Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

an+der+kehle

  • 1 kehle

    Kéhle f, -n 1. Anat гръклян, гърло; 2. жлеб; eine trockene Kehle haben нямам напиване, имам гърло като геран; die Angst schnürte ihm die Kehle zu дъхът му секна от страх; aus voller Kehle из цяло гърло, колкото (ми) глас държи; das Messer steht ihm an der Kehle ножът му е опрял до кокала; umg etw. (Akk) in die falsche Kehle bekommen ядосвам се на нещо.
    * * *
    die, -n 1. анат гръклян, гърло; ihm geht's аn die = грози го опасност; 2. тex жлеб, длаб.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > kehle

  • 2 wort

    Wórt I. n, Wörter дума; Wörter im Wörterbuch nachschlagen търся думи в речника; ein treffendes Wort сполучлива (подходяща) дума; Wort für Wort дума по дума. II. n, Worte 1. дума, слово, реч; 2. дума, обещание; mit wenigen Worten с малко (няколко) думи; mir fehlen die Worte нямам думи (за да изразя нещо); geflügelte Worte крилата фраза, сентенция; das letzte Wort haben имам последната дума; das Wort ergreifen вземам думата; ums Wort bitten, sich zu Worte melden искам, поисквам думата; jmdm. das Wort erteilen давам някому думата; jmdm. das Wort entziehen отнемам някому думата; jmdm. ins Wort fallen прекъсвам някого, апострофирам някого; sein Wort halten удържам думата (обещанието) си; sein Wort brechen не изпълнявам обещанието си; ein gutes Wort für jmdn. einlegen казвам добра дума за някого; jmdm. das Wort im Mund umdrehen преиначавам, изопачавам нечии думи; jmdm. bleibt das Wort im Hals/ in der Kehle stecken онемявам (от страх, изненада); Dein Wort in Gottes Ohr! От твоите уста в божиите уши!
    * * *
    das дума, слово; pl "er отделни думи; pl -e свързани думи; = fьr = дума по дума; ein = gab das andere от дума на дума се стигна до спор; e-m e-r Sache das = reden застъпвам се за нкг, нщ; ein geflьgeltes = общоизвестна фраза; еr fьhrt das groЯe = много знае да приказва; sich zum = melden поисквам думата; ein Маnn von = човек, държащ на думата си; ein Mann, ein = гов казана дума, хвърлен камък; еr will es nicht = haben не иска да признае;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > wort

См. также в других словарях:

  • jemandem sitzt das Messer an der Kehle — Jemandem das Messer an die Kehle setzen; jemandem sitzt das Messer an der Kehle   Wer einem Menschen das Messer an die Kehle setzt, setzt den Betreffenden durch Drohungen so unter Druck, dass er gezwungen ist zu tun, was von ihm verlangt wird:… …   Universal-Lexikon

  • Django - den Colt an der Kehle — Filmdaten Deutscher Titel: Django – den Colt an der Kehle Originaltitel: Chiedi perdono a Dio... non a me Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1968 Länge: 88 Minuten Originalsprache: Italienisch …   Deutsch Wikipedia

  • Django – den Colt an der Kehle — Filmdaten Deutscher Titel: Django – den Colt an der Kehle Originaltitel: Chiedi perdono a Dio... non a me Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1968 Länge: 88 Minuten Originalsprache: Italienisch …   Deutsch Wikipedia

  • Gold in der Kehle haben —   Die Wendung bedeutet »eine so schöne Stimme haben, dass man damit viel Geld verdienen kann«: Er war davon überzeugt, dass sein Sohn Gold in der Kehle habe …   Universal-Lexikon

  • Jemandem im Hals \(auch: in der Kehle\) stecken bleiben —   Die umgangssprachliche Redewendung bezieht sich auf sprachliche Äußerungen und drückt bildlich aus, dass jemandem etwas, was er gerade sagen wollte, aus Überraschung oder Schreck nicht über die Lippen kommt: Die Worte blieben ihm im Halse… …   Universal-Lexikon

  • Einen Frosch im Hals \(auch: in der Kehle\) haben —   Wer einen Frosch im Hals hat, der ist vorübergehend heiser, hat eine belegte Stimme: Sie hatte vor Rührung einen Frosch im Hals und musste sich furchtbar zusammennehmen, um nicht loszuheulen. Die umgangssprachliche Wendung bezieht sich in ihrer …   Universal-Lexikon

  • Jemandem in der Kehle stecken bleiben —   Jemandem im Hals stecken bleiben …   Universal-Lexikon

  • Kehle — Gurgel; Schlund; Pharynx (fachsprachlich); Rachen; Hals * * * Keh|le [ ke:lə], die; , n: 1. vorderer Teil des Halses (beim Menschen und bei bestimmten Tieren): er packte ihn an der Kehle; der Marder hat dem Huhn die Kehle durchgebissen. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Kehle — 1. Auf die Kehle kommt s an, sonst verschlänge der Walfisch Elefanten. 2. Aus trockener Kehle kommt kein schöner Sang (oder: heiteres, lustiges Lied). In Finnland: Die trockene Kehle hat keinen Laut. 3. Aus voller Kehle singt der Mann, der keinen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kehle, die — Die Kêhle, plur. die n, Diminut. das Kehlchen, eine jede Röhre, ja eine jede lange Vertiefung oder eingebogene Fläche; wo es doch nur in einigen einzelnen Fällen üblich ist. 1) Eine Vertiefung, welche durch zwey in einem Winkel zusammen stoßende… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kehle — In der Anatomie ist die Kehle der Teil des Halses vor der Wirbelsäule. Die Kehle beherbergt verschiedene Blutgefäße, Nerven, sowie den Kehlkopf, die Luftröhre, die Speiseröhre und die Rachenmuskeln. Sie ist eine sehr verletzbare Stelle und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»