Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

am+kinderwagen

  • 61 Buggy

    Buggy ['bagi]
    <-s, -s>
    1 dig (Kinderwagen) cochecito Maskulin
    2 dig Auto buggy Maskulin, todoterreno Maskulin

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Buggy

  • 62 schieben

    schieben (schob, geschoben) unr.V. hb tr.V. 1. бутам, тласкам, тикам, местя (мебели); 2. пъхам; 3. umg спекулирам, търгувам на черно; sich schieben 1. бутам се, движа се; 2. промъквам се (напред); den Kinderwagen schieben бутам, карам детска количка; jmdn. zur Seite schieben бутам някого настрана; den Kuchen in den Ofen schieben пъхам сладкиша във фурната; umg Devisen schieben спекулирам с валута; umg jmdm. etw. (Akk) in die Schuhe schieben приписвам някому нещо, стоварвам нещо върху гърба на някого; eine Wolke schob sich vor die Sonne облак закри слънцето; sich durch das Gedränge schieben провирам се през тълпата.
    * * *
    * (о, о) tr бутам, тикам; местя; 2. e-m etw in die Schuhe = гов стоварвам вината за нщ върху нкг; 3. спекулирам, правя нечестни сделки.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > schieben

  • 63 abgeben

    ab|ge·ben irreg vt
    etw an jdn \abgeben to give sth to sb;
    ( einreichen) to submit sth [or sep hand in sth] to sb
    etw [bei jdm] \abgeben to leave sth [with sb];
    das Gepäck \abgeben to check in one's luggage;
    einen Koffer an der Gepäckaufbewahrung \abgeben to leave a case in the left luggage office [or (Am) checkroom];
    den Mantel an der Garderobe \abgeben to leave one's coat in the cloakroom
    etw [an jdn] \abgeben to give sth away [to sb];
    gebrauchter Kinderwagen kostenlos abzugeben second-hand pram to give away
    jdm etw \abgeben to give sb sth [or sth to sb];
    etw [an jdn] \abgeben to hand over [or pass on] sth [to sb]
    5) ( verkaufen)
    etw [an jdn] \abgeben to sell off sth [to sb] sep;
    gebrauchter Fernseher billig abzugeben second-hand television for cheap sale
    6) ( teilen)
    jdm etw [von etw dat] \abgeben to give sb [a piece [or share] of] sth, to share sth [with sb];
    jdm die Hälfte [von etw] \abgeben to go halves [on sth] with sb;
    jdm nichts \abgeben to not share with sb
    7) ( erteilen)
    etw [zu etw dat] \abgeben to give sth [on sth];
    eine Erklärung \abgeben to make [or issue] [or deliver] a statement;
    ein Gutachten \abgeben to submit a report;
    seine Stimme \abgeben to cast one's vote;
    ein Urteil \abgeben to make a judgement
    etw [für jdn] \abgeben to be useful for sth [for sb];
    der alte Stoff könnte noch ein Kleid für dich \abgeben you might get a dress out of the old material
    9) (fam: darstellen)
    etw \abgeben to be sth;
    die perfekte Hausfrau/den perfekten Familienvater \abgeben to be the perfect wife/father;
    eine komische Figur \abgeben to create a strange impression;
    eine traurige Figur \abgeben to cut a sorry figure
    einen Schuss [auf jdn] \abgeben to fire a shot [at sb]
    etw \abgeben to emit [or give off] sth
    den Ball [an jdn] \abgeben to pass the ball [to sb];
    einen Punkt/eine Runde [an jdn] \abgeben to concede a point/round [to sb]
    vr
    sich mit jdm \abgeben to look after sb;
    mit dem Kind solltest du dich viel intensiver \abgeben you should spend much more time with the child;
    sich mit etw dat \abgeben to spend [one's] time on [or doing] sth
    sich mit jdm \abgeben to associate [or get involved] with sb;
    mit solchen Leuten gebe ich mich nicht ab I won't have anything to do with people like that
    vi sport to pass

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > abgeben

  • 64 Buggy

    Bug·gy <-s, -s> [ʼbagi] m
    ( faltbarer Kinderwagen) pushchair ( Brit), buggy ( Brit), stroller (Am)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Buggy

  • 65 spazieren

    spa·zie·ren * [ʃpaʼtsi:rən]
    vi sein to stroll [or walk];
    [auf und ab] \spazieren to stroll [up and down];
    jdn/etw \spazieren führen to take sb/sth for a walk;
    \spazieren fahren to go for a drive;
    jdn \spazieren fahren to take sb out for a drive;
    das Baby im Kinderwagen \spazieren fahren to take the baby out for a walk in the pram [or (Am) carriage];
    [mit jdm] \spazieren gehen to go for a walk [with sb];
    \spazieren sein to be taking a stroll

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > spazieren

  • 66 Sportwagen

    Sport·wa·gen m
    1) auto sports car

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Sportwagen

  • 67 Verdeck

    Ver·deck <-[e]s, -e> nt
    hood, [folding [or convertible] ] top; Kinderwagen hood; Schiff, Bus upper deck

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Verdeck

  • 68 blind:

    bist du blind? ты что, ослеп? Bist du blind? Hier steht ein Kinderwagen. Du stößt ihn ja noch um! ein blinder Passagier безбилетный пассажир, "заяц", sich blind verstehen спорт. сыграться. Die drei Mittelfeldspieler verstanden sich blind, blindes Zuspiel спорт, отвлекающий удар

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > blind:

  • 69 Klapperstorch

    m -(e)s,..storche дет. аист, "приносящий новорождённых детей". Du brauchst der Kleinen das Märchen von Klapperstorch nicht zu erzählen. Sie ist schon aufgeklärt.
    Unsere Kinder glauben schon nicht mehr an den Klapperstorch, der Klapperstorch kommt zu jmdm. у кого-л. должен появиться ребёнок. Zu Meiers kommt bald der Klapperstorch. Kinderwagen und Babywäsche haben sie sich schon gekauft.
    Der Klapperstorch ist zu unseren Nachbarn gekommen. Es ist ein Junge, vom Klapperstorch gebissen werden шутл. быть в интересном положении, быть беременной. Weißt du schon, der Klapperstorch hat Heidi ins Bein gebissen. Sie wird es recht schwer mit dem Kind haben, wenn sie nicht bald eine eigene Wohnung kriegt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klapperstorch

  • 70 Krabbe

    /
    1. малыш, карапуз. Guck mal, die kleine [muntere, süße, freche] Krabbe da im Kinderwagen! Ob sie schon sprechen kann?
    2. деваха, герла. Du, die Krabbe, mit der du gestern tanzen warst, ist auch mein Geschmack.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Krabbe

  • 71 Krabbelalter

    n -s, o. PL возраст ползунка (.ребёнка, который ещё не начал ходить). Meine Schwester hat einen vierjährigen Jungen und noch einen kleinen im Krabbelalter, für den sie immer noch den Kinderwagen mitnehmen muß.
    Die Kleine ist nun aus dem Krabbelalter raus und läuft schon ganz gut.
    Ich brauche Strampelhöschen für unseren Jüngsten. Weißt du nicht, wo es was [praktische Kleidung] für Kinder im Krabbelalter zu kaufen gibt?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Krabbelalter

  • 72 Schatz

    m -es, Schätze ласк, сокровище, любимый, милый, дорогой. Unser neuer Bekannter ist nett und hilfsbereit, ein wahrer Schatz!
    Du bist ein Schatz, schön, daß du das gemacht hast.
    Sei ein Schatz und hole mir die Zeitung!
    Der kleine Schatz füllt jetzt ihr ganzes Leben aus.
    Du bist mein Schatz!
    Die Mutter hob ihren kleinen Schatz aus dem Kinderwagen heraus.
    в обращении: Ruf mich doch bitte morgen an, Schatz!
    Auf Wiedersehen, mein Schatz [Schätzchen]!
    Ich gehe jetzt, Schatz!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schatz

  • 73 Spatz

    m
    1. <воробей, воробышек>: du ißt wie ein Spatz ты ешь как птичка (очень мало). Wie willst du denn jemals zunehmen, wenn du wie ein Spatz ißt! Hast du denn keinen Appetit? du hast wohl Spatzen unter'm Hut? шляпу [шапку] нужно снимать, когда здороваешься. Warum nimmst du denn deine Mütze beim Grüßen nicht ab? Du hast wohl Spatzen unter'm Hut? besser ein Spatz in der Hand, als eine Taube auf dem Dach лучше синица в руках, чем журавль в небе, das pfeifen die Spatzen von den [allen] Dächern об этом говорят уже на каждом углу. Was, das hast du noch nicht gehört? Das pfeifen ja schon die Spatzen von allen Dächern.
    2. малыш, цыплёночек (о ребёнке). Du kleiner Spatz!
    Der Junge im Kinderwagen ist ein süßer Spatz, ein frecher Spatz, дерзкая девчонка. Die Müllers haben nur ein Kind, die Luise. Sie ist ein frecher Spatz, aber recht intelligent.
    3. шутл. пенис.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Spatz

  • 74 Tomate

    /. eine treulose Tomate ненадёжный человек, обманщик. Du bist eine treulose Tomate. Du hast nie Zeit für uns.
    Elfriede, diese treulose Tomate, ist heute nicht zum Tanz gekommen. Hat ihr Wort nicht gehalten, eine faule Tomate человек, не оправдывающий надежд
    бездарь. Du bist eine faule Tomate, du bringst die "Rolle vorwärts" nicht. Tomaten vor [auf] den Augen haben фам. не видеть [не замечать] ничего вокруг себя. Du hast Tomaten auf den Augen. Ein Blinder könnte sehen, daß du dich unbeliebt gemacht hast.
    Der Kerl stolpert über einen Kinderwagen. Hat er Tomaten auf den Augen?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Tomate

  • 75 wegschenken

    vt отделаться от чего-л., подарив кому-л.
    раздарить. Der alte Kinderwagen steht nur im Wege, wir sollten ihn wegschenken.
    Sie hat fast alle ihre Kleider weggeschenkt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > wegschenken

  • 76 Sportwagen

    Sportwagen
    1 (Auto) voiture Feminin de sport
    2 (Kinderwagen) poussette Feminin

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Sportwagen

  • 77 Wagen

    'vaːgən
    m
    1) ( Auto) voiture f, véhicule m
    2) ( Kinderwagen) landau m
    3) ( Leiterwagen) chariot m
    4)

    sich nicht vor jds Wagen spannen lassen — ne pas se laisser enrôler par qn, ne pas se laisser recruter par qn

    Wagen
    Wc1bb8184a/c1bb8184gen ['va:gən, Plural 'va:gən, 'vε:gən] <-, - oder Süddeutsch, Österreich W47474eebä/47474eebgen>
    1 voiture Feminin; Beispiel: mit dem Wagen en voiture
    2 Astronomie Beispiel: der Große Wagen la Grande Ourse

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Wagen

  • 78 wagen

    'vaːgən
    m
    1) ( Auto) voiture f, véhicule m
    2) ( Kinderwagen) landau m
    3) ( Leiterwagen) chariot m
    4)

    sich nicht vor jds Wagen spannen lassen — ne pas se laisser enrôler par qn, ne pas se laisser recruter par qn

    wagen
    wc1bb8184a/c1bb8184gen ['va:gən]
    1 (riskieren) risquer
    2 (sich getrauen) Beispiel: [es] wagen etwas zu tun oser faire quelque chose
    Wendungen: wer nicht wagt, der nicht gewinnt (Sprichwort) qui ne risque rien n'a rien
    Beispiel: sich an ein Projekt wagen oser entreprendre un projet

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > wagen

  • 79 buggy

    kleiner, zusammenklappbarer Kinderwagen, Sportkarre

    Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > buggy

  • 80 schieben

    schieben I vt дви́гать; толка́ть; прота́лкивать; подта́лкивать
    beiseite schieben отодвига́ть, отставля́ть (в сто́рону)
    Ball schieben спорт. вести́ [толка́ть] мяч
    Kegel schieben игра́ть в ке́гли
    den Kinderwagen schieben везти́ де́тскую коля́ску
    das Rad schieben вести́ велосипе́д
    den Zug schieben толка́ть ваго́ны (о локомоти́ве), den Stein (auf dem Schachbrett) aufs nächste Feld schieben передви́нуть (ша́хматную) фигу́ру на сосе́днее по́ле
    den Stuhl an die Wand schieben придви́нуть [отодви́нуть] стул к стене́
    Brot in den Ofen schieben сажа́ть хлеб в печь
    etw. in die Tasche schieben су́нуть что-л. в карма́н
    den Schieber vor die Öffnung schieben закры́ть засло́нку
    der muß immer geschoben werden разг. его́ всегда́ на́до подта́лкивать
    etw. von einem Tag auf den anderen schieben откла́дывать что-л. со дня на день
    schieben I vt (von D auf A) перекла́дывать (на кого́-л., на что-л.)
    die Schuld auf j-n, auf etw. (A) schieben, j-m die Schuld in die Schuhe schieben сва́ливать вину́ на кого́-л., на что-л.
    etw. [eine Arbeit] von sich (D) schieben отлы́нивать [уклоня́ться] от чего́-л., напр. от рабо́ты
    den Verdacht von sich (D) schieben отводи́ть от себя́ подозре́ние
    schieben I vt воен. жарг.: Wache schieben нести́ карау́л; Knast schieben отбыва́ть срок (заключе́ния); Kohldampf schieben проголода́ться, голода́ть, быть голо́дным
    schieben II vi (s) разг. уходи́ть; ме́дленно передвига́ться
    schieben II vi (s) разг. танцева́ть в ме́дленном те́мпе, танцева́ть уансте́п
    schieben II vi (s) разг. теря́ть зу́бы (о живо́тных), сбра́сывать рога́ (об оле́нях), сбра́сывать листву́
    schieben II vi (s) разг. бот. расти́
    schieben III : sich schieben дви́гаться
    schieb dich! подви́нься!, пододви́нься!
    der Kragen schiebt sich in die Höhe воротни́к топо́рщится
    die Schachteln schieben sich ineinander коро́бки вдвига́ются одна́ в другу́ю
    schieben III : sich schieben (in A, durch A) ме́дленно пробира́ться, проти́скиваться (куда́-л., че́рез что-л.)
    schieben III : sich schieben войти́ (бо́ком) (куда́-л.), вы́йти (бо́ком) (отку́да-л.), перен. прони́кнуть незаме́тно; ускользну́ть
    sich (unbemerkt) durch die Tür schieben (незаме́тно) бочко́м войти́ [вы́йти] в дверь
    sich ins dichteste Gedränge schieben пробира́ться [проти́скиваться] в са́мую гу́щу (толпы́)
    schieben IV vt разг. спекули́ровать; торгова́ть на чё́рном ры́нке [из-под полы́]; перепродава́ть; сбыва́ть (незако́нным путё́м), занима́ться спекуля́цией [тё́мными махина́циями]
    Lebensmittel schieben спекули́ровать проду́ктами
    in Valuta schieben спекули́ровать валю́той

    Allgemeines Lexikon > schieben

См. также в других словарях:

  • Kinderwagen — Kinderwagen …   Deutsch Wörterbuch

  • Kinderwagen — klassischer Kinderwagen für Kinder im Liegealter Transport von Waren und Kindern in …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderwagen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Kinderwagen Originaltitel Barnvagnen Produktions …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderwagen — der Kinderwagen, (Mittelstufe) Gestell mit drei oder vier Rädern und einem länglichen Korb oben drauf, in dem Babys liegend spazieren gefahren werden Beispiel: Sie hat das Kind in den Kinderwagen gelegt …   Extremes Deutsch

  • Kinderwagen — der Kinderwagen, Sven und Iris brauchen für das Baby einen Kinderwagen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Kinderwagen — Buggy * * * Kin|der|wa|gen [ kɪndɐva:gn̩], der; s, : Wagen, in dem Säuglinge ausgefahren werden: die Eltern fuhren das Baby im Kinderwagen spazieren. * * * Kịn|der|wa|gen 〈m. 4〉 Wagen zum Spazierenfahren von Kleinkindern * * * Kịn|der|wa|gen,… …   Universal-Lexikon

  • Kinderwagen — Kịn·der·wa·gen der; ein (kleiner) Wagen mit vier Rädern, in dem man ein Baby transportiert …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kinderwagen — Kinderwagenm 1.Kinnhaken.Um1930beiSchülernaufgekommen:sierufennachdemKinderwagen,damitderGetroffeneweggebrachtwird. 2.Leichtmotorrad.GemeintistwohleinFahrzeugfürjungeLeute,dieesausGehfaulheitbenutzen.1960ff,jug.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Kinderwagen — Kinderwage (der) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Kinderwagen — Kịn|der|wa|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kinderwagen —  Tjenjawoage …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»