Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

bürger(in)

  • 101 soziale Sicherheit

    прил.
    юр. социальная безопасность, социальная обеспеченность, социальное обеспечение, социальные гарантии (der Bürger), общественная безопасность

    Универсальный немецко-русский словарь > soziale Sicherheit

  • 102 sozialer und rechtlicher Mechanismus

    прил.
    юр. социально-правовой механизм (z. B. Wahrnehmung der Rechte der Bürger)

    Универсальный немецко-русский словарь > sozialer und rechtlicher Mechanismus

  • 103 HIOB

    Австрия. Лингвострановедческий словарь > HIOB

  • 104 Turrini Peter

    Туррини Петер (род. в 1944)
    писатель, драматург, сценарист. Произведения носят провокационный характер, наполнены метафорами - крысы на куче мусора (люди в обществе потребления), забой скота (уничтожение в человеческом обществе людей, не желающих жить по общепринятым нормам). Появление каждой новой пьесы вызывает широкий общественный резонанс, подтверждает репутацию Туррини как "скандального автора". Таковы телевизионные сериалы "Альпийская сага" и "Сага о рабочих", театральные постановки "Бюргеры", "Смерть и чёрт" "Alpensaga", "Arbeitersaga", "Die Bürger", "Tod und Teufel"

    Австрия. Лингвострановедческий словарь > Turrini Peter

  • 105 festlegen

    (legte fést, hat féstgelegt) (vt etw. (A) festlegen) установить что-л., принять окончательное решение в отношении чего-л., окончательно определить что-л. (в качестве предписания, руководства к действию)

    Wir haben den Termin unserer Zusammenkunft festgelegt. — Мы установили дату нашей ( предстоящей) встречи.

    Der Preis für diese Ware ist noch nicht festgelegt worden. — Цена на этот товар ещё окончательно не определена.

    Die Parteien legen ihre politische Linie fest. — Партии определяют свою политическую линию.

    Es wurde gefordert, dass die Grenzen neu festgelegt werden. — Требовали, чтобы границы были установлены [определены] заново.

    Haben Sie schon ihren Reiseplan festgelegt? — Вы уже окончательно решили, каким будет Ваш маршрут? / Вы уже определили свой маршрут?

    In der Verfassung sind Rechte und Pflichten der Bürger festgelegt. — В конституции установлены [определены] права и обязанности граждан.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > festlegen

  • 106 Personalausweis, der

    (des Personálausweises, die Personálausweise) паспорт, удостоверение личности

    Mit Erreichung des 16. Lebensjahres erhält jeder Bürger dieses Landes einen Personalausweis. — По достижении шестнадцатилетнего возраста каждый гражданин этой страны получает паспорт.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Personalausweis, der

  • 107 Wutbürger

    сущ.
    общ. граждане, разочарованные политикой правительства и протестующие против нее (Duden: „aus Enttäuschung über bestimmte politische Entscheidungen sehr heftig öffentlich protestierende und demonstrierende Bürger)

    Универсальный немецко-русский словарь > Wutbürger

  • 108 innere Souveränität

    Универсальный немецко-русский словарь > innere Souveränität

  • 109 auf der Strecke bleiben

    (scheitern, unterliegen)
    терпеть поражение, не выдерживать

    Die Grünen - auf halbem Weg zur grünen FDP, aber auch schon wieder zwei Mal auf der Strecke geblieben. (Der Tagesspiegel. 1999)

    Wohl noch nie hat Deutschland seine nationalen Interessen so hart und erfolgreich durchgesetzt, wie bei diesem Verhandlungs-Marathon. Europa ist dabei auf der Strecke geblieben. (BZ. 2000)

    Die PDS-Obfrau im Spenden-Untersuchungsausschuss, Evelyn Kenzler, sagte, mit der Entscheidung des Bonner Landgerichts bleibe das Vertrauen der Bürger in die Politik und den Rechtsstaat auf der Strecke. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > auf der Strecke bleiben

  • 110 auf die Straße gehen

    Vielerorts regt sich dagegen Widerstand. In Altenberg beispielsweise gingen rund 3 000 Bürger auf die Straße und bildeten im November gegen das gnadenlose "Abzocken" eine Rechtshilfegemeinschaft. (ND. 1996)

    In mehreren Städten gingen erneut Bauern und Lastwagenfahrer aus Frust über die hohen Spritpreise auf die Straße. (BZ. 2000)

    Bereits vor einer Woche waren Mitarbeiter des Extra-Supermarktes aus der Weitlingstraße unter dem Motto "Wir kämpfen um unsere Arbeitsplätze" auf die Straße gezogen. Sie sehen ihre 60 Stellen gefährdet, wenn das Center erst einmal steht. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > auf die Straße gehen

  • 111 der Mann auf der Straße

    человек с улицы", простой человек

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > der Mann auf der Straße

  • 112 die Flucht nach vorn antreten

    (eine riskante Aktivität, die vorhandene oder zu erwartende Schwierigkeiten bewusst annimmt und sich offensiv mit ihnen auseinandersetzt, beginnen)

    Um die FDP bei der Stange zu halten und die eigene Basis zu besänftigen, trat er mit seiner Pressekonferenz die Flucht nach vorn an. (Der Spiegel. 1987)

    Erst als sich Angehörige der Hussein-Opfer lautstark Gehör verschafften und andere Staaten nach und nach ihre Bürger aus dem "Geiselbasar" in Bagdad (so US-Außenminister James Baker) mit Erfolg freikauften, traten Kohl und sein Vize die Flucht nach vorn an. (Der Spiegel. 1990)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > die Flucht nach vorn antreten

  • 113 hohe Wellen schlagen

    поднимать шум (вокруг чего-л.), будоражить (общественное мнение и т. п.)

    Hoch schlugen in den vergangenen Wochen die Wellen zum Thema "Schadstoffe im Boden des Thälmannparks". Wie sehr ist der Boden wirklich verrgiftet? Bestehen tatsächlich Gefahren für die Bürger - oder nicht? (BZ. 1990)

    Lehrer auf der Abschussliste - Die auch Lehrer betreffende Fragebogenaktion für alle in den öffentlichen Dienst übernommenen Beschäftigten schlägt weiter Wellen. Nicht genug damit, dass sie für die Betroffenen diskriminierend und bar jeder Rechtsgrundlage ist, wird nun nicht etwa sachlich geprüft, sondern vorverurteilt. (BZ. 1991)

    Noch im Herbst 1991 schlugen die Wellen bei den bundesdeutschen Sicherheitsbehörden hoch. Sie befürchteten, "bewaffnete Kader der Ex-DDR" unternähmen Untergrundaktivitäten. Mehr als 100 000 Ostdeutsche galten dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) als "Nährboden für sicherheitsgefährdende Bestrebungen". (BZ. 1992)

    Natürlich kann man sich darauf verlassen, dass man in Sachen Fontane nur einen Stein ins Wasser werfen muss, damit in Berlin die Veranstaltungs-Wellen hochschlagen - so fontane-gesättigt ist Berlin allemal. Was wissen wir denn von dem 19.-jahrhundert-Berlin, auf dessen Grundmauern die Stadt noch immer steht...? (Der Tagesspiegel. 1997)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > hohe Wellen schlagen

  • 114 jmdm. einen Schuss vor den Bug setzen

    (jmdm. einen Schuss vor den Bug setzen [geben])
    (jmdn. nachdrücklich verwarnen)
    предостеречь кого-л.

    "Natürlich stecken dahinter Interessengruppen", sagte Schneider, "der Artikel ist ohne Zweifel eine Auftragsarbeit, ein Schuss vor den Bug..." (Max v. der Grün. Die Lawine)

    Angesichts des weitverbreiteten Unmuts der Bürger über immer neue Abgaben und Steuern einerseits, hinten und vorn nicht reichender Staatsfinanzen andererseits, setzten sie der Treuhand einen Schuss vor den Bug. (BZ. 1992)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdm. einen Schuss vor den Bug setzen

  • 115 Otto Normalverbraucher

    ugs.
    (der statistische Durchschnittsmensch, der Durchschnittskonsument)
    среднестатистический гражданин; средний потребитель

    Das soll nicht noch einmal passieren. Denn wenn das Kapital aus Deutschland davonfließt, wo zur Zeit jeder Pfennig gebraucht wird, wäre Otto Normalverbraucher ebensowenig geholfen. Aus diesem Grunde soll das Bankgeheimnis gewahrt bleiben, sollen Ausländer erst gar nicht mit einer Steuer auf den Zins belastet werden. (BZ. 1991)

    Der Pleitegeier sitzt im Portemonnaie: Immer mehr Abgaben, Solidarzuschlag und zeitweilig deutlich steigende Preise haben Otto Normalverbraucher ordentlich zugesetzt. (Der Tagesspiegel. 1995)

    Doch wie sehr müssen sich die Bürger tatsächlich einschränken? Bei Familie Lengner, einem Otto-Normalverbraucher-Paar aus Berlin-Mitte, fragte Simone Schimollack nach. (ND. 1996)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > Otto Normalverbraucher

  • 116 Hütchenspieler

    m -s, = напёрсточник
    eine Razzia gegen Hütchenspieler
    Hütchenspieler festnehmen, schnell wieder auf freien Fuß setzen
    Der Hütchenspieler muß endlich merken, daß er den Bürger nicht so auf den Arm nehmen kann. Die Polizei wird ihr bestes tun.
    Beim blutigen Streit zwischen den konkurrierenden Hütchenspielern um einen attraktiven City-Standplatz wurden manche schwer verletzt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Hütchenspieler

  • 117 Artikel 114

    1. Die Regierung der Rußländischen Föderation:
    a) arbeitet den Bundeshaushalt aus, legt ihn der Staatsduma vor und gewährleistet seinen Vollzug; legt der Staatsduma einen Rechenschaftsbericht über den Vollzug des Bundeshaushalts vor;
    b) gewährleistet die Durchführung einer einheitlichen Finanz-, Kredit- und Geldpolitik in der Rußländischen Föderation; c) gewährleistet die Durchführung einer einheitlichen staatlichen Politik auf dem Gebiet der Kultur, Wissenschaft und Bildung, des Gesundheitsschutzes, der sozialen Sicherung und des Umweltschutzes in der Rußländischen Föderation; d) verwaltet das Bundeseigentum; e) trifft Maßnahmen, um die Landesverteidigung und die Staatssicherheit zu gewährleisten und die Außenpolitik der Rußländischen Föderation zu verwirklichen; f) trifft Maßnahmen, um die Gesetzlichkeit und die Rechte und Freiheiten der Bürger zu gewährleisten, das Eigentum zu schützen, die öffentliche Ordnung zu wahren und die Kriminalität zu bekämpfen; g) übt weitere Befugnisse aus, die ihr von der Verfassung der Rußländischen Föderation, den Bundesgesetzen und Ukazen des Präsidenten der Rußländischen Föderation übertragen worden sind.
    2. Ein Verfassungsgesetz des Bundes bestimmt das Verfahren, in dem die Regierung der Russischen Föderation tätig wird.
    __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 114[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 114[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 114[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 114

  • 118 Artikel 119

    Richter können Bürger der Rußländischen Föderation sein, die das 25. Lebensjahr vollendet haben sowie über eine juristische Hochschulausbildung und eine juristische Berufspraxis von mindestens fünf Jahren verfügen. Durch ein Bundesgesetz können zusätzliche Anforderungen an Richter an Gerichten der Rußländischen Föderation gestellt werden.
    __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 119[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 119[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 119[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 119

  • 119 Artikel 125

    1. Das Verfassungsgericht der Rußländischen Föderation besteht aus 19 Richtern.
    2. Das Verfassungsgericht der Rußländischen Föderation entscheidet auf Ersuchen des Präsidenten der Rußländi-schen Föderation, des Bundessrates, der Staatsduma, eines Fünftels der Mitglieder des Bundesrates oder der Abgeordneten der Staatsduma, der Regierung der Rußländischen Föderation, des Obersten Gerichts der Rußländischen Föderation, des Obersten Arbitragegerichts der Rußländischen Föderation und den Organen der gesetz-gebenden und vollziehenden Gewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation über die Vereinbarkeit mit der Verfassung der Rußländischen Föderation von:
    a) Bundesgesetzen und Normativakten des Präsidenten der Rußländischen Föderation, des Bundesrates, der Staatsduma und der Regierung der Rußländischen Föderation;
    b) Verfassungen der Republiken, Statuten sowie Gesetzen und anderen Normativakten der Subjekte der Rußländischen Föderation, die zu Fragen erlassen wurden, die in die Zuständigkeit der Organe der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und in die gemeinsame Zuständigkeit der Organe der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und der Organe der Staatsgewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation fallen; c) Verträgen zwischen den Organen der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und den Organen der Staats-gewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation sowie Verträgen zwischen den Organen der Staatsgewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation; d) nicht in Kraft getretenen völkerrechtlichen Verträgen der Rußländischen Föderation.
    3. Das Verfassungsgericht entscheidet Kompetenzstreitigkeiten:
    a) zwischen Organen der Staatsgewalt des Bundes;
    b) zwischen Organen der Staatsgewalt der Rußländischen Föderation und Organen der Staatsgewalt der Subjekte der Rußländischen Föderation; c) zwischen den höchsten Staatsorganen der Subjekte der Rußländischen Föderation.
    4. Das Verfassungsgericht überprüft in dem durch ein Bundesgesetz festgelegten Verfahren auf Beschwerden gegen die Verletzung verfassungsmäßiger Rechte und Freiheiten der Bürger oder auf Ersuchen von Gerichten die Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes, das in einem konkreten Fall angewendet worden ist oder angewendet werden soll.
    5. Das Verfassungsgericht der Rußländischen Föderation legt auf Ersuchen des Präsidenten der Rußländischen Föderation, des Bundesrates, der Staatsduma, der Regierung der Rußländischen Föderation und der Gesetzge-bungsorgane der Subjekte der Rußländischen Föderation die Verfassung der Rußländischen Föderation aus. 6. Akte oder einzelne ihrer Bestimmungen, die für verfassungswidrig erklärt werden, treten außer Kraft; völkerrechtliche Verträge der Rußländischen Föderation, die der Verfassung der Rußländischen Föderation widerspre-chen, dürfen nicht in Kraft gesetzt und angewendet werden. 7. Das Verfassungsgericht der Rußländischen Föderation erstattet auf Ersuchen des Bundesrates ein Gutachten darüber, ob bei der Erhebung einer Anklage gegen den Präsidenten der Rußländischen Föderation wegen Staatsverrats oder wegen der Begehung einer anderen schweren Straftat das dafür festgelegte Verfahren eingehalten worden ist. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 125[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 125[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 125[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 125

  • 120 Artikel 15

    1. Die Verfassung der Rußländischen Föderation hat die höchste juristische Kraft, gilt unmittelbar und findet auf dem gesamten Territorium der Rußländischen Föderation Anwendung. Gesetze und andere Rechtsakte, die in der Rußländischen Föderation verabschiedet werden, dürfen der Verfassung der Rußländischen Föderation nicht widersprechen.
    2. Die Organe der Staatsgewalt, die Organe der örtlichen Selbstverwaltung, Amtsträger, Bürger und ihre Vereinigungen sind verpflichtet, die Verfassung der Rußländischen Föderation und die Gesetze zu beachten. 3. Die Gesetze müssen amtlich veröffentlicht werden. Nicht veröffentlichte Gesetze werden nicht angewandt. Jegliche normativen Rechtsakte, die die Rechte, Freiheiten und Pflichten des Menschen und Bürgers berühren, dürfen nicht angewandt werden, sofern sie nicht zur allgemeinen Kenntnisnahme amtlich veröffentlicht worden sind. 4. Die allgemein anerkannten Prinzipien und Normen des Völkerrechts und die völkerrechtlichen Verträge der Rußländischen Föderation sind Bestandteil ihres Rechtssystems. Legt ein völkerrechtlicher Vertrag der Rußländischen Föderation andere Regeln fest als die gesetzlich vorgesehenen, so werden die Regeln des völkerrechtlichen Vertrages angewandt. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 15[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 15[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 15[/ref]>

    Verfassung der Russischen Föderation > Artikel 15

См. также в других словарях:

  • Bürger — Bürger …   Deutsch Wörterbuch

  • Burger — may refer to: * Hamburger, a sandwich * Ground beef * Patty, especially in the United States * Veggie burger * Burger diagram * Die Burger , a South African newspaper * Hamilton Burger, fictional district attorneyPeople* Adolf Burger, Slovak… …   Wikipedia

  • BÜRGER (G.) — BÜRGER GOTTFRIED AUGUST (1747 1794) Né près de Halberstadt dans le Harz, fils de pasteur, Gottfried August Bürger étudie d’abord la théologie avant de se tourner vers le droit. À Göttingen, il fréquente les membres du Göttinger Hain, cercle… …   Encyclopédie Universelle

  • Burger — steht für: Burger (Familienname), der Familienname Burger Burger (Markenname), Knäckebrot und Zwieback aus Burg (bei Magdeburg) umgangssprachlich das Fastfood Produkt Hamburger ein Mitglied einer schweizerischen Burgergemeinde, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Burger BC 08 — Voller Name Burger Ballspielclub 1908 e.V. Gegründet 1991 Verein …   Deutsch Wikipedia

  • Bürger — Sm std. (9. Jh.), mhd. burgære, burger, ahd. burgāri, burgeri, mndd. borgere, mndl. borger Stammwort. Zunächst ist dies eine Täterbezeichnung zu Burg, doch weist das inhaltlich entsprechende ae. burgware, burgwaran darauf hin, daß vermutlich eine …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Burger BC — 08 Voller Name Burger Ballspielclub 1908 e.V. Gegründet 1991 Vereinsfarben blau weiß …   Deutsch Wikipedia

  • Bürger [2] — Bürger, 1) Gottfried August, namhafter deutscher Dichter, geb. in der Silvesternacht 1747/48 in Molmerswende bei Ballenstedt am Unterharz, wo sein Vater Pfarrer war, gest. 8. Juni 1794 in Göttingen, besuchte die Stadtschule zu Aschersleben (1759… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bürger — may refer to:* Gottfried August Bürger, German poet * Heinrich Bürger, German physicist and biologist * Rudolf Bürger, Romanian footballeree also* Burger * Burgers * Berger * Burgher * Birger …   Wikipedia

  • Bürger — Bürger: Die heutige Form geht über mhd. burger, burgæ̅re zurück auf ahd. burgāri. Dieses ist wahrscheinlich eine Umbildung einer dem aengl. burgware »Bürger« entsprechenden Zusammensetzung, und zwar nach den mit dem Suffix ahd. āri (nhd. ...er) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bürger [1] — Bürger, 1) eigentlich die zu einem städtischen Gemeindewesen verbundenen Bewohner einer Stadt (Stadt od. Ortsbürger). 2) Im weiteren Sinne alle Angehörige eines Staates (Staatsbürger), namentlich diejenigen, welche mündig u. selbständig sind. Die …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»