Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

altes

  • 41 Hecuba

    Hecuba, ae, f. u. Hecubē, ēs, f. (Ἑκάβη), Gemahlin des Königs Priamus in Troja, die als Gefangene mit den von Troja heimziehenden Griechen in den thrazischen Chersones kam u. dort dem Polymestor, dem Mörder ihres letzten Sohnes Polydorus, die Augen ausriß, der ihr dann weissagte, daß sie zur Hündin werden, in das Meer stürzen u. ihr Grab den Schiffern ein Wahrzeichen werden würde, was der Sage nach auch geschah, Ov. met. 13, 423 sqq. Plaut. Men. 714 u. 716. Cic. Tusc. 3, 63. Vgl. Cynos sema. – appellat., eine Hekuba = ein altes, garstiges Weib (Ggstz. Andromache), Mart. 3, 76, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Hecuba

  • 42 oleum

    oleum, eī, n. (ελαιον), der ausgepreßte Olivensaft, das Öl, Baumöl, amygdalinum, Plin.: laurinum, Plin. u. Pallad.: lentiscinum, Plin. u.a.: narcissinum, Plin.: conditum, altes, ranziges, viride, frisches, Suet. u. (Ggstz. malum) Colum.: cibarium, Edict. Diocl. u. Pelagon.: legitimum, die gehörige Menge Öl, Petron: vivum, Naphtha, Gratt. cyn. 434: oleum, hoc est amygdalis amaris expressum, Plin.: instillare oleum lumini, Cic.: aula oleo indiget, Gell.: procurator ad oleum (Ölverteiler ans Volk), Corp. inscr. Lat. 14, 20. – Sprichw., oleum et operam perdere, v. vergeblich angewandter Mühe, Plaut. Poen. 332: u. so et operam et oleum perdere, Cic. ep. 7, 1, 3: u. oleum perdere et impensas, Hieron. epist. 57, 12. – oleum flammae od. igni adicere, Öl ins Feuer gießen, Hieron. epist. 22, 8 u. 125, 11: so ellipt., oleum in incendium, Porphyr. Hor. sat. 2, 3, 321. – bildl., nitidum quoddam genus est verborum et laetum, et palaestrae magis et olei quam huius civilis turbae ac fori, es fehlt ihren Worten nicht an Glanz u. Anmut, aber sie verraten zu sehr Schule u. Feile, als daß sie dem großen Haufen der Bürger auf dem Forum gefallen könnten, Cic. de or. 1, 81 M.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > oleum

  • 43 parietinus

    parietinus, a, um (paries), zu den Wänden gehörig, Wand-, forma, Tert. de pudic. 20: herba, Amm. 27, 3, 7 (s. parietarius). – subst., parietinae, ārum, f., alte, halb od. ganz eingefallene-, verfallene Wände od. Mauern, altes Gemäuer, Ruinen, Cic. u.a.: dah. anspielend, tenebris et quasi parietinis rei publicae, Cic.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > parietinus

  • 44 parum

    parum, Adv. ( altes neutr. von parvus), Compar. minus, Superl. minimē, I) parum, mit u. ohne Genet., A) zu wenig, nicht genug (Ggstz. satis u. nimium, s. Cic. Clu. 160; or. 73), satis eloquentiae, sapientiae parum, Sall.: non parum agrorum, ein guter Teil Ä., Eutr.: pro Cluentii voluntate nimium, pro rei publicae dignitate parum, pro vestra prudentia satis dixisse videor, Cic.: haud parum audax inceptum, ziemlich kühnes, Liv.: scripsit non p. multa, ziemlich viel, Quint.: p. consulitis, nicht genug, nicht eben sehr, Ter.: p. memineris, Cic. – parum est, es genügt nicht, reicht nicht aus, mit folg. quod, Ter. Phorm. 546. Cic. Sest. 32: m. folg. ut u. Konj., Plin. pan. 60, 1: m. folg. Infin., Ov. fast. 2, 415. Fulg. myth. 1, 1. p. 30 M.: illis parum est m. folg. Infin., Sall. Iug. 31, 22: parum est m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 38, 54, 9. Plin. 34, 28. – parum habere, nicht zufrieden sein (Ggstz. satis habere), mit folg. Infin., Sall. Iug. 31, 9. Liv. 42, 3, 6. Vell. 2, 76, 4. – p. diu, zu kurz, Cic.: non p. saepe, oft genug, ziemlich oft, Cic.: u. so haud p. callide, schlau genug, ziemlich schlau, Liv. – absol. als Ausruf, parum! noch nicht genug! nochmals! da capo! Plaut. Pseud. 1276 Schoell. – B) nicht sonderlich viel, nicht sehr, nicht recht, sed nos veremur, ne parum hic liber mellis et absinthii multum habere videatur, Quint.: non qui parum habet,
    ————
    sed qui plus cupit, pauper est, Sen.: adeo nihil aut certe parum intererat inter imperatorem factum et futurum, Plin. pan.: quod ei parum confidebat, Auct. b. Afr.: homo non parum sciens, nicht schlecht unterrichteter, wohl unterrichteter, Auct. b. Hisp. – Bei Cic., Caes., Sall. u. Liv. nur = zu wenig; s. Madv. Cic. de fin. 5, 91 u. Dietsch Sall. Iug. 85, 31.
    II) minus, A) weniger, plus minus, mehr oder weniger, ungefähr, Hirt. b. G.: minus minusque, Ter. u. Liv., od. minus ac minus, Plin., od. minus atque minus, Verg., weniger und weniger, immer weniger und weniger: nihil minus, nichts weniger, ganz u. gar nicht, Ter. u. Cic.: non m., Cic. u. Liv., od. haud m., Liv., nicht weniger, ebensowohl: so auch neque m., und ebensowohl, Nep. – mit folg. Vergleichungspartikeln, quam od. atque (ac), Cic., Verg. u.a.: nihil minus quam, alles andere mehr, am allerwenigsten, Liv. (s. Weißenb. Liv. 3, 3, 2). – u. mit fehlendem quam, haud minus duo milia, nicht weniger als usw., nicht unter usw., Liv.: m. triginta diebus, in weniger als dreißig Tagen, Cic.: ne dona m. quinum milium (daret), keine Geschenke unter fünf tausend Asse, Liv. – m. folg. Abl., α) des verglichenen Gegenstandes, nemo illo fuit m. emax, Nep.: minimo m., beinahe, um ein Haar, Apul. – β) mit Abl. der Menge, Zahl usw., um wieviel? facere dimidio m. palas, um die Hälfte weniger, Varro: uno m. teste haberet,
    ————
    einen Zeugen weniger, Cic.: generosae (sues habent mammas) duodenas, vulgares binis m., zwei weniger, Plin.: multo m., viel weniger, Cic.: paulo m., etwas weniger, Cic., u. (= ὀλίγου δειν) fast, beinahe, Plin. ep.: quanto minus (fast ebensoviel), quam etc., Plin. pan.: eo m., desto weniger, und quo m., je weniger, Cic.: aber quo minus dixi quam volui de te, um was ich weniger, d.i. was ich dir noch nicht genug ans Herz gelegt habe, Plaut. capt. 430: quo tu minus scis aerumnas meas, um was du weniger, d.i. was du noch nicht genug weißt von meinem Unglück, Ter. Andr. 655. – bes. = weniger, außer, ausgenommen, bis sex cecĭderunt, me m. uno, außer mir allein, mich allein ausgenommen, Ov. – B) nicht sonderlich, nicht recht, m. diligenter, Nep.: m. multi, Cic.: intellexi m., nicht recht, Ter. – C) nicht so, nicht so sehr, m. infesta, quam etc., Liv. – D) nicht, a) nach quo (daß), prohibuisse, quo minus etc., Cic.: neque recusavit, quo m. poenam subiret, weigerte sich nicht, die Strafe zu leiden, Nep.: deterrere, quo m., Cic.: auch minus quo, Ter. – b) in den Formeln si minus, wo nicht, sin minus, wo aber nicht, widrigenfalls, worauf gern at, tamen etc. zu folgen pflegen, si assecutus sum, gaudeo; sin minus, hoc me tamen consolor, Cic. – E) zu wenig (gew. mit plus, das dann zu viel heißt), m. dicere, Cic.: plus minusve faxit, zu viel od. zu wenig, Ter.; vgl. plus (adv.) unter multus.
    ————
    III) Superl. minimē ( auch minumē geschr.), A) am wenigsten, a) übh.: quā m. arduus ad nostras munitiones ascensus videbatur, Caes.: mihi placebat Pomponius maxime, vel dicam, minime displicebat, Cic.: quod minime apparet et valet plurimum, Cic.: quod ad te minime omnium pertinebat, am allerwenigsten, Cic. – b) bei Adjektiven, um den Grad der angegebenen Eigenschaft unbestimmt zu lassen, den richtig zu würdigen der jedesmalige Zusammenhang lehrt, keineswegs, gar nicht, ganz und gar nicht, homo m. ambitiosus, Cic.: m. vafer, m. malus, Cic. – c) bei Antworten, keineswegs, ganz und gar nicht, Cic. u.a.: verstärkt minime vero, Cic.: minime hercle vero, Plaut.: minime gentium, ganz und gar nicht, um des Himmels willen nicht, beileibe nicht, Ter. – B) wenigstens, Liv. u. Colum.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > parum

  • 45 rudus

    1. rūdus, eris, n. ( aus *ghreudos, Wz. ghreu(d), hart über etwas hinstreifen, zerreiben, ayd. grioz, Sand, nhd. Grieß), zerbröckeltes Gestein, Stückchen Kalk, Erde ufw., rudere pingui saturare terram, fette Erde, Colum. poët. 10, 81. – bes. a) rudus vetus u. bl. rudus, Gerölle, Schutt, von alten, eingestürzten Gebäuden, Tac. ann. 15, 43: Plur. rudera, altes, eingestürztes Gemäuer, Suet. Aug. 30, 1; Vesp. 8, 5. – b) rudus novum u. bl. rudus, ein aus Brandsteinen u. Kalk bereiteter Mörtel zum Überziehen der Wände, Fußböden usw., die Estrichmasse, Cato, Vitr. u. Plin.: r. redivivum, schon einmal gebrauchte Estrichmasse, Vitr.: Alexandriae aedificia tecta sunt rudere aut pavimentis, Auct. b. Alex.
    ————————
    2. rūdus, s. raudus.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rudus

  • 46 sacer

    sacer, cra, crum (sancio), einem Gotte geheiligt, gewidmet, heilig, I) adi.: A) im allg.: a) mit Dat. u. Genet.: mensis sacer manibus, Ov.: aesculus sacra Iovi, Plin.: sacrum deae pecus, Liv.: sacrum Soli id animal, Tac.: Cereri sacer Polyphoetes, Priester der Ceres, Verg.: eius partem decumam Apollini sacram esse, Liv.: m. Genet., anseres sacri Iunonis, Liv.: pietatis sacrum, Inscr.: illa insula eorum deorum sacra putatur, Cic. – übtr., pugionem magno operi sacrum, geweiht (= bestimmt), Tac. – b) absol.: sacrae aedes, Cic.: aedificia (Ggstz. aed. profana), Cic.: lucus, Curt.: signa, Cic.: litterae, die heilige Schrift, Bibel, Eccl.: ignis, Curt.: fontes, amnes, Ov.: ius (Ggstz. publicum, privatum), Quint.; vgl. iura sacerrima lecti, heiligsten, dah. unverbrüchlichsten, Ov.: foedus, Curt.: pecunia (Ggstz. p. privata), Quint.: vates (weil dem Apollo heilig), Hor.: sacra profanaque omnia polluere, Sall. – poet. v. der Gottheit selbst, Vesta, Cybele, Prop. (und bei Liv. 3, 19, 10 im Wortspiel ut sacrosancti [hochheilig] habeantur, quibus ipsi dii neque sacri [hoch] neque sancti [heilig] sunt). – üotr., heilig, ehrfurchtsvoll, ehrwürdig, lingua (des Cirero), Mart.: Maro, Mart.: memoria patris, Quint.: sacerrima eloquentia, Sen. rhet. – bes. in bezug auf den Kaiser, sacrā Caesaris aure, Mart.: occupationes, Suet.: dah. später = kaiserlich übh., constitutiones,
    ————
    ICt.: auditio, spät. ICt. – endlich als stehendes Beiwort gewisser Örtlichkeiten u. Ggstde., wie: sacer mons, der heilige Berg, ein alleinstehender Hügel im Sabinischen, 4 km nordöstlich von Rom, am rechten Ufer des Anio, Liv. 2, 32, 2; vgl. Fest. p. 318 (b), 20. – sacra via, die heilige Straße, eine Straße in Rom, beim sacellum Streniae beginnend, auf der Burg endigend, Cic. Planc. 17. Hor. sat. 1, 9, 1: bei Dicht. auch sacer clivus, Hor. carm. 4, 2, 35. Mart. 1, 70, 5 (s. das weitere bei Jordan Topographie Roms 1, 2. S. 274 ff.). – os sacrum, das heilige Bein (griech. ἱερον ὀστέον), als anatom. t. t., Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 24. – mare sacrum, das große Weltmeer, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 30, 162: dass. sacer Oceanus, Sen. suas. 1, 4. – B) insbes., einer unterirdischen Gottheit zur Vernichtung geweiht, ihr als Opfer verfallen, dah. verflucht, verwünscht, a) als t. t. der Religionsspr.: α) m. Dat.: eius caput Iovi (sc. Stygio) sacrum esset, altes Plebiszit bei Liv.: sac os esse certis dis, Macr. – β) absol.: eum, qui eorum cuiquam nocuerit, sacrum sanciri, Liv. – b) übtr., übh. verflucht, verwünscht, verabscheut, abscheulich, α) m. Dat.: homo, sacra res homini, Sen. ep. 95, 33. – β) absol.: ego sum sacer, scelestus, Plaut.: unus istic servus est sacerrimus, Plaut.: is intestabilis et sacer esto, Hor. – auri sacra fames, Verg.: hircus alarum, Catull.: venenum, magisches, geheimes, Val.
    ————
    Flacc.: passio, die Fallsucht, Epilepsie, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 60: ignis, s. ignis.
    II) subst., sacrum, ī, n., etw. Heiliges, Geweihtes, A) der heilige, geweihte Gegenstand, das Heiligtum, a) eig.: Cloacinae sacrum, Plaut.: sacrum clepere, rapere, Cic.: sacrum (Opfer) accendere, Phaedr.: sacrum (Opfer) id Vulcano cremare, Liv. – Plur., α) die Heiligkeit, regni, der Königswürde, Nipperd. Tac. ann. 2, 27. – β) Heiligtümer, heilige Geräte u. dgl., sacra ex aedibus suis eripuisse, Cic.: sacra omnia proferre, Auct. b. Alex.: cumque suis penetralia sacris, Götterbildnissen, Penaten, Ov.: sacra in mensa penatium deorum ponere, Opfergaben, Opfer, Naev. fr.: persaepe (incedebat) velut qui Iunonis sacra ferret, oft schritt er so bedächtig einher, wie einer, der beim Junofest die heiligen Geräte trägt, Hor. sat. 1, 3, 10 sq. – b) poet. übtr., v. Dichtungen, die Heiligtümer (der Musen), sacra caelestia, Ov.: sacra Maronis, Mart.: vatum, Pers. – B) der heilige Gebrauch, die heilige, gottesdienstliche Handlung, Feier, bes. das Opfer, a) eig.: Graeco sacro, nach griech. Religionsgebrauch, Cic.: morientibus operire oculos... sacrum est, Plin.: ebenso fabacia in sacro est, Plin. – sacrum (Opfer) facere Herculi, Liv., Iunoni, Prop.: sacra facere Graeco Herculi, Liv., Iovi, Ov.: plurima sacra obire, Liv.: sacris operari, Liv.: perpetrato sacro in monte (Albano), Liv. – sollemne Apol-
    ————
    linis sacrum (Gottesdienst), Suet.: Cereris sacrum arcanae, Hor.: u. so Plur. sacra oft übh. Gottesdienst, gottesdienstl. Feier, sacrorum religio, Cic.: sacra Orphica, Cic., Eleusina, Suet.: sacra Cereris, Cic.: sacra arcana, Hor.: Romana sacra suscipere, Liv.: ea sacra, quae maiores nostri ab exteris nationibus adscita atque arcessita coluerunt, Cic.: Romanis quoque ab eodem prodigio novemdiale sacrum susceptum est, Liv. – u. v. Privatgottesdienste der Geschlechter (gentes) u. Familien (familiae), von den Römern mit äußerster Sorgfalt bewahrt u. selbst vom Staate überwacht (so daß immer der Vermögenserbe u. der Adoptierte die sacra übernehmen mußten), sacra gentilicia (Ggstz. publica sacra), Liv.: sacra interire maiores noluerunt, Cic.: isdem uti sacris, Cic.: sacra nuptialia, Vermählungsfeierlichkeiten, Quint.: dass. sacra iugalia, Ov. – Sprichw., inter sacrum (Opfer) saxumque (Kieselstein, mit dem der Fetial das Opfertier tötete) sto, das Messer steht mir an der Kehle, Plaut. capt. 617: u. so quod ait vetus proverbium, inter sacrum ac saxum positus cruciabar, Apul. met. 11, 28. – hereditas sine sacris, eine Erbschaft ohne (mit vielen Kosten u. Mühen verknüpfte) Familiensakra = großer Vorteil ohne Kosten, -ohne Mühe, Plaut. capt. 775; trin. 484. – b) übtr., der Geheimdienst, die Mysterien = die Geheimnisse, sacra tori, Ov. – bes. der Wissenschaften, litterarum sacra
    ————
    colere, Quint.: sacra studiorum profanare, Tac. dial.
    vulg. Nomin. sacrus, Not. Vatic. im Corp. gramm. ed. Keil. IV. p. 308 a. E. – arch. Nbf. nach der 3. Dekl., in der Opfersprache, in der Verbindung sacrem porcum, angef. b. Fest. p. 318 (a), 7 u. Plur. porci sacres, Plaut. Men. 289; rud. 1208. Varro r. r. 2, 1, 20 u. 2, 4, 16.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sacer

  • 47 scruta

    scrūta, ōrum, n. (γρύτη, ἡ), altes Gerümpel, Trödelware, Lucil. 1282. Hor. ep. 1, 7, 65. Petron. 62, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > scruta

  • 48 Strenia

    Strēnia, ae, f., eine sabinische Gottheit, die Göttin der gesunden leiblichen Entwicklung (die röm. Salus), deren Name mit dem latein. strenuus zusammenhängt, Augustin. de civ. dei 4, 11. p. 161, 12 D. u. 4, 16. Symm. epist. 10, 35. – Ein altes Heiligtum der Strenia stand in Rom in der Nähe des Kolosseums, beim Ausgang der Karinen, wo die sacra via begann, Varro LL. 5, 47. Fest. 293 (a), 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Strenia

  • 49 striga

    1. striga, ae, f. (stringo, s. Fest. 314 [a] 30), I) der Strich, die lange Reihe des abgeschnittenen Getreides od. Grafes, der Schwaden, Colum. 2, 19, 2. – II) ein mit Zelten besetzter rechteckiger Raum, der Zeltplatz, die Zeltreihe, Hyg. de munit. castr. § 1. § 7 sqq. u.a. Charis. 109, 14. Caper 111, 12 K. Beda de orthogr. 291, 15 K. Vgl. Lange Hyg. de castr. munit. § 1. p. 107. – III) ein Streifen Land von Zenturienlänge, also 60 Fuß (von Mittag nach Mitternacht laufend), Gromat. vet. 206, 11 u.a.: prima, ibid. 207, 14: in strigas assignatur (ager), ibid. 238, 15. Vgl. Rudorff 2, 290 f.u. 419.
    ————————
    2. striga, ae, f. (strix), ein den Kindern verderbliches altes Weib, die alte Hexe, Petron. 63, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > striga

  • 50 termlnatus

    termlnātus, ūs, m. (termino), die Abgrenzung, Abmarkung, altes Gesetz b. Frontin. aqu. 129.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > termlnatus

  • 51 vehiculum

    vehiculum, ī, n. (veho), das Transportmittel, I) zum Tragen: ceterae animantes, quae vel sedendi vehiculum praebent vel etc., Lact. 20, 12, 3. – bildl., vehiculum (der Träger) verbi sonus est vocis, Augustin. serm. 120, 2. – II) zum Fahren, das Fuhrwerk, Fahrzeug, A) zu Wasser, das Fahrzeug, der Kahn, das Schiff, Argonautarum, Cic. de nat. deor. 2, 89: furtorum, Cic. Verr. 5, 59: – B) zu Lande, der Wagen, veh. duarum rotarum, quattuor rotarum, Isid.: veh. sordidum, pretiosum, Sen.: veh. frumento onustum, Liv.: veh. manuale = χειραμάξιον, ein Handwagen, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 6, 86: veh. tectum (verdeckter), Plin. ep. 7, 21, 1: vehiculum conscendere, Fronto: vehiculis iter facere, Plin. ep.: iuncto vehiculo in urbe vehi, altes Gesetz bei Liv.: vehiculo ad poenam ferri, Sen.: vehiculo vectari, Fronto: vehiculo portari, auf einem W. fortgeschafft werden, Nep.: u. so saucios vehiculis portari iussit, Liv.: vehiculum manibus agere, Cael. Aur.: vehiculo desilire (als Ehrenbezeigung), Arnob. 7, 13: vehiculis publicis impositus miles, durch öffentliche Vorspanne befördert, Amm. 21, 13, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vehiculum

  • 52 veho

    veho, vēxī, vectum, ere (altind. váhati, fährt, zieht, griech. ὀχέομαι, gotisch wagjan, ahd. weggen, bewegen), führen, tragen, fahren, bringen, I) tr.: A) act.: a) auf der Schulter, von Menschen: erum, Plaut.: parentes suos, Sen.: reticulum panis umero, Hor.: annonam decem dierum et septem cervicibus, Amm.: militi occupato stationibus vigiliisque folliculis in castra ab Arpisfrumentum, zuführen (v. Reitern), Liv. – v. Tieren, Europam (v. einem Stier), Cic.: dominum (v. Pferde), Hor.: absol., equus commodius vehit, trägt (seinen Reiter), Veget. – b) zu Wasser, nauta qui illos vexerat, Ter.: quos vehit unda, Verg. – c) zu Wagen, v. Pferden, currum, den Wagen ziehen, Curt.: so auch triumphantem (Camillum) albi vexerant equi, Liv.: te tuae vexere tigres Hor.: uxorem plaustro, Tibull.: equis, Ov. – von Wagen, ipsum convivasque currus vehebat crateris aureis praegravis, Curt.: singuli currus (Streitwagen) senos viros vehebant, Curt.: scirpea, in qua stercus aliudve vehitur, Varro LL. – d) in einer Sänfte, cum oculorum dolore correptus in lecticula veheretur, Eutr. 9, 18. – e) auf andere Art, formica vehit ore cibum, Ov.: cum (amnis) aquae vim vehat ingentem, mit sich führt, Liv. u. so vehit aurum suo amne Tagus, Ov.: dum caelum stellas, dum vehet amnis aquas, Tibull.: übtr., quod fugiens hora vexit, herbeigeführt, gebracht hat, Hor. carm. 3, 29, 48. –
    ————
    prägn., vecta spolia, captivi, simulacra montium, man führte (beim Triumph) auf usw., Tac. ann. 2, 41: übtr., hoc quoque in tuam gloriam cedet, eos ad summa vexisse, qui etc., zum höchsten Gipfel (der Ehren) erhoben zu haben, Tac. ann. 14, 54 extr. – B) pass. vehī medial, getragen, gebracht, geführt od. gefahren werden, a) fahren, reiten usw., vehiculo iuncto vehi, altes Gesetz bei Liv.: curru vehi, Cic.: curru vehi ad curiam, Plin.: ad id sacrarium bigis curru arcuato vehi, Liv.: in niveis equis, auf einem mit weißen Pferden bespannten Triumphwagen, Ov.: in navi, Cic.: puppe, Ov.: diversa per aequora, Verg.: per aëra, Ov.: cum placido et cum turbato mari, Plin. ep.: per urbem, Cic.: vehi post se (sc. equo), reiten, Liv.: in equo, Cic.: equo citato ad hostem, lossprengen auf usw., Nep.: pisce, Ov.: mulis non conductis, Mart. – b) sich wohin begeben, übtr., temere in pericula vectus, sich in G. stürzend, Curt. 10, 5 (18), 35. – c) fortschreiten, sex motibus vehitur, bewegt sich, schreitet einher, Cic. Tim. 48. – d) fliegen, apes trans aethera vectae, Verg. Aen. 7, 65. – II) intr. = auf etwas fahren, reiten, sich tragen lassen, nur im Partic. Praes. u. Gerundium, vehens quadrigis, Cic. Brut. 331: plaustro vehens, Iustin. 11, 7, 13: ob viam in equo vehens venit, Quadrig. bei Gell. 2, 2, 13: lecticā per urbem vehendi ius, Suet. Claud. 28.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > veho

См. также в других словарях:

  • ALTES — Peloponnesi urbs ad Cladaum amnem, qui in Alpheum fluit. Xenoph. Hist. Graec. l. 7. Altis a Pausama in Eliacis vocatur …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Altès — Joseph Henri Altès (* 18. Januar 1826 in Rouen; † 24. Juli 1895 in Saint Dyé sur Loire bei Blois) war ein französischer Flötist und Komponist (als Todesdatum wird auch der 8. Juli 1899 angegeben). Altès wurde als Sohn eines Soldaten geboren,… …   Deutsch Wikipedia

  • Altes — In Greek mythology, Altes was a Lelegian king who resided at Pedasus, which was situated in or near the Troad. According to Homer s Iliad Altes was the father of Laothoe, one of the many wives (or concubines) of King Priam. In other accounts,… …   Wikipedia

  • Altes — Ạl|tes, das Alte/ein Altes; des/eines Alten: vergangene, aus früheren Zeiten stammende Konventionen, Bräuche, Gewohnheiten: A. und Neues; am Alten hängen …   Universal-Lexikon

  • Altes Schloss — bezeichnet in Deutschland: Altes Schloss (Baden Baden) Altes Schloss Büdesheim Altes Schloss (Dillingen) Altes Schloss Freyenstein Altes Schloss (Gaildorf) Altes Schloss (Gießen) Altes Schloss (Grevenbroich) Altes Schloss (Gammertingen) Altes… …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Schloß — Altes Schloss bezeichnet in Deutschland: Altes Schloss (Baden Baden) Altes Schloss Freyenstein Altes Schloss (Gießen) Altes Schloss (Grevenbroich) Altes Schloss (Gammertingen) Altes Schloss (Hahn) Altes Schloss (Ingolstadt) Altes Schloss… …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Testament — Pentateuch 1. Mose (Genesis) 2. Mose (Exodus) 3. Mose (Levitikus) 4. Mose (Numeri) 5. Mose (Deuteronomium) Geschichtsbücher Josua Richter Rut 1. Samuel …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Rathaus (Halle) — Altes Rathaus Halle (mit Händel Denkmal), etwa 1905 …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Lager (Niedergörsdorf) — Altes Lager ist ein Ortsteil der Gemeinde Niedergörsdorf im Landkreis Teltow Fläming in Brandenburg (Deutschland). Gründungsdokument von Altes Lager: so genanntes Franzosendenkmal von 1871 Als Gründungsdatum gilt der 7. Oktober 1870, als das… …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Theater (Dessau-Roßlau) — Altes Theater Das Alte Theater am Lily Herking Platz ist eine Theaterspielstätte des Anhaltischen Theaters mit Café Restaurant am Ort des 1922 durch einen Großbrand vernichteten Hoftheatergebäudes in der Kavalierstraße in Dessau Roßlau.… …   Deutsch Wikipedia

  • Altes Rathaus (Bonn) — Altes Rathaus, 2011 Das Alte Rathaus am Bonner Marktplatz wurde 1737 bis 1738 im Stil des Rokoko vom kurfürstlichen Hofbaumeister Michel Leveilly erbaut; vollständig fertiggestellt wurde es allerdings erst um 1780. Das dreistöckige Gebäude hat… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»