Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

argern+de

  • 1 ärgern

    v; sich - ljutiti, srditi se; sich die Seele aus dem Leibe - silno se ljutiti (da čovjeku duša ispadne); jdn. - ljutiti koga, srditi koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ärgern

  • 2 ärgern sich

    vr srditi se, ljutiiti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ärgern sich

  • 3 aufbringen (brachte auf, aufgebracht)

    v; eine Tür - silom (teškom mukom) otvoriti vrata; Geld - namaknuti (-nem), skucati novac; neue Sitten - uvesti (-vedem), uvoditi nove običaje; ein feindliches Schiff - uhvatiti (zaplijeniti) neprijateljsku lađu; Wild - istjerati divljač iz skrovišta; ući (uđem) divljači u trag; ein Junges - odgojiti mlado; jdn. - uhvatiti, naći (nađem); (ärgern) naljutiti koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufbringen (brachte auf, aufgebracht)

  • 4 grün

    adj zelen; - machen ozeleniti, pozeleniti; sich - machen pozeleniti se, jig praviti se rijetkim, ne slušati; - werden oze-lenjeti (-nim); unsere Bekanntschaft ist noch - fig još se malo poznajemo, poznajemo se tek odnedavna; -er Junge zelen (nezreo) mladac (mlaca); der -e Tisch zelenim suknom pokrit stol, uredski stol; -e Haut svježa (tek odrta) koža; -es Bier svježe vareno pivo; -e Ware svježe povrće; -e Heringe svježe haringe; im -en Wagen jdn. abschieben lassen otpremiti (otpremati) koga zelenim (policijskim) kolima, fig izvrgnuti (izvrći, -vrgnem) koga ruglu; jdm. - sein fig biti kome sklon; sich auf jds. -e Seite setzen fig sjesti (sjednem, sjedati) kome nalijevo; auf keinen -en Zweig kommen ne doći (dođem) na zelenu granu, fig ne uspijevati, ne napredovati (-dujem); -er Käse svjež sir; sich - und gelb ärgern pozelenjeti (-nim) i požutjeti (-tim) od bijesa; die -e Farbe zelena boja, for lovstvo n, lovačko zvanje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > grün

  • 5 schwarz

    (schwärzer, schwärzest) adj crn; - malen prikazivati (-zujem) u tmurnom svjetlu; - sehen slutiti zlo, biti pesimist; sich - ärgern silno se ljutiti; - auf weiß napismeno, potpuno jasno; ich bin ganz - fam ostao sam potpuno bez novaca

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > schwarz

  • 6 Tod

    m -(e)s smrt(-i) f; der weiße - smrz-nuće n; - und Teufel grom i pakao! auf - und Leben kämpfen boriti se na život i smrt; auf den - liegen biti nasmrt bolestan (-sna, -sno); des einen -, des ändern Brot smrt jednoga omogućuje drugom život; den - über jdn. verhängen osuditi na smrt; zu -e betrübt silno raža-lošćen; sich zu -e ärgern silno se jediti; dem -e geweiht propao (-la, -lo); des -es schuldig zavrijedio (-la, -lo) smrt; du bist des -es propao (-la, -lo) si; eines gewaltsamen -es sterben umrijeti (-mrem) nasilnom smrću; sich su -e grämen silno se žalostiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Tod

См. также в других словарях:

  • Ärgern — Ärgern, verb. reg. act. von dem Comparativo, ärger, im Gegensatze des Verbi bessern. 1. * Ärger, d.i. schlechter machen, in der eigentlichsten Bedeutung. So sagte man ehedem, eines Gut ärgern, in Abnahme bringen; eines Pferd ärgern, abtreiben;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ärgern — ärgern, ärgert, ärgerte, hat geärgert Ärgern Sie sich nicht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • ärgern — ↑alterieren, ↑mobben …   Das große Fremdwörterbuch

  • ärgern — Vsw std. (11. Jh.), mhd. ergern, ahd. argerōn Stammwort. Formal vom Komparativ zu arg abgeleitetes Verb, also eigentlich schlechter machen . Eine genauere Bedeutungsanalyse steht noch aus. Abstraktum: Ärger; Adjektiv: ärgerlich; Konkretum:… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ärgern — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • nerven Bsp.: • Ärgert euren Vater nicht, Kinder! …   Deutsch Wörterbuch

  • ärgern — V. (Mittelstufe) jmdm. oder sich Ärger bereiten Beispiele: Er hat mich mit seiner Sturheit geärgert. Sie ärgerte sich über meine Verspätung …   Extremes Deutsch

  • ärgern — (total) abnerven (umgangssprachlich); (jemanden) wurmen (umgangssprachlich); (total) nerven (umgangssprachlich); wütend machen; zur Weißglut treiben (umgangssprachlich); die Freude verderben; aufregen; entrüsten; …   Universal-Lexikon

  • ärgern — Ärger bereiten/erregen, aufbringen, aufregen, belästigen, brüskieren, empören, entrüsten, erbosen, foppen, hänseln, in Rage/Wut versetzen, kränken, necken, plagen, provozieren, quälen, rasend machen, reizen, schikanieren, verärgern, Verdruss… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ärgern — ạ̈r·gern; ärgerte, hat geärgert; [Vt] 1 jemanden ärgern durch sein Verhalten bewirken, dass jemand Ärger empfindet: seinen jüngeren Bruder ärgern || NB: ↑necken; [Vr] 2 sich (über jemanden / etwas) ärgern Ärger über jemanden / etwas empfinden ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ärgern — arg »schlimm, böse, schlecht«: Das altgerm. Adjektiv mhd. arc, ahd. arg, niederl. erg, aengl. earg, schwed. arg wurde in den alten Sprachzuständen in den Bed. »ängstlich, feige; geil, wolllüstig; (moralisch) schlecht« verwendet. Es gehört… …   Das Herkunftswörterbuch

  • ärgern — ärgernv nicht(niemals)ärgern,nurwundern!:LebensweisheiteinesAlltagspraktikers.SollvondemBerlinerPossenschreiberDavidKalisch(1820 1872)stammen …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»