Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

amten

См. также в других словарях:

  • amten — ein Amt bekleiden; amtieren; ein Amt innehaben * * * ạm|ten 〈V. intr.; hat; selten; schweiz.〉 = amtieren * * * ạm|ten <sw. V.; hat [mhd., ahd. ambahten] (bes. schweiz.): sein Amt ausüben; …   Universal-Lexikon

  • amten — ạm|ten (schweizerisch für amtieren, tätig sein) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ein Amt bekleiden — amten (schweiz.); amtieren; ein Amt innehaben …   Universal-Lexikon

  • amtieren — ein Amt bekleiden; amten (schweiz.); ein Amt innehaben * * * am|tie|ren [am ti:rən] <itr.; hat: a) vorübergehend, stellvertretend jmds. Amt versehen: der amtierende Bürgermeister. b) im Amt sein: der Minister amtiert seit Gründung der Republik …   Universal-Lexikon

  • amtieren — ein Amt ausüben/bekleiden/innehaben/versehen, fungieren, regieren, tätig sein, wirken; (bes. schweiz.): amten. * * * amtieren:a.|als|:⇨wirken(6) amtiereneinAmtinnehaben/einnehmen/bekleiden/ausüben,einenRang/eineStellungbesetzen,tätigseinals,wirken… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Helvetism — A Helvetism (new lat. Helvetia = Switzerland and ism) is any distinctive characteristic of Swiss Standard German that is not found in other varieties of Standard German. The most typical helvetisms appear characteristically in vocabulary and… …   Wikipedia

  • BSC YB — BSC Young Boys Voller Name Berner Sport Club Young Boys Ort Bern Gegründet 14. März 1898 …   Deutsch Wikipedia

  • BSC Young Boys — Voller Name Berner Sport Club Young Boys Ort Bern Gegründet 14 …   Deutsch Wikipedia

  • BSC Young Boys Bern — BSC Young Boys Voller Name Berner Sport Club Young Boys Ort Bern Gegründet 14. März 1898 …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesebene (Schweiz) — Politisches System der Schweiz Das politische System der Schweiz basiert auf dem demokratischen, republikanischen und rechtsstaatlichen Prinzip. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptadjutant — Der Hauptadjutant ist ein Dienstgrad der Schweizer Armee (Abk.: Hptadj), den es seit 1. Januar 2004 gibt. Diesen Grad bekleiden Berufsunteroffiziere, die als Führungsgehilfen der Schulkommandanten amten, sowie höhere Unteroffiziere der Miliz, die …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»