Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

aufriß

  • 1 elevation

    noun
    1) (of mind, thought) Erhebung, die; (state) Erhabenheit, die
    2) (height) Höhe, die

    elevation of the ground — Bodenerhebung, die; Anhöhe die

    3) (drawing, diagram) Aufriss, der
    * * *
    1) (the act of elevating, or state of being elevated.) die Beförderung
    2) (height above sea-level: at an elevation of 1,500 metres.) die Höhe
    3) (an architect's drawing of one side of a building.) der Aufriß
    * * *
    el·eva·tion
    [ˌelɪˈveɪʃən]
    n ( form)
    1. (height) Höhe f; (above sea level) of mountain Höhe f über dem Meeresspiegel
    2. (raised area) [Boden]erhebung f; (hill) Anhöhe f
    3. (rise) Beförderung f; (to peerage) Erhebung f
    * * *
    ["elI'veISən]
    n
    1) (lit) Hebung f; (to higher rank) Erhebung f (to in +acc); (ECCL) Elevation f
    2) (of thought) Erhabenheit f; (of position, style) Gehobenheit f
    3) (above sea level) Höhe f über dem Meeresspiegel or über N.N.; (hill etc) (Boden)erhebung f, Anhöhe f
    4)

    angle of elevationHöhen- or Elevationswinkel m

    5) (of gun) Elevation f, Erhöhung f
    6) (ARCHIT: drawing) Aufriss m

    front elevationFrontansicht f, Fassadenaufriss m

    * * *
    elevation [ˌelıˈveıʃn] s
    1. (Hoch-, Empor-, Auf)heben n
    2. Erhöhung f
    3. Höhe f, (Grad m der) Erhöhung f
    4. (Boden)Erhebung f, (An)Höhe f
    5. GEOG Höhe f über dem Meeresspiegel:
    be at an elevation of 1,000 yards 1000 Yards über Meereshöhe liegen
    6. MIL, TECH Richthöhe f:
    elevation quadrant Libellenquadrant m;
    elevation range Höhenrichtbereich m;
    elevation setter Höhenrichtkanonier m
    7. KATH Elevation f, Erhebung f (von Hostie und Kelch)
    8. ASTRON Elevation f, Höhe f
    9. a) Aufrichten n (eines Mastes etc)
    b) Errichtung f (von Gebäuden)
    10. Beförderung f (to zu), Erhebung f ( to peerage in den Adelsstand; to the throne auf den Thron)
    11. gehobene Position
    12. (seelische) Erhebung, Erbauung f
    13. Hebung f, Steigerung f, Verbesserung f (des Niveaus etc)
    14. Gehobenheit f, Erhabenheit f
    15. ARCH, MATH Aufriss m, Vertikalprojektion f:
    front elevation Vorderansicht f, Längsriss m
    el. abk elevation
    elev. abk elevation
    * * *
    noun
    1) (of mind, thought) Erhebung, die; (state) Erhabenheit, die
    2) (height) Höhe, die

    elevation of the ground — Bodenerhebung, die; Anhöhe die

    3) (drawing, diagram) Aufriss, der
    * * *
    n.
    Emporheben n.
    Erhöhung -en f.

    English-german dictionary > elevation

См. также в других словарях:

  • Aufriß — Aufriß, die rechtwinklige Parallelprojektion eines Gegenstandes auf eine vertikal gedachte Projektionsebene, die sogenannte Aufrißebene. Bei der Darstellung eines Gebäudes nennt man die Zeichnung der Fassade den Aufriß, im Gegensatz zum Grundriß …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aufriß — (Bauk.), s. u. Aufreißen 4) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aufriß — Aufriß, jede Vertikalprojektion (s. Projektion), im engern Sinne die geometrisch in verjüngtem Maßstab dargestellte Frontansicht eines Bauwerkes …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufriß — Aufriß, in der Baukunst die Zeichnung der Außenseite eines Baues (vgl. Grundriß) …   Herders Conversations-Lexikon

  • Āufriß, der — Der Āufrḯß, des sses, plur. die sse, die Abzeichnung einer Sache, wie sie von außen, wenn man nahe davor stehet, gesehen wird, ohne Plural, und der dadurch entstandene Riß mit demselben. Der Aufriß eines Gebäudes, welcher auch der Aufzug, der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aufriß — Aufrißm 1.Streifschuß.ErreißtdieHautauf.Sold1939ff. 2.Bekanntschaftsanknüpfung;Flirt.⇨aufreißen8.Österr1950ff,halbw. 3.BegleiterineinesMannes;Liebschaft.Halbw1950ff. 4.aufAufriß(aufdenAufriß)gehen=Mädchennachstellen;aufSuchenachBekanntschaftmitFra… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Aufriß — Aufriss …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Aufriß — Aufriss …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Projektionslehre — Projektionslehre, derjenige Teil der angewandten Geometrie, welcher lehrt, die Projektion eines im Räume befindlichen Gebildes auf eine bestimmte Ebene (die Projektionsebene, Pr. Eb.) zu bestimmen (s.a. Abbildung, Geometrie, darstellende).… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Projektion — (»Entwurf«). In der elementaren Geometrie versteht man unter der senkrechten P eines Punktes A auf eine Gerade g (Fig. 1) den Fußpunkt A des von A aus auf g gefällten Lotes. Eine geradlinige Strecke AB projiziert man senkrecht auf eine Gerade g,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kegelfläche [2] — Kegelfläche. Darstellung durch Projektion. Der senkrechte Kreiskegel wird in der Regel mit seinem Grundkreis in der Grundrißebene liegend dargestellt. Sein Aufriß ist ein gleichschenkliges Dreieck (s. Fig. 1). Der ebene Schnitt mit einem solchen… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»