Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

be+pregnant

  • 41 bump

    [bʌmp] n
    1) ( on head) Beule f; ( in road) Unebenheit f, [kleine] Erhebung, Hubbel m ( fam)
    speed \bump Bodenschwelle f (zur Verkehrsberuhigung)
    2) aviat [Wind]bö f, [Steig]bö f
    3) (Am) (fam: in price) Erhöhung f; ( in salary) Erhöhung f, Aufbesserung f; ( promotion) Beförderung f;
    he got a \bump to manager er wurde zum Geschäftsführer befördert
    4) (fam: light blow) leichter Schlag [o Stoß]; auto [leichter] Zusammenstoß [mit Blechschaden];
    to get a \bump on one's head sich dat den Kopf anschlagen
    5) ( thud) dumpfer Schlag, Bums m ( fam), Rumsen nt;
    to go \bump rumsen ( fam), poltern
    6) ( Brit);
    (hum: pregnant belly) dicker Bauch ( hum)
    7) ( Brit) ( fam);
    to give sb the \bumps jdn an Armen und Beinen festhalten und dann mehrmals hintereinander hochwerfen vt
    1) to \bump a vehicle mit einem Fahrzeug zusammenstoßen, ein Fahrzeug anfahren;
    to \bump oneself sich akk [an]stoßen
    2) (Am) ( replace)
    to \bump sb jdn abservieren ( fam)
    3) usu passive (Am) ( fam) aviat
    to get \bumped from a flight von der Passagierliste gestrichen werden, aus einem Flug ausgebucht werden vi
    to \bump along ( vehicle) dahinrumpeln;
    ( passenger) durchgeschüttelt werden, eine unruhige Fahrt haben;
    ( air passenger) einen unruhigen Flug haben;
    to \bump along a road/ track eine Straße/die Schienen entlangrumpeln [o entlangholpern] ( fam)

    English-German students dictionary > bump

  • 42 carry

    car·ry <- ie-> [ʼkæri, Am ʼkeri] vt
    1) (in hands, arms)
    to \carry sb/ sth jdn/etw tragen;
    why do you always \carry so much stuff around? warum schleppst du immer so viel Zeug mit dir herum? ( fam)
    to \carry sb piggyback jdn huckepack tragen
    to \carry sb/ sth;
    I'm so tired my legs won't \carry me ich bin so müde, ich kann mich kaum mehr auf den Beinen halten;
    the bus was \carrying our children to school der Bus brachte unsere Kinder zur Schule;
    the truck was not \carrying a load der Lastwagen war nicht beladen;
    the stranded ship was \carrying cargo das gestrandete Schiff hatte eine Ladung an Bord
    to \carry sth etw [bei sich dat] haben [o tragen];
    4) ( remember)
    to \carry sth in one's head etw [im Kopf] behalten;
    to \carry a memory of sth etw in Erinnerung behalten;
    to \carry a tune eine Melodie halten
    to \carry sth etw übertragen;
    to be carried by sth von etw dat übertragen werden
    6) (bear, have)
    to \carry conviction überzeugend sein;
    to \carry insurance versichert sein;
    to \carry a penalty eine [Geld]strafe nach sich dat ziehen;
    to \carry responsibility Verantwortung tragen;
    to \carry sail naut Segel gesetzt haben;
    to \carry weight with sb jdn sehr beeindrucken;
    all cigarette packets \carry a warning auf allen Zigarettenpäckchen steht eine Warnung
    7) ( support)
    to \carry sth etw tragen;
    the ice isn't thick enough to \carry my weight das Eis ist nicht dick genug, um mein Gewicht zu tragen;
    I'm \carrying a lot of work at the moment ich habe im Moment viel Arbeit;
    the company is currently being carried by its export sales die Firma wird im Moment durch ihre Exporte getragen;
    we cannot afford to \carry people who don't work hard Leute, die nicht hart arbeiten, sind für uns nicht tragbar;
    to \carry oneself well sich akk gut halten
    8) ( sell)
    to \carry sth shop etw führen
    to \carry sb jdn auf seine Seite ziehen;
    the party's popular plans will surely \carry the day at the next election mit ihren populären Vorhaben wird die Partei die nächsten Wahlen für sich entscheiden;
    his motion was carried unanimously sein Antrag wurde einstimmig angenommen
    to \carry sth über etw akk berichten;
    the newspapers all \carry the same story on their front page die Zeitungen warten alle mit der gleichen Story auf;
    to \carry a headline eine Schlagzeile haben
    to \carry an argument to its [logical] conclusion ein Argument [bis zum Schluss] durchdenken;
    to \carry sth to extremes [or its limits] etw bis zum Exzess treiben, mit etw dat zu weit gehen;
    to \carry a joke too far den Spaß zu weit treiben
    to \carry a number eine Zahl im Sinn behalten
    to \carry a child ein Kind erwarten, schwanger sein;
    when I was \carrying Rajiv als ich mit Rajiv schwanger war
    PHRASES:
    to \carry the can ( Brit) ( fam) den schwarzen Peter haben;
    to \carry a torch for sb ( fam) jdn anhimmeln ( fam)
    to \carry all before one vollen Erfolg haben; ( hum); woman viel Holz vor der Hütte haben ( hum) vi
    1) ( be audible) zu hören sein
    2) ( fly) fliegen

    English-German students dictionary > carry

  • 43 gestate

    ges·tate [ʤesʼteɪt, Am ʼʤesteɪt] vi
    1) ( be pregnant) animal trächtig sein, tragen; human being schwanger sein
    2) ( develop) sich akk entwickeln vt
    to \gestate sth
    to \gestate a baby ein Kind austragen
    2) ( develop) plan in sich dat reifen lassen

    English-German students dictionary > gestate

  • 44 gone

    [gɒn, Am gɑ:n]
    pp of go prep ( Brit)
    it's just \gone ten o'clock es ist kurz nach zehn Uhr adj
    pred, inv
    1) ( no longer there) weg ( fam) ( used up) verbraucht;
    one minute they were here, the next they were \gone kaum waren sie da, waren sie auch schon wieder weg
    2) ( dead) tot;
    to be dead and \gone tot und unter der Erde sein ( fam)
    to be pretty far \gone beinahe tot sein;
    to be too far \gone dem Tode zu nah sein
    3) (fam: pregnant) schwanger;
    how far \gone is she? im wievielten Monat ist sie?
    4) (fam: drunk) betrunken, zu (sl)
    5) (fam: infatuated)
    to be \gone on sb auf jdn abfahren (sl)

    English-German students dictionary > gone

  • 45 have

    [hæv, həv] aux vb <has, had, had>
    1)
    he has never been to Scotland before er war noch nie zuvor in Schottland gewesen;
    we had been swimming wir waren schwimmen gewesen;
    I've heard that story before ich hab' diese Geschichte schon einmal gehört;
    I wish I'd bought it ich wünschte, ich hätte es gekauft;
    \have we been invited? - yes we \have sind wir eingeladen worden? - ja, sind wir;
    I've passed my test - \have you? congratulations! ich habe den Test bestanden - oh, wirklich? herzlichen Glückwunsch!;
    they still hadn't had any news sie hatten immer noch keine Neuigkeiten
    2) (experience, suffer)
    to \have sth done etw erleiden [o erfahren];
    she had her car stolen last week man hat ihr letzte Woche das Auto gestohlen;
    she had a window smashed es wurde ihr eine Scheibe eingeschlagen;
    ( cause to be done) etw machen [o ( fam) tun] lassen;
    we \have the house painted every three years wir lassen alle drei Jahre das Haus streichen;
    to \have one's hair cut/ done/ dyed sich dat die Haare schneiden/machen/färben lassen
    3) had sb known [sth],... ( form) hätte jd [das] gewusst,...;
    had I known you were coming, I'd \have made dinner wenn ich gewusst hätte, dass ihr kommt, dann hätte ich Abendbrot gemacht vt <has, had, had>
    1) (own, possess)
    to \have [or (esp Brit, Aus) \have got] sth etw haben;
    she's got two brothers sie hat zwei Brüder;
    to \have a car/ dog ein Auto/einen Hund haben;
    to \have a degree/ qualification einen Abschluss/eine Qualifikation haben;
    to \have [a little] French/ German (dated) Grundkenntnisse pl in Französisch/Deutsch haben;
    to \have a job einen Arbeitsplatz haben;
    to \have a [current] driving licence einen gültigen Führerschein haben
    2) ( suffer) illness, symptom etw haben;
    to \have cancer/ polio Krebs/Polio haben, an Krebs/Polio erkrankt sein ( geh)
    to \have a cold erkältet sein, eine Erkältung haben;
    to \have a headache/ toothache Kopfschmerzen pl [o ( fam) Kopfweh nt]; /Zahnschmerzen pl [o ( fam) Zahnweh nt] haben
    3) ( display) etw haben [o ( form) aufweisen];
    I haven't any sympathy for this troublemaker ich empfinde keinerlei Mitleid mit diesem Unruhestifter;
    at least she had the good sense to turn the gas off zumindest war sie so schlau, das Gas abzudrehen;
    he had the gall to tell me that I was fat! hat er doch die Frechheit besessen, mir zu sagen, ich sei dick!;
    to \have the decency to do sth die Anständigkeit besitzen, etw zu tun;
    to \have blue eyes/ a big nose blaue Augen/eine große Nase haben;
    to \have the honesty to do sth so ehrlich sein, etw zu tun;
    to \have patience/ sympathy Geduld/Mitgefühl haben; idea, plan, reason, suggestion etw haben ( form);
    \have you reason to think he'll refuse? haben Sie Grund zur Annahme, dass er ablehnen wird?;
    (quality of food, wine) etw haben [o ( form) aufweisen];
    this wine has a soft, fruity flavour dieser Wein schmeckt weich und fruchtig;
    to \have sth to do etw tun [o erledigen] müssen;
    I've got several texts to edit before Wednesday ich muss vor Mittwoch noch einige Texte redigieren
    to \have a bath [or wash] / shower ( fam) ein Bad/eine Dusche nehmen ( geh), baden/duschen;
    to \have a nap [or snooze] ein Schläfchen [o Nickerchen] machen;
    to \have a party eine Fete veranstalten;
    to \have a swim schwimmen;
    to \have a talk with sb mit jdm sprechen;
    ( argue) sich akk mit jdm aussprechen;
    to \have a try es versuchen;
    I'd like to \have a try ich würde es gern einmal probieren;
    to \have a walk spazieren gehen, einen Spaziergang machen
    5) (eat, drink)
    to \have sth etw zu sich dat nehmen;
    I'll \have the trout, please ich hätte gern die Forelle;
    I haven't had shrimps in ages! ich habe schon ewig keine Shrimps mehr gegessen!;
    \have some more coffee nimm doch noch etwas Kaffee;
    we've got sausages for lunch today zum Mittagessen gibt es heute Würstchen;
    to \have lunch/ dinner zu Mittag/Abend essen
    to \have a child ein Kind bekommen;
    my mother had three boys before she had me meine Mutter hat drei Jungen bekommen, bevor ich geboren wurde;
    to be having a baby ( be pregnant) ein Baby bekommen, schwanger sein
    7) ( receive)
    I've just had a letter from John ich habe gerade erst einen Brief von John erhalten;
    to \have news of sb Neuigkeiten von jdm erfahren;
    my mother's having the children to stay next week die Kinder bleiben nächste Woche bei meiner Mutter;
    we had his hamster for weeks wir haben wochenlang für seinen Hamster gesorgt;
    they've got Ian's father staying with them Ians Vater ist bei ihnen zu Besuch;
    to \have visitors Besuch haben;
    to \have sb to visit jdn zu [o auf] Besuch haben;
    to \have sb back ( resume relationship) jdn wieder [bei sich dat] aufnehmen;
    they solved their problems, and she had him back sie haben ihre Probleme gelöst und sie ist wieder mit ihm zusammen;
    to let sb \have sth back jdm etw zurückgeben
    8) ( prepare)
    to \have sth ready etw fertig haben;
    to \have dinner/ lunch ready das Abendessen/Mittagessen fertig haben
    to \have sb/ sth do sth jdn/etw [dazu] veranlassen, etw zu tun;
    to \have sb do sth jdn darum bitten, etw zu tun;
    I'll \have the secretary run you off a copy for you ich werde von der Sekretärin eine Kopie für Sie anfertigen lassen;
    I'll \have Bob give you a ride home ich werde Bob bitten, dich nach Hause zu fahren;
    to \have sb doing sth jdn dazu bringen, etw zu tun;
    the film soon had us crying der Film brachte uns schnell zum Weinen;
    Guy'll \have it working in no time Guy wird es im Handumdrehen zum Laufen bringen
    we're having a wonderful time in Venice wir verbringen eine wundervolle Zeit in Venedig;
    we didn't \have any difficulty finding the house wir hatten keinerlei Schwierigkeiten, das Haus zu finden;
    she had her car stolen last week man hat ihr letzte Woche das Auto gestohlen;
    \have a nice day/evening! viel Spaß!;
    ( said to departing customers) einen schönen Tag noch!;
    to \have fun/ luck Spaß/Glück haben
    to \have [or \have got] to do sth etw tun müssen;
    what time \have we got to be there? wann müssen wir dort sein?;
    do we \have to finish this today? müssen wir das heute fertig bekommen?;
    I'm not going back there unless I absolutely \have to ich gehe nicht dorthin zurück, wenn ich nicht unbedingt muss;
    come on now, put your toys away - oh, Dad, do I \have to? komm jetzt, leg deine Spielsachen weg - oh, Papa, muss ich wirklich?
    to \have sb mit jdm Sex haben;
    he asked me how many men I'd had er fragte mich, wie viele Männer ich gehabt habe
    13) (fam: trick)
    to \have sb jdn auf den Arm nehmen [o ( fam) verkohlen] [o ( fam) veräppeln];
    PHRASES:
    to \have nothing on sb (fam: not be as talented) gegen jdn nicht ankommen, mit jdm nicht mithalten können;
    he's a good player, but he's got nothing on his brother er spielt gut, aber seinem Bruder kann er noch lange nicht das Wasser reichen;
    ( lack evidence) nichts gegen jdn in der Hand haben, keine Handhabe gegen jdn haben;
    to \have the time ( know what the time is) die Uhrzeit haben, wissen, wie spät [o wie viel Uhr] es ist;
    \have you got the time? kannst du mir die Uhrzeit sagen?;
    ( have enough time) Zeit haben;
    will you \have time to finish the report today? reicht es Ihnen, den Bericht heute noch zu Ende zu schreiben?;
    to not \have any [of it] ( fam) nichts von etw dat wissen wollen ( fam)
    the girls tried to explain everything but Mrs Jones wasn't having any of it die Mädchen wollten alles erklären, aber Mrs. Jones wollte nichts davon hören;
    to not \have sth ( not allow) etw nicht zulassen;
    I won't \have it! kommt nicht in Frage [o ( fam) in die Tüte] !;
    ( not believe) etw nicht glauben wollen, [jdm] etw nicht abnehmen wollen;
    I kept telling him you were French, but he wouldn't \have it ich habe ihm die ganze Zeit gesagt, dass du Franzose bist, aber er hat es nicht glauben wollen;
    to not \have sth/sb doing sth nicht erlauben [o ( geh) zulassen], dass etw/jd etw tut;
    I can't \have you doing the hoovering in my house, you're my guest! ich kann doch nicht zulassen, dass du bei mir staubsaugst, du bist schließlich mein Gast!;
    to \have done with sth mit etw dat fertig sein;
    to \have it in for sb ( fam) es auf jdn abgesehen haben ( fam), jdn auf dem Kieker haben (sl, fam)
    to \have it in one das Zeug[s] zu etw dat haben;
    her speech was really funny, I didn't think she had it in her! ihre Rede war echt witzig, ich hätte nicht gedacht, dass sie das Zeug dazu hat!;
    to \have had it (fam: be broken) hinüber sein ( fam), ausgedient haben;
    the old vacuum cleaner has had it der alte Staubsauger hat den Geist aufgegeben;
    ( be in serious trouble) geliefert [o (sl) dran] sein ( fam)
    if she finds out about what you've done, you've \have it! wenn sie herausfindet, was du getan hast, ist der Ofen aus! ( fam)
    to \have had it with sb/ sth ( fam) von jdm/etw die Nase [gestrichen] voll haben ( fam), jdn/etw satthaben;
    I've had it with his childish behaviour! sein kindisches Benehmen steht mir bis hier oben!;
    there's none to be had of sth etw ist nicht zu bekommen [o ( fam) aufzutreiben];
    there's no real Italian cheese to be had round here man bekommt hier nirgendwo echten italienischen Käse n ( fam);
    the \haves pl die gut Betuchten, die Reichen;
    the \haves and the \have-nots die Besitzenden und die Besitzlosen

    English-German students dictionary > have

  • 46 hear

    <heard, heard> [hɪəʳ, Am hɪr] vt
    to \hear sth/sb etw/jdn hören;
    speak up, I can't \hear you sprich lauter, ich kann dich nicht hören;
    Jane \heard him go out Jane hörte, wie er hinausging
    2) ( be told)
    to \hear sth etw hören [o erfahren];
    have you \heard the news that she's pregnant? weißt du schon das Neueste? sie ist schwanger!;
    we haven't heard anything of Jan for months wir haben seit Monaten nichts von Jan gehört;
    to \hear that/what... hören, dass/was...;
    have you \heard what's happened? hast du schon gehört, was passiert ist?
    3) ( listen)
    to \hear sth sich dat etw anhören;
    ( be there and listen) etw hören;
    I \heard the orchestra play at Carnegie Hall ich habe das Orchester in der Carnegie Hall spielen hören
    4) (form: receive)
    to \hear sth etw anhören law; case etw verhandeln;
    the case will be \heard by the High Court der Fall wird vor dem Obersten Gericht verhandelt;
    Lord, \hear us/ our prayers Herr, erhöre uns/unsere Gebete
    PHRASES:
    to never \hear the end of sth sich dat etw noch bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag anhören müssen ( hum)
    to be \hearing things ( fam) sich dat etwas einbilden;
    he's offered to wash the dishes - I must be \hearing things! er hat mir angeboten, abzuwaschen - was, ich hör' wohl nicht richtig!;
    to \hear wedding bells ( fam) schon die Hochzeitsglocken läuten hören ( iron)
    to be barely [or hardly] able to \hear oneself think sich akk nur schwer konzentrieren können;
    to \hear what sb is saying;
    to \hear sb ( esp Am) ( fam) verstehen, was jd sagt;
    yeah, I \hear what you're saying ja, ich weiß [schon], was du meinst vi
    1) ( perceive with ears) hören;
    it's a terrible line, I can't \hear die Verbindung ist fürchterlich, ich kann nichts hören;
    to \hear very well sehr gut hören können
    2) ( be told about) etw hören [o erfahren];
    if you haven't \heard by Friday, assume I'm coming wenn du bis Freitag nichts gehört hast, kannst du davon ausgehen, dass ich komme;
    have you \heard about Jane getting married? hast du schon gehört, dass Jane heiratet?;
    to \hear tell [or say] of sth von etw dat erfahren [o hören];
    to \hear from sb von jdm hören;
    we haven't \heard from her in ages wir haben seit Ewigkeiten nichts von ihr gehört;
    you'll be \hearing from my solicitor! Sie werden noch von meinem Anwalt hören!
    3) ( know of)
    to have \heard of sb/ sth von jdm/etw gehört haben;
    do you know Derrida? - I've \heard of him kennen Sie Derrida? - ich habe mal von ihm gehört;
    to have never \heard of sb/ sth nie von jdm/etw gehört haben
    PHRASES:
    sb won't \hear of sth jd will von etw dat nichts hören;
    do you \hear? verstehst du/verstehen Sie?, kapiert? (sl)
    °\hear, \hear! ja, genau!, richtig [so]!

    English-German students dictionary > hear

  • 47 impregnate

    im·preg·nate [ʼɪmpregneɪt, Am ɪmʼpregneɪt] vt
    to \impregnate sth etw imprägnieren
    2) usu passive (make pregnant, fertilize)
    to \impregnate an animal ein Tier befruchten;
    to \impregnate an egg ein Ei befruchten;
    3) (fig: inspire)
    to \impregnate sb with courage/ fear jdn mit Mut/Angst erfüllen

    English-German students dictionary > impregnate

  • 48 induce

    in·duce [ɪnʼdju:s, Am esp -ʼdu:s] vt
    1) ( persuade)
    to \induce sb to do sth jdn dazu bringen [o ( geh) bewegen], etw zu tun;
    nothing could \induce me to do a bungee-jump! nicht um alles in der Welt würde ich Bungee springen!
    2) ( cause)
    to \induce sth etw hervorrufen [o bewirken];
    these pills \induce drowsiness diese Tabletten machen schläfrig
    to \induce sth abortion, birth, labour etw einleiten;
    twins are often \induced Zwillingsgeburten werden häufig künstlich eingeleitet;
    to \induce a pregnant woman [to give birth] bei einer Schwangeren die Geburt künstlich einleiten
    4) elec, phys
    to \induce sth etw induzieren fachspr;
    to \induce a[n] [electrical] current Strom induzieren

    English-German students dictionary > induce

  • 49 nursing home

    'nurs·ing home n
    1) ( for old people) Pflegeheim nt
    2) ( for convalescents) Genesungsheim nt
    3) ( Brit) ( for pregnant women) Entbindungsklinik f

    English-German students dictionary > nursing home

  • 50 pause

    [pɔ:z, Am esp pɑ:z] n
    Pause f;
    there will now be a brief \pause in the proceedings die Verhandlung wird für kurze Zeit unterbrochen;
    pregnant \pause bedeutungsvolles Schweigen
    PHRASES:
    to give sb \pause ( form) jdm zu Denken geben vi eine [kurze] Pause machen; speaker innehalten

    English-German students dictionary > pause

  • 51 show

    [ʃəʊ, Am ʃoʊ] n
    1) ( display) Bekundung f, Demonstration f;
    \show of force/ strength/ unity Demonstration f der Gewalt/Stärke/Einigkeit;
    \show of solidarity Solidaritätsbekundung f;
    just [or only] for \show nur für die Optik [o der Schau wegen];
    do those lights have a function or are they just for \show? haben die Lichter irgendeine nützliche Funktion, oder sollen sie nur Eindruck machen?;
    to make [or put on] a \show of [doing] sth so tun, als ob
    2) ( exhibition) Schau f, Ausstellung f;
    dog/fashion \show Hunde-/Modenschau f;
    slide \show Diavorführung f, Diavortrag m;
    retrospective \show Retrospektive f;
    to be on \show ausgestellt sein
    3) ( entertainment) Show f; ( on television) Unterhaltungssendung f, Show f;
    puppet \show Puppenspiel nt, Marionettentheater nt;
    quiz \show Quizsendung f, Quizshow f;
    radio/stage \show Radio-/Bühnenshow f;
    talent \show Talentwettbewerb m;
    to stage a \show theat eine Show auf die Bühne bringen
    4) (fam: activity) Angelegenheit f;
    who will run the \show when she retires? wer wird den Laden schmeißen, wenn sie in Pension geht? ( fam)
    sb's [own] \show jds [eigene] Angelegenheit;
    she prefers to be in charge of her own \show sie zieht es vor, unabhängig schalten und walten zu können
    5) (Am) (sl: Major League Baseball)
    the \show die Baseballoberliga
    PHRASES:
    \show of hands [Abstimmung f per] Handzeichen nt;
    who here has been to Europe? let me see a \show of hands wer von euch war schon in Europa? bitte mal die Hand hochheben;
    by [or on] a \show of hands durch Handzeichen;
    let's get the [or this] \show on the road ( fam) lasst uns die Sache [endlich] in Angriff nehmen;
    to put on [or up] a good \show sich akk bemühen, Einsatz zeigen;
    to make [or put on] a \show eine Schau abziehen ( fam)
    to make [or put on] a \show of doing sth vortäuschen, etw zu tun;
    the \show must go on ( go on) die Show [o das Leben] muss weitergehen vt <showed, shown>
    1) ( display)
    to \show sth etw zeigen [o sehen lassen];
    to \show sb an ability jdm eine Fähigkeit vorführen;
    to \show a flag eine Flagge hissen;
    to \show slides Dias vorführen;
    to \show one's work art eine Ausstellung machen, ausstellen
    2) ( reveal)
    to \show sth etw zeigen [o erkennen lassen];
    he started to \show his age man begann, ihm sein Alter anzusehen;
    to \show common sense/ courage/ initiative gesunden Menschenverstand/Mut/Unternehmungsgeist beweisen;
    to \show genius/ originality Genie/Originalität beweisen;
    to \show promise viel versprechend sein;
    to \show no signs of improvement keine Anzeichen einer Besserung aufweisen;
    to \show one's ticket/ one's passport seine Fahrkarte/seinen Pass vorzeigen;
    he \showed his ticket to the conductor er zeigte dem Schaffner seine Fahrkarte
    3) ( express)
    to \show sth etw zeigen;
    to \show a bias/ enthusiasm for sth eine Vorliebe/Begeisterung für etw akk zeigen;
    to \show clemency Milde walten lassen;
    to \show compassion [for sb] [mit jdm] Mitleid haben;
    to \show compunction Gewissensbisse haben;
    to \show one's gratitude sich akk als dankbar erweisen;
    to \show sb respect jdm Respekt erweisen
    4) ( expose)
    to \show sth etw sehen lassen;
    your shirt's so thin that it \shows your bra dein Hemd ist so dünn, dass man deinen BH durchsieht;
    this carpet \shows all the dirt bei dem Teppich kann man jedes bisschen Schmutz sehen
    5) ( point out)
    to \show sth to sb jdm etw zeigen;
    \show me where it hurts zeig mir, wo es wehtut;
    she sent us a map which \showed where her house is sie schickte uns eine Karte, auf der ihr Haus zu sehen war;
    on this map, urban areas are \shown in grey auf dieser Karte sind die Stadtgebiete grau dargestellt;
    it's \showing signs of rain es sieht nach Regen aus
    6) ( explain)
    to \show sb sth jdm etw zeigen [o erklären];
    to \show sb the way jdm den Weg zeigen
    7) ( record)
    to \show sth etw anzeigen; statistics etw [auf]zeigen;
    to \show a loss/ profit einen Verlust/Gewinn aufweisen
    8) ( prove)
    to \show sth etw beweisen;
    she has \shown herself [to be] a highly competent manager sie hat sich als sehr kompetente Geschäftsführerin erwiesen;
    to \show sb that... jdm zeigen [o beweisen], dass...;
    to \show [sb] how/why... [jdm] zeigen, wie/warum...;
    to \show cause law seine Gründe vorbringen;
    order to \show cause gerichtliche Verfügung;
    to \show one's mettle zeigen, was in einem steckt
    9) ( escort)
    to \show sb somewhere jdn irgendwohin führen [o bringen];
    I'll \show myself out ich finde schon allein hinaus;
    to \show sb over [or ( Am usu) around] a place jdm einen Ort zeigen;
    they \showed us over the estate sie führten uns auf dem Anwesen herum
    to \show a film einen Film zeigen [o ( fam) bringen];
    this film has never been \shown on television dieser Film kam noch nie im Fernsehen
    PHRASES:
    to \show one's true colours Farbe bekennen;
    to \show sb the door jdm die Tür weisen;
    to dare [to] \show one's face es wagen, irgendwo aufzukreuzen ( fam)
    to \show one's hand [or cards] seine Karten aufdecken;
    to have nothing to \show for it [or one's efforts] [am Ende] nichts vorzuweisen haben;
    you've had this job for five years, and what have you got to \show for your efforts? du hast diesen Job nun seit fünf Jahren, und was hast du nun von all der Mühe?;
    to \show [sb] no quarter ( liter) kein Erbarmen [mit jdm] haben;
    to \show one's teeth die Zähne zeigen ( fam)
    to \show the way [forward] den Weg weisen ( fig)
    that will \show sb ( fam) das wird jdm eine Lehre sein vi <showed, shown>
    1) ( be visible) zu sehen sein;
    the trees \show blue on these photographs die Bäume erscheinen auf diesen Fotos blau;
    she's four months pregnant and starting to \show sie ist im vierten Monat schwanger und allmählich sieht man es auch;
    to let sth \show sich dat etw anmerken lassen
    2) (esp Am, Aus) (fam: arrive) auftauchen ( fam)
    3) ( be shown) film gezeigt werden, laufen ( fam)
    now \showing at a cinema near you! jetzt in einem Kino in Ihrer Nähe!
    4) (Am) ( in horse racing) Dritte(r) f(m) werden

    English-German students dictionary > show

  • 52 spout

    [spaʊt] n
    1) ( opening) Ausguss m; (of a teapot, coffeepot, jug) Schnabel m
    2) ( discharge) Strahl m
    PHRASES:
    to be up the \spout (Brit, Aus) (sl: spoiled) im Eimer sein (sl)
    ( Brit) (sl: pregnant) ein Kind kriegen ( fam) vt
    to \spout sth;
    1) (pej: hold forth) etw faseln ( fam)
    to \spout facts and figures mit Belegen und Zahlen um sich akk werfen ( fam)
    2) ( discharge) etw speien;
    the geysers were \spouting jets of hot water into the air aus den Geysiren schossen Strahlen von heißem Wasser in die Luft vi;
    1) (pej: hold forth) Reden schwingen ( fam)
    2) ( gush) hervorschießen;
    the tears were \spouting from her eyes sie zerfloss in Tränen [o war in Tränen aufgelöst]

    English-German students dictionary > spout

См. также в других словарях:

  • Pregnant patients' rights in the United States — Pregnant patients rights regarding medical care during the pregnancy and childbirthcite encyclopedia | last = Ammer | first = Christine | title = Pregnant patient s rights | encyclopedia = Encyclopedia of Women s Health, The | edition = Fifth… …   Wikipedia

  • pregnant — PREGNÁNT, Ă, pregnanţi, te, adj. Care iese în relief, care se impune prin evidenţă; vizibil, clar, evident; expresiv. – Din germ. prägnant, fr. prégnant. cf. it. p r e g n a n t e. Trimis de RACAI, 21.10.2003. Sursa: DEX 98  PREGNÁNT adj. 1. v.… …   Dicționar Român

  • Pregnant — Preg nant, a. [L. praegnans, antis; prae before + genere, gignere, to beget: cf. F. pr[ e]gnant. See {Gender}, 2d {Kin}.] [1913 Webster] 1. Being with young, as a female; having conceived; great with young; breeding; teeming; gravid; preparing to …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pregnant construction — Pregnant Preg nant, a. [L. praegnans, antis; prae before + genere, gignere, to beget: cf. F. pr[ e]gnant. See {Gender}, 2d {Kin}.] [1913 Webster] 1. Being with young, as a female; having conceived; great with young; breeding; teeming; gravid;… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pregnant patients' rights — refers to pregnant women s rights regarding medical care during the pregnancy and childbirth.cite encyclopedia | last = Ammer | first = Christine | title = Pregnant patient s rights | encyclopedia = Encyclopedia of Women s Health, The | edition …   Wikipedia

  • prégnant — prégnant, ante [ pregnɑ̃, ɑ̃t ] adj. • v. 1570; de l a. fr. preindre « presser », lat. premere 1 ♦ Littér. Qui s impose à l esprit. (1962) Psychol. Structure prégnante. ⇒ prégnance. 2 ♦ Anglic. Qui contient de nombreuses possibilités, virtualités …   Encyclopédie Universelle

  • Pregnant Wit Skillz — Pregnant Wit Skillz …   Википедия

  • pregnant — [preg′nənt] adj. [ME preignant < L pregnans (gen. pregnantis), heavy with young < prae , before (see PRE ) + base of OL gnasci, to be born (see GENUS)] 1. having (an) offspring developing in the uterus; that has conceived; with young or… …   English World dictionary

  • Pregnant — Preg nant, n. A pregnant woman. [R.] Dunglison. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pregnant — Preg nant, a. [F. prenant taking. Cf. {Pregnable}.] Affording entrance; receptive; yielding; willing; open; prompt. [Obs.] Pregnant to good pity. Shak. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Pregnant leach solution — (PLS) is acidic copper laden water generated from stockpile leaching and heap leaching. Pregnant Leach Solution is used in the SX/EW process.The portion of an original liquid that remains after other components have been dissolved by a solvent is …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»