Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

anher

См. также в других словарях:

  • Anher — (Anjer), Stadt u. Bai in der niederländischen Provinz Bantam auf der Insel Java …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anher — * Anhr, ein Oberdeutsches Umstandswort des Ortes und der Zeit, für her. Anher kommen, herkommen, die Anherkunft, bis anher, oder wohl gar, bis anhero, für bisher. Da an hier bloß die müßige Alemannische Verlängerung ist, so wird es im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anher — ∙an|her <Adv.>: hierher: Mit nicht geringer Erwartung segelte er a. (Keller, Das Sinngedicht 60) …   Universal-Lexikon

  • Abwasserleitung — Betonrohre sind Rohre aus Beton. Neben der breiten Verarbeitungspalette im Hoch und Tiefbau werden Betone auch im Abwasserbereich (Kläranlagen, Betonrohre) eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betonindustrie 2.1 Schleuderbetonrohre 2.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Archánes — Gemeinde Archanes Δήμος Αρχανών (Αρχάνες) DEC …   Deutsch Wikipedia

  • Betonrohr — Betonrohre sind Rohre aus Beton. Neben der breiten Verarbeitungspalette im Hoch und Tiefbau werden Betone auch im Abwasserbereich (Kläranlagen, Betonrohre) eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betonindustrie 2.1 Schleuderbetonrohre …   Deutsch Wikipedia

  • Betonrohre — sind Rohre aus Beton. Neben der breiten Verarbeitungspalette im Hoch und Tiefbau werden Betone auch im Abwasserbereich (Kläranlagen, Betonrohre) eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Betonindustrie 2.1 Schleuderbetonrohre 2.2 Normung …   Deutsch Wikipedia

  • Evaň — Evaň …   Deutsch Wikipedia

  • Eywan — Evaň …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Weyer — Kupferstich von Pieter Holsteyn 1660 Johann Weyer (auch: Weier, Wier, Wierus, Piscinarius[1]; * zwischen 24. Februar 1515 und 24. Februar 1516 in Grave an der Maas, im Norden von Brabant; † 24. Februar 1588 in Tecklenburg) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Langer — (aus Bolkenhain; * um 1485/1486 in Bolkenhain, Niederschlesien; † 15. September 1548 in Coburg) war ein evangelischer Theologe und Reformator in Naumburg und Coburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Kindheit und Jugend …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»