Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ausfällig

  • 1 ausfällig

    Adj. offensive; ausfällig werden get personal ( oder abusive)
    * * *
    aus|fal|lend
    1. adj
    abusive

    áúsfallend werdento become abusive

    2. adv
    abusively
    * * *
    aus·fal·lend, aus·fäl·lig
    I. adj abusive
    II. adv
    sich akk \ausfällig ausdrücken to use abusive language
    sich akk \ausfällig über jdn/etw äußern [o auslassen] to get personal about sb/sth
    etw \ausfällig formulieren to frame sth in abusive language
    * * *
    ausfällig adj offensive;
    ausfällig werden get personal ( oder abusive)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ausfällig

  • 2 ausfällig

    1. abusive
    2. offensive adj

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > ausfällig

  • 3 ausfallend

    I Part. Präs. ausfallen
    II Adj. ausfällig
    * * *
    aus|fal|lend
    1. adj
    abusive

    áúsfallend werdento become abusive

    2. adv
    abusively
    * * *
    aus·fal·lend, aus·fäl·lig
    I. adj abusive
    II. adv
    sich akk \ausfallend ausdrücken to use abusive language
    sich akk \ausfallend über jdn/etw äußern [o auslassen] to get personal about sb/sth
    etw \ausfallend formulieren to frame sth in abusive language
    * * *

    [gegen jemanden] ausfallend sein/werden — be/become abusive [towards somebody]

    * * *
    A. ppr ausfallen
    B. adj ausfällig
    * * *

    [gegen jemanden] ausfallend sein/werden — be/become abusive [towards somebody]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > ausfallend

  • 4 Reiten

    n; -s, kein Pl. (horse-)riding
    * * *
    das Reiten
    riding
    * * *
    rei|ten ['raitn] pret ri\#tt [rɪt] ptp geri\#tten [gə'rɪtn]
    1. vi aux sein
    1) (auf Tier) to ride

    réíten — to ride (on) sth

    auf einer Welle réíten (lit, fig)to ride ( on) a wave

    im Schritt/Trab/Galopp réíten — to ride at a walk/trot/gallop

    auf diesem Messer kann man ( nach Köln) réíten! (inf)you couldn't cut butter with this knife!

    2) (sl = koitieren) to ride (sl)
    2. vt
    to ride

    Schritt/Trab/Galopp réíten — to ride at a walk/trot/gallop

    ein schnelles Tempo réíten — to ride at a fast pace

    sich (dat) Schwielen réíten — to get saddle-sore

    réíten — to trample sb down

    jdn in die Patsche or den Schlamassel réíten (inf)to get sb into a jam (inf) or mess

    Prinzipien réíten (inf)to insist on one's principles

    was hat dich denn da geritten, dass du so ausfällig geworden bist? — what was eating you to make you so obnoxious? (inf)

    * * *
    1) ride
    2) (to take part (in a horse-race etc): He's riding in the first race.) ride
    3) (to go out regularly on horseback (eg as a hobby): My daughter rides every Saturday morning.) ride
    * * *
    rei·ten
    < ritt, geritten>
    [ˈraitn̩]
    I. vi Hilfsverb: sein
    1. (auf einem Tier) to ride
    bist du schon mal geritten? have you ever been riding?
    wissen Sie, wo man hier \reiten lernen kann? do you know where it's possible to take riding lessons round here?
    auf etw dat \reiten to ride [on] sth
    bist du schon mal auf einem Pony geritten? have you ever ridden a pony?
    im Galopp/Trab \reiten to gallop/trot
    heute üben wir, im Schritt zu \reiten today we shall practice riding at walking pace
    die Pferde wurden im Galopp geritten the horses were ridden at a gallop
    das Reiten ist immer ihre ganz große Leidenschaft gewesen riding has always been her great passion
    geritten kommen to come riding up
    2. (schaukelnde Bewegungen machen)
    auf etw dat \reiten to ride [on] sth
    das kleine Mädchen reitet auf ihrem Schaukelpferd the little girl is riding her rocking horse
    „schau mal, da reitet jemand auf dem Dachfirst!“ “look, there's someone sitting astride the ridge of the roof!”
    II. vt Hilfsverb: haben
    etw \reiten to ride sth
    heute will ich den Rappen \reiten! I want to ride the black horse today
    sie ritten einen leichten Trab they rode at a gentle trot
    reite nicht solch ein Tempo, ich komme ja gar nicht mehr mit! don't ride so fast, I can't keep up any more!; s.a. Boden, Haufen
    * * *
    das; Reitens riding no art
    * * *
    Reiten n; -s, kein pl (horse-)riding
    * * *
    das; Reitens riding no art
    * * *
    v.
    (§ p.,pp.: ritt, ist/hat geritten)
    = to bestride v.
    to ride v.
    (§ p.,p.p.: rode, ridden)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Reiten

  • 5 reiten

    n; -s, kein Pl. (horse-)riding
    * * *
    das Reiten
    riding
    * * *
    rei|ten ['raitn] pret ri\#tt [rɪt] ptp geri\#tten [gə'rɪtn]
    1. vi aux sein
    1) (auf Tier) to ride

    réíten — to ride (on) sth

    auf einer Welle réíten (lit, fig)to ride ( on) a wave

    im Schritt/Trab/Galopp réíten — to ride at a walk/trot/gallop

    auf diesem Messer kann man ( nach Köln) réíten! (inf)you couldn't cut butter with this knife!

    2) (sl = koitieren) to ride (sl)
    2. vt
    to ride

    Schritt/Trab/Galopp réíten — to ride at a walk/trot/gallop

    ein schnelles Tempo réíten — to ride at a fast pace

    sich (dat) Schwielen réíten — to get saddle-sore

    réíten — to trample sb down

    jdn in die Patsche or den Schlamassel réíten (inf)to get sb into a jam (inf) or mess

    Prinzipien réíten (inf)to insist on one's principles

    was hat dich denn da geritten, dass du so ausfällig geworden bist? — what was eating you to make you so obnoxious? (inf)

    * * *
    1) ride
    2) (to take part (in a horse-race etc): He's riding in the first race.) ride
    3) (to go out regularly on horseback (eg as a hobby): My daughter rides every Saturday morning.) ride
    * * *
    rei·ten
    < ritt, geritten>
    [ˈraitn̩]
    I. vi Hilfsverb: sein
    1. (auf einem Tier) to ride
    bist du schon mal geritten? have you ever been riding?
    wissen Sie, wo man hier \reiten lernen kann? do you know where it's possible to take riding lessons round here?
    auf etw dat \reiten to ride [on] sth
    bist du schon mal auf einem Pony geritten? have you ever ridden a pony?
    im Galopp/Trab \reiten to gallop/trot
    heute üben wir, im Schritt zu \reiten today we shall practice riding at walking pace
    die Pferde wurden im Galopp geritten the horses were ridden at a gallop
    das Reiten ist immer ihre ganz große Leidenschaft gewesen riding has always been her great passion
    geritten kommen to come riding up
    2. (schaukelnde Bewegungen machen)
    auf etw dat \reiten to ride [on] sth
    das kleine Mädchen reitet auf ihrem Schaukelpferd the little girl is riding her rocking horse
    „schau mal, da reitet jemand auf dem Dachfirst!“ “look, there's someone sitting astride the ridge of the roof!”
    II. vt Hilfsverb: haben
    etw \reiten to ride sth
    heute will ich den Rappen \reiten! I want to ride the black horse today
    sie ritten einen leichten Trab they rode at a gentle trot
    reite nicht solch ein Tempo, ich komme ja gar nicht mehr mit! don't ride so fast, I can't keep up any more!; s.a. Boden, Haufen
    * * *
    das; Reitens riding no art
    * * *
    reiten; reitet, ritt, ist oder hat geritten
    A. v/i (ist) ride (
    auf +dat on);
    sie reitet gern she likes (horse-)riding;
    reiten lernen learn to ride;
    gut/schlecht reiten be a good/bad rider;
    im Galopp reiten (ride at a) gallop
    B. v/t (hat) ride;
    ein Pferd/Rennen reiten ride a horse/(in) a race;
    ein Turnier reiten ride ( oder compete) in a horse show;
    sich wund reiten get saddle-sore;
    über den Haufen reiten umg ride sb down;
    ein Thema zu Tode reiten flog a subject to death;
    was hat dich eigentlich geritten, als du …? umg what got into you when you …? Teufel etc
    * * *
    das; Reitens riding no art
    * * *
    v.
    (§ p.,pp.: ritt, ist/hat geritten)
    = to bestride v.
    to ride v.
    (§ p.,p.p.: rode, ridden)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > reiten

См. также в других словарях:

  • ausfällig — Adj std. (19. Jh.) Stammwort. Zu ausfallen (fallen) im Sinn von einen Ausfall machen, angreifen . deutsch s. fallen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ausfällig — ↑ ausfallend. * * * ausfällig:⇨beleidigend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausfällig werden — ausfallen, ausfallend werden, ausfällig werden ↑ fallen …   Das Herkunftswörterbuch

  • ausfällig — rau; grob; ausfallend; harsch; rüde; unsanft; unglimpflich; derb; gschert (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); ungehobelt (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • ausfällig — aus·fäl·lig Adj; nur präd ≈ ↑ausfallend (2) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausfällig — aus|fal|lend , aus|fäl|lig (beleidigend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausfallend — ausfällig, beleidigend, dreist, frech, gemein, kränkend, ungehörig, unhöflich, unverfroren, unverschämt, verletzend; (geh.): ungebührlich; (bildungsspr.): impertinent, insolent; (abwertend): grob, rüde, schmutzig, unerhört, ungehobelt; (meist… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausfallend — rau; grob; harsch; rüde; unsanft; unglimpflich; derb; gschert (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); ungehobelt (umgangssprachlich); ausfällig; …   Universal-Lexikon

  • Beherrschung — Vormachtstellung; Vorherrschaft; Herrschaft; Hegemonie; Gewalt; Stärke; Macht; Kontrolle; Contenance; Haltung; Fassung * * * Be|herr|schung [bə hɛrʃʊŋ] …   Universal-Lexikon

  • anpinkeln — ạn|pin|keln <sw. V.; hat (salopp): 1. an, auf etw. urinieren: einer pinkelte das Wahlplakat an. 2. gegen jmdn. äußerst ausfällig werden: von dem lass ich mich nicht a. * * * ạn|pin|keln <sw. V.; hat (salopp): 1. an, auf etw. urinieren: Am …   Universal-Lexikon

  • persönlich — 1. eigenhändig, in [eigener] Person, selbst; (bildungsspr.): in persona; (ugs.): selber; (scherzh., sonst veraltend): höchstselbst, in höchsteigener Person. 2. eigen, individuell, privat; (bildungsspr.): privatim; (verstärkend): ureigen. 3.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»