Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

beim+eishockey

  • 1 Tor

    I.
    1) das Tor Öffnung, Tür v. Gebäude, Hof, Stadt, Schleuse; im Felsen, Eis воро́та Plt. das Brandenburger Tor Бра́нденбургские воро́та. das Tor passieren проходи́ть пройти́ [fahrend, reitend проезжа́ть/-е́хать] через воро́та
    2) das Tor im Ballsport: Gestänge mit Netz; beim Krocket: Drahtbügel; im Kanuslalom, alpinen Skisport: zu durchfahrendes Stangenpaar воро́та Plt. blindes [offenes] Tor beim Slalom вертика́льные [горизонта́льные] воро́та. das gegnerische Tor berennen < angreifen> атакова́ть ipf/pf вра́жеские воро́та. die Tore durchfahren beim Slalom минова́ть ipf/pf воро́та. das Tor hüten быть <стоя́ть> на стра́же воро́т, сторожи́ть воро́та. im Tor stehen быть вратарём, стоя́ть в воро́тах. am Tor vorbeischießen бить про- ми́мо воро́т
    3) das Tor Ballsport: Treffer im Tor гол. Fußball, Feldhockey, Handball, Wasserball auch мяч. Eishockey ша́йба. Tor! a) anfeuernd гол ! Eishockey ша́йбу ! b) nach Erzielung v. Tor гол [ша́йба]! das goldene Tor реша́ющий гол. ein Tor schießen < erzielen> a) Fußball, Feldhockey забива́ть /-би́ть гол < мяч> (в воро́та) b) Eishockey забра́сывать /-бро́сить <забива́ть/-> ша́йбу (в воро́та) c) Handball, Wasserball забра́сывать /- мяч (в воро́та). ein Tor einköpfen, einen Ball ins Tor köpfen забива́ть /- мяч голово́й. einer Mannschaft mit einem Tor Unterschied unterliegen уступа́ть /-ступи́ть како́й-н. кома́нде с ра́зницей в оди́н гол [в оди́н мяч в одну́ ша́йбу]. ein Tor verhüten предотвраща́ть /-отврати́ть гол, спаса́ть /-пасти́ воро́та. ein Tor werfen Handball забра́сывать /- мяч (в воро́та). ein Tor ist gefallen Fußball заби́т гол. Eishockey забро́шена <заби́та> ша́йба. Handball забро́шен мяч. mit drei zu null Toren siegen выи́грывать вы́играть со счётом три - ноль. jdn. kein Tor schießen lassen де́лать с- суху́ю кому́-н. das Tor zum Leben путёвка в жизнь. nach der Schulzeit öffnete sich für sie das Tor zum Leben по́сле шко́лы она́ получи́ла путёвку в жизнь. jdm. das Tor in die Zukunft aufstoßen открыва́ть /-кры́ть кому́-н. но́вые перспекти́вы <просто́ры бу́дущего, путь в бу́дущее>
    4) Geographie das Tor das Eiserne Tor Желе́зные воро́та Plt.

    II.
    der Tor глупе́ц, безу́мец. ein armer Tor жа́лкий дура́к. ein dummer Tor безу́мец. ich wäre ein Tor, wenn … я был бы безу́мцем, е́сли бы …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tor

  • 2 schießen

    1) mit Waffe стреля́ть вы́стрелить. v. Waffe бить, стреля́ть. jdm. <jdn.> wohin schießen Angabe des Körperteils стреля́ть /- кому́-н. куда́-н. jdm. <jdn.> etw.1 durch etw.2 schießen простре́ливать прострели́ть кому́-н. чем-н.I что-н.2. jdm. [sich] eine Kugel durch den Kopf schießen пуска́ть пусти́ть кому́-н. [себе́] пу́лю в лоб. auf jdn./etw. <nach jdm./etw.> schießen a) gezielt auf Einzelobjekt стреля́ть /- в кого́-н. во что-н. b) bei Gruppenziel, vielteiligem, großflächigem Ziel стреля́ть < бить> по кому́-н. чему́-н. zu kurz [weit] schießen дава́ть дать недолёт [перелёт]. etw. schießen Ringe выбива́ть вы́бить что-н. | schießen (auf jdn./etw.) стрельба́ (по кому́-н. чему́-н.)
    2) Militärwesen organisiert feuern вести́ ого́нь по чему́-н. mit etw. schießen mit best. Waffe стреля́ть /- из чего́-н. mit etw. schießen, etw. schießen mit best. Geschoß стреля́ть /- чем-н. Kugel (vor den Kopf) , Pfeil (in die Luft) auch пуска́ть пусти́ть что-н. zu kurz [weit] schießen beim organisierten Feuern (v. Geschützen) вести́ ого́нь с недолётом [перелётом]
    3) etw. v. Jäger - best Tierart стреля́ть [kumul настреля́ть] кого́-н. best. Tier убива́ть /-би́ть <застрели́ть pf> кого́-н.
    4) jdn./etw. von etw. vom Dach, Pferd: herabschießen вы́стрелом сбива́ть /-би́ть кого́-н. что-н. с чего́-н.
    5) mit Kamera: Foto де́лать с-
    6) Raumschiff in Kosmos. auf Umlaufbahn запуска́ть /-пусти́ть
    7) Sport: Ballspiele, Eishockey бить про-. wohin schießen auch ударя́ть уда́рить куда́-н. etw. schießen Tor забива́ть /-би́ть что-н. auf etw. schießen aufs Tor бить /- <ударя́ть/-, наноси́ть /-нести́ уда́р> по чему́-н. etw. an etw. schießen Ball, Puck an Pfosten, Bande ударя́ть /- чем-н. во что-н. [ an Körperteil по чему-н.]. etw. in etw. schießen in Korb, Netz, Tor: Ball забива́ть /- что-н. во что-н. Handball, Puck auch забра́сывать /-бро́сить что-н. во что-н. in gegnerische Zone вбра́сывать /-бро́сить что-н. во что-н. (etw.) ins Aus schießen выбива́ть вы́бить [выбра́сывать вы́бросить ] что-н. за преде́лы по́ля [ Handball площа́дки]
    8) Bergbau sprengen взрыва́ть взорва́ть. ohne Obj auch вести́ взрывны́е рабо́ты
    9) sich mit jdm. schießen Duell austragen стреля́ться с кем-н.
    10) sich durch etw. schießen um sich schießend Weg zu bahnen прокла́дывать /-ложи́ть себе́ путь огнём через что-н.
    11) hervorstürzen: v. Flammen aus brennendem Gegenstand вырыва́ться вы́рваться. v. Flüssigkeit aus Öffnung, Rohr, v. Blut aus Mund, Nase хлеста́ть, хлы́нуть pf. fontänenartig: v. Öl aus Bohrloch бить, ударя́ть уда́рить | Blut schoß jdm. ins Gesicht [in den Kopf] кровь уда́рила <бро́силась> кому́-н. в лицо́ [в го́лову]. ein Gedanke schoß jdm. durch den Kopf < in den Sinn> мысль мелькну́ла про- у кого́-н. в голове́ <уме́>. ein Schreck schoß jdm. ins Herz у́жас охвати́л кого́-н. Tränen schießen jdm. in die Augen чьи-н. глаза́ наполня́ются слеза́ми
    12) sich schnell bewegen: fliegend: v. Vogel, Flugzeug in Höhe; schwimmend: v. Fisch. Schwimmer in Tiefe устремля́ться /-стреми́ться. laufend: v. Pers, Tier um Ecke, ins Zimmer (пу́лей <стрело́й>) броса́ться бро́ситься. fahrend: v. Fahrzeug über den Platz, durch das Wasser нести́сь <мча́ться > про- стрело́й. durch die Luft schießen v. Vogel нести́сь в во́здухе
    13) (a us der Erde) schießen waschen v. Pflanze дава́ть дать ростки́, идти́ в рост
    14) in die Höhe schießen a) wachsen бы́стро расти́ вы́расти. v. Pers вы́махать pf , здо́рово вы́тянутся pf b) v. Pers: aufspringen подска́кивать подскочи́ть, вска́кивать вскочи́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > schießen

См. также в других словарях:

  • Eishockey-Maske — Beim Eishockey ist eine spezielle Schutzausrüstung vorgeschrieben, um Verletzungen vorzubeugen. Hierbei unterscheidet sich die Ausrüstung des Feldspielers von der des Torwarts (Goalie). Über der ganzen Ausrüstung wird dann das Vereinstrikot… …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey in Lateinamerika — Schweden Lettland (Herren), Mai 2005 Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, das Spielgerät, den Puck, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey — Schweden Lettland (Herren), Mai 2005 Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, das Spielgerät, den… …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey — Eis|ho|ckey [ ai̮shɔke], das; s: Mannschaftsspiel, das dem Hockey ähnelt, aber mit Schlittschuhen auf einer Eisfläche gespielt wird: er spielt Eishockey; <subst.> beim Eishockeyspielen hat er den Puck an den Kopf bekommen. * * * Eis|ho|ckey …   Universal-Lexikon

  • Eishockey in Krefeld — Eishockey ist in Krefeld eine der beliebtesten Sportarten (neben dem Fußballclub KFC Uerdingen 05). Der erste Verein wurde 1936 gegründet. Die Krefeld Pinguine spielen in der höchsten deutschen Spielklasse, der DEL. Ebenfalls erfolgreich war… …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey in Wien — Eishockey hat in Wien eine lange Tradition und kann heute bis 1898 zurückverfolgt werden. Damals wurde mit einem Ball gespielt, ein Sport der auch als Bandy bekannt war. Seit 1921/22 wird mit der Scheibe (Puck) gespielt. In Wien wurde 1927 die… …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey bei den Asienspielen — Eishockey ist seit den 1. Asienwinterspielen 1986 fester Bestandteil der asiatischen Winterspiele, wobei erst seit 1996 auch Fraueneishockey im Programm der Spiele vertreten ist. Während vorher ausschließlich auch bei den Weltmeisterschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey bei den Asienwinterspielen — Eishockey ist seit den 1. Asienwinterspielen 1986 fester Bestandteil der asiatischen Winterspiele, wobei erst seit 1996 auch Fraueneishockey im Programm der Spiele vertreten ist. Während vorher ausschließlich auch bei den Weltmeisterschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey in Neuwied — EHC Die Bären Neuwied Größte Erfolge Meister der 1. Liga 1997, 1998 DEB Ligapokalsieger 1997 Meister Regionalliga Hessen 2001 Vereinsinfos Geschichte EHC TOM Neuwied (Gründung) EHC Neuwied (1979–2000) SC Mitte …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey in Braunlage — Die Geschichte der Sportart Eishockey in Braunlage im Harz in Niedersachsen wird durch verschiedene Mannschaften geprägt, die im Seniorenbereich zeitweise in der zweithöchsten Spielklasse (Braunlager EHC/Harz und EC Braunlage) und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Eishockey in München — Deutsche Eishockeymeister aus München MTV München (1922) Hedos München (19 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»