Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

bäume+pflanzen

  • 1 spritzen

    I.
    1) tr etw. auf jdn./etw. Wasser sprengen бры́згать [delim побры́згать / demin побры́згивать / semelfak бры́знуть] чем-н. на кого́-н. что-н.
    2) etw.1 auf etw.2 befeuchten: auf Pflanzen, Rasen, Garten, Straße, Weg полива́ть /-ли́ть что-н.2 чем-н.I | spritzen полива́ние, поли́в. umg поли́вка
    3) Bäume, Pflanzen опры́скивать /-пры́скать. semelfak опры́снуть | spritzen опры́скивание
    4) Creme, Schlagsahne шприцева́ть ipf/pf | spritzen шприцева́ние
    5) Farbe auftragen mit Spritzpistole наноси́ть /-нести́ распыли́телем, напыля́ть /-пыли́ть. Metallfarbe auch металлизи́ровать ipf/pf распыли́телем | spritzen нанесе́ние распыли́телем, напыле́ние [металлизи́рование распыли́телем]
    6) Technik a) Textilverarbeitung: Farbe auftragen in Punkten вкра́пливать, вкрапля́ть вкра́пить | spritzen вкрапле́ние b) in eine andere Form: Hüttenwesen отлива́ть /-ли́ть под давле́нием | spritzen отлива́ние под давле́нием c) Gummiverarbeitung шприцева́ть ipf/pf | spritzen шприцева́ние d) Chemie: mit Spritzflasche смыва́ть /- мыть | spritzen смыва́ние
    7) Getränk добавля́ть доба́вить (немно́го) газиро́ванной воды́
    8) Medizin jdm. etw., jdn./mit etw. впры́скивать /-пры́снуть кому́-н. что-н., де́лать с- инъе́кцию <уко́л> чего́-н. кому́-н. ohne Obj де́лать /- инъе́кцию <уко́л>. sich spritzen mit etw. де́лать /- себе́ самому́ инъе́кции <уко́лы> чего́-н.

    II.
    1) itr (mit etw.) Flüssigkeit, Schmutz, Fett in Tropfen wegschleudern бры́згать, бры́згаться (чем-н.). semelfak бры́знуть. spritz nicht so! не бры́згайся так !
    2) es spritzt regnet leicht накра́пывает (дождь)
    3) s.flitzen

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > spritzen

  • 2 hinauswachsen

    über jdn./etw. größer werden: v. Lebewesen, Pflanzen bezogen auf Lebewesen, Pflanzen перераста́ть /-расти́ кого́-н. что-н. die Bäume sind über das Dach hinausgewachsen дере́вья вы́росли вы́ше кры́ши | der Schüler ist über seinen Lehrer hinausgewachsen geistig учени́к переро́с своего́ учи́теля. über sich hinauswachsen превосходи́ть /-взойти́ самого́ себя́. über die Kinderbücher ist er längst hinausgewachsen он давно́ вы́шел из того́ во́зраста, когда́ чита́ют де́тские кни́ги

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hinauswachsen

См. также в других словарях:

  • Pflanzen — Pflanzen, verb. reg. act. 1. Im engsten Verstande, Pflanzen, d.i. junge Erdgewächse, aus einem Orte in den andern versetzen, welches durch Befestigung in der Erde geschiehet. 1) Eigentlich, Bäume pflanzen, wo man von erwachsenen Bäumen lieber das …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pflanzen [2] — Pflanzen (Plantation), Blumen , Gemüse , Feldpflanzen, Obst u. Waldbäume aus dem Samenbeete, der Samen od. Pflanzschule ausheben u. sie an den Ort einsetzen, wo sie ferner stehen bleiben sollen. Im Allgemeinen hat man bei dem P. Rücksicht auf Ort …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pflanzen — Pflanzen, alle Gewächse von der niedrigsten Gattung, den Pilzen, Schwämmen und Algen bis zum höchsten, vollkommensten Baum, mit einem Worte die ganze vegetabilische Welt. Die Wissenschaft aber, die sich mit demselben beschäftigt, nennen wir… …   Damen Conversations Lexikon

  • Pflanzen [1] — Pflanzen (Plantae), sind die organischen Naturproducte, welche keine freiwillige Bewegung u. keine Empfindung mit Bewußtsein haben, u. zusammen die Pflanzenwelt, od. den Thieren u. Mineralien gegenüber das Pflanzenreich ausmachen. I. Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bäume — bezeichnet: holzige Pflanzen, die aus einer Wurzel, einem daraus hochgewachsenen Stamm und einer Krone bestehen, siehe Baum Die Bäume, Prosastück von Franz Kafka (1903/4) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidun …   Deutsch Wikipedia

  • Pflanzen in der Bibel — Karte des frühen historischen Israel Unter Pflanzen in der Bibel versteht man die Pflanzen, die im Nahen Osten, besonders im Gebiet des antiken Königreichs Israel, wachsen und die in der Bibel erwähnt werden. In der Bibel werden von den etwa 2600 …   Deutsch Wikipedia

  • pflanzen — pflan|zen [ pf̮lants̮n̩] <tr.; hat: (von Pflanzen) an vorgesehener Stelle in die Erde setzen: sie hat Bäume, Sträucher und viele Blumen in ihren Garten gepflanzt. Syn.: ↑ setzen. * * * pflạn|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas pflanzen zum Wachsen …   Universal-Lexikon

  • Pflanzen — 1. Einer pflanzt den Baum und der andere isst die Frucht. 2. Man muss erst pflanzen, ehe man schneiden kann. Mhd.: Vor dem snite sô setzet man die phlanze. (Neidhardt.) (Zingerle, 114.) 3. Pflanze mich für zwei, so trage ich für drei. – Eiselein …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • pflanzen — pflạn·zen; pflanzte, hat gepflanzt; [Vt] 1 etwas (irgendwohin) pflanzen Samen streuen oder kleine Pflanzen mit Wurzeln in die Erde stecken, damit sie dort wachsen <Salat, Bohnen, Bäume, Sträucher, Blumen pflanzen> 2 etwas irgendwohin… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Evolution: Pflanzen erobern das Festland —   Vor 400 Millionen Jahren, an der Wende vom Silur zum Devon, veränderte sich das Leben auf der Erde grundlegend. Höhere Organismen besiedelten die bis dahin lebensfeindlichen Kontinente. Als erste erschienen die »Ur Landpflanzen«, die aufgrund… …   Universal-Lexikon

  • Heilige Pflanzen — Heilige Pflanzen, für den Kultus der verschiedenen Religionssysteme bedeutsame Pflanzen, die entweder eine bestimmte religiöse Idee versinnlichen, oder einer bestimmten Gottheit geheiligt waren, oder als religiöses Begeisterungsmittel beim Opfer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»