Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ausgebacken

См. также в других словарях:

  • ausgebacken — aus|ge|ba|cken: ↑ ausbacken (2 a). * * * aus|ge|ba|cken: ↑ausbacken (2 a) …   Universal-Lexikon

  • ausgebacken — ausgebackenadj 1.gewitzigt,lebenserfahren.Eigentlichsovielwie»gargebacken«;vondaübertragenaufcharakterliche,sittlicheReife,vorallemaufreifeMenschenkenntnis.1950ff,halbw. 2.nichtganzausgebacken(nitutbackt)=körperlich(geistig)nichtvollentwickelt;cha… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • ausbacken — zu Ende backen * * * aus||ba|cken 〈V. tr. u. V. intr. 101; hat/ist〉 zu Ende backen, so lange backen, bis es völlig gar ist, durchbacken ● das Brot ist nicht ausgebacken * * * aus|ba|cken <unr. V.; bäckt/backt aus, backte/(veraltend:) buk aus,… …   Universal-Lexikon

  • Berliner Pfannkuchen — Ein Berliner Pfannkuchen ist ein etwa faustgroßes Gebäck, das schwimmend in Fett ausgebacken wird und aus süßem Hefeteig mit einer Füllung aus Konfitüre besteht. Zur Füllung wird neben anderen Varianten traditionell Erdbeerkonfitüre oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgezogene — Knieküchle Knieküchle, auch Auszogne (bair., zu hochdeutsch Ausgezogene), Krapfen oder Küchl (Kiacherl oder Kiachl), in Niederbayern auch Rottnudel, in Tirol und Salzburg Bauernkrapfen, im itzgründischen Bereich Pfannkuchen, sind ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Auszogne — Knieküchle Knieküchle, auch Auszogne (bair., zu hochdeutsch Ausgezogene), Krapfen oder Küchl (Kiacherl oder Kiachl), in Niederbayern auch Rottnudel, in Tirol und Salzburg Bauernkrapfen, im itzgründischen Bereich Pfannkuchen, sind ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauernkrapfen — Knieküchle Knieküchle, auch Auszogne (bair., zu hochdeutsch Ausgezogene), Krapfen oder Küchl (Kiacherl oder Kiachl), in Niederbayern auch Rottnudel, in Tirol und Salzburg Bauernkrapfen, im itzgründischen Bereich Pfannkuchen, sind ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Brötchen — Wasserweck, Paarweck, Doppelsemmel Fränkischer Kipf …   Deutsch Wikipedia

  • Croûton — Croûtons Croûtons sind Würfel oder kleine Scheiben von geröstetem oder in Fett gebratenem Weißbrot. Sie dienen als Suppeneinlage (traditionell bei Tomatensuppe und Gazpacho), als Salateinlage (besonders bei Feldsalat), als Beilage oder als… …   Deutsch Wikipedia

  • Dalken — Pfanne zur Herstellung von Dalken; Berlin, spätes 19. Jahrhundert (aus dem Besitz des Bäckers Paeschke) Liwanzen während des Aus …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelbürli — Wasserweck, Paarweck, Semmel Fränkischer Kipf …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»