * *
    ideal; exemplary; model
    * * *
    vor|bild|lich
    1. adj
    exemplary
    2. adv
    exemplarily

    sich vórbildlich benehmen — to be on one's best behaviour (Brit) or behavior (US)

    sich vórbildlich verhalten — to act in an exemplary fashion

    * * *
    (worth following as an example: His behaviour is always exemplary.) exemplary
    * * *
    vor·bild·lich
    I. adj exemplary
    II. adv in an exemplary manner
    sie haben sich \vorbildlich benommen they behaved in an exemplary manner
    * * *
    1.
    Adjektiv exemplary
    2.
    adverbial in an exemplary way or manner
    * * *
    A. adj exemplary; (vollkommen) ideal;
    vorbildlicher Ehemann etc model husband etc
    B. adv exemplarily, in an exemplary manner ( oder fashion);
    sie benimmt sich vorbildlich her behavio(u)r is exemplary;
    das hast du vorbildlich gemacht you did a brilliant job (of it)
    * * *
    1.
    Adjektiv exemplary
    2.
    adverbial in an exemplary way or manner
    * * *
    adj.
    exemplary adj.
    ideal adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > vorbildlich

  • 23 taumlig

    taum|lig ['taumlɪç]
    adj
    See:
    * * *
    taum·lig
    [ˈtaumlɪç]
    adj s. taumelig
    tau·me·lig, taum·lig
    [ˈtaum(ə)lɪç]
    1. (schwankend) dizzy, giddy
    \taumlig sein/werden to be/become dizzy [or giddy]
    gib mir deinen Arm, ich bin etwas \taumlig give me your arm, I feel a little dizzy

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > taumlig

  • 24 benehmen

    be·neh·men *
    1. be·neh·men *
    sich \benehmen to behave [oneself];
    benimm dich! behave yourself!;
    sich wie jd \benehmen to behave like sb;
    der Junge benimmt sich wie sein Vater the boy takes after his father;
    sich gut \benehmen to behave well [or oneself];
    der Kleine hat sich den ganzen Abend gut benommen the little one was well-behaved [or on his best behaviour] all evening;
    sich schlecht \benehmen to behave badly, to misbehave
    2. Be·neh·men <-s> nt kein pl
    1) ( Manieren) manners npl;
    kein \benehmen haben to have no manners, to be bad-mannered
    2) (geh: Einvernehmen)
    sich mit jdm ins \benehmen setzen to get in touch with [or contact] sb;
    sich mit jdm über etw akk ins \benehmen setzen to try to reach [or come to] an agreement with sb about sth;
    im \benehmen mit jdm with the consent of sb

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > benehmen

  • 25 betäubend

    be·täu·bend adj
    1) (ohren\betäubend) deafening
    2) ( benommen machend) intoxicating
    3) ( narkotisierend) narcotic

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > betäubend

  • 26 durchaus

    durch·aus [ʼdʊrçʔaus, dʊrçʼʔaus], durchaus adv
    1) ( unbedingt) definitely;
    hat er sich anständig benommen? - ja \durchaus did he behave himself [properly]? - yes, perfectly [or absolutely];
    da beharrt sie \durchaus auf ihrer Meinung she is sticking absolutely [or resolutely] to her opinion;
    wenn Sie es \durchaus wünschen... if you [really [or absolutely] ] insist...
    2) ( wirklich) quite;
    \durchaus möglich quite [or perfectly] possible;
    \durchaus richtig quite [or absolutely] right;
    \durchaus verständlich completely [or totally] understandable;
    du hast \durchaus Recht! you're quite [or absolutely] right!;
    das ließe sich \durchaus machen that sounds feasible [or possible], I'm sure we could swing that [somehow] (sl)
    ich bin ja \durchaus Ihrer Meinung, aber... I quite [or entirely] agree with you but...;
    man muss \durchaus annehmen, dass... it's highly likely [or we can assume] that...
    3) ( völlig) thoroughly;
    \durchaus ernst deadly serious;
    \durchaus gelungen highly successful;
    \durchaus unerfreulich thoroughly [or downright] unpleasant;
    \durchaus zufrieden completely [or perfectly] [or thoroughly] satisfied
    \durchaus nicht by no means;
    \durchaus nicht [so] einfach/ klug/ schlecht by no means [as] simple/clever/bad;
    er wollte seinen Irrtum \durchaus nicht einsehen he absolutely refused to [or there was no way he would] admit his mistake;
    wir konnten sie \durchaus nicht vom Gegenteil überzeugen we were completely unable to [or there was no way we could] convince her otherwise;
    wenn er das \durchaus nicht tun will... if he absolutely refuses to do it... [or there is no possibility of him doing it...];
    \durchaus kein... by no means;
    \durchaus kein schlechtes Angebot not a bad offer [at all];
    sie ist \durchaus kein schlechter Mensch she is by no means a bad person [or far from being a bad person];
    das ist \durchaus kein Witz that is no joking matter [or certainly no joke]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > durchaus

  • 27 Dusel

    Du·sel <-s> [ʼdu:zl̩] m
    ( fam)
    \Dusel haben to be lucky;
    [reiner] \Dusel sein to be [pure] good fortune [or [sheer] luck];
    es war reiner \Dusel, dass... it was sheer luck that...;
    so ein \Dusel! that was lucky!, what luck!
    2) (schweiz, südd)
    im \Dusel ( benommen) in a daze;
    ( schläfrig) drowsy/drowsily;
    ( angetrunken) tipsy;
    das hat er mir im \Dusel erzählt he told me that after he had had a few

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Dusel

  • 28 taumelig

    tau·me·lig [ʼtauməlɪç] adj
    1) ( schwankend) dizzy, giddy
    2) ( benommen)
    \taumelig sein/ werden to be/become dizzy [or giddy];
    gib mir deinen Arm, ich bin etwas \taumelig give me your arm, I feel a little dizzy

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > taumelig

  • 29 vorbildlich

    vor·bild·lich adj
    exemplary adv in an exemplary manner;
    sie haben sich \vorbildlich benommen they behaved in an exemplary manner

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > vorbildlich

  • 30 beduselt

    (ugs.: benommen)
    dazed
    (ugs.: leicht angetrunken)
    tipsy
    (ugs.: schwindlig)
    dizzy

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > beduselt

См. также в других словарях:

  • benommen — ↑somnolent, ↑soporös …   Das große Fremdwörterbuch

  • benommen — AdjPP std. (19. Jh.) Stammwort. Ursprünglich Partizip zu benehmen im Sinn von gänzlich wegnehmen (es benimmt mir den Atem u.ä.); offenbar ist ein Objekt wie die Sinne ausgelassen. deutsch s. nehmen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • benommen — ↑ nehmen …   Das Herkunftswörterbuch

  • benommen — wie betäubt; benebelt (umgangssprachlich) * * * be|nom|men [bə nɔmən] <Adj.>: leicht betäubt und in seiner Reaktionsfähigkeit eingeschränkt: sie war von dem Sturz ganz benommen. Syn.: ↑ dumpf, ↑ schwindlig. * * * be|nọm|men 〈Adj.〉 verstört …   Universal-Lexikon

  • benommen — benebelt, betäubt, getrübt, schwindlig, taumelig, umnebelt; (ugs.): dösig, duselig, im Tran, schwummerig; (nordd.): düselig; (landsch.): dusslig. * * * benommen:1.〈imBewusstseingetrübt〉dumpf·eingenommen·leichtbetäubt♦umg:umnebelt·duselig·beduselt·… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • benommen — be·nọm·men Adj; nur präd od adv; nicht ganz bei Bewusstsein, leicht betäubt: Er war von dem Sturz eine Zeitlang benommen || hierzu Be·nọm·men·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • benommen — dösig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • benommen — be|nọm|men (fast betäubt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • besinnungslos — benommen, betäubt, bewusstlos, ohne Besinnung, ohne Bewusstsein, ohnmächtig; (ugs.): nicht bei sich, nicht da, weg. * * * besinnungslos:1.⇨bewusstlos(1)–2.b.werden:⇨bewusstlos(2) besinnungslos→ohnmächtig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlaftrunken — benommen, nicht ganz wach, schläfrig, verschlafen; (ugs.): dösig, duselig, im Tran; (nordd.): düselig; (landsch.): dusslig. * * * schlaftrunken:1.⇨müde(1)–2.⇨verschlafen(2) schlaftrunken→müde …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dösig — benommen, schläfrig. Als Verb döseln, langsam arbeiten. Dösel oder Döskopp steht für Dummkopf …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»