Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

anbefohlen

См. также в других словарях:

  • Scharia — Die Scharia, auch Scharīʿa geschrieben (‏شريعة ‎ / šarīʿa im Sinne von ‚Weg zur Tränke‘, deutlicher, gebahnter Weg‘; auch: ‚religiöses Gesetz‘, ‚Ritus‘; abgeleitet aus dem Verb ‏ شرع‎ / šaraʿa /‚den Weg weisen, vorschreiben (auch Gesetz)‘), ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Adolf Pichler — (* 4. September 1819 in Erl bei Kufstein; † 15. November 1900 in Innsbruck) war ein österreichischer Schriftsteller und Naturwissenschaftler. Adolf Pichler …   Deutsch Wikipedia

  • Altkreis Wittenberg — Der alte Kreis Wittenberg Der Landkreis Wittenberg befand sich innerhalb der preußischen Provinz Sachsen und des 1952 aufgelösten Landes Sachsen Anhalt. Er lag im nordöstlichen Teil des Regierungsbezirks Merseburg. Seine größte Länge war 45… …   Deutsch Wikipedia

  • Augsburger Interim — Augsburg um 1550 (Gemälde von Heinrich Vogtherr d.J.) Als Augsburger Interim oder auch nur als Interim (lateinisch für Zwischenzeit) wird eine Verordnung Kaiser Karls V. bezeichnet, mit der er nach dem Sieg über den Schmalkaldischen Bund seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Erklärung (Religion) — Die Berliner Erklärung ist eine am 15. September 1909 in Berlin im Hospiz St. Michael verfasste Resolution, in der sich die lutherische Gemeinschaftsbewegung von der entstehenden Pfingstbewegung distanzierte.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Berufung (Recht) — Die Berufung, auch Appellation, ist ein Rechtsmittel gegen ein Urteil, meist der ersten Instanz. Mit der Berufung können sowohl rechtliche als auch tatsachenbezogene Rügen verfolgt und neue Tatsachen und Beweise angeführt werden. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Comoedienhaus Schwetzingen — Schlosstheater Schwetzingen Nördlicher Zirkelbau mit dem Eingang zum Schlosstheater Das frühklassizistische Schlosstheater …   Deutsch Wikipedia

  • Die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden (Kleist) — Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden ist ein Aufsatz des Schriftstellers Heinrich von Kleist, der um 1805 entstand. Die Schrift war wohl für die Zeitschrift Phöbus bestimmt, wurde aber erst postum 1878 veröffentlicht. Inhalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Domenicus Morelli — Kirche zu Feldsberg, damals NÖ. jetzt Tschechien Domenicus Morelli (* um 1627 in Riva San Vitale am Luganersee, Schweiz; † 21. Februar 1662 in Kaisersteinbruch, Ungarn, jetzt Burgenland) w …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikanerkloster (Frankfurt) — Heiliggeistkirche und Dominikanerkloster heute …   Deutsch Wikipedia

  • Dominikanerkloster Frankfurt — Heiliggeistkirche und Dominikanerkloster heute Das Dominikaner …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»