Перевод: с нидерландского на английский

с английского на нидерландский

agricultur(al)ist

См. также в других словарях:

  • Westfalen [5] — Westfalen, Provinz des preußischen Staates, 1815 gebildet aus Theilen der Hochstifte Münster, Minden u. Paderborn, dem Fürstenthum Siegen, dem Herzogthum W., den Grafschaften Mark mit Hohen Limburg, Tecklenburg, Oberlingen u. Ravensberg, der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Davy — (Däwwi, Dehwi), Sir Humphry, einer der berühmtesten Chemiker, geb. 1778 in der Grafschaft Cornwallis, bildete sich zuerst hauptsächlich durch Selbststudium, später unter Beddoes in Bristol, der ihn in sein Laboratorium aufnahm, ward Lehrer an der …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hermann Maron — (* 28. Juni 1820 in Koblenz; † 27. Dezember 1882 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Landwirt, Sekretär des Deutschen Handelstages, Reisender und Revolutionär. Hermann Maron um 1870 …   Deutsch Wikipedia

  • Justus von Liebig — (ca. 1860) Justus Liebig, seit 1845 Freiherr von Liebig (* 12. Mai 1803 in Darmstadt; † 18. April 1873 in München), war ein deutscher Chemiker und Professor in Gießen und München …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Schumacher — (* 5. April 1834 in Endenich bei Bonn; † 17. September 1888 in Bonn) war ein deutscher Acker und Pflanzenbauwissenschaftler. Leben und Wirken Über Schumachers Lebensweg ist wenig bekannt. Er hat offenbar Medizin studiert und war seit 1854 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hubert Grouven — (* 1831 auf Burg Gudenau bei Bonn; † 16. Dezember 1884 in Dresden) war ein deutscher Agrikulturchemiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Hauptschriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Chemie — Chemie. I. Begriff u. Aufgabe. Ch. ist derjenige Theil der Naturwissenschaften, welcher die Gesetze kennen lehrt, denen die Stoffe unterworfen sind, welche in der belebten (organischen Ch.) u. leblosen Natur (unorganischen Ch.) einander sich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • China (Geographie) — China (Geographie). Dieß Land einer uralten Cultur, einer die unsrige weit überragenden Zeitrechnung, ist auch das Land der Gegensätze, das Land des Grottesken, des Barocken, geschmacklos Phantastischen. Das Wort »chinesisch« ist in Europa mit… …   Damen Conversations Lexikon

  • Deutsche Literatur und Wissenschaft — Deutsche Literatur und Wissenschaft. Die verschiedenen Perioden derselben werden wie bei allen andern Völkern durch die Schicksale der Nation bestimmt. Vor Karl d. Gr. gab es keine deutsche Nation, sondern nur germanische Stämme, deßwegen kann… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bevölkerungsexplosion: Ursachen und Folgen —   Ursachen der Bevölkerungsexplosion   Rund sechs Milliarden Menschen leben schon heute auf dem Planeten Erde und jede Woche werden es 1,5 Millionen mehr. Das enorme Bevölkerungswachstum verglich der US amerikanische Anthropologe Paul Ehrlich… …   Universal-Lexikon

  • Patent — (v. lat.), 1) ein offener Brief, etwas zu beglaubigen; 2) obrigkeitliche schriftliche Bekanntmachung einer wichtigen Sache durch Anschläge, so der Besitzergreifung eines erledigten Thrones, eines abgetretenen Landes; 3) schriftliche Bestallung… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»