Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

aus+gefälligkeit

  • 1 die Gefälligkeit

    - {accommodation} sự điều tiết, sự thích nghi, sự làm cho phù hợp, sự hoà giải, sự dàn xếp, tiện nghi, sự tiện lợi, sự thuận tiện, chỗ trọ, chỗ ăn chỗ ở, món tiền cho vay - {attention} sự chú ý, sự chăm sóc, sự ân cần, sự chu đáo với ai, tư thế đứng nghiêm - {civility} sự lễ độ, phép lịch sự - {complaisance} tính đễ dãi, tính hay chiều ý người khác, tính ân cần - {courtesy} sự lịch sự, sự nhã nhặn, tác phong lịch sự, tác phong nhã nhặn - {favour} thiện ý, sự quý mến, sự đồng ý, sự thuận ý, sự chiếu cố, sự thiên vị, ân huệ, đặc ân, sự giúp đỡ, sự che chở, sự ủng hộ, vật ban cho, quà nhỏ, vật kỷ niệm, huy hiệu, thư, sự thứ lỗi, sự cho phép - vẻ mặt - {goodwill} thiện chí, lòng tốt, khách hàng, sự tín nhiệm, đặc quyền kế nghiệp - {kindness} sự tử tế, điều tử tế, điều tốt, sự thân ái - {pleasure} niềm vui thích, điều thích thú, điều thú vị, điều vui thú, điều khoái trá, khoái lạc, hoan lạc, sự ăn chơi truỵ lạc, ý muốn, ý thích - {service} cây thanh lương trà service-tree), sự phục vụ, sự hầu hạ, ban, vụ, sở, cục, ngành phục vụ, sự có ích, sự giúp ích, sự chỉ dẫn bảo quản, sự giúp đỡ bảo quản, chỗ làm, việc làm, chức vụ - tàu xe phục vụ trên một tuyến đường, bộ, sự tế lễ, buổi lễ, sự giao bóng, lượt giao bóng, cú giao bóng, cách giao bóng, sự tống đạt, sự gửi - {turn} sự quay, vòng quay, vòng cuộn, vòng xoắn, sự đổi hướng, sự rẽ, chỗ ngoặt, chỗ rẽ, chiều hướng, sự diễn biến, sự thay đổi, khuynh hướng, thiên hướng, năng khiếu, tâm tính, tính khí, lần - lượt, phiên, thời gian hoạt động ngắn, chầu, dự kiến, ý định, mục đích, hành vi, hành động, cách đối đãi, tiết mục, sự thấy kinh, chữ sắp ngược, sự xúc động, cú, vố = aus Gefälligkeit {by courtesy}+ = jemandem eine Gefälligkeit erweisen {to confer on someone}+ = jemanden um eine Gefälligkeit bitten {to ask someone a favour}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Gefälligkeit

См. также в других словарях:

  • Gefälligkeit — Gefallen; Liebenswürdigkeit * * * Ge|fäl|lig|keit [gə fɛlɪçkai̮t], die; , en: 1. <ohne Plural> das Gefälligsein; gefällige Art, gefälliges Wesen: auf jmds. Gefälligkeit angewiesen sein. 2. kleiner, aus Freundlichkeit erwiesener Dienst: jmdm …   Universal-Lexikon

  • Gefälligkeit — Gefälligkeit, die Bereitwilligkeit, Andern Dienste zu leisten, welche ihnen angenehm u. nützlich sind; dergleichen Dienste werden selbst G en genannt. Die G. ist nur dann eine Tugend, wenn sie aus uneigennütziger Menschenliebe hervorgeht. Bei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gefälligkeit — Der Begriff Gefälligkeit wird in der Rechtswissenschaft nicht eindeutig verwendet. Üblicherweise wird zwischen drei Arten der Gefälligkeit unterschieden. Gefälligkeitsverträge (Auftrag, Leihe). Wie bei jedem Vertrag bestehen sowohl Leistungs wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefälligkeit — Ge·fạ̈l·lig·keit die; , en; 1 etwas, das man aus Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft für jemanden tut (und das nicht sehr schwierig ist und nicht sehr viel Zeit kostet) <jemandem eine Gefälligkeit erweisen> 2 nur Sg; die Bereitschaft,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Figuren aus Harry Potter — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tote aus Nordermoor — Filmdaten Deutscher Titel Der Tote aus Nordermoor Originaltitel Mýrin Prod …   Deutsch Wikipedia

  • ablassen — aufhören (mit); unterlassen; abfließen lassen; ableiten; bleiben lassen; abgewöhnen; abstellen; sein lassen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); aufgeben; ( …   Universal-Lexikon

  • Scheinrechnung — Der Begriff Scheinrechnung ist eine Sammelbezeichnung für Arten von Rechnungen, die einen Geschäftsvorfall vortäuschen oder verschleiern soll. Im Steuerstrafrecht ist zu unterscheiden zwischen „reinen“ Scheinrechnungen, Abdeckrechnungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Aguaxima — Seite 1:191 der Encyclopédie mit dem Eintrag über die Aguaxima …   Deutsch Wikipedia

  • Gast, der — Der Gast, des es, plur. die Gäste, eine Person männlichen oder weiblichen Geschlechtes, welche bey einer andern speiset, entweder gegen Bezahlung, oder aus Freundschaft, Gefälligkeit u.s.f. 1) Eigentlich. So werden Personen, welche in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unpflicht, die — Die Unpflicht, plur. die en, der Gegensatz von Pflicht, doch nur in engerer Bedeutung, so fern dieses Wort die Verbindlichkeit eines Unterthanes gegen seinen Grund und Oberherren bezeichnet, wo es auch nur in einigen Gegenden üblich ist, aber in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»