Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

away+on+business

  • 101 Auf

    1. auf [auf] präp
    1) +dat, on, upon ( form)
    er saß \Auf dem Stuhl he sat on the chair;
    sie kamen \Auf dem Hügel an they arrived on the hill;
    \Auf dem Mond gibt es keine Luft zum Atmen there's no air to breathe on the moon
    2) +akk ( in Richtung) on, onto;
    das Wrack ist \Auf den Meeresgrund gesunken the wreck has sunk to the bottom of the ocean;
    sie fiel \Auf den Rücken she fell on[to] her back;
    sie schrieb etwas \Auf ein Blatt Papier she wrote something on a piece of paper;
    schmier mir bitte nichts \Auf die Decke! please don't make a mess on the tablecloth!;
    sie hob das Kind \Auf den Stuhl she lifted the child onto the chair;
    sie legte sich \Auf das Bett she lay down on the bed;
    \Auf ihn! [go and] get him!
    3) +akk (in Bezug \Auf Inseln) to;
    wann fliegst du \Auf die Kanaren? when are you flying to the Canaries?
    4) +dat, in;
    er verbringt den Winter \Auf den Bahamas he spends the winter in the Bahamas;
    Kingston liegt \Auf Jamaika Kingston is in Jamaica
    5) +akk ( zur) to;
    morgen muss er \Auf die Post tomorrow he has to go to the post office
    6) +dat, at;
    ich habe \Auf der Bank noch etwas zu erledigen I still have some business to take care of at the bank;
    sein Geld ist \Auf der Bank his money is in the bank;
    er arbeitet \Auf dem Finanzamt he works at the tax office;
    \Auf der Schule at school;
    warst du schon \Auf der Polizei? have you already been to the police?
    Heiligabend fällt \Auf einen Dienstag Christmas Eve falls on a Tuesday;
    die Konferenz muss \Auf morgen verlegt werden the conference has to be postponed until tomorrow;
    es geht schon \Auf Ostern zu it's getting closer to Easter;
    ich komme in der Nacht [von Montag] \Auf Dienstag an I will arrive on Monday night
    8) +akk ( beschränkend) to;
    das Projekt konnte \Auf drei Jahre reduziert werden it was possible to reduce the project to three years;
    ich kann es Ihnen nicht \Auf den Tag genau sagen I can't tell you exactly to the day;
    \Auf den Millimeter genau exact to a millimetre
    9) +dat ( während) on;
    \Auf der Busfahrt wurde es einigen schlecht some people felt sick on the bus ride
    10) +akk ( für) for;
    bleib doch noch \Auf einen Tee won't you stay for a cup of tea
    11) +akk (um) upon, after;
    etw \Auf etw sth upon [or after] sth;
    Sieg \Auf Sieg win after [or upon] win
    12) +akk ( als Reaktion) at;
    \Auf etw [hin] at sth;
    \Auf seinen Vorschlag [hin] wurde er befördert at his suggestion he was promoted;
    \Auf meinen Brief hin hat sie bisher nicht geantwortet she hasn't replied yet to my letter;
    \Auf seine Bitte [hin] at his request
    komm mir bloß nicht \Auf die wehleidige Tour! don't try the weepy approach on me!;
    \Auf die Masche falle ich nicht rein I won't fall for that trick
    14) +akk ( jdm zuprostend) to;
    \Auf uns! to us!
    15) +akk ( zu einem Anlass) to;
    wollen wir \Auf das Fest gehen? shall we go to the party?
    16) mit Steigerungen (so... wie möglich) most + adv;
    man begrüßte sie \Auf das Herzlichste she was greeted most warmly;
    sie wurden \Auf das Grausamste gefoltert they were tortured most cruelly
    1) (fam: geöffnet) open;
    Fenster auf! open the window!;
    Augen \Auf im Straßenverkehr! keep your eyes open in traffic!;
    \Auf sein to be open;
    wie lange sind die Läden heute \Auf? how long are the shops open today?
    \Auf sein Tür, Schloss to be open [or unlocked];
    [früh/schon] \Auf sein to be up [early/already]
    WENDUNGEN:
    \Auf und ab [o nieder] ( geh) up and down;
    \Auf und davon ( fort) up and away
    1) ( los)
    \Auf nach Kalifornien! let's go to California!;
    auf, tu was! come on, do something!
    2) ( aufgesetzt) on;
    Helme/ Masken/Hüte auf! helmets/masks/hats on!
    \Auf dass... that...;
    \Auf dass wir uns in Zukunft vertragen mögen! that we may get on well in the future!
    2. Auf [auf] nt
    WENDUNGEN:
    das/ein \Auf und Ab up and down, to and fro;
    in jedem Leben ist es doch immer ein \Auf und Ab every life has its ups and downs

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Auf

  • 102 auf

    1. auf [auf] präp
    1) +dat, on, upon ( form)
    er saß \auf dem Stuhl he sat on the chair;
    sie kamen \auf dem Hügel an they arrived on the hill;
    \auf dem Mond gibt es keine Luft zum Atmen there's no air to breathe on the moon
    2) +akk ( in Richtung) on, onto;
    das Wrack ist \auf den Meeresgrund gesunken the wreck has sunk to the bottom of the ocean;
    sie fiel \auf den Rücken she fell on[to] her back;
    sie schrieb etwas \auf ein Blatt Papier she wrote something on a piece of paper;
    schmier mir bitte nichts \auf die Decke! please don't make a mess on the tablecloth!;
    sie hob das Kind \auf den Stuhl she lifted the child onto the chair;
    sie legte sich \auf das Bett she lay down on the bed;
    \auf ihn! [go and] get him!
    3) +akk (in Bezug \auf Inseln) to;
    wann fliegst du \auf die Kanaren? when are you flying to the Canaries?
    4) +dat, in;
    er verbringt den Winter \auf den Bahamas he spends the winter in the Bahamas;
    Kingston liegt \auf Jamaika Kingston is in Jamaica
    5) +akk ( zur) to;
    morgen muss er \auf die Post tomorrow he has to go to the post office
    6) +dat, at;
    ich habe \auf der Bank noch etwas zu erledigen I still have some business to take care of at the bank;
    sein Geld ist \auf der Bank his money is in the bank;
    er arbeitet \auf dem Finanzamt he works at the tax office;
    \auf der Schule at school;
    warst du schon \auf der Polizei? have you already been to the police?
    Heiligabend fällt \auf einen Dienstag Christmas Eve falls on a Tuesday;
    die Konferenz muss \auf morgen verlegt werden the conference has to be postponed until tomorrow;
    es geht schon \auf Ostern zu it's getting closer to Easter;
    ich komme in der Nacht [von Montag] \auf Dienstag an I will arrive on Monday night
    8) +akk ( beschränkend) to;
    das Projekt konnte \auf drei Jahre reduziert werden it was possible to reduce the project to three years;
    ich kann es Ihnen nicht \auf den Tag genau sagen I can't tell you exactly to the day;
    \auf den Millimeter genau exact to a millimetre
    9) +dat ( während) on;
    \auf der Busfahrt wurde es einigen schlecht some people felt sick on the bus ride
    10) +akk ( für) for;
    bleib doch noch \auf einen Tee won't you stay for a cup of tea
    11) +akk (um) upon, after;
    etw \auf etw sth upon [or after] sth;
    Sieg \auf Sieg win after [or upon] win
    12) +akk ( als Reaktion) at;
    \auf etw [hin] at sth;
    \auf seinen Vorschlag [hin] wurde er befördert at his suggestion he was promoted;
    \auf meinen Brief hin hat sie bisher nicht geantwortet she hasn't replied yet to my letter;
    \auf seine Bitte [hin] at his request
    komm mir bloß nicht \auf die wehleidige Tour! don't try the weepy approach on me!;
    \auf die Masche falle ich nicht rein I won't fall for that trick
    14) +akk ( jdm zuprostend) to;
    \auf uns! to us!
    15) +akk ( zu einem Anlass) to;
    wollen wir \auf das Fest gehen? shall we go to the party?
    16) mit Steigerungen (so... wie möglich) most + adv;
    man begrüßte sie \auf das Herzlichste she was greeted most warmly;
    sie wurden \auf das Grausamste gefoltert they were tortured most cruelly
    1) (fam: geöffnet) open;
    Fenster auf! open the window!;
    Augen \auf im Straßenverkehr! keep your eyes open in traffic!;
    \auf sein to be open;
    wie lange sind die Läden heute \auf? how long are the shops open today?
    \auf sein Tür, Schloss to be open [or unlocked];
    [früh/schon] \auf sein to be up [early/already]
    WENDUNGEN:
    \auf und ab [o nieder] ( geh) up and down;
    \auf und davon ( fort) up and away
    1) ( los)
    \auf nach Kalifornien! let's go to California!;
    auf, tu was! come on, do something!
    2) ( aufgesetzt) on;
    Helme/ Masken/Hüte auf! helmets/masks/hats on!
    \auf dass... that...;
    \auf dass wir uns in Zukunft vertragen mögen! that we may get on well in the future!
    2. Auf [auf] nt
    WENDUNGEN:
    das/ein \auf und Ab up and down, to and fro;
    in jedem Leben ist es doch immer ein \auf und Ab every life has its ups and downs

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > auf

  • 103 letzte

    letz·te(r, s) adj
    in der Klasse saß sie in der \letzten Reihe she sat in the back row in class/the classroom;
    der L\letzte des Monats the last [day] of the month;
    als \letzte[r] last;
    als L\letzte[r] kommen/ gehen/ fertig sein to arrive/leave/finish last, to be the last to arrive/leave/finish
    der \letztee Versuch the final [or last] attempt;
    jd ist der L\letzte, die/der... sb is the last person that...;
    diese Klatschbase wäre die L\letzte, der ich mich anvertrauen würde that old gossip is the last person I would confide in;
    etw ist das L\letzte, was... sth is the last thing that...
    sie ging als \letzte Läuferin durchs Ziel she was the last runner to finish [the race];
    L\letzte werden to finish [in] last [place]
    4) transp ( späteste) last
    5) ( restlich) last
    6) ( vorige) last;
    es ist das \letzte Mal, dass... this is the last time that...;
    beim \letzten Mal last time;
    zum \letzten Mal the last time;
    den ganzen \letzten Monat war ich auf Dienstreise I was away on a business trip for the whole of last month;
    im \letzten Jahr last year
    7) (an \letzter Stelle erwähnt) last
    8) ( neueste) latest; s. a. Schrei
    9) (fam: schlechteste) absolute, out-and-out;
    das ist doch der \letzte Kerl! what an absolute [or (sl) out-and-out] sleazeball!, what an absolute cad! ( pej) dated
    WENDUNGEN:
    die L\letzten werden die Ersten [und die Ersten werden die L\letzten] sein ([und die Ersten werden die L\letzten] sein) the last shall be first [and the first shall be last] ( prov)
    den L\letzten beißen die Hunde ( prov) [the] devil take the hindmost ( prov)
    bis ins L\letzte right down to the last detail; s. a. Hund

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > letzte

  • 104 letzter

    letz·te(r, s) adj
    in der Klasse saß sie in der \letztern Reihe she sat in the back row in class/the classroom;
    der L\letzter des Monats the last [day] of the month;
    als \letzter[r] last;
    als L\letzter[r] kommen/ gehen/ fertig sein to arrive/leave/finish last, to be the last to arrive/leave/finish
    der \letztere Versuch the final [or last] attempt;
    jd ist der L\letzter, die/der... sb is the last person that...;
    diese Klatschbase wäre die L\letzter, der ich mich anvertrauen würde that old gossip is the last person I would confide in;
    etw ist das L\letzter, was... sth is the last thing that...
    sie ging als \letzter Läuferin durchs Ziel she was the last runner to finish [the race];
    L\letzter werden to finish [in] last [place]
    4) transp ( späteste) last
    5) ( restlich) last
    6) ( vorige) last;
    es ist das \letzter Mal, dass... this is the last time that...;
    beim \letztern Mal last time;
    zum \letztern Mal the last time;
    den ganzen \letztern Monat war ich auf Dienstreise I was away on a business trip for the whole of last month;
    im \letztern Jahr last year
    7) (an \letzterr Stelle erwähnt) last
    8) ( neueste) latest; s. a. Schrei
    9) (fam: schlechteste) absolute, out-and-out;
    das ist doch der \letzter Kerl! what an absolute [or (sl) out-and-out] sleazeball!, what an absolute cad! ( pej) dated
    WENDUNGEN:
    die L\letztern werden die Ersten [und die Ersten werden die L\letztern] sein ([und die Ersten werden die L\letztern] sein) the last shall be first [and the first shall be last] ( prov)
    den L\letztern beißen die Hunde ( prov) [the] devil take the hindmost ( prov)
    bis ins L\letzter right down to the last detail; s. a. Hund

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > letzter

  • 105 letztes

    letz·te(r, s) adj
    in der Klasse saß sie in der \letztesn Reihe she sat in the back row in class/the classroom;
    der L\letztes des Monats the last [day] of the month;
    als \letztes[r] last;
    als L\letztes[r] kommen/ gehen/ fertig sein to arrive/leave/finish last, to be the last to arrive/leave/finish
    der \letztese Versuch the final [or last] attempt;
    jd ist der L\letztes, die/der... sb is the last person that...;
    diese Klatschbase wäre die L\letztes, der ich mich anvertrauen würde that old gossip is the last person I would confide in;
    etw ist das L\letztes, was... sth is the last thing that...
    sie ging als \letztes Läuferin durchs Ziel she was the last runner to finish [the race];
    L\letztes werden to finish [in] last [place]
    4) transp ( späteste) last
    5) ( restlich) last
    6) ( vorige) last;
    es ist das \letztes Mal, dass... this is the last time that...;
    beim \letztesn Mal last time;
    zum \letztesn Mal the last time;
    den ganzen \letztesn Monat war ich auf Dienstreise I was away on a business trip for the whole of last month;
    im \letztesn Jahr last year
    7) (an \letztesr Stelle erwähnt) last
    8) ( neueste) latest; s. a. Schrei
    9) (fam: schlechteste) absolute, out-and-out;
    das ist doch der \letztes Kerl! what an absolute [or (sl) out-and-out] sleazeball!, what an absolute cad! ( pej) dated
    WENDUNGEN:
    die L\letztesn werden die Ersten [und die Ersten werden die L\letztesn] sein ([und die Ersten werden die L\letztesn] sein) the last shall be first [and the first shall be last] ( prov)
    den L\letztesn beißen die Hunde ( prov) [the] devil take the hindmost ( prov)
    bis ins L\letztes right down to the last detail; s. a. Hund

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > letztes

  • 106 verlieren

    ver·lie·ren < verlor, verloren> [fɛɐ̭ʼli:rən]
    vt
    etw \verlieren to lose sth;
    nichts mehr zu \verlieren haben to have nothing [else] to lose
    2) ( abwerfen)
    etw \verlieren to lose [or shed] sth
    jdn/etw \verlieren to lose sb/sth
    etw \verlieren to lose sth;
    Flüssigkeit/Gas \verlieren to leak
    etw \verlieren to lose sth
    an etw dat \verlieren to lose sth;
    an Schönheit \verlieren to lose some of his/her/their/etc. beauty
    WENDUNGEN:
    irgendwo nichts verloren haben ( fam) to have no business [being] somewhere;
    was haben Sie hier verloren? ( fam) what are you doing here?
    vr
    sich [in etw akk] \verlieren to disappear [or to vanish] [in sth]
    sich [in etw akk] \verlieren to get lost [in sth]
    sich in etw dat verlieren to get carried away with sth;
    sich in Gedanken dat \verlieren to be lost in thought
    vi
    [an etw dat] \verlieren to lose [sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > verlieren

  • 107 gut;

    besser, am besten
    I Adj.
    1. good; Wetter: auch fine; Qualität, Wein etc.: auch fine; Stoff: auch good-quality; sehr gut! very good!; gut so! good!, well done!; gut finden like; gutes Geschäft für Verkäufer: good business; für Käufer: bargain; aus guter Familie stammen come from a good family; ein gutes Ende nehmen turn out well ( oder all right); sie spricht ( ein) gutes Englisch she speaks good English, she speaks English well; er ist ein guter Läufer he’s a good runner, he’s good at running; er ist kein besonders guter Tänzer he’s not much of a dancer
    2. (akzeptabel, in Ordnung) good, all right, okay umg.; (richtig) right; (angebracht) fit, proper; für gut befinden think s.th. to be good ( oder a good thing); gut und richtig sein be right and proper; das ist ja gut und schön, aber... that’s all very well, but...; noch gut sein be still good; Kleidung: auch be still wearable; Nahrung: auch be still fit to eat; nicht mehr gut sein Lebensmittel: have gone off (bes. Am. bad); Milch: have gone off ( oder sour), have turned sour; ganz gut (recht gut) not bad; das ist ganz oder auch gut so that’s all right; ( wieder) gut werden (heilen) get better; (in Ordnung kommen, gelingen) turn out all right oder well; es wird schon wieder gut it’ll all work out in the end; er hielt es für gut zu schweigen he thought it better ( oder wise) to say nothing
    3. (körperlich wohl) well; mir ist nicht gut oder ich fühle mich nicht gut I don’t feel well; ist dir jetzt wieder gut? are you better now?; ist dir nicht gut? don’t you feel well?; (du bist wohl verrückt!) are you sure you’re all right?
    4. meist gesprochen: ( wie) gut, dass oder es ist ganz gut, dass... it’s a good thing that...; ( es ist) nur gut, dass... a good thing (that)...; also oder nun gut! all right (then)!; schon gut! all right!; auf Entschuldigung: auch it’s no problem; verärgert, nachgebend: auch okay, okay; (es genügt) auch that’ll do; (lass nur) auch just leave it; jetzt ist es aber gut oder und damit gut! umg. that’ll do!; lass (es) gut sein ( für dieses Mal) let’s leave it at that (for now); so was ist immer gut umg. that’s always useful
    5. (für besondere Anlässe) Anzug, Geschirr etc.: good, best; die gute Stube the best room
    6. (wirksam) Mittel etc.: good (für, gegen for); wofür oder wozu soll das gut sein? what’s that for (umg. in aid of)?
    7. (brav, edel, freundlich etc.) good; gut zu jemandem sein be good to s.o.; ein gutes Herz haben fig. have a good heart; gegen die guten Sitten verstoßen offend against good manners; eine gute Tat a good deed; mit etwas gutem Willen with a bit of good will; ( bitte) sei so gut und... do me a favo(u)r and..., will you?; wärst du bitte mal so gut, mir zu helfen? would you be so kind ( oder good) as to help me?; bist du mir wieder gut? (are we) friends again?; sie ist viel zu gut (für diese Welt / für ihn) she is much too good (for this world / for him); dafür ist er sich zu gut he thinks he’s above that sort of thing, he thinks it would be beneath him ( oder his dignity); jetzt kommst du dir wohl gut vor? ärgerlich: I suppose you think you’re so good ( oder clever); du bist ( vielleicht) gut! iro. I like that!; (das soll wohl ein Witz sein) you must be joking!; Gut und Böse unterscheiden können be able to tell right from wrong; jenseits
    8. Schulnote: good; sehr gut very good
    9. in Grüßen, Wünschen: good; guten Abend! good evening; guten Tag! good day (bzw. afternoon); gutes neues Jahr! happy new year!; auf gute Nachbarschaft! here’s to good neighbourliness (Am. neighbors)!; Appetit, Besserung, Fahrt etc.
    10. in Anreden: good; guter Freund my dear fellow; so geht das aber nicht, gute Frau altm. that’s not the right way to go about it, dear lady
    11. (Ggs. knapp) Meter, Pfund, Stunde etc.: good; ein gut(er) Teil a good part; das hat noch gute Weile there’s still plenty of time for that; ich war schon ein gutes Stück gegangen / noch ein gutes Stück entfernt I had already walked a good distance / was still a good way away
    12. so gut wie virtually, practically, as good as; so gut wie unmöglich virtually impossible; der Prozess ist so gut wie gewonnen as good as won; so gut wie fertig virtually ( oder more or less) finished; so gut wie nichts next to nothing
    13. gut sein für (ausreichen für) be enough for; sie ist immer für einen Witz gut she’s always good for a laugh
    14. zu guter Letzt finally
    II Adv.
    1. mit Verb; hören, sehen etc.: well; riechen, schmecken etc.: good; das fängt ja gut an! that’s a great start; gut aussehen look good; Person, grundsätzlich: be good-looking; gesundheitlich: look well; siehe 2; es gefällt mir gut I like it (very much); gut gehen (gut verlaufen) go well, turn out all right; das konnte nicht gut gehen it was bound to go wrong; das kann ja nicht gut gehen! there’s no way it’s going to work; wenn das nur gut geht! well, let’s just hope for the best; das ist noch einmal gut gegangen that was close ( oder a close thing), talk about lucky umg.; mir geht’s gut I’m fine; geschäftlich etc.: I’m doing fine; es sich (Dat) gut gehen lassen have a good time, enjoy o.s.; siehe 2; dort hatte er es gut he was doing all right (for himself) there; du hast’s gut! it’s all right for some, you don’t know how lucky you are; da kennt sie sich gut aus she knows all about that; in einem Ort: she really knows her way around there; etw. gut können be good at s.th.; sie spielt gut Golf she’s good at golf; es mit jemandem gut meinen have s.o.’s interests at heart, mean well by s.o.; jemandem / etw. gut tun do s.o. / s.th. good; jemandem oder bei einer Sache gut be good for; sehr gut tun do a lot of good; das tut gut! that’s just what I need, that feels good; bei Erleichterung: that’s better; stärker: what a relief; das tut ihm gut! auch iro. he could do with that; jemandem nicht gut tun Arznei etc.: disagree with s.o.; das tut deinem Magen nicht gut it’s no good for your stomach, it won’t do your stomach any good; er täte gut daran zu gehen it would be a good idea if he went
    2. mit Partizip oder Adj.: gut aussehend good-looking, attractive; gut besetzt Stück: well-cast; Haus: full; gut besucht Vorstellung etc.: well-attended; gut betucht umg. well-heeled; gut bezahlt oder dotiert well-paid; gut erhalten in good condition; von alten Dingen: well-preserved; gut geartet good-natured; gut gebaut Haus: well-made; Person: well-built; gut gefedert Auto etc.: well-sprung; gut gehend Geschäft etc.: flourishing, thriving; Ware: popular,... that is selling well; gut gelaunt in a good mood; gut gemeint well-meant; gut gepflegt well-looked-after, Am. auch well taken care of; gut gesinnt well-meaning; gut situiert well-off, well-to-do, moneyed; ein gut sitzender Anzug a well-fitting suit, a suit that fits properly; wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet according to well-informed sources; er ist ein gut verdienender Mann he earns a good ( oder decent) salary; gut verträglich Medikament etc.:... with no side effects, mild-acting; (hautverträglich) gentle, gentle-action...; (allergiegetestet) hypoallergenic
    3. (leicht, mühelos) easily; nicht gut (eigentlich nicht) not... very well; das Auto fährt sich gut the car is easy to drive; das Buch liest sich gut the book is a good read; du hast gut reden / lachen you can talk / laugh ( oder you may well laugh); hinterher kann man immer gut reden it’s easy with hindsight, hindsight is always 20 / 20; das kann gut sein oder es ist gut möglich that’s quite possible, that may well be; ich kann ihn nicht gut darum bitten I can’t very well ( oder can’t really) ask him; so weit, so gut so far so good
    4. gut ( und gern ) (mindestens) at least, easily; gut ein Drittel / die Hälfte at least a third / half; er ist gut zwei Meter groß he’s a good two met|res (Am. -ers) tall; besser, best..., Gute1, Gute2, zugute

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gut;

См. также в других словарях:

  • When Father Was Away on Business — Directed by Emir Kusturica Produced by Mirza Pašić Written by Abd …   Wikipedia

  • business */*/*/ — UK [ˈbɪznəs] / US noun Word forms business : singular business plural businesses 1) [uncountable] the work of buying or selling products or services for money representatives from business and politics do business with someone: I found them very… …   English dictionary

  • business*/*/*/ — [ˈbɪznəs] noun 1) [U] the work of buying or selling products or services the music/fashion business[/ex] They re trying to attract new business (= get more customers) by cutting prices.[/ex] We have been in business since 1983 (= buying or… …   Dictionary for writing and speaking English

  • away — /ə weɪ/ adverb not here, somewhere else ● The managing director is away on business. ● My secretary is away sick. ● The company is moving away from its down market image. ♦ the bid is away from the market US the bid is lower than the quoted… …   Dictionary of banking and finance

  • Business Hotel Sakai — (Ichinomiya,Япония) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: 491 0921 Айти, I …   Каталог отелей

  • Business Leaders for Sensible Priorities — is a nonprofit organization comprised of 700 buiness leaders. The campaign s goal is shift taxpayer money away from military programs to social programs like education, healthcare, alternative energies, and deficit reduction. The Business Leaders …   Wikipedia

  • Business marketing — is the practice of individuals, or organizations, including commercial businesses, governments and institutions, facilitating the sale of their products or services to other companies or organizations that in turn resell them, use them as… …   Wikipedia

  • Business process improvement — (BPI) is a systematic approach to help an organization optimize its underlying processes to achieve more efficient results. The methodology was first documented in H. James Harrington’s 1991 book Business Process Improvement.[1] It is the… …   Wikipedia

  • Business Hotel Nakada — (Канандзава,Япония) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: 920 0853 Исикав …   Каталог отелей

  • Business Hotel Nishiotsu — (Оцу,Япония) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: 520 0025 Сига, Оцу, Ojigaoka …   Каталог отелей

  • Business Hotel Clark — (Matsuyama,Япония) Категория отеля: 2 звездочный отель Адрес: 790 0011 Ehime, Matsuyama, Chifune cho 8 132 1 …   Каталог отелей

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»