Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

bekränzt

См. также в других словарях:

  • Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher —   Dieses Zitat stammt aus dem Gedicht »Rheinweinlied« von Matthias Claudius (1740 1815), das von Johann André vertont wurde. Das Gedicht zum Lobe des rheinischen Weines beginnt mit den Zeilen: »Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher/Und… …   Universal-Lexikon

  • Laureat — Lau|re|at 〈m. 16; Barockzeit〉 mit dem Lorbeerkranz gekrönter Dichter; →a. Poeta laureatus [<lat. laureatus „mit Lorbeer bekränzt“; zu laurus „Lorbeer“] * * * Lau|re|at, der; en, en [zu lat. laureatus = mit Lorbeer bekränzt] (bildungsspr.):… …   Universal-Lexikon

  • Corona (Antike) — Bekränzte Zecher auf einem etruskischen Grabgemälde (etwa 500 v. Chr.; Tomba dei Leopardi, Tarquinia, Italien) Corona (Plural Coronae; lateinisch „Kranz“) war ein in der griechischen und römischen Antike ein als Auszeichnung verliehener oder zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Apium graveolens — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bleichsellerie — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nikolaus Götz — J. N. Götz als Pfarrer um 1750 Johann Nikolaus Götz (* 9. Juli 1721 in Worms; † 4. November 1781 in Winterburg bei Bad Kreuznach) war ein deutscher Geistlicher, Schriftsteller und Übersetzer. Er gilt als Vertreter der deutschen …   Deutsch Wikipedia

  • Knollensellerie — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • La Primavera — Primavera Sandro Botticelli, um 1478 Tempera auf Holz, 203 cm × 314 cm Uffizien Primavera (Frühling) ist ein Gemälde des italienischen Renaissancemalers Sandro Botticelli. Das Bild gehört zu den bekanntesten und am häufigsten reproduzierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Primavera (Botticelli) — Primavera Sandro Botticelli, um 1482/1487 Tempera auf Holz, 203 cm × 314 cm Uffizien Primavera (Frühling) ist ein Gemälde des italienischen Renaissancemalers …   Deutsch Wikipedia

  • Schnittsellerie — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Stangensellerie — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»