Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ausgewachsen

  • 61 escalate

    1. intransitive verb
    sich ausweiten ( into zu); eskalieren (geh.) ( into zu); [Preise, Kosten:] [ständig] steigen
    2. transitive verb
    ausweiten ( into zu); eskalieren (geh.) ( into zu)
    * * *
    ['eskəleit]
    (to increase or enlarge rapidly: Prices are escalating.) eskalieren
    - academic.ru/24946/escalation">escalation
    * * *
    es·ca·late
    [ˈeskəleɪt]
    I. vi eskalieren, sich akk ausweiten; incidents stark zunehmen, sich akk häufen
    their disagreement has \escalated into a major feud ihre Meinungsverschiedenheit hat sich zu einem handfesten Streit ausgewachsen
    II. vt
    to \escalate sth etw ausweiten
    * * *
    ['eskəleɪt]
    1. vt
    war ausweiten, eskalieren; costs sprunghaft erhöhen
    2. vi
    sich ausweiten, um sich greifen, eskalieren; (costs) eskalieren, in die Höhe schnellen
    * * *
    escalate [ˈeskəleıt]
    A v/t
    1. einen Krieg etc eskalieren
    2. Erwartungen etc höherschrauben
    B v/i
    1. eskalieren:
    escalate into sich ausweiten zu
    2. steigen, in die Höhe gehen (Preise etc)
    * * *
    1. intransitive verb
    sich ausweiten ( into zu); eskalieren (geh.) ( into zu); [Preise, Kosten:] [ständig] steigen
    2. transitive verb
    ausweiten ( into zu); eskalieren (geh.) ( into zu)
    * * *
    (into) v.
    eskalieren v.
    sich ausweiten (zu) v.

    English-german dictionary > escalate

  • 62 full-length

    adjective
    abendfüllend [Film, Theaterstück]

    full-length portrait — Ganzporträt, das

    * * *
    1) (complete; of the usual or standard length: a full-length novel.) vollständig
    2) (down to the feet: a full-length portrait.) lebensgroß
    * * *
    I. adj inv
    1. (reaching floor)
    \full-length gown bodenlanges Abendkleid
    \full-length mirror großer Spiegel
    2. (not short) film, play abendfüllend
    \full-length novel längerer Roman
    II. adv
    to lie/throw oneself \full-length on the floor sich akk der Länge nach auf den Boden legen/werfen
    * * *
    1. in voller Größe, lebensgroß:
    full-length mirror Ganzfigurspiegel m;
    full-length portrait Ganzporträt n
    2. bodenlang (Rock etc)
    3. a) abendfüllend (Film)
    b) ausgewachsen (Roman etc)
    4. durchgehend (Reißverschluss)
    * * *
    adjective
    abendfüllend [Film, Theaterstück]

    full-length portrait — Ganzporträt, das

    English-german dictionary > full-length

  • 63 growth

    noun
    1) (of industry, economy, population) Wachstum, das (of, in Gen.); (of interest, illiteracy) Zunahme, die (of, in Gen.); attrib. Wachstums[hormon, -rate]
    2) (of organisms, amount grown) Wachstum, das
    3) (thing grown) Vegetation, die; Pflanzenwuchs, der
    4) (Med.) Geschwulst, die; Gewächs, das
    * * *
    [-Ɵ]
    1) (the act or process of growing, increasing, developing etc: the growth of trade unionism.) das Wachsen
    2) (something that has grown: a week's growth of beard.) der Wuchs
    3) (the amount by which something grows: to measure the growth of a plant.) die Zunahme
    4) (something unwanted which grows: a cancerous growth.) die Wucherung
    * * *
    [grəʊθ, AM groʊθ]
    n
    1. no pl (in size) Wachstum nt
    plant \growth Pflanzenwuchs m, Pflanzenwachstum nt
    to reach full \growth ausgewachsen sein
    2. no pl (increase) Wachstum nt, Zunahme f, Anstieg m
    rate of \growth Wachstumsrate f, Zuwachsrate f
    \growth industry Wachstumsindustrie f
    3. no pl (development) Entwicklung f; of sb's character, intellect Entfaltung f; (in importance) Wachstum nt
    \growth area Entwicklungsgebiet nt
    4. (of plant) Trieb m, Schössling m
    there is new \growth sprouting in spring im Frühling sprießen neue Triebe
    5. no pl (whiskers) [wenige Tage alter] Bartwuchs
    to have a three days' \growth on one's chin einen Drei-Tage-Bart haben
    6. MED Geschwulst f, Wucherung f; (cancerous) Tumor m
    * * *
    [grəʊɵ]
    n
    1) Wachstum nt; (= increase in quantity, fig of love, interest etc) Zunahme f, Anwachsen nt; (= increase in size) Vergrößerung f, Wachstum nt; (of capital etc) Zuwachs m

    to reach full growth — seine/ihre volle Größe erreichen

    growth industry/stock — Wachstumsindustrie f/-aktien pl

    rate of export growthWachstums- or Zuwachsrate f im Export

    2) (= plants) Vegetation f; (of one plant) Triebe pl

    with two days' growth (of beard) on his face — mit zwei Tage alten Bartstoppeln

    3) (MED) Gewächs nt, Wucherung f
    * * *
    growth [ɡrəʊθ] s
    1. Wachsen n, Wachstum n (beide auch fig):
    a four days’ growth of beard ein Viertagebart m
    2. Wuchs m, Größe f
    3. fig Anwachsen n, Zunahme f, Zuwachs m ( alle:
    in gen): academic.ru/60341/rate">rate1 A 1
    4. fig Entwicklung f
    5. BOT Schössling m, Trieb m
    6. Erzeugnis n, Produkt n
    7. Anbau m:
    of foreign growth ausländisch;
    of one’s own growth selbst gezogen
    8. MED Gewächs n, Wucherung f
    * * *
    noun
    1) (of industry, economy, population) Wachstum, das (of, in Gen.); (of interest, illiteracy) Zunahme, die (of, in Gen.); attrib. Wachstums[hormon, -rate]
    2) (of organisms, amount grown) Wachstum, das
    3) (thing grown) Vegetation, die; Pflanzenwuchs, der
    4) (Med.) Geschwulst, die; Gewächs, das
    * * *
    (vegetation) n.
    Bewuchs -¨e m. n.
    Auswuchs -¨e m.
    Entwicklung f.
    Geschwulst f.
    Gewachs -¨e n.
    Gewächs -e n.
    Wachstum -¨er n.
    Wuchs nur sing. m.
    Zuwachs m.

    English-german dictionary > growth

  • 64 haggard

    adjective
    (worn) ausgezehrt; (with worry) abgehärmt; (tired) abgespannt
    * * *
    ['hæɡəd]
    ((of a person) looking very tired and thin-faced, because of pain, worry etc: She looked haggard after a sleepless night.) leidgezeichnet
    * * *
    hag·gard
    [ˈhægəd, AM -ɚd]
    adj (tired) abgespannt; (exhausted) ausgezehrt; (worried) verhärmt
    she had a \haggard look on her face sie sah erschöpft aus
    * * *
    ['hgəd]
    adj
    ausgezehrt; (from tiredness) abgespannt; (from worry) abgehärmt, verhärmt

    he had a very haggard expression throughout the trialer wirkte während der ganzen Verhandlung sehr mitgenommen

    * * *
    haggard [ˈhæɡə(r)d]
    A adj (adv haggardly)
    1. wild (Blick)
    2. a) abgehärmt, sorgenvoll
    b) abgespannt
    c) abgezehrt, hager
    B s Falke, der ausgewachsen eingefangen wurde
    * * *
    adjective
    (worn) ausgezehrt; (with worry) abgehärmt; (tired) abgespannt
    * * *
    adj.
    abgehärmt adj.
    abgezehrt adj.
    verstört adj.
    wild adj.

    English-german dictionary > haggard

  • 65 fuldvoksen

    adj.
    erwachsen, ausgewachsen

    Politikens Dansk-tysk Miniordbog > fuldvoksen

  • 66 adulto

    1. a'đulto m 2. a'đulto adj
    ( femenino adulta) adjetivo
    ————————
    ( femenino adulta) sustantivo masculino y femenino
    Erwachsene der, die
    adulto
    adulto , -a [a'ðu8D7038CE!8D7038CEto, -a]
    num1num (persona) erwachsen; (animal) ausgewachsen
    num2num (desarrollado) entwickelt
    II sustantivo masculino, femenino
    Erwachsene(r) masculino y femenino

    Diccionario Español-Alemán > adulto

  • 67 bidens

    bidēns, entis (bis u. dens), zweizähnig, I) eig.: 1) zweizähnig, amica, Priap. 82, 26. – 2) als t. t. der Opferspr., doppelt bezahnt, d.i. (nach Paul. ex Fest. 4, 17) schon beide Zahnreihen vollständig habend, ausgewachsen, verres, Pompon. com. 52: hostia, Hyg. fr. b. Gell. 16, 6, 4: bos, Paul. ex Fest. 35, 2. – subst. (f.), ein doppelt bezahntes Opfertier, bes. ein Schaf, bidenti facere (opfern), Laber. fr.: mactare lectas bidentes, Verg.: tentare multā caede bidentium deos, Hor.: Corruncanius ruminales hostias, donec bidentes fierent, puras negavit, Plin. – übtr., übh. ein Schaf, Phaedr. 1, 17, 8. – II) übtr., zweizackig, ancora, Plin.: forfex, Verg. cat. 8, 9: ferrum, Ps. Verg. cir. 213: ligones, Veget. mil. 2, 25. – subst. (m.), ein zweizinkiger Karst (griech. δίκελλα), als Werkzeug der Landleute zum Behacken des Bodens, bidente pastinari solum vineae praecipit, Plin.: gleba versis frangenda bidentibus, Verg. – dah. meton., bidentis amans, dem Landbau hold, Iuven. 3, 228.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > bidens

  • 68 exolesco

    ex-olēsco, lēvī, lētum, ere (zu alo), I) auswachsen; nur im Partic. Perf. exolētus, a, um, ausgewachsen, erwachsen, gereift, mannbar, virgo, Plaut. fr. bei Prisc. 9, 54. – bes. im obszönen Sinne, v. mannbaren, zur Unzucht feilen jungen Leuten, der Buhlknabe, scortum, Plaut.: remiges, Buhlknaben als Ruderer, Tac.: exoleti et spadones, Suet.: scorta, exoleti, lupae, Cic. – II) verwachsen, vergehen, A) eig., v. Tieren, Plaut. Bacch. 1135: v. Pflanzen, Col. 2, 18, 3. Apul. met. 9, 32. – B) übtr.: 1) vergehen, verschwinden, imaguncula paene iam exolescentibus litteris hoc nomine inscripta, Suet. Aug. 7, 1. – 2) abkommen, aus der Gewohnheit-, aus der Mode kommen, verjähren, veralten, vergehen, schwinden, erlöschen, in Vergessenheit kommen, cum antiquitus instituta exolescerent, Tac.: quam turpi consensu deserta exoleverit disciplina ruris, Col.: ne vetustissima Italiae disciplina per desidiam exolesceret, Tac.: multa exempla maiorum exolescentia iam ex nostra civitate, Monum. Ancyr. 2, 12: vetus civitatis exoletusque mos, Suet. – exolescunt Graeci amictus, Tac.: cum memoria nostri exolevit (längst verklungen ist), Sen. – exoleta vetustate annalium exempla, Liv.: exoletae et reconditae voces, Suet. – cum patris favor hauddum exolevisset, Liv.: exoletum iam vetustate odium, Liv. – neutr. plur. subst., aut exoleta revocavit
    ————
    aut etiam nova instituit, Suet. Claud. 22. – Perf.- Form exoluere bei Plaut. Bacch. 1135.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > exolesco

  • 69 novellus

    novellus, a, um (Demin. v. novus), neu, jung (Ggstz. vetus, vetulus), a) im engeren Sinne, als t. t. des Landb., von dem, was noch nicht ausgewachsen ist, boves (Ggstz. vetuli), Varro: gallina, Colum.: arbor, Cic.: vitis, Verg.: olivetum, ICt.: vineae (Ggstz. veteres), Varro: prata, Ov. u. Plin. – subst., α) novellae, ārum, f., junge Bäume, Plin. 17, 234. Vulg. psalm. 127, 3; bes. junge Weinstöcke, Coripp. 3, 327. – β) novellī, ōrum, m., junge Tiere, der Erstlingswurf, Plin. 28, 128. – b) im weiteren Sinne übh. von dem, was noch nicht lange besteht usw., oppida, neu unterworfene, Liv.: miles, Rekrut (Ggstz. iam vetustus), Veget mil.: frena, neuer Zaum, Ov.: n. religio, eben erst entstandene, Arnob.: Kompar., novellior populus, Ps. Cypr. de monte Sina et Sion 6. – subst., Novellae, ārum, f. (sc. constitutiones), die Novellen, ein Teil des röm. Rechtes, weil sie erst nach dem Codex herausgegeben wurden. – Liv. 41, 5, 1 liest man jetzt Cn. et L. Gavillii Novelli (als Beiname), Aquileienses.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > novellus

  • 70 koskoca

    'koskoca riesig; Person a voll ausgewachsen

    Türkçe-Almanca sözlük > koskoca

  • 71 zom

    zom fam ausgewachsen; blau, besoffen

    Türkçe-Almanca sözlük > zom

  • 72 volwassen

    I.
    erwachsen
    II.
    [dier]
    ausgewachsen

    Niederländisch-Deutsch Wörterbuch > volwassen

  • 73 adulto

    adulto
    adulto , -a [a'dulto]
     aggettivo
     1 (persona) erwachsen
     2 (animale) ausgewachsen
     3 (figurato: maturo) ausgereift, reif
     II sostantivo maschile, femminile
    Erwachsene(r) Feminin(Maskulin)

    Dizionario italiano-tedesco > adulto

  • 74 undergrown

    1. nicht ausgewachsen
    2. mit Unterholz überwachsen

    English-german dictionary > undergrown

  • 75 fully-grown

    adj esp BRIT ausgewachsen

    English-german dictionary > fully-grown

  • 76 adult

    [ʼædʌlt, əʼdʌlt] n
    1) ( grown-up) Erwachsene(r) f(m);
    to be an \adult erwachsen sein;
    \adults only nur für Erwachsene
    2) ( animal) ausgewachsenes Tier adj
    1) ( grown-up) person erwachsen; animal ausgewachsen
    2) ( relating to grown-ups) behaviour reif, vernünftig;
    his behaviour is not very \adult er benimmt sich ziemlich unreif;
    let's try to be \adult about this lass uns das wie erwachsene Leute regeln
    3) attr ( sexually explicit) [nur] für Erwachsene; film nicht jugendfrei;
    \adult magazine Pornomagazin nt

    English-German students dictionary > adult

  • 77 escalate

    es·ca·late [ʼeskəleɪt] vi
    eskalieren, sich akk ausweiten; incidents stark zunehmen, sich akk häufen;
    their disagreement has \escalated into a major feud ihre Meinungsverschiedenheit hat sich zu einem handfesten Streit ausgewachsen vt
    to \escalate sth etw ausweiten

    English-German students dictionary > escalate

  • 78 full-grown

    ausgewachsen

    English-German students dictionary > full-grown

  • 79 fully-grown

    ( esp Brit) ausgewachsen

    English-German students dictionary > fully-grown

  • 80 grown

    [grəʊn, Am groʊn] adj
    ausgewachsen;
    ( adult) erwachsen pp of grow

    English-German students dictionary > grown

См. также в других словарях:

  • ausgewachsen — Adj. (Aufbaustufe) nicht mehr wachsend, seine volle Größe besitzend Beispiel: Er ist heute schon ein ausgewachsener Junge …   Extremes Deutsch

  • ausgewachsen — ausgebildet, ausgereift, den Kinderschuhen entwachsen, erwachsen, fertig, gereift, geschlechtsreif, groß, herangewachsen, kein Kind mehr, mündig, reif, voll entwickelt; (ugs., oft scherzh.): flügge; (Rechtsspr.): volljährig. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausgewachsen — volljährig; mündig; erwachsen; reif * * * aus|ge|wach|sen [ au̮sgəvaksn̩] <Adj.>: a) zu voller Größe gewachsen: nach sechs Monaten sind die Zwergkaninchen ausgewachsen. b) als solches voll entwickelt, ganz beachtlich [groß, stark]: ein… …   Universal-Lexikon

  • ausgewachsen — aus·ge·wach·sen [ ks ] 1 Partizip Perfekt; ↑auswachsen 2 Adj; nicht adv; <Tiere> so, dass sie nicht mehr weiter wachsen, größer werden 3 Adj; nur attr, nicht adv, gespr; sehr groß <Blödsinn, ein Idiot, ein Skandal, Unsinn> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausgewachsen — ausgewachsenadj sehrgroß(duausgewachsenesRindvieh!soeinausgewachsenerUnsinn!).Sovielwie»erwachsen«,»großundkräftiggewachsen«.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ausgewachsen — aus|ge|wach|sen (voll ausgereift) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • volljährig — ausgewachsen; mündig; erwachsen; reif * * * voll|jäh|rig [ fɔljɛ:rɪç] <Adj.>: nach Erreichung eines bestimmten Alters gesetzlich zur Vornahme von Rechtshandlungen berechtigt /Ggs. minderjährig/: sie braucht die Erlaubnis ihrer Eltern, weil… …   Universal-Lexikon

  • auswachsen — aus|wach|sen [ au̮svaksn̩], wächst aus, wuchs aus, ausgewachsen: 1. <+ sich> anwachsen, sich vergrößern: der Ort hat sich bereits zur Großstadt ausgewachsen; etwas wächst sich zu einer Katastrophe, einer Krise, einem Nachteil, einem Risiko… …   Universal-Lexikon

  • Alces — Dieser Artikel befasst sich mit dem Tier namens Elch. Für eine andere Bedeutung siehe Elch (Netzkultur) und als Wappentier in der Heraldik, siehe Elch (Wappentier) Elch Elch (Alces alces) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Alces alces — Dieser Artikel befasst sich mit dem Tier namens Elch. Für eine andere Bedeutung siehe Elch (Netzkultur) und als Wappentier in der Heraldik, siehe Elch (Wappentier) Elch Elch (Alces alces) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Ctenochaetus strigosus — Goldring Borstenzahndoktorfisch Goldring Borstenzahndoktorfisch (Ctenochaetus strigosus) noch nicht ganz ausgewachsen Systematik Ordn …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»