Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

behindern

  • 1 behindern

    behindern, s. hindern.

    deutsch-lateinisches > behindern

  • 2 erschweren

    erschweren, alqd difficile oder difficilius facere, jmdm. od. sich, alci od. sibi (schwierig, schwieriger machen; z.B. omnia nobis difficilia facimus). – alci alqd durius facere od. efficere (jmdm. etw. härter, mißlicher, schwerer machen, z.B. negotium). – alci alqd gravius facere (schwerer, drückender machen, z.B. sibi malum). – impedire alqd (etwas durch ein Hindernis beschwerlich machen, z.B. aditum), od. jmdm. etwas, alqm ad alqd faciendum (jmd. bei der Ausführung von etw. behindern, z.B. jmdm. die Flucht, alqm ad capiendam fugam, v. lebl. Subj.). – tardare alqd (durch herbeigeführte Verzögerung beschwerlich machen, z.B. ascensum hostium, von einem Hindernis), od. jmdm. etwas, alqm ad mit Akk. Gerund. (z.B. jmdm. die Verfolgung, alqm ad insequendum, von einem Sumpf).

    deutsch-lateinisches > erschweren

См. также в других словарях:

  • Behindern — Behindern, verb. reg. act. welches nur im Oberdeutschen und in den Hochdeutschen Kanzelleyen für hindern und verhindern üblich ist. Einen behindern. Daher die Behinderung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • behindern — behindern, behindert, behinderte, hat behindert, behindert sein 1. Bitte parken Sie so, dass Sie niemanden behindern. 2. Seit dem Unfall ist das Kind unseres Vermieters behindert …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • behindern — 1. ↑handicapen, 2. checken …   Das große Fremdwörterbuch

  • behindern — V. (Mittelstufe) jmdm. im Wege stehen Synonym: hindern Beispiele: Die Knieverletzung behindert mich beim Gehen. Der schwere Rucksack behinderte ihn beim Wandern …   Extremes Deutsch

  • behindern — beeinträchtigen; verschärfen; erschweren; beschränken; einengen; verzögern; anhalten; aufhalten; blocken (umgangssprachlich); Steine in den Weg legen ( …   Universal-Lexikon

  • behindern — be·hịn·dern; behinderte, hat behindert; [Vt] 1 jemanden (bei etwas) behindern jemanden, der etwas tun möchte, dabei stören: Der Ring behinderte sie bei der Arbeit, also nahm sie ihn ab 2 etwas behindern eine negative, störende Wirkung auf etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • behindern — aufhalten, beeinträchtigen, die Hände binden, ein Handicap sein, entgegenarbeiten, erschweren, hemmen, hinderlich sein, hindern, Hindernisse in den Weg legen, im Weg sein/stehen, in den Arm fallen, komplizieren, Schwierigkeiten machen, Steine in… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • behindern — hindern: Das altgerm. Verb mhd. hindern, ahd. hintarōn, niederl. hinderen, engl. to hinder, schwed. hindra ist von der unter ↑ hinter dargestellten Präposition abgeleitet und bedeutet eigentlich »zurückdrängen, zurückhalten«. Ähnliche Bildungen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • behindern — behindere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • behindern — be|hịn|dern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erschweren — behindern; beeinträchtigen; verschärfen; kompliziert machen; die Kirche ums Dorf tragen (umgangssprachlich); verkomplizieren; verschlimmern * * * er|schwe|ren [ɛɐ̯ ʃve:rən] <tr.; hat: (ein Tun oder Vorhaben) durch …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»