Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

aestŭs

  • 1 aestus

    aestus, ūs, m. (vgl. αἴθω), die infolge innerer Hitze verursachte Wallung, I) das Wallen vor Hitze, exultant aestu latices, Verg. Aen. 7, 464. – dah. a) die wallende Hitze, Glut des Feuers, propiusque aestus incendia volvunt, Verg.: fervore atque aestu anima interclusa, Gluthitze, Liv. – b) der Sonne, der Tages-u. Jahreszeit, des Länderstrichs, Hitze, Glut, Schwüle, große Wärme (Ggstz. algor, frigus), meridiei aestus, Liv.: meridiani aestus fervor (Ggstz. matutinus hiemis rigor), Cassian.: aestus a meridiano sole, Liv.: fervidus aestus, Hor.: labore et aestu languidus, Sall.: aestu laborare, Sen. – Plur. (bes. = heiße Witterung, heiße Tage), aestus nimii, Lact.: calidi, Lucr.: medii, Verg.: frigora atque aestus tolerare, Caes.: non aestus, non frigora pati posse, Liv.: neque frigora neque aestus facile tolerare, Suet.: celeriter aestibus exarescere (v. Quellen), Caes. – poet., die Sommerhitze, -schwüle = Sommer, vere prius flores, aestu numerabis aristas, Ov. trist. 4, 1, 57. Vgl. über aestus = Sommer, Rönsch, Sem. 1. p. 7. – c) die Hitze der Wunden in Krankheiten, ulceris aestus, Att. fr.: aestu febrique iactari, Cic. – II) das Wallen der Flüssigkeiten, die gleichs. wie siedendes Wasser aufkochen, 1) eig.: a) die Brandung, das Fluten, Wogen von Gewässern, u. die brandenden, wogenden Fluten, Wogen, die Strömung, fervit aestu pelagus, Pacuv. fr.: in fretum saepe concurrit aestus atque effervescit, Varr. LL.: ferventes aestibus undae, Ov.: delphines aestum secabant, Verg.: quam (carinam) ventus ventoque rapit contrarius aestus, Ov. – Insbes., die nach dem Ufer zu u. wieder zurückwogende Strömung, die Flut (s. Fabri Liv. 21, 49, 2), aestus maritimi od. marini, Cic.: decessus aestus, Ebbe, Caes.: aestuum accessus et recessus, Flut u. Ebbe, Cic.: aestus maxime tumentes, Springfluten, Plin.: dass. maritimi aestus maximi, Caes.: inanes aestus, tote Flut, Plin.: minuente aestu, Caes.: aestu suo (bei der ihm günstigen), Liv.: aestu secundo, Sall. fr. u.a. (s. Benecke Iustin. 12, 10, 5), Ggstz. adverso aestu maris, Sall. fr.: in adversum aestum, Liv.: cum primum aestu fretum inclinatum est, Liv.: cedente in mare aestu, Liv.: aestus decedit, Liv.: u. im Bilde, si campus atque illae undae comitiorum, ut mare profundum et immensum, sic effervescunt quodam quasi aestu, ut ad alios accedant, ab aliis autem recedant, Cic. Planc. 15: quod enim fretum, quem Euripum tot motus, tantas, tam varias habere putatis agitationes fluctuum, quantas perturbationes et quantos aestus habet ratio comitiorum? Cic. Mur. 35. – b) das Wallen u. Gären einer Flüssigkeit; dah. bei Lucr. = die Ausströmung, der Ausfluß der Erde, des magnetischen Fluidums, durch das Medium der Luftwellen, s. Lucr. 6, 824. 925. 1001. – 2) übtr.: a) die leidenschaftl. Wallung, Aufgeregtheit, Hitze, wilde Heftigkeit, civilis belli aestus, Hor.: aestus regum et populorum, Hor.: u. von der Liebe, ut pelagi, sic pectoris adiuvet aestum, Ov. – b) der innere Drang, die innere Gewalt, die uns unwiderstehlich fortreißt, bes. der Tatendrang, die Tatenlust, ne aestus nos consuetudinis absorbeat, Cic. de legg. 2, 9 (vgl. Cic. Brut. 282): te quasi quidam aestus ingenii tui procul a terra abripuit, Cic. de or. 3, 145. – c) die sorgliche Unruhe, ängstliche Besorgnis, -Verlegenheit, qui tibi aestus, qui error, quae tenebrae erunt, Cic.: explica aestum meum, Plin. ep.: magno curarum fluctuat aestu, Verg.; vgl. Benecke Iustin. 11, 13, 3. – /Archaist. Genet. aesti, Pacuv. tr. 97. – vulg. Nbf. aestum, ī, n., Itala (Rehd.) Luc. 12, 55.

    lateinisch-deutsches > aestus

  • 2 aestus

    aestus, ūs, m. (vgl. αἴθω), die infolge innerer Hitze verursachte Wallung, I) das Wallen vor Hitze, exultant aestu latices, Verg. Aen. 7, 464. – dah. a) die wallende Hitze, Glut des Feuers, propiusque aestus incendia volvunt, Verg.: fervore atque aestu anima interclusa, Gluthitze, Liv. – b) der Sonne, der Tages- u. Jahreszeit, des Länderstrichs, Hitze, Glut, Schwüle, große Wärme (Ggstz. algor, frigus), meridiei aestus, Liv.: meridiani aestus fervor (Ggstz. matutinus hiemis rigor), Cassian.: aestus a meridiano sole, Liv.: fervidus aestus, Hor.: labore et aestu languidus, Sall.: aestu laborare, Sen. – Plur. (bes. = heiße Witterung, heiße Tage), aestus nimii, Lact.: calidi, Lucr.: medii, Verg.: frigora atque aestus tolerare, Caes.: non aestus, non frigora pati posse, Liv.: neque frigora neque aestus facile tolerare, Suet.: celeriter aestibus exarescere (v. Quellen), Caes. – poet., die Sommerhitze, -schwüle = Sommer, vere prius flores, aestu numerabis aristas, Ov. trist. 4, 1, 57. Vgl. über aestus = Sommer, Rönsch, Sem. 1. p. 7. – c) die Hitze der Wunden in Krankheiten, ulceris aestus, Att. fr.: aestu febrique iactari, Cic. – II) das Wallen der Flüssigkeiten, die gleichs. wie siedendes Wasser aufkochen, 1) eig.: a) die Brandung, das Fluten, Wogen von Gewässern, u. die brandenden, wogenden Fluten, Wogen, die Strömung, fervit aestu pela-
    ————
    gus, Pacuv. fr.: in fretum saepe concurrit aestus atque effervescit, Varr. LL.: ferventes aestibus undae, Ov.: delphines aestum secabant, Verg.: quam (carinam) ventus ventoque rapit contrarius aestus, Ov. – Insbes., die nach dem Ufer zu u. wieder zurückwogende Strömung, die Flut (s. Fabri Liv. 21, 49, 2), aestus maritimi od. marini, Cic.: decessus aestus, Ebbe, Caes.: aestuum accessus et recessus, Flut u. Ebbe, Cic.: aestus maxime tumentes, Springfluten, Plin.: dass. maritimi aestus maximi, Caes.: inanes aestus, tote Flut, Plin.: minuente aestu, Caes.: aestu suo (bei der ihm günstigen), Liv.: aestu secundo, Sall. fr. u.a. (s. Benecke Iustin. 12, 10, 5), Ggstz. adverso aestu maris, Sall. fr.: in adversum aestum, Liv.: cum primum aestu fretum inclinatum est, Liv.: cedente in mare aestu, Liv.: aestus decedit, Liv.: u. im Bilde, si campus atque illae undae comitiorum, ut mare profundum et immensum, sic effervescunt quodam quasi aestu, ut ad alios accedant, ab aliis autem recedant, Cic. Planc. 15: quod enim fretum, quem Euripum tot motus, tantas, tam varias habere putatis agitationes fluctuum, quantas perturbationes et quantos aestus habet ratio comitiorum? Cic. Mur. 35. – b) das Wallen u. Gären einer Flüssigkeit; dah. bei Lucr. = die Ausströmung, der Ausfluß der Erde, des magnetischen Fluidums, durch das Medium der Luftwellen, s. Lucr. 6, 824. 925. 1001. – 2) übtr.: a) die leiden-
    ————
    schaftl. Wallung, Aufgeregtheit, Hitze, wilde Heftigkeit, civilis belli aestus, Hor.: aestus regum et populorum, Hor.: u. von der Liebe, ut pelagi, sic pectoris adiuvet aestum, Ov. – b) der innere Drang, die innere Gewalt, die uns unwiderstehlich fortreißt, bes. der Tatendrang, die Tatenlust, ne aestus nos consuetudinis absorbeat, Cic. de legg. 2, 9 (vgl. Cic. Brut. 282): te quasi quidam aestus ingenii tui procul a terra abripuit, Cic. de or. 3, 145. – c) die sorgliche Unruhe, ängstliche Besorgnis, -Verlegenheit, qui tibi aestus, qui error, quae tenebrae erunt, Cic.: explica aestum meum, Plin. ep.: magno curarum fluctuat aestu, Verg.; vgl. Benecke Iustin. 11, 13, 3. –Archaist. Genet. aesti, Pacuv. tr. 97. – vulg. Nbf. aestum, ī, n., Itala (Rehd.) Luc. 12, 55.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aestus

  • 3 frigus

    frīgus, oris, n. (ῥιγος, vgl. frigeo), die Kälte, der Frost, die Kühle (Ggstz. calor, aestus), I) eig.: A) die physische, 1) im allg.: vis frigoris et caloris, Cic.: nudum esse in frigore, Cic.: fere matutinis temporibus frigus est, ist es kühl, frisch, Cels. – Plur., frigora atque aestus tolerare, Caes.: non aestus, non frigora pati posse, Liv.: defit calori congregatio ac rursus eruptio; tunc frigora compescuntur et succedunt mox futura potentiora, Sen.: poet., picta Spartani frigora saxi, der bunte, kalte Estrich, Mart. – 2) insbes.: a) die kalte Witterung, bes. die Winterkälte, propter frigora, Caes.: frigoribus, bei W., Col. – b) meton., α) der Winter (Ggstz. aestas), Verg.: frigoribus, im W., Verg. – β) = ein kaltes Land, ein kalter Ort, frigus non habitabile, Ov. trist. 3, 4, 51: quodcumque iacet sub urbe frigus, Mart. 4, 64, 13. – B) die animalische, qui frigus collegit, wer einmal stark fror, Hor. ep. 1, 11, 13. – Insbes., a) die Kälte, der Schüttelfrost bei Eintreten des Fiebers, solet enim ante febres esse frigus, Cels.: aliae (febres) protinus a calore (Hitze) incipiunt, aliae a frigore (Kälte), aliae ab horrore (Frost, Schüttelfrost), Cels.: si percurrit (überläuft) corpus frigus aut calor, Cels. – b) die Kälte des Todes, der Todesschauer, Tod, Verg. u.a. – c) der kalte Schauer der Furcht, das Entsetzen, Verg. u. Ov. – II) übtr.: a) die Kälte in der Tätigkeit, d.i. dieSchlaffheit, Lässigkeit, Lauheit, Cael. in Cic. ep. u. Ov.: frigus caritatis, Augustin. serm. 38, 10. – b) die frostige, kalte Aufnahme, die Kälte, v. Ungunst, Ungnade, Hor. u. Sen.: Agrippina ex levi frigoris (Ungnade) suspicione Mytilenas se contulit, Suet. – von kalter, lauer Aufnahme, die ein Fragender, eine Rede usw. findet, Plin. ep. u. Quint. – c) das frostige Wesen, die Fadheit, quaestionum et argumentorum, Quint. 2, 12, 6.

    lateinisch-deutsches > frigus

  • 4 frigus

    frīgus, oris, n. (ῥιγος, vgl. frigeo), die Kälte, der Frost, die Kühle (Ggstz. calor, aestus), I) eig.: A) die physische, 1) im allg.: vis frigoris et caloris, Cic.: nudum esse in frigore, Cic.: fere matutinis temporibus frigus est, ist es kühl, frisch, Cels. – Plur., frigora atque aestus tolerare, Caes.: non aestus, non frigora pati posse, Liv.: defit calori congregatio ac rursus eruptio; tunc frigora compescuntur et succedunt mox futura potentiora, Sen.: poet., picta Spartani frigora saxi, der bunte, kalte Estrich, Mart. – 2) insbes.: a) die kalte Witterung, bes. die Winterkälte, propter frigora, Caes.: frigoribus, bei W., Col. – b) meton., α) der Winter (Ggstz. aestas), Verg.: frigoribus, im W., Verg. – β) = ein kaltes Land, ein kalter Ort, frigus non habitabile, Ov. trist. 3, 4, 51: quodcumque iacet sub urbe frigus, Mart. 4, 64, 13. – B) die animalische, qui frigus collegit, wer einmal stark fror, Hor. ep. 1, 11, 13. – Insbes., a) die Kälte, der Schüttelfrost bei Eintreten des Fiebers, solet enim ante febres esse frigus, Cels.: aliae (febres) protinus a calore (Hitze) incipiunt, aliae a frigore (Kälte), aliae ab horrore (Frost, Schüttelfrost), Cels.: si percurrit (überläuft) corpus frigus aut calor, Cels. – b) die Kälte des Todes, der Todesschauer, Tod, Verg. u.a. – c) der kalte Schauer der Furcht, das Entsetzen, Verg. u. Ov. – II) übtr.: a) die Kälte in der Tätigkeit, d.i. die
    ————
    Schlaffheit, Lässigkeit, Lauheit, Cael. in Cic. ep. u. Ov.: frigus caritatis, Augustin. serm. 38, 10. – b) die frostige, kalte Aufnahme, die Kälte, v. Ungunst, Ungnade, Hor. u. Sen.: Agrippina ex levi frigoris (Ungnade) suspicione Mytilenas se contulit, Suet. – von kalter, lauer Aufnahme, die ein Fragender, eine Rede usw. findet, Plin. ep. u. Quint. – c) das frostige Wesen, die Fadheit, quaestionum et argumentorum, Quint. 2, 12, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > frigus

  • 5 canicularis

    canīculāris, e (canicula no. II), zum Hundsstern gehörig, dies, Hundstage, Pallad. 8, 1 extr. u. 8, 7 in. Porphyr. Hor. carm. 3, 13, 9. Isid. 3, 70, 14: sol, Veget. mul. 5, 35: aestus (Plur.), Acro Hor. carm. 3, 13, 9: inclementia, Sidon. ep. 2, 2 in. – Plur. subst., canīculārēs, ium, m. (sc. dies), die Hundstage, canicularium aestus, Pallad. 11, 12, 8.

    lateinisch-deutsches > canicularis

  • 6 decresco

    dē-crēsco, crēvī, crētum, ere, im Wachstum abnehmen, I) im engern Sinne, v. eigentlichen Wachstum in der Natur (Ggstz. crescere), ostreis et conchyliis omnibus contingere, ut cum luna pariter crescant pariterque decrescant, Cic. de div. 2, 33. – II) im weitern Sinne, der Größe, der Höhe, dem Umfang, der Menge, Zahl usw. nach abnehmen, wieder od. immer kleiner werden, von seiner Größe usw. verlieren, sich vermindern, entschwinden, fallen, a) im Sinne des Wiederkleinerwerdens (Ggstz. crescere, augeri), v. Holze, contignationes umore crescentes aut siccitate decrescentes, Vitr.: v. Quellen, Gewässern, fons ter in die statis auctibus ac deminutionibus crescit decrescitque, Plin. ep.: fons eodem quo Nilus modo ac pariter cum eo decrescit augeturque, Plin.: decrescit fons multum ex nocturno calore, Curt.: decrescunt aestus, Varro LL.: aestus ad mensuram crescit iterumque decrescit, Sen.: decrescentia flumina, nicht weiter übergetretene, Hor. – v. Feuer, globus (ignis) paulatim decrescens, Mela. – v. Monde, si modo luna decrescit, Col.: decrescente lunā (Ggstz. crescente lunā), Col. – v. Tage, ut dies crevit decrevitque, Plin. ep. – v. Krankheiten, donec morbus decrescere incipiat, Cels.: si febris non decrescit, sed crescere desiit, Cels. – b) im Sinne des Immerkleinerwerdens, α) der Größe, dem Umfange, dem Grade nach, uncus aratri ferreus occulte decrescit in arvis, Lucr.: surgit humus; crescunt loca decrescentibus undis, Ov.: fugiunt e corpore setae; cornua decrescunt, werden kleiner u. kleiner (so daß sie endlich ganz verschwinden), Ov.: accidit ut corpora quamlibet ardua et excelsa procerioribus admota decrescant, Plin. pan. – poet. v. Örtl., die durch die Entfernung von ihnen unserem Auge immer kleiner vorkommen, iam linquitur Aetna totaque decrescit refugo Trinacria visu, Claud. rapt. Pros. 1, 189 sq. ( dagegen Stat. Ach. 2, 308 jetzt Queck decedere). – v. Abstr., valetudo decrescit, accrescit labor, Plaut.: tantum animorum nobis in dies decrescit, Liv.: ut possitis aestimare, in quantum cotidie ingenia decrescant, Sen. rhet.: admiratio decrescit, Quint.: ne a potentissimis ad levissima decrescat oratio, Quint. – β) der Menge, Summe nach, semper pudici decrescet mihi turba chori? Stat. silv. 2, 3, 26: decrescente reditu (agelli) etiam pretium minuit, Plin. ep. 6, 3, 1. – / Passiv, nocte dieque decretum et auctum, Laev. erotop. fr. 3 ( bei Prisc. 9, 49).

    lateinisch-deutsches > decresco

  • 7 effervesco

    ef-fervēsco, ferbuī u. fervī, ere (ex u. fervesco), I) siedend aufwallen, aufbrausen, emporbrausen, A) eig.: effervescit aestus (Flut), Varro LL.: eae aquae, quae effervescunt subditis ignibus, Cic. – v. Moste, in die Höhe gären, aufgären, ubi satis efferverit (mustum), Cato: stomachi tormina, cum effervescit merum ac viscera ipsa distendit, Sen. – poet., v. den Gestirnen (bei der Schöpfung), raketenartig emporbrausen, emporflackern, sidera coeperunt toto effervescere caelo, Ov. met. 1, 71. – B) übtr.: 1) im allg., mehr im Bilde, illae undae comitiorum ut mare profundum et immensum sic effervescunt quodam quasi aestu, ut ad alios accedant, ab aliis recedant, Cic. Planc. 15: Pontus armatus, effervescens in Asiam atque erumpens, das wie eine brandende Woge hineinbraust über A., Cic. prov. cons. 6: luxuriae effervescentis aestus, die übertolle Verschwendungswut, Gell. 2, 24, 15: si in Asia mures et locustas effervescere (sich in Masse zeigen) voluerunt, quod etc., Arnob. 1, 16. -2) leidenschaftlich aufbrausen, Cic. u.a.: effervescit vis pulcherrimae naturae, Tac.: in alqm, gegen jmd. wüten, Heges. 1, 40, 8. – bes. v. Redner u.v. der Rede, Cic. – II) ausbrausen, übtr., v. Zorn, Ulp. dig. 21, 1, 17. § 4. – / Das Perf. efferbui (effervesco von ex u. ferveo, ēre) scheint der klass. Zeit, das Perf. effervi (effervesco von ex u. fervo, ere) der vor- und nachklass. Zeit anzugehören; dah. Halm u. Müller bei Cic. Cael. 77 nach den besten Handschriften efferbuisse hergestellt haben (vgl. defervesco /).

    lateinisch-deutsches > effervesco

  • 8 praecipio

    prae-cipio, cēpī, ceptum, ere (prae u. capio), vorher-vorausnehmen, -bekommen, I) eig.: A) im allg.: aquam, Lucr.: pecuniam mutuam, im voraus borgen, Caes.: iter, einen Vorsprung gewinnen, Liv.: u. so iter festinando, Curt.: so auch longius spatium fugā, Liv.: bellum, vorher anfangen, Tac.: mons a Lusitanis praeceptus, vorher besetzt, Sall. fr.: si lac praeceperit aestus, wenn die Hitze die Milch vorher vertrocknet hat, ehe wir melken, Verg.: fata veneno, dem Tode durch Gift zuvorkommen, sich vergiften, Flor.: aliquantum ad fugam temporis, einen ziemlichen Vorsprung in der Zeit gewinnen, Liv.: tempore praecepto, wegen des Vorsprunges in der Zeit, Liv.: maturitatem praecepit aestus, die Hitze führte Notreife herbei, Ps. Quint. decl. 12, 4: praecipitur seges, die Saat reift zu rasch, Ov. fast. 4, 940. – B) insbes., als jurist. t. t. = etw. (bei Erbschaften) voraus bekommen, voraus erben, summam, dotem, ICt.: quinquaginta milia nummûm, Plin. ep. 10, 75 (79), 2: absol., Plin. ep. 5, 7, 1. – II) übtr.: A) im allg.: praecipio gaudia suppliciorum vestrorum, ich freue mich im voraus auf die T., die euch bervorsteht, Anton. b. Cic.: so auch spectatissimi triumphi laetitiam, Hirt b. G.: u. eius rei laetitiam, Liv.: spem, im voraus hoffen, Liv.: laudem, velut in herba vel flore, schon vorher ernten, Tac. dial.: rem famā, im voraus erfahren, Liv.: victoriam animo, im voraus sich vorstellen, Caes.: consilia hostium, vorherwissen, ehe sie ausgeführt werden, Cic.: quas enim ipse mihi partes sumpseram, eas praecepit (in denen hat vorgegriffen) oratio tua, Cic.: pr. cogitatione futura, im voraus denken, sich vorstellen, Cic.: hostem spe, hoffen auf den F., Verg.: omnia praecepi (mir vorgestellt) atque animo mecum ante peregi, Verg.: alqd consilio prudentiāque, durch Klugheit vorher tun od. sich vorstellen, Cic.: res humanas praeceptas habere, vorher gelernt, sich bekannt gemacht haben, Cic.: si me praeceperit fatum, vorher hinweggerafft hat, Curt. – opinione pr., vorher vermuten, m. folg. Acc. u. Infin., Caes. b. G. 7, 9, 1. – absol., sed alterum mihi est certius; nec praecipiam tamen, ich will jedoch nicht vorgreifen, Cic. ad Att. 10, 1, 2. – B) insbes., im voraus anweisen, vorschreiben, a) übh. = jmd. über etwas belehren, jmdm. über etw. Vorschriften oder Auskunft erteilen, jmdm. vorschreiben, die Weisung (den Befehl) zukommen lassen, raten, anraten, vorschlagen, ans Herz legen, verordnen, befehlen, die Verfügung treffen, hoc tibi praecipio, diese Regel gebe ich dir, dies rate ich dir usw., Cic.: quidquid praecipies, esto brevis, in allen deinen Regeln usw., Hor.: alci sollertiam, Curt.: alci nihil, Curt.: summo studio et tempestatum rationem et praedonum et locorum, wie es stehe mit usw., Cic. – m. folg. ut od. ne u. Konj., illud potius praecipiendum fuit, ut etc., Cic.: legati ut tum exirent, praecepit, Nep.: recte praecipi potest in amicitiis, ne etc., Cic.: haec praecipienda videntur lectoribus, ne alienos mores ad suos referant, Nep. – mit folg. bl. Coniunctiv, praecipit omnes mortales pecuniā aggrediantur, Sall.: semper se nepoti suo praecepisse abiret studeretque, Plin. ep. – mit folg. Infin., temporibus parēre, Cic.: parcere omnibus, Cic.: sunt qui praecipiant herbas nocentes sumere, Ov.: praecipiunt (paeoniam) eruere noctu, Plin. – m. folg. Acc. u. Infin. Act., ceteros omnes decedere praecepit, Apul. met. 2, 5: redire mulierem in patriam praecepit, Spart. Sev. 15, 7: qui claudos praecipiebat incedere, Arnob. 1, 63: flumina fluere praecepit, Lact. 2, 5, 1: Vergilius errantium quoque siderum rationem ediscendam praecipit, Plin. 18, 209 (vgl. 23, 105). – gew. m. Acc. u. Infin. Pass., zB. ceteras (sarcinas) incendi praecepit, Curt. 6, 6 (21), 15: etiam scelere convictos nonnisi ad opus damnari praeceperat, Suet. Ner. 31, 3: pueros in agrum deduci praecepit, Iustin. 3, 3, 6; vgl. die Stellensammlung bei Dräger Hist. Synt.2 Bd. 2. S. 410 und Paucker De Latin. scriptt. hist. Aug. melet. p. 126 sq. – im Passiv praecipior pers. mit Infin. Act. (= mir wird befohlen, daß ich usw.), id quod agebat continuare praeceptus est, Amm. 15, 3, 9: saxum ferire et aquam producere praeceptus est, Sulp. Sev. chron. 1, 21, 7: merito incessanter praecipimur domino psallere, Cassiod. in psalm. 97 concl.; od. mit Infin. Pass. (= es wird befohlen, daß ich usw.), Philoromus auriga rapi praeceptus, Amm. 15, 7, 2 (u. so 20, 4, 6; 29, 3, 5); vgl. Iuven. 14, 229, wo nach Bücheler Rhein. Mus. 43, 295 conduplicari zu lesen ist. – absol., ut praeceperat, Curt.: ut erat praeceptum, Caes.: sicut praeceptum erat, Curt. – b) vorschreiben = lehren, mit folg. Acc. u. Infin., an ratio parum praecipit (lehrt) nec bonum illud esse nec porro malum, Cic. Tusc. 4, 39. – bes. als Lehrer in Büchern oder in der Schule etw. lehren, vortragen, in etw. Unterricht geben usw., artem, Ov.: alci rationem tempestatum, Cic.: praecipe cantus, lehre mich, gib mir ein, hilf mir singen usw., Hor. – absol. = Lehrer sein, Unterricht geben, de eloquentia, Cic.: alci, Suet.: Partiz. subst., praecipientes, die Lehrenden, die Lehrer, inscientia praecipientium, Tac. dial.: eum in numero praecipientium non habeo, Quint.: und die bloß Lehrenden = die Theoretiker, Quint. 2, 6, 1.

    lateinisch-deutsches > praecipio

  • 9 canicularis

    canīculāris, e (canicula no. II), zum Hundsstern gehörig, dies, Hundstage, Pallad. 8, 1 extr. u. 8, 7 in. Porphyr. Hor. carm. 3, 13, 9. Isid. 3, 70, 14: sol, Veget. mul. 5, 35: aestus (Plur.), Acro Hor. carm. 3, 13, 9: inclementia, Sidon. ep. 2, 2 in. – Plur. subst., canīculārēs, ium, m. (sc. dies), die Hundstage, canicularium aestus, Pallad. 11, 12, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > canicularis

  • 10 decresco

    dē-crēsco, crēvī, crētum, ere, im Wachstum abnehmen, I) im engern Sinne, v. eigentlichen Wachstum in der Natur (Ggstz. crescere), ostreis et conchyliis omnibus contingere, ut cum luna pariter crescant pariterque decrescant, Cic. de div. 2, 33. – II) im weitern Sinne, der Größe, der Höhe, dem Umfang, der Menge, Zahl usw. nach abnehmen, wieder od. immer kleiner werden, von seiner Größe usw. verlieren, sich vermindern, entschwinden, fallen, a) im Sinne des Wiederkleinerwerdens (Ggstz. crescere, augeri), v. Holze, contignationes umore crescentes aut siccitate decrescentes, Vitr.: v. Quellen, Gewässern, fons ter in die statis auctibus ac deminutionibus crescit decrescitque, Plin. ep.: fons eodem quo Nilus modo ac pariter cum eo decrescit augeturque, Plin.: decrescit fons multum ex nocturno calore, Curt.: decrescunt aestus, Varro LL.: aestus ad mensuram crescit iterumque decrescit, Sen.: decrescentia flumina, nicht weiter übergetretene, Hor. – v. Feuer, globus (ignis) paulatim decrescens, Mela. – v. Monde, si modo luna decrescit, Col.: decrescente lunā (Ggstz. crescente lunā), Col. – v. Tage, ut dies crevit decrevitque, Plin. ep. – v. Krankheiten, donec morbus decrescere incipiat, Cels.: si febris non decrescit, sed crescere desiit, Cels. – b) im Sinne des Immerkleinerwerdens, α) der Größe, dem Umfange, dem Grade nach,
    ————
    uncus aratri ferreus occulte decrescit in arvis, Lucr.: surgit humus; crescunt loca decrescentibus undis, Ov.: fugiunt e corpore setae; cornua decrescunt, werden kleiner u. kleiner (so daß sie endlich ganz verschwinden), Ov.: accidit ut corpora quamlibet ardua et excelsa procerioribus admota decrescant, Plin. pan. – poet. v. Örtl., die durch die Entfernung von ihnen unserem Auge immer kleiner vorkommen, iam linquitur Aetna totaque decrescit refugo Trinacria visu, Claud. rapt. Pros. 1, 189 sq. ( dagegen Stat. Ach. 2, 308 jetzt Queck decedere). – v. Abstr., valetudo decrescit, accrescit labor, Plaut.: tantum animorum nobis in dies decrescit, Liv.: ut possitis aestimare, in quantum cotidie ingenia decrescant, Sen. rhet.: admiratio decrescit, Quint.: ne a potentissimis ad levissima decrescat oratio, Quint. – β) der Menge, Summe nach, semper pudici decrescet mihi turba chori? Stat. silv. 2, 3, 26: decrescente reditu (agelli) etiam pretium minuit, Plin. ep. 6, 3, 1. – Passiv, nocte dieque decretum et auctum, Laev. erotop. fr. 3 ( bei Prisc. 9, 49).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > decresco

  • 11 effervesco

    ef-fervēsco, ferbuī u. fervī, ere (ex u. fervesco), I) siedend aufwallen, aufbrausen, emporbrausen, A) eig.: effervescit aestus (Flut), Varro LL.: eae aquae, quae effervescunt subditis ignibus, Cic. – v. Moste, in die Höhe gären, aufgären, ubi satis efferverit (mustum), Cato: stomachi tormina, cum effervescit merum ac viscera ipsa distendit, Sen. – poet., v. den Gestirnen (bei der Schöpfung), raketenartig emporbrausen, emporflackern, sidera coeperunt toto effervescere caelo, Ov. met. 1, 71. – B) übtr.: 1) im allg., mehr im Bilde, illae undae comitiorum ut mare profundum et immensum sic effervescunt quodam quasi aestu, ut ad alios accedant, ab aliis recedant, Cic. Planc. 15: Pontus armatus, effervescens in Asiam atque erumpens, das wie eine brandende Woge hineinbraust über A., Cic. prov. cons. 6: luxuriae effervescentis aestus, die übertolle Verschwendungswut, Gell. 2, 24, 15: si in Asia mures et locustas effervescere (sich in Masse zeigen) voluerunt, quod etc., Arnob. 1, 16. -2) leidenschaftlich aufbrausen, Cic. u.a.: effervescit vis pulcherrimae naturae, Tac.: in alqm, gegen jmd. wüten, Heges. 1, 40, 8. – bes. v. Redner u.v. der Rede, Cic. – II) ausbrausen, übtr., v. Zorn, Ulp. dig. 21, 1, 17. § 4. – Das Perf. efferbui (effervesco von ex u. ferveo, ēre) scheint der klass. Zeit, das Perf. effervi (effervesco von ex u. fervo, ere)
    ————
    der vor- und nachklass. Zeit anzugehören; dah. Halm u. Müller bei Cic. Cael. 77 nach den besten Handschriften efferbuisse hergestellt haben (vgl. defervesco ).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > effervesco

  • 12 praecipio

    prae-cipio, cēpī, ceptum, ere (prae u. capio), vorher- vorausnehmen, -bekommen, I) eig.: A) im allg.: aquam, Lucr.: pecuniam mutuam, im voraus borgen, Caes.: iter, einen Vorsprung gewinnen, Liv.: u. so iter festinando, Curt.: so auch longius spatium fugā, Liv.: bellum, vorher anfangen, Tac.: mons a Lusitanis praeceptus, vorher besetzt, Sall. fr.: si lac praeceperit aestus, wenn die Hitze die Milch vorher vertrocknet hat, ehe wir melken, Verg.: fata veneno, dem Tode durch Gift zuvorkommen, sich vergiften, Flor.: aliquantum ad fugam temporis, einen ziemlichen Vorsprung in der Zeit gewinnen, Liv.: tempore praecepto, wegen des Vorsprunges in der Zeit, Liv.: maturitatem praecepit aestus, die Hitze führte Notreife herbei, Ps. Quint. decl. 12, 4: praecipitur seges, die Saat reift zu rasch, Ov. fast. 4, 940. – B) insbes., als jurist. t. t. = etw. (bei Erbschaften) voraus bekommen, voraus erben, summam, dotem, ICt.: quinquaginta milia nummûm, Plin. ep. 10, 75 (79), 2: absol., Plin. ep. 5, 7, 1. – II) übtr.: A) im allg.: praecipio gaudia suppliciorum vestrorum, ich freue mich im voraus auf die T., die euch bervorsteht, Anton. b. Cic.: so auch spectatissimi triumphi laetitiam, Hirt b. G.: u. eius rei laetitiam, Liv.: spem, im voraus hoffen, Liv.: laudem, velut in herba vel flore, schon vorher ernten, Tac. dial.: rem famā, im voraus erfahren, Liv.: victo-
    ————
    riam animo, im voraus sich vorstellen, Caes.: consilia hostium, vorherwissen, ehe sie ausgeführt werden, Cic.: quas enim ipse mihi partes sumpseram, eas praecepit (in denen hat vorgegriffen) oratio tua, Cic.: pr. cogitatione futura, im voraus denken, sich vorstellen, Cic.: hostem spe, hoffen auf den F., Verg.: omnia praecepi (mir vorgestellt) atque animo mecum ante peregi, Verg.: alqd consilio prudentiāque, durch Klugheit vorher tun od. sich vorstellen, Cic.: res humanas praeceptas habere, vorher gelernt, sich bekannt gemacht haben, Cic.: si me praeceperit fatum, vorher hinweggerafft hat, Curt. – opinione pr., vorher vermuten, m. folg. Acc. u. Infin., Caes. b. G. 7, 9, 1. – absol., sed alterum mihi est certius; nec praecipiam tamen, ich will jedoch nicht vorgreifen, Cic. ad Att. 10, 1, 2. – B) insbes., im voraus anweisen, vorschreiben, a) übh. = jmd. über etwas belehren, jmdm. über etw. Vorschriften oder Auskunft erteilen, jmdm. vorschreiben, die Weisung (den Befehl) zukommen lassen, raten, anraten, vorschlagen, ans Herz legen, verordnen, befehlen, die Verfügung treffen, hoc tibi praecipio, diese Regel gebe ich dir, dies rate ich dir usw., Cic.: quidquid praecipies, esto brevis, in allen deinen Regeln usw., Hor.: alci sollertiam, Curt.: alci nihil, Curt.: summo studio et tempestatum rationem et praedonum et locorum, wie es stehe mit usw., Cic. – m. folg. ut od. ne u. Konj.,
    ————
    illud potius praecipiendum fuit, ut etc., Cic.: legati ut tum exirent, praecepit, Nep.: recte praecipi potest in amicitiis, ne etc., Cic.: haec praecipienda videntur lectoribus, ne alienos mores ad suos referant, Nep. – mit folg. bl. Coniunctiv, praecipit omnes mortales pecuniā aggrediantur, Sall.: semper se nepoti suo praecepisse abiret studeretque, Plin. ep. – mit folg. Infin., temporibus parēre, Cic.: parcere omnibus, Cic.: sunt qui praecipiant herbas nocentes sumere, Ov.: praecipiunt (paeoniam) eruere noctu, Plin. – m. folg. Acc. u. Infin. Act., ceteros omnes decedere praecepit, Apul. met. 2, 5: redire mulierem in patriam praecepit, Spart. Sev. 15, 7: qui claudos praecipiebat incedere, Arnob. 1, 63: flumina fluere praecepit, Lact. 2, 5, 1: Vergilius errantium quoque siderum rationem ediscendam praecipit, Plin. 18, 209 (vgl. 23, 105). – gew. m. Acc. u. Infin. Pass., zB. ceteras (sarcinas) incendi praecepit, Curt. 6, 6 (21), 15: etiam scelere convictos nonnisi ad opus damnari praeceperat, Suet. Ner. 31, 3: pueros in agrum deduci praecepit, Iustin. 3, 3, 6; vgl. die Stellensammlung bei Dräger Hist. Synt.2 Bd. 2. S. 410 und Paucker De Latin. scriptt. hist. Aug. melet. p. 126 sq. – im Passiv praecipior pers. mit Infin. Act. (= mir wird befohlen, daß ich usw.), id quod agebat continuare praeceptus est, Amm. 15, 3, 9: saxum ferire et aquam producere praeceptus est, Sulp. Sev. chron. 1, 21, 7: merito incessanter praeci-
    ————
    pimur domino psallere, Cassiod. in psalm. 97 concl.; od. mit Infin. Pass. (= es wird befohlen, daß ich usw.), Philoromus auriga rapi praeceptus, Amm. 15, 7, 2 (u. so 20, 4, 6; 29, 3, 5); vgl. Iuven. 14, 229, wo nach Bücheler Rhein. Mus. 43, 295 conduplicari zu lesen ist. – absol., ut praeceperat, Curt.: ut erat praeceptum, Caes.: sicut praeceptum erat, Curt. – b) vorschreiben = lehren, mit folg. Acc. u. Infin., an ratio parum praecipit (lehrt) nec bonum illud esse nec porro malum, Cic. Tusc. 4, 39. – bes. als Lehrer in Büchern oder in der Schule etw. lehren, vortragen, in etw. Unterricht geben usw., artem, Ov.: alci rationem tempestatum, Cic.: praecipe cantus, lehre mich, gib mir ein, hilf mir singen usw., Hor. – absol. = Lehrer sein, Unterricht geben, de eloquentia, Cic.: alci, Suet.: Partiz. subst., praecipientes, die Lehrenden, die Lehrer, inscientia praecipientium, Tac. dial.: eum in numero praecipientium non habeo, Quint.: und die bloß Lehrenden = die Theoretiker, Quint. 2, 6, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > praecipio

  • 13 absorbeo

    ab-sorbeo, buī, ēre, hinunterschlürfen, schlürfend hinunterschlucken, verschlucken, verschlingen, v. leb. Wesen, omnem umorem, Plin.: placentas, Hor.: grana frugum, Mela: supervolantes aves (v. der Schlange), Mela: unionem, Macr. – v. Gewässern, oceanus vix videtur tot res absorbere potuisse, Cic.: quidquid ingerebatur, praealtum absorbebat mare, Curt.: imperitiā nandi gurgite fluminis absorbebantur, Amm.: absorberi terras et maria siccari, Sen. – v. trocknen Ggstdn., eine Feuchtigkeit einschlürfen, aufsaugen, omnem naturalem absorbet umorem siccitas, Curt.: lens optima, quae omnem aquam absorbet, Plin. – übtr., hunc absorbuit aestus gloriae, verschlang gleichs. = riß mit sich fort, Cic.: tribunatus absorbet meam orationem, verschlingt gleichs. (= nimmt für sich allein in Anspruch), Cic. – / Perf. absorbsi, Lucan. 4, 100. Macr. sat. 5, 1, 8. Ven. Fort. carm. 3, 9, 83; vgl. Vel. Long. (VII) 73, 15 (von Caper [VII] 94, 15 verworfen).Partiz. absorptus, Cypr. ep. 3, 1: absortus, Oros. apol. 32, 9. – Infin. Präs. Pass. ungew. absorbi, Iren. 4, 38, 4.

    lateinisch-deutsches > absorbeo

  • 14 aequinoctialis

    aequinoctiālis, e (aequinoctium), zur Tag- u. Nachtgleiche gehörig, zur Zeit der Tag- u. Nachtgleiche, Äquinoktial-, circulus, der Äquator, Varr. LL. u.a.: caeli furor, Catull.: tempus, horae, Plin.: aestus (Flut), Sen. – oriens aeq., der Osten, wo die Sonne im Äquator aufgeht (Ggstz. occasus aeq., der Westen), Vitr. 1, 6, 4. Plin. 2, 70.

    lateinisch-deutsches > aequinoctialis

  • 15 aestas

    aestās, ātis, f. (verwandt mit αἴθω [brennen] u. aestus), die warme und heitere Jahreszeit, der Sommer, I) eig.: 1) im weitern Sinne = die den Frühling u. eig. Sommer in sich begreifende Jahreshälfte (Ggstz. hiems; vgl. Ulp. dig. 43, 20, 1. § 31 u. 32), Arabes campos hieme et aestate peragrantes, Cic.: hiemem et aestatem iuxta pati, Sall.: aestas abiit, sed alter illam annus reducet, Sen.: media aestas iam forte erat, Liv.: aestas in exitu erat, Liv.: exitu aestatis, Liv. – bes. als die zu Feldzügen geeignete Zeit (da Winterfeldzüge bei den Alten ungewöhnlich waren), primā aestate belli, Vell.: initā aestate, Caes.: mediā iam aestate, Tac.: prope exacta iam aestas erat, Caes.: nam aestatis extremum erat, Sall.: extremo aestatis eius, quā etc., Liv.: unis litteris totius aestatis (Sommer-Feldzugs) res gestas ad senatum perscribere, Cic.: u. so novem aestatibus vix ullā acie non iustissimus triumphus emeritus, Vell.: u. quae duabus aestatibus gesta, Tac. – u. zum Aufenthalt in Bädern, ille Puteolanus sermo aestatem unam (einen S., eine Badesaison), non plures, aures refersit istis sermonibus, Cic. – auch wie unser Sommer, zu Jahresbestimmungen, secunda, Solin. 2, 14: tertia, Verg. Aen. 1, 265: quarta, Verg. georg. 3, 190: septima, Verg. Aen. 1, 755; 5, 626. – 2) im engern Sinne = der eig. Sommer (= die drei Monate vom Sommersolstitium bis zum Herbstäquinoktium, d.i. vom 22. Juni bis 23. Sept.; nach dem landwirtschaftl. Kalender der Römer aber vom 9. od. 14. Mai bis 7. od. 12. August), aestas nova (Frühsommer, Vorsommer), adulta (Hochsommer), praeceps (Spätsommer), Sall. fr.: fervida, Tac.: ineunte aestate, Cic.: aestate novā, Verg.: mediā aestate, Cic.: adultā aestate, Tac. u. Aur. Vict.: aestate summā od. cum aestas summa iam esse coeperat, im Hochsommer, Cic.: affectā iam prope aestate, im Spätsommer, Cic. fr. – mit dem Zusatz anni, Gell. 2, 21, 2 u. 19, 5, 1. – II) meton. = Sommerlust, heiteres Sommerwetter, Verg. georg. 4, 59; Aen. 6, 707. – u. Sommerhitze, Hor. carm. 1, 17, 3. Verg. ed. 7, 47; georg. 1, 66.

    lateinisch-deutsches > aestas

  • 16 aestifer

    aestifer, fera, ferum (aestus u. fero; vgl. Charis. 120, 4), I) Hitze erregend, -bringend, heiß, Lucr., Verg. u.a.: canis (das Sternbild des Hundes), Rutil. Numat. 1, 638. – II) Hitze leidend, heiß, Lucan. u.a. – /Nbf. aestiferus, nach Charis. 120, 4, wo: aestifer an aestiferus?

    lateinisch-deutsches > aestifer

  • 17 aestifluus

    aestifluus, a, um (aestus u. fluo), von Meeresbrandungen strömend, antra, Anthol. Lat. 720, 3 (234, 3).

    lateinisch-deutsches > aestifluus

  • 18 aestuarium

    aestuārium, ī, n. (aestus), ein Aufnahmeort wallender-, flutender Massen, I) flutender Wassermassen, a) die Niederung, die vom einflutenden Meere unter Wasser gesetzt wird, die Seelache, aestuaria ac paludes, Caes. b.G. 2, 28, 1: aestuaria Oceani affatim piscosi, Iustin. 44, 1, 7: itinera aestuariis concisa, Caes. b.G. 3, 9, 4. – od. die natürliche od. künstliche Bucht, Bai, Tac. Agr. 22. – od. niedere, dem Eindringen der Flut ausgesetzte Flußmündung, in aestuario Tamesae, Tac. ann. 14, 32. – u. künstlich gebildete Niederung, künstlicher Erdeinschnitt, um bei der Flut Seewasser in die Fischteiche zu bekommen, Varr. r.r. 3, 17, 8. – b) meton. die Strömung des Meeres in einem Fluß od. See, die auch Flut u. Ebbe beibehält, Plin. ep. 9, 33, 2. – II) (t.t. der Baukunst) das Luftloch, Zugloch, der Wetterschacht, beim Graben von Brunnen, Vitr. u.a.

    lateinisch-deutsches > aestuarium

  • 19 aestuo

    aestuo, āvi, ātum, āre (aestus), infolge heftiger innerer Hitze wallen, brausen, I) v. Feuer u. seiner Wirkung: a) v. Feuer, auflodern, aufbrausen, aestuat ignis, Verg. u. Ov. – b) v. der Wirkung des Feuers, von Sachen = vor Hitze wallen, strudeln, kochen, heiß-, schwül sein, dum scribilitae aestuant, Plaut.: ventis pulsa aestuat arbor, erhitzt sich, Lucr.: exustus ager morientibus aestuat herbis, Verg.: nebulā ingens specus aestuat atrā, Verg.: tempus, quo torridus aestuat aër, Prop.: sole aestuante, Col. – v. leb. Wesen = Hitze empfinden, Hitze haben, erhitzt-, heiß sein, vor Hitze glühen (Ggstz. algere), algendo, aestuando, Cic.: sub pondere aestuat arboreo, Ov.: si dixeris »aestuo«, sudat, Iuven.: boves si aestuaverint, Col. – II) v. Flüssigkeiten u. dgl., 1) eig.: a) v. der Wasserflut, wallen u. branden, schäumend wogen, gurges aestuat, Verg.: Maura semper aestuat unda, Hor. – im Bilde, quasi aestuantis (wie Ebbe u. Flut auf- u. niedersteigenden) animae iter, Gell.: confertis aestuat in foribus, von einer wogenden Menschenmenge, Prud. – b) v. gärenden Flüssigkeiten, gären, interea teneris tepefactis in ossibus umor aestuat, Verg.: vina aestuantia, Pallad.: stomachus frequenter aestuans erat, stieß auf, Plin. ep. 6, 16, 19 ed. Keil (vulg. interaestuans). – 2) übtr., vom Gemüte: a) leidenschaftlich aufgeregt wogen, in leidenschaftli cher-, heftiger Bewegung sein, weder ein noch aus wissen, nicht zur Ruhe kommen können, (s. Oud. Schol. in Cic. ep. p. 169), ut desiderio te nostri aestuare putarem, Cic.: nobilitas invidiā aestuabat, Sall.: Domitianus aestuabat ingenti invidiā, kochte furchtbar vor Grimm, Plin. ep.: aestuat ingens uno in corde pudor mixtoque insania luctu, Verg. – bes. vor Liebe, rex in illa aestuat, glüht von Liebe zu ihr, Ov. met. 6, 490: aestuet ut nostro madidus conviva ministro, Mart. 9, 22, 11. – u. vor Begierde, aestuat in aurum, brennt vor Gier nach G., Claud. Eutr. 1, 191: m. folg. Infin., stabulis minari aestuat, Claud. III. cons. Hon. 82. – b) in sorglicher Unruhe auf- u. niederwogen, verlegen hin- u. herschwanken, in ängstlicher Besorgnis-, sorglicher Unruhe sein (s. Benecke Iustin, 1, 10, 15), magnis aerumnarum procellis aestuat, Apul.: aestuabat dubitatione, Cic.: in eo aestuavi diu, dabei habe ich mir lange den Kopf zerbrochen, Cic. ad Att. 7, 13 a, 1 (5) M.: sic anceps inter utrumque animus aestuat, Quint.: unpers. m. folg. indir. Fragesatz, aestuatum est in conciliis deorum, quisnam modis etc., Arnob. 5, 11 in.

    lateinisch-deutsches > aestuo

  • 20 aestuosus

    aestuōsus, a, um, Adj. m. Superl. (aestus), I) brennend heiß, glühend, schwül, auster, Plin.: Syrtes, Calabria, Hor.: via, Cic.: solum, Plin.: aestuosissimi dies, Plin. 34, 116 (Detl. liest mit Cod. B. aestivosissimis diebus). – dah. hitzig von Natur, melimela (mala) aestuosa, Plin.: suillum animal aestuosissimum, Col. – II) wogend, brandend, freta, Hor. carm. 2, 7, 16: im Bilde, atque ea (meretrix) acerrume aestuosa absorbet, ubi quemque attigit, wie eine reißende Wasserflut, Plaut. Bacch. 471 R. (vgl. Gloss. V, 7, 44: anus estuosa, quod in modum estuarei maris hauserit, id est biberit), wo die Vulgata hat quae acerrume atque aestuose absorbet.

    lateinisch-deutsches > aestuosus

См. также в других словарях:

  • Aestus — Das Aestus Triebwerk ist das Haupttriebwerk der Oberstufe EPS L9.7 und der daraus entwickelten, 250 kg mehr Treibstoff fassenden, EPS L10 (EPS steht für französisch Etage à Propergols Stockables[1]) der Ariane 5 G, G+, GS und ES ATV. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • ARIANE-5 — Modell einer Ariane 5 in Originalgröße in der Cité de l’espace in Toulouse Die Ariane 5 ist eine europäische Trägerrakete aus der Ariane Serie, die im Auftrag der ESA entwickelt wurde und seit 1996 im Einsatz ist. Sie ist die leistungsfähigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Ariane-5 — Modell einer Ariane 5 in Originalgröße in der Cité de l’espace in Toulouse Die Ariane 5 ist eine europäische Trägerrakete aus der Ariane Serie, die im Auftrag der ESA entwickelt wurde und seit 1996 im Einsatz ist. Sie ist die leistungsfähigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Ariane 5G — Modell einer Ariane 5 in Originalgröße in der Cité de l’espace in Toulouse Die Ariane 5 ist eine europäische Trägerrakete aus der Ariane Serie, die im Auftrag der ESA entwickelt wurde und seit 1996 im Einsatz ist. Sie ist die leistungsfähigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Ariane 5 ECA — Modell einer Ariane 5 in Originalgröße in der Cité de l’espace in Toulouse Die Ariane 5 ist eine europäische Trägerrakete aus der Ariane Serie, die im Auftrag der ESA entwickelt wurde und seit 1996 im Einsatz ist. Sie ist die leistungsfähigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Ariane 5 ECB — Modell einer Ariane 5 in Originalgröße in der Cité de l’espace in Toulouse Die Ariane 5 ist eine europäische Trägerrakete aus der Ariane Serie, die im Auftrag der ESA entwickelt wurde und seit 1996 im Einsatz ist. Sie ist die leistungsfähigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Ariane 5 ES ATV — Modell einer Ariane 5 in Originalgröße in der Cité de l’espace in Toulouse Die Ariane 5 ist eine europäische Trägerrakete aus der Ariane Serie, die im Auftrag der ESA entwickelt wurde und seit 1996 im Einsatz ist. Sie ist die leistungsfähigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Vehicle Equipment Bay — Modell einer Ariane 5 in Originalgröße in der Cité de l’espace in Toulouse Die Ariane 5 ist eine europäische Trägerrakete aus der Ariane Serie, die im Auftrag der ESA entwickelt wurde und seit 1996 im Einsatz ist. Sie ist die leistungsfähigste… …   Deutsch Wikipedia

  • Ariane5 — Ariane 5 Maquette d’Ariane 5 Ariane 5 est un lanceur de l Agence Spatiale Européenne (ESA), opéré par Arianespace, conçu pour placer des satellites sur orbite géostationnaire et des charges en orbite basse. Successeur d’Ariane 4, il était prévu… …   Wikipédia en Français

  • Ariane 5 — Ariane V Données générales Mission Lanceur Commercial Orbite LEO et GTO Période des lancements 1996 à aujourd hui …   Wikipédia en Français

  • Ariane 5 ECA — Ariane 5 Maquette d’Ariane 5 Ariane 5 est un lanceur de l Agence Spatiale Européenne (ESA), opéré par Arianespace, conçu pour placer des satellites sur orbite géostationnaire et des charges en orbite basse. Successeur d’Ariane 4, il était prévu… …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»