Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

begnügt

  • 1 begnügen

    v/refl (sich mit etw. zufrieden geben) sich mit etw. begnügen make do with s.th., be satisfied ( oder content) with s.th., content o.s. with s.th.; sich damit begnügen, etw. zu tun be content with doing s.th.; ich möchte mich damit begnügen zu bemerken, dass... I will merely point out that...
    * * *
    be|gnü|gen [bə'gnyːgn] ptp begnügt
    vr

    sich mit etw begnǘgen — to be content or satisfied with sth, to content oneself with sth

    sich damit begnǘgen, etw zu tun — to be content or satisfied with doing sth or to do sth, to content oneself with doing sth

    * * *
    be·gnü·gen *
    [bəˈgny:gn̩]
    vr
    1. (sich mit etw zufriedengeben)
    sich akk mit etw dat \begnügen to be content [or satisfied] with sth
    2. (sich beschränken)
    sich akk damit \begnügen, etw zu tun to be content to do sth, to content oneself with doing sth
    er begnügte sich mit ein paar kurzen Worten he restricted himself to a few short words
    * * *
    reflexives Verb content oneself ( mit with)
    * * *
    begnügen v/r (sich mit etwas zufrieden geben)
    sich mit etwas begnügen make do with sth, be satisfied ( oder content) with sth, content o.s. with sth;
    sich damit begnügen, etwas zu tun be content with doing sth;
    ich möchte mich damit begnügen zu bemerken, dass … I will merely point out that …
    * * *
    reflexives Verb content oneself ( mit with)
    * * *
    v.
    to content with v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > begnügen

См. также в других словарях:

  • Bahnsteig — Bahnsteig, Einsteigperron (platform; quai, trottoir; marciapiede, banchina), wird jene bauliche Anlage genannt, die in Bahnhöfen und Haltestellen den Reisenden ein sicheres und bequemes Ein und Aussteigen ermöglicht und zum Ein und Ausladen der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Friedrich Julius Stahl — (ursprünglich: Julius Jolson, auch: Golson; * 16. Januar 1802 in Würzburg[1][2][3][4]; † 10. August 1861[5] in Bad Brückenau) war ein deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker, der in Erlangen zum erwecklichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhône (Weinbaugebiet) — Eine Übersicht der einzelnen Appellationen des Weinbaugebiets Rhône. Zoom A zeigt die südlich gelegenen Appellationen bei Avignon und Zoom B stellt die nahe Lyon gelegenen Weinbaugebiete dar Aus dem 200 km langen Teilstück der Rhône zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Roggen — (Secale cereale), die nützlichste Getreideart, weil sie die Brodfrucht im Norden Europas ist u. in jedem Boden u. fast in allen Klimaten wächst. Die Samenkörner haben eine keilförmige Gestalt, sind von Farbe grau, graugelb od. graubraun u. werden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56 — Russisch Türkischer Krieg von 1853 56. I. Einleitung. Das Übergewicht Rußlands im Orient u. die dadurch entstehende Gefahr für den Bestand des Türkischen Reichs war längst ein Gegenstand der Besorgniß für die europäischen Großmächte gewesen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kataster — (ital. catastro, vom mittellat. capitastrum, »Kopfsteuerliste«; Steuerbuch, Steuerbeschreibung, Salbuch), das für direkte Steuern, hauptsächlich für die sogen Realsteuern aufgestellte Verzeichnis der amtlich gesammelten Tatsachen zur Feststellung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brennstoffe [1] — Brennstoffe. Zur Erzeugung von Wärme können zahlreiche und scheinbar verschiedenartige Wege eingeschlagen werden; doch ist die Auswahl nicht groß, sobald es sich um Beschaffung von Wärme zu billigem Preise handelt. Denn abgesehen von der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Feuerungsanlagen [1] — Feuerungsanlagen, Einrichtungen, die den Zweck haben, irgend einen Stoff zu verbrennen (s. Brennstoffe), um die dadurch entstehende Wärme zu gewinnen. Die Einrichtungen hierfür sind verschieden, je nachdem die erzeugte Wärme zur Heizung von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Parallelträger [3] — Parallelträger , graphische Berechnung. Die Gurtungskräfte eines Parallelträgers bestimmt man in der graphischen Statik nach dem Momentenverfahren (s.d.): Man teilt das dem Drehpunkte (s.d.) entsprechende Biegungsmoment durch die Entfernung des… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Theodolit — Theodolit. Unter diesem Namen faßt man eine Reihe verschiedenartig ausgebildeter Winkelmeßinstrumente zusammen, welche alle darin übereinstimmen, daß mit ihrer Hilfe Horizontal und Vertikalwinkel gemessen werden können. Dieses geschieht… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tunnelbauweisen — Tunnelbauweisen. Der Tunnelbau umfaßt den Ausbruch oder die Lösung und Zerkleinerung, die Beseitigung und Förderung des gelösten Gebirges (Schuttes) sowie die zeitweilige und dauernde Sicherung des geschaffenen Hohlraumes gegen alle Veränderungen …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»