Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

angeschlagen

  • 101 tatters

    plural noun

    be in tattersin Fetzen sein; (fig.) [Karriere, Leben:] ruiniert sein

    * * *
    ['tætəz]
    (torn and ragged pieces: tatters of clothing.) die Lumpen(pl.)
    - academic.ru/73512/tattered">tattered
    - in tatters
    * * *
    ['ttəz]
    pl
    Lumpen pl, Fetzen pl

    to be in tattersin Fetzen sein or hängen

    his jacket hung in tatterssein Jackett war zerrissen or hing ihm in Fetzen vom Leib

    his reputation/confidence was in tatters — sein Ruf/Selbstbewusstsein war sehr angeschlagen or hatte sehr gelitten

    * * *
    plural noun

    be in tatters — in Fetzen sein; (fig.) [Karriere, Leben:] ruiniert sein

    English-german dictionary > tatters

  • 102 badly

    bad·ly <worse, worst> [ʼbædli] adv
    1) ( poorly) schlecht;
    to do \badly in exam schlecht abschneiden; fin schlecht stehen;
    to be \badly made schlecht verarbeitet sein;
    she came out of the affair rather \badly sie kam ziemlich angeschlagen aus der Sache heraus
    2) ( negatively) schlecht;
    to think \badly of sb [or to think of sb \badly] schlecht von jdm denken
    3) ( very much) sehr, dringend;
    to be \badly in need of sth etw dringend benötigen;
    to want sth \badly etw unbedingt wollen
    4) ( severely) schwer;
    \badly defeated vernichtend geschlagen;
    \badly hurt schwer verletzt

    English-German students dictionary > badly

  • 103 chip

    [tʃɪp] n
    1) ( broken-off piece) Splitter m; ( of wood) Span m
    2) ( crack) ausgeschlagene Ecke;
    ( on blade) Scharte f;
    this cup has got a \chip in it diese Tasse ist angeschlagen
    \chips pl Pommes frites pl;
    beans/ egg/sausage and \chips Bohnen fpl /Ei nt; /Würstchen nt und Pommes ( fam)
    fish and \chips Fisch und Chips
    4) (Am) ( crisps)
    \chips pl Chips pl
    5) comput Chip m
    6) ( for gambling) Spielmarke f, Chip m;
    bargaining \chip ( fig) Einsatz m
    PHRASES:
    to be a \chip off the old block ( fam) ganz der Vater/die Mutter sein;
    to have a \chip on one's shoulder ( fam) einen Komplex haben [und daher sehr empfindlich sein];
    when the \chips are down ( fam) wenn es drauf ankommt ( fam)
    to have had one's \chips ( Brit) ( fam) ausgedient haben vt <- pp->
    1) ( damage)
    to \chip sth etw wegschlagen [o abschlagen]; ( knock out) etw ausschlagen;
    ( break off) etw abbrechen
    to \chip the ball den Ball chippen
    3) ( cut)
    to \chip sth food etw schnitzeln; hard substance etw bearbeiten vi <- pp-> [leicht] abbrechen

    English-German students dictionary > chip

  • 104 dent

    [dent] n
    1) ( hollow) Beule f, Delle f;
    2) (fig: adverse effect) Loch nt;
    that has made a big \dent in our savings das hat ein großes Loch in unsere Ersparnisse gerissen;
    that has really put a \dent in his self-confidence das hat sein Selbstbewusstsein angeschlagen vt
    to \dent sth etw einbeulen;
    to \dent sb's confidence jds Selbstbewusstsein nt anknacksen ( fam)

    English-German students dictionary > dent

  • 105 dose

    [dəʊs, Am doʊs] n
    1) ( dosage) Dosis f;
    a large/ small/lethal \dose eine starke/schwache/tödliche Dosis;
    in small \doses ( fig) in kleinen Dosen [o Mengen] ( fig)
    she's very nice, but only in small \doses sie ist sehr nett, aber nur, wenn man sie nicht lange ertragen muss;
    to go through sb like a \dose of salts bei jdm eine stark abführende Wirkung haben;
    like a \dose of salts ( fig) (sl) in null Komma nichts ( fam)
    the medicine went through me like a \dose of salts das Medikament hat bei mir sofort angeschlagen [o gewirkt];
    2) nucl Dosis f;
    \dose of radiation Strahlendosis f, Bestrahlungsdosis f
    3) (fam: amount or unit of something unpleasant) Dosis f ( fig), Portion f;
    she's got a nasty \dose of flu die Grippe hat sie schwer erwischt ( fam)
    4) (sl: case of gonorrhoea) Tripper m (sl) vt
    to \dose sb with sth jdn mit etw dat [medizinisch] behandeln, jdm etw geben [o ( geh) verabreichen]

    English-German students dictionary > dose

  • 106 double vision

    dou·ble 'vi·sion n
    Doppeltsehen nt, Diplopie f fachspr;
    she suffered from \double vision after hitting her head nachdem sie sich den Kopf angeschlagen hatte, sah sie alles doppelt

    English-German students dictionary > double vision

  • 107 failing

    fail·ing [ʼfeɪlɪŋ] adj
    attr, inv
    angeschlagen, angegriffen;
    \failing eyesight Sehschwäche f;
    to be in \failing health eine angeschlagene [o angegriffene] Gesundheit haben;
    in the \failing light in der Dämmerung ( geh) n Schwachstelle f;
    his one big \failing is that... er hat einen großen Fehler:... prep mangels ( geh) +gen;
    \failing sufficient aid mangels ausreichender Hilfe;
    \failing a more positive attitude... wenn wir nicht alle eine positivere Haltung einnehmen,...;
    \failing that ansonsten, wenn das nicht geht;
    give her a book, or \failing that, buy her something to wear schenk ihr ein Buch, oder ansonsten, etwas zum Anziehen;
    all else \failing wenn alle Stricke reißen

    English-German students dictionary > failing

  • 108 groggy

    grog·gy [ʼgrɒgi, Am ʼgrɑ:gi] adj
    angeschlagen, groggy präd ( fam), wack[e]lig auf den Beinen präd

    English-German students dictionary > groggy

  • 109 hunting

    hunt·ing [ʼhʌntɪŋ, Am -t̬-] n
    1) ( sport) Jagen nt, Jagd f;
    to go \hunting auf die Jagd gehen
    2) ( search) Suche f, Suchaktion f;
    after a lot of \hunting I finally found my glasses nach endlosem Herumsuchen habe ich meine Brille schließlich gefunden
    3) ( bell ringing) Wechselläuten nt (Reihenfolge, in der verschiedene Glocken angeschlagen werden)

    English-German students dictionary > hunting

  • 110 shake

    [ʃeɪk] n
    1) ( action) Schütteln nt kein pl;
    she gave the box a \shake sie schüttelte die Schachtel;
    to say sth with a \shake of one's head etw mit einem Kopfschütteln sagen
    the \shakes pl das große Zittern kein pl;
    to get/have the \shakes ( fam) Muffensausen [o einen Flattermann]; [o den Tatterich] kriegen/haben ( fam)
    3) ( esp Am) (fam: milkshake) Shake m
    PHRASES:
    in two \shakes [of a lamb's [or duck's] tail] ( fam) sofort, im Handumdrehen;
    to be no great \shakes as [or at] sth als etw [o bei etw dat] nicht besonders gut sein vt <shook, shaken>
    1) ( vibrate)
    to \shake sb/ sth jdn/etw schütteln;
    she shook her hair loose from its ribbon sie schüttelte das Band von ihrem Haar ab;
    \shake well before using vor Gebrauch gut schütteln;
    to \shake oneself sich akk schütteln;
    to \shake sth over sth etw über etw akk streuen;
    to \shake buildings detonation Gebäude erschüttern;
    to \shake one's fist [at sb] [jdm] mit der Faust drohen;
    the demonstrators shook their fists die Demonstranten schwangen die Fäuste;
    to \shake hands einander die Hände schütteln;
    to \shake hands with sb, to \shake sb by the hand jdm die Hand schütteln;
    to \shake one's head den Kopf schütteln;
    to \shake one's hips die Hüften schwingen;
    to \shake sb awake jdn wachrütteln
    2) ( undermine)
    to \shake sth etw erschüttern [o ins Wanken bringen];
    after six defeats in a row the team's confidence has been badly \shaken nach sechs Niederlagen in Folge ist das [Selbst]vertrauen des Teams schwer angeschlagen
    3) ( shock)
    to \shake sb jdn erschüttern;
    the news has \shaken the whole country die Nachricht hat das ganze Land schwer getroffen
    4) (fam: get rid of)
    to \shake sth etw loswerden [o ( fig) abschütteln] [o ( geh) überwinden];
    PHRASES:
    to \shake a leg ( fam) sich akk beeilen;
    more than you can \shake a stick at ( fam) jede Menge ( fam) vi <shook, shaken>
    1) ( quiver) beben;
    to \shake with sth vor etw dat beben [o zittern];
    the child's body shook with sobs das Kind bebte vor Schluchzen am ganzen Körper;
    his voice shook with emotion seine Stimme zitterte vor Rührung;
    to \shake violently heftig beben
    2) ( shiver with fear) zittern, beben
    3) (fam: agree)
    to \shake [on sth] sich dat [in einer Sache] die Hand reichen;
    they shook on the deal sie besiegelten den Deal per Handschlag
    PHRASES:
    to \shake in one's boots [or shoes] vor Angst schlottern;
    to \shake like a leaf [or (Brit, Aus) like jelly] wie Espenlaub zittern

    English-German students dictionary > shake

  • 111 shakily

    shaki·ly [ʼʃeɪkɪli] adv
    1) ( unsteadily) wack[e]lig; voice, hands zittrig
    2) ( uncertainly) unsicher;
    their relationship has survived if somewhat \shakily ihre Beziehung hat überdauert, wenn auch etwas angeschlagen

    English-German students dictionary > shakily

  • 112 sick

    1. sick [sɪk] adj
    1) ( physically) krank;
    (fig: in poor condition) machine, engine angeschlagen;
    to be off \sick krankgemeldet sein;
    to call in [or report] \sick sich akk krankmelden;
    to fall [or take] [or ( form) be taken] \sick erkranken ( geh)
    2) ( mentally) geisteskrank; ( fig) krank;
    are you \sick or something? (fam!) spinnst du oder was?
    to be [or get] \sick sich akk erbrechen, spucken ( fam)
    to feel \sick sich akk schlecht fühlen;
    I feel \sick mir ist schlecht [o übel];
    I feel \sick to my stomach mir ist im Magen schlecht;
    to make oneself \sick sich dat den Magen verderben; ( fig)
    it makes me \sick to my stomach when I think of... mir dreht sich der Magen um, wenn ich daran denke,...
    4) pred (fam: upset) erschüttert, entsetzt;
    it makes me \sick the way he always complains ich kann sein Gejammer nicht mehr hören;
    to be \sick about [or at] [or (Am) over] sth über etw akk entsetzt sein
    5) pred (fam: fed up)
    to be \sick of doing sth es satthaben, etw zu tun;
    to be \sick and tired [or \sick to death] of sth etw [gründlich] satthaben;
    to be \sick of sth/sb von etw/jdm die Nase voll haben ( fam)
    6) ( angry) [wahnsinnig] wütend;
    it makes me \sick... es regt mich auf...
    7) (fam: cruel and offensive) geschmacklos; person pervers; mind abartig;
    \sick humour schwarzer Humor;
    \sick joke makab[e]rer Witz
    PHRASES:
    to feel [as] \sick as a dog (Am, Aus) sich hundeelend fühlen;
    I was \sick as a dog mir ging es hundeelend;
    to be \sick at heart [äußerst] niedergeschlagen sein;
    to be \sick as a parrot ( Brit) ( hum) völlig fertig sein;
    to be worried \sick ( fam) krank vor Sorge sein n
    the \sick pl die Kranken pl
    2) no pl ( Brit) (fam: vomit) Erbrochenes nt vt ( Brit) ( fam);
    to \sick up <-> sth etw erbrechen
    2. sick [sɪk] vt
    to \sick a dog on sb auf jdn einen Hund hetzen

    English-German students dictionary > sick

  • 113 wear

    [weəʳ, Am wer] n
    1) ( clothing) Kleidung f;
    casual/sports \wear Freizeit-/Sport[be]kleidung f
    2) ( amount of use) Gebrauch m;
    the chairs have a bit more \wear left in them die Stühle lassen sich noch gut eine Weile benutzen;
    I haven't had much \wear out of this sweater ich habe diesen Pullover wenig getragen;
    to show signs of \wear Abnutzungserscheinungen [o Verschleißerscheinungen] aufweisen;
    \wear and tear Abnutzung f, Verschleiß m;
    to take a lot of \wear and tear stark strapaziert werden;
    to be the worse for \wear abgenutzt sein;
    ( clothes) abgetragen sein;
    (fig: person) fertig sein ( fam)
    I feel a bit the worse for \wear ich fühle mich etwas angeschlagen vt <wore, worn>
    to \wear sth clothes etw tragen [o ( fam) anhaben]; jewellery etw tragen;
    what are you \wearing to Caroline's wedding? was ziehst du zu Carolines Hochzeit an?;
    she had nothing to \wear to the party sie hatte für die Party nichts anzuziehen;
    he wore a grim expression ( fig) er trug eine grimmige Miene zur Schau;
    to \wear glasses eine Brille tragen;
    to \wear one's hair loose/up das Haar offen/hoch gesteckt tragen
    to \wear a hole in sth etw durchwetzen; water etw aushöhlen
    3) (Brit, Aus) (fam: permit)
    to \wear sth etw hinnehmen [o ( fam) schlucken];
    PHRASES:
    to \wear one's heart on one's sleeve das Herz auf der Zunge tragen;
    to \wear the mantle of power (form, liter) die Insignien der Macht innehaben;
    to \wear the trousers [or (Am) pants] die Hosen anhaben ( fam) vi <wore, worn> ( get thinner) clothes sich akk abtragen;
    ( get hole) sich akk durchscheuern; machine parts sich akk abnutzen;
    this shirt is starting to \wear at the collar dieses Hemd wird am Kragen schon dünn;
    my jeans have worn at the knees meine Jeans sind an den Knien durchgewetzt;
    to \wear thin dünn werden; ( fig) verflachen ( fig)

    English-German students dictionary > wear

  • 114 weather

    weath·er [ʼweðəʳ, Am -ɚ] n
    ( air conditions) Wetter nt; ( climate) Witterung f; ( state of the weather) Wetterlage f;
    this front will bring warm \weather to most of the British Isles diese Front wird dem größten Teil der Britischen Inseln warme Witterung bringen;
    \weather permitting vorausgesetzt, das Wetter spielt mit, wenn es das Wetter erlaubt;
    in all \weathers bei jedem Wetter
    PHRASES:
    to make heavy \weather of sth ( make sth well known) viel Wind um etw akk machen ( fam) ( have problems with sth) sich dat mit etw dat schwertun;
    to be under the \weather angeschlagen sein ( fam) vi object verwittern; person altern;
    he's \weathered well er hat sich gut gehalten vt
    to \weather sth wood etw auswittern; skin etw gerben; rock etw verwittern lassen;
    \weathered face vom Wetter gegerbtes Gesicht
    2) ( survive)
    to \weather sth etw überstehen;
    to \weather the storm ship dem Sturm trotzen [o standhalten];
    as a small new company they did well to \weather the recession als kleines neues Unternehmen sind sie gut durch die Rezession gekommen

    English-German students dictionary > weather

  • 115 wonky

    won·ky [ʼwɒŋki] adj
    (Brit, Aus) fam
    1) ( unsteady) wack[e]lig (a. fig)
    2) ( be unwell)
    to feel \wonky sich akk angeschlagen fühlen
    3) ( askew)
    to be \wonky picture schief hängen; hat schief sitzen

    English-German students dictionary > wonky

  • 116 ailing

    ailing adj 1. BANK, ECON notleidend; 2. GEN kränkelnd, kränklich; 3. IND verfallend, notleidend; angeschlagen (firm, industry)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > ailing

  • 117 troubled

    troubled adj (infrml) FIN finanziell angeschlagen

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > troubled

  • 118 bizonytalan

    (DE) Unbestimmtheit {e}; angeschlagen; doppeldeutig; dubitativ; entketten; indeterminiert; nullachtfünfzehn; schattenhaft; unbestimmt; unentschlossen; ungewiss; ungewiß; unsicher; unstabil; vag; vage; schwank; (EN) ambiguous; be in the air; choppy; cranky; dicey; dim; double-meaning; doubtful; dubious; dubitative; elusive; equivocal; faint; faltering; fickle; flickery; fluky; fly-by-night; hand-to-mouth; hang in the air; hang in the balance; have cold feet; hazy; hesitating; iffy; in abeyance; indefinite; indeterminate; inexplicit; infirm; insecure; irresolute; nebulous; neuter; nondescript; obscure; pennky; precarious; questionable; rocky; sandy; scratchy; shadowy; shaky; speculative; suspensive; tottering; transcendental; trembling in the balance; unassured; uncertain; undecided; undetermined; unfast; unprecise; unsettled; unstable; unsteady; unsubstantiated; unsure; vague; wibbly-wobbly; wobbler; wobbly; wonky; woozy

    Magyar-német-angol szótár > bizonytalan

  • 119 megvert

    (DE) angeschlagen; (EN) beat; beaten

    Magyar-német-angol szótár > megvert

  • 120 набит

    наби́т прил. 1. geschlagen; 2. ( фигура) gedrungen; 3. ( плод) angeschlagen; 4. ( око) geübt, geschult.

    Български-немски речник > набит

См. также в других словарях:

  • angeschlagen — angeschlagen …   Deutsch Wörterbuch

  • angeschlagen — Adj. (Mittelstufe) erschöpft, nicht ganz gesund wirkend Synonym: groggy (ugs.) Beispiele: Seine Gesundheit war stark angeschlagen. Ihre Autorität ist angeschlagen …   Extremes Deutsch

  • Angeschlagen — Angeschlagen, s. u. Anschlagen (Kochk.) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • angeschlagen — ↑groggy …   Das große Fremdwörterbuch

  • angeschlagen — 1. abgekämpft, abgespannt, angegriffen, angekränkelt, ausgelaugt, entkräftet, erschöpft, kraftlos, matt, mitgenommen, müde, nicht mehr leistungsfähig, schwach, zerschlagen; (geh.): ermattet; (ugs.): abgeschlafft, alle, am Ende, angeknackst, down …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • angeschlagen — ramponiert; angestoßen; beschädigt; groggy (umgangssprachlich); taumelig; wackelig auf den Beinen; erholungsbedürftig; abgekämpft; abgespannt; ausgelaugt; …   Universal-Lexikon

  • angeschlagen — ạn·ge·schla·gen 1 Partizip Perfekt; ↑anschlagen 2 Adj; in nicht ganz intaktem, gesundem Zustand <das Selbstbewusstsein, die Gesundheit; ein Betrieb> 3 Adj; Sport; erschöpft und meist leicht verletzt <ein Boxer> 4 Adj; leicht… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • angeschlagen — ạn|ge|schla|gen (umgangssprachlich für erschöpft; beschädigt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • angeschlagen sein — angeschlagensein 1.benommen,entkräftetsein;inderLeistungsfähigkeitbeeinträchtigtsein;reichanVerlustensein.StammtausderSprachederBoxer:angeschlagenist,wervieleTrefferhathinnehmenmüssen.1900ff. 2.leichtbezechtsein.1900ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • angeknackst — ↑ angeschlagen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lädiert — angeschlagen, beschädigt, defekt, schadhaft; (ugs.): angeknackst, mitgenommen, ramponiert. * * * lädiert:⇨schadhaft,beschädigt(1) lädiertdefekt,beschädigt,schadhaft,angeschlagen,angeknackst,angestoßen,abgestoßen,angehauen,zerrissen,zerbrochen;ugs …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»