Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

acceptable

  • 101 humanize

    hu·man·ize [ʼhju:mənaɪz] vt
    to \humanize sth etw humanisieren
    to \humanize an animal/ a car ein Tier/ein Auto vermenschlichen

    English-German students dictionary > humanize

  • 102 indefensible

    in·de·fen·sible [ˌɪndɪʼfen(t)səbl̩] adj
    1) ( not justifiable) actions unentschuldbar;
    ( not convincing) opinions, arguments unhaltbar;
    ( not acceptable) untragbar, inakzeptabel;
    \indefensible behaviour unmögliches Benehmen;
    morally \indefensible moralisch inakzeptabel [o nicht vertretbar];
    2) mil nicht zu halten präd

    English-German students dictionary > indefensible

  • 103 legitimate

    le·giti·mate adj [lɪʼʤɪtəmət, Am ləʼʤɪt̬ə-]
    1) ( legal) rechtmäßig, legitim ( geh)
    I'm not sure his business is entirely \legitimate ich habe meine Bedenken, ob seine Geschäfte ganz sauber sind ( fam)
    a \legitimate government eine gesetzmäßige Regierung
    2) ( reasonable) excuse, reason gerechtfertigt; complaint, grievance begründet;
    this is a \legitimate question das ist eine berechtigte Frage
    a \legitimate child ein eheliches Kind vt [lɪʼʤɪtəmeɪt, Am ləʼʤɪt̬ə-]
    to \legitimate sth etw für rechtsgültig erklären [o etw legitimieren] ( geh)
    to \legitimate sth etw anerkennen [o ( geh) legitimieren];
    to \legitimate a child ein Kind rechtlich anerkennen

    English-German students dictionary > legitimate

  • 104 legitim(at)ize

    le·giti·m(a·t)ize [lɪʼʤɪtəm(ət)aɪz, Am ləʼʤɪt̬-] vt
    to \legitim(at)ize sth
    1) ( make legal) etw legitimieren ( geh), etw für rechtsgültig erklären
    2) ( make acceptable) etw legitimieren ( geh), etw rechtfertigen
    to \legitim(at)ize a child ein Kind rechtlich anerkennen

    English-German students dictionary > legitim(at)ize

  • 105 OK

    OK
    ( fam), okay
    [ə(ʊ)ʼkeɪ, Am oʊʼ-] ( fam) adj
    1) pred, inv ( acceptable) okay ( fam)
    if it's \OK with you,... wenn es dir recht ist,...
    2) pred, inv ( healthy) person in Ordnung;
    are you \OK? you look a bit pale geht es dir gut? du siehst etwas blass aus
    3) pred, inv ( not outstanding) ganz gut;
    the meal was \OK das Essen war nicht schlecht
    4) pred, inv ( understanding)
    to be \OK about sth mit etw dat einverstanden sein
    5) pred, inv ( have no problems with)
    are you \OK for money or shall I give you some? hast du genug Geld oder soll ich dir etwas geben?;
    to be \OK for drink etwas zu trinken haben;
    to be \OK for work genug Arbeit haben
    6) ( pleasant)
    to be an \OK bloke ein prima Kerl sein ( fam) interj gut, okay ( fam)
    \OK then also gut vt
    to \OK sth etw dat zustimmen, zu etw dat sein Okay geben ( fam) n
    to get the \OK das Okay bekommen ( fam)
    to give [sth] the \OK [or the \OK [to sth]] das Okay [zu etw dat] geben ( fam) adv
    inv gut;
    I just phoned to make sure that you got there \OK ich habe nur kurz angerufen, um sicherzugehen, dass du dort gut angekommen bist;
    to do \OK sich akk gut machen;
    he was doing \OK until his mother arrived and interfered er machte seine Sache gut, bis seine Mutter kam und sich einmischte;
    to go \OK in Ordnung sein, gut laufen ( fig) ( fam)

    English-German students dictionary > OK

  • 106 okay

    OK
    ( fam), okay
    [ə(ʊ)ʼkeɪ, Am oʊʼ-] ( fam) adj
    1) pred, inv ( acceptable) okay ( fam)
    if it's \okay with you,... wenn es dir recht ist,...
    2) pred, inv ( healthy) person in Ordnung;
    are you \okay? you look a bit pale geht es dir gut? du siehst etwas blass aus
    3) pred, inv ( not outstanding) ganz gut;
    the meal was \okay das Essen war nicht schlecht
    4) pred, inv ( understanding)
    to be \okay about sth mit etw dat einverstanden sein
    5) pred, inv ( have no problems with)
    are you \okay for money or shall I give you some? hast du genug Geld oder soll ich dir etwas geben?;
    to be \okay for drink etwas zu trinken haben;
    to be \okay for work genug Arbeit haben
    6) ( pleasant)
    to be an \okay bloke ein prima Kerl sein ( fam) interj gut, okay ( fam)
    \okay then also gut vt
    to \okay sth etw dat zustimmen, zu etw dat sein Okay geben ( fam) n
    to get the \okay das Okay bekommen ( fam)
    to give [sth] the \okay [or the \okay [to sth]] das Okay [zu etw dat] geben ( fam) adv
    inv gut;
    I just phoned to make sure that you got there \okay ich habe nur kurz angerufen, um sicherzugehen, dass du dort gut angekommen bist;
    to do \okay sich akk gut machen;
    he was doing \okay until his mother arrived and interfered er machte seine Sache gut, bis seine Mutter kam und sich einmischte;
    to go \okay in Ordnung sein, gut laufen ( fig) ( fam)

    English-German students dictionary > okay

  • 107 palatable

    pal·at·able [ʼpælətəbl̩, Am -t̬-] adj
    1) (of food, drink) schmackhaft;
    2) (fig: acceptable) annehmbar, akzeptabel

    English-German students dictionary > palatable

  • 108 query

    que·ry [ʼkwɪəri, Am ʼkwɪri] n
    1) (a. fig: question) [zweifelnde] Frage, Rückfrage f, Zweifel m ( fig)
    to have a \query about [or concerning] sth eine [Rück]frage zu etw dat haben;
    to have a \query for sb eine [Rück]frage an jdn haben;
    to put a \query eine [Rück]frage stellen, nachfragen;
    to raise a \query eine Frage aufwerfen, Zweifel anmelden;
    to settle a \query eine [Rück]frage beantworten;
    \query, when was the contract signed? Frage, wann wurde der Vertrag unterzeichnet?;
    \query, if this would be acceptable die Frage ist, ob dies annehmbar wäre
    2) typo ( question mark) on printer's proof [anzweifelndes] Fragezeichen fachspr vt <- ie-> form
    1) ( question)
    to \query sth etw in Frage stellen [o in Zweifel ziehen] [o bezweifeln];
    to \query whether... bezweifeln, dass...;
    ‘but is that really the case?’ he queried „aber ist das wirklich so?“ fragte er
    2) (Am) ( put questions to)
    to \query sb jdn befragen
    3) typo ( mark)
    to \query sth on printer's proof etw mit einem [anzweifelnden] Fragezeichen versehen

    English-German students dictionary > query

  • 109 respectable

    re·spect·able [rɪʼspektəbl̩] adj
    1) ( decent) anständig, ehrbar;
    \respectable area anständige Gegend;
    \respectable behaviour [or (Am) behavior] anständiges [o korrektes] Benehmen
    2) ( presentable) anständig, ordentlich;
    \respectable clothes anständige Kleidung
    3) ( acceptable) salary, sum anständig ( fam), ordentlich ( fam), ansehnlich
    4) ( deserving respect) respektabel;
    \respectable person angesehene Person;
    5) (hum: be dressed)
    to be \respectable angezogen sein, etw anhaben;
    to make oneself \respectable sich dat was anziehen ( fam)

    English-German students dictionary > respectable

  • 110 right

    [raɪt] adj
    1) ( morally justified) richtig;
    it was \right of you to come and see me es war richtig von dir, mich aufzusuchen;
    you're \right to be annoyed du bist zu Recht verärgert;
    it is only \right that men and women should be paid the same es ist nur gerecht, dass Männer und Frauen gleich bezahlt werden;
    it is/seems only \right and proper that... es ist/scheint nur recht und billig, dass...;
    to do the \right thing das Richtige tun
    2) ( correct) answer, direction, order richtig; time genau;
    is your watch \right? geht deine Uhr richtig?;
    do you know what the \right time is? kannst du mir bitte die genaue Uhrzeit sagen?;
    were you given the \right change? hat man dir richtig herausgegeben?;
    to get sth \right etw richtig machen;
    you got three answers \right du hast drei Antworten richtig;
    did you get that calculation \right? hast du da richtig gerechnet?
    am I \right in thinking that... gehe ich recht in der Annahme, dass...;
    you were \right about him was ihn angeht, haben Sie Recht gehabt
    4) ( interrogative) oder?;
    you're planning to leave on Monday, \right? Sie haben doch vor, am Montag abzufahren, oder?
    the \right way round [or (Am) around] richtig herum
    6) ( best) richtig;
    he's the \right person for the job er ist der Richtige für den Job;
    he thought the time was \right er hielt den Zeitpunkt für passend [o angebracht] ( geh)
    to be on the \right lines auf dem richtigen Weg sein;
    to be in the \right place at the \right time ( approv) zur rechten Zeit am rechten Ort sein
    7) (socially acceptable, influential) richtig;
    he likes to be seen in the \right clubs er lässt sich gerne in den richtigen Clubs sehen;
    she knows the \right people sie kennt die richtigen Leute
    8) pred ( in correct state) richtig, in Ordnung präd;
    something isn't quite \right with the brakes irgendetwas stimmt [da] mit den Bremsen nicht ganz ( fam)
    to put sth \right etw richtigstellen;
    to put a clock \right eine Uhr richtig einstellen;
    to put a machine \right eine Maschine in Ordnung bringen [o reparieren];
    to put matters \right Tatsachen richtigstellen
    9) ( not left) rechte(r, s);
    \right foot/ hand/ side rechter Fuß/rechte Hand/rechte Seite ( fam);
    I would give my \right hand to meet the President ich würde alles dafür geben, wenn ich nur einmal den Präsidenten treffen könnte;
    a \right hook sports ein rechter Haken;
    to make a \right turn rechts abbiegen
    10) ( located on east side) auf der Ostseite [o rechten Seite] liegend
    11) attr ( esp Brit) (fam: complete) völlig;
    he's a \right idiot er ist ein Vollidiot [o totaler Idiot] ( fam)
    12) ( conservative) groupings rechte(r, s)
    PHRASES:
    to be not [quite] \right in the head ( fam) nicht [ganz] richtig im Kopf sein;
    to be/be not in one's \right mind [ganz]/nicht [ganz] bei Verstand sein;
    to be as \right as rain ( fam) sich akk ganz in Ordnung [o gut] [o kerngesund] fühlen;
    to put [or set] sb \right ( make healthy) jdn gesund machen; (fam: make understand) jdm etw klarmachen, jdn eines Besseren belehren;
    a \right one ( Brit) ( fam) Dummkopf m ( fam)
    we've got a \right one here! hier haben wir ja einen richtigen Knallkopf! ( fam) adv
    1) ( completely) völlig, ganz ( fam)
    the car ran \right out of fuel im Autotank war bald überhaupt kein Benzin mehr;
    she walked \right past me without noticing me sie lief direkt an mir vorbei, ohne mich zu bemerken
    2) ( all the way) ganz;
    ( directly) genau;
    I filled the bath \right up to the top ich habe die Badewanne [bis zum Rand] voll laufen lassen;
    we tried to go \right to the top of the mountain wir versuchten, ganz bis zum Gipfel zu kommen;
    she came up \right behind me plötzlich stand sie direkt hinter mir
    3) (fam: immediately) gleich;
    he'll be \right back er ist gleich zurück;
    I'll be \right with you ich bin gleich bei dir; clerk, store einen Augenblick, ich komme sofort [zu Ihnen];
    \right now gleich jetzt, im Moment
    4) ( correctly) richtig;
    to guess \right richtig raten
    5) ( properly) gut;
    to go \right gut [aus]gehen;
    things have been going \right for me es läuft gut für mich
    6) ( eastwards) rechts;
    to go [or turn] \right [nach] rechts abbiegen
    7) ( Brit) (form: in title)
    R\right ehrenwert;
    the R\right Honourable Sarah Bast, MP die sehr Ehrenwerte Sarah Bast, Mitglied des Parliaments
    PHRASES:
    \right away [or (Brit a.) ( fam) off] sofort, [jetzt] gerade;
    to be \right behind sb voll hinter jdm stehen;
    \right through durch und durch n
    1) no pl ( goodness) Recht nt;
    the difference between \right and wrong der Unterschied zwischen Recht und Unrecht
    2) ( morally correct thing) das Richtige, das Rechte;
    they discussed the \rights and wrongs of the issue sie diskutierten über das Für und Wider der Angelegenheit
    3) ( claim) Recht nt;
    you have the \right to call a lawyer Sie haben das Recht, einen Anwalt anzurufen;
    it's my \right as a doctor not to reveal this information es ist mein Recht als Arzt, diese Informationen nicht preiszugeben;
    \right of asylum Asylrecht nt;
    \right of free speech Recht nt auf freie Meinungsäußerung;
    women's \rights die Frauenrechte ntpl, die Rechte ntpl der Frau[en];
    to have the \right to do sth das Recht haben, etw zu tun;
    what \right have you got to criticize me? was gibt dir das Recht, mich zu kritisieren?;
    to know one's \rights seine Rechte kennen;
    to stand up for one's \rights für seine Rechte einstehen;
    to be within one's \rights [to do sth] das Recht haben[, etw zu tun]
    4) (authority, ownership)
    \rights pl Rechte ntpl (to an +dat);
    \rights of a book Rechte ntpl an einem Buch;
    fishing \rights Fischereirechte ntpl
    5) no pl ( right side) Rechte f;
    on [or to] the \right rechts, auf der rechten Seite, zur Rechten ( liter)
    6) ( turn)
    to make [or take] [or (Am) ( fam) hang] a \right [nach] rechts abbiegen
    7) ( road)
    the first/second \right die erste/zweite [Straße] rechts;
    take the second \right fahren Sie die zweite rechts [rein] ( fam)
    8) ( fist) Rechte f ( blow) rechter Haken
    9) + sing/ pl vb pol
    the R\right die Rechte
    the far \right die Rechtsextremen;
    on the \right im rechten Lager
    PHRASES:
    in one's own \right aus eigener Kraft;
    to be in the \right im Recht sein;
    to put [or set] sth to \rights etw in Ordnung bringen;
    to put [or set] the world to \rights die Welt verbessern;
    by \rights von Rechts wegen;
    by \right of sth aufgrund einer S. gen vt
    to \right sth etw aufrichten;
    ( restore to correct condition) etw in Ordnung bringen;
    the boat will \right itself if it capsizes das Boot balanciert sich von selbst wieder aus, wenn es kentert
    2) ( rectify)
    to \right a mistake/ wrong einen Fehler/ein Unrecht wiedergutmachen interj fam
    1) ( states accord) richtig, in Ordnung (dated);
    \right you are! in Ordnung!;
    ( Brit)
    too \right! wohl [o nur zu] wahr!
    2) ( filler word) also;
    so we were on our way to work, \right, and all of a sudden we heard this loud explosion also, wir waren auf dem Weg zur Arbeit und plötzlich hörten wir diese laute Explosion
    \right, you lot, can we begin? also, ihr Lieben, können wir anfangen?
    4) ( Aus) ( expresses reassurance) nur keine Sorge

    English-German students dictionary > right

  • 111 sanitization

    sani·ti·za·tion [ˌsænɪtaɪʼzeɪʃən, Am -tɪʼ-] n
    1) ( esp Am) ( making sanitary) [hygienische] Reinigung;
    2) (pej: making acceptable) Säuberung f ( fig) ( geh)

    English-German students dictionary > sanitization

  • 112 sanitize

    sani·tize [ʼsænɪtaɪz] vt
    to \sanitize sth
    1) ( esp Am) ( make clean) etw desinfizieren;
    2) (pej: make acceptable) etw säubern ( fig) ( geh)
    3) (expurgate, make less offensive) etw zensieren

    English-German students dictionary > sanitize

  • 113 savoury

    sa·voury [ʼseɪvəri] adj
    1) ( not sweet) pikant;
    ( salty) salzig
    2) ( appetizing) appetitanregend;
    \savoury smell/ taste appetitanregender Geruch/Geschmack
    to have a \savoury reputation angesehenen sein, einen guten Ruf haben n ( Brit) [pikantes] Häppchen

    English-German students dictionary > savoury

  • 114 scratch

    [skrætʃ] n <pl - es>
    1)
    ( cut on skin) Kratzer m, Schramme f;
    to be covered in \scratches völlig zerkratzt [o verschrammt] sein
    2) ( mark on surface) Kratzer m, Schramme f
    3) no pl ( to relieve itching) Kratzen nt;
    to have [or give oneself] a scratch sich akk kratzen
    to not be up to \scratch zu wünschen übrig lassen;
    to bring sth/sb up to \scratch etw/jdn auf Vordermann [o (sl) Zack] bringen ( fam)
    to come up to \scratch den Anforderungen entsprechen, nichts zu wünschen übrig lassen
    to learn sth from \scratch etw von Grund auf lernen;
    to start [sth] from \scratch [mit etw dat] bei null anfangen, ganz von vorne anfangen;
    to bake/cook sth from \scratch etw selber [o nach Hausmacherart] backen/kochen adj
    attr, inv
    1) ( hastily got together) improvisiert;
    a \scratch team eine zusammengewürfelte Mannschaft
    2) ( without handicap) ohne Vorgabe nach n vt
    to \scratch sth etw zerkratzen [o zerschrammen];
    to \scratch sb jdn kratzen
    to \scratch sth etw verkratzen [o zerkratzen];
    people have been \scratching their names on this rock for years seit Jahren schon ritzen die Leute ihren Namen in den Stein;
    the dog \scratched a small hole in the ground der Hund scharrte ein kleines Loch in den Boden
    to \scratch oneself sich akk kratzen;
    to \scratch sth an etw dat kratzen [o herumkratzen ( fam)];
    to \scratch one's arm sich akk am Arm kratzen;
    to \scratch one's head sich akk am Kopf kratzen; ( fig) sich dat den Kopf zerbrechen
    to \scratch sb from a list jdn aus einer [Starter]liste streichen;
    to \scratch a horse from a race ein Pferd aus dem Rennen nehmen;
    to \scratch sb from a team [or side] jdn aus der Mannschaft nehmen
    5) (erase, remove)
    to \scratch sth etw streichen;
    you can \scratch that idea diese Idee kannst du vergessen;
    to \scratch sb's name off a list jds Namen m aus einer Liste streichen
    6) (Am) (fam: cancel)
    to \scratch sth etw aufgeben [o ( fam) abblasen];
    to \scratch sth etw [hin]kritzeln;
    to \scratch sth on sth etw auf etw akk kritzeln
    PHRASES:
    you \scratch my back and I'll \scratch yours eine Hand wäscht die andere ( prov)
    \scratch a... and you'll find a... [underneath] in jedem/jeder... steckt ein/eine..., hinter jedem/jeder... verbirgt sich ein/eine...;
    \scratch a rabid nationalist and you're likely to find a racist underneath in jedem fanatischen Nationalisten steckt mit ziemlicher Sicherheit ein Rassist vi
    1) (use claws, nails) kratzen; bird, chicken scharren;
    she \scratched at me with her nails sie ging mit den Fingernägeln auf mich los
    2) ( relieve an itch) sich akk kratzen
    3) ( cause itchy feeling) kratzen
    4) ( Brit) ( write badly) pen, nib kratzen
    5) ( withdraw from race) zurücktreten, nicht antreten
    6) mus scratchen

    English-German students dictionary > scratch

  • 115 serve

    [sɜ:v, Am sɜ:rv] n
    (in tennis, etc) Aufschlag m; ( in volleyball) Angabe f vt
    1) (in hotel, restaurant, shop)
    to \serve sb jdn bedienen;
    are you being \served, madam? werden Sie schon bedient, gnädige Frau?
    2) (present food, drink)
    to \serve sth etw servieren [o ( geh) auftragen]; ( make ready to eat) etw anrichten;
    what's a good wine to \serve with this dish? welchen Wein kann man zu diesem Gericht reichen?;
    dinner is \served es ist angerichtet;
    to \serve alcohol Alkohol ausschenken;
    to \serve a meal ein Essen servieren
    to \serve sb für jdn reichen;
    all recipes will \serve 4 to 5 people alle Rezepte ergeben 4 bis 5 Portionen
    4) ( work for)
    to \serve sth etw dat dienen;
    ( stronger) etw dat treue Dienste erweisen;
    she \served the church faithfully for many years sie war jahrelang im Dienst der Kirche aktiv;
    to \serve sb's interests jds Interessen dienen;
    to \serve the public im Dienste der Öffentlichkeit stehen
    to \serve sth etw ableisten;
    to \serve one's apprenticeship seine Lehrzeit absolvieren;
    to \serve five years as president eine fünfjährige Amtszeit als Präsident/Präsidentin durchlaufen;
    to \serve a prison sentence eine Haftstrafe absitzen ( fam)
    to \serve terms in office Amtszeiten fpl durchlaufen
    to \serve sth etw versorgen
    to \serve a purpose einen Zweck erfüllen;
    this does not \serve any useful purpose das hat keinen praktischen Wert;
    if my memory \serves me right wenn ich mich recht erinnere
    to \serve the ball Aufschlag haben;
    ( in volleyball) Angabe haben
    to \serve sb with sth;
    to \serve sth on [or upon] sb jdm etw zustellen;
    to \serve sb with papers jdm Papiere zustellen;
    to \serve sb with a subpoena [or summons] [or writ] law jdn vorladen
    PHRASES:
    to \serve time [for sth] ( fam) eine Haftstrafe [wegen einer S. gen] absitzen ( fam)
    this \serves him right ( fam) das geschieht ihm recht vi
    1) (provide food, drink) servieren;
    \serve hot or cold kalt oder warm servieren
    2) ( work for) dienen;
    to \serve as sth als etw fungieren;
    she \served as an interpreter sie fungierte als Dolmetscherin;
    to \serve on sth etw dat angehören;
    to \serve in the army in der Armee dienen;
    to \serve on a committee einem Ausschuss angehören;
    to \serve on the council im Stadtrat sein;
    to \serve on a jury Geschworene(r) f(m) sein
    3) ( function)
    to \serve as [or for] sth als etw dienen;
    are these boxes sturdy enough to \serve as tables? sind diese Kisten stabil genug, um als Tische zu dienen?;
    to \serve as a reminder/ warning als Erinnerung/Mahnung dienen
    4) ( be acceptable) seinen Zweck erfüllen, gehen ( fam) ( suffice) genügen;
    ( be of use) helfen;
    this old penknife will \serve dieses alte Taschenmesser tut's ( fam)
    5) (in tennis, etc.) aufschlagen;
    ( in volleyball) angeben

    English-German students dictionary > serve

  • 116 socially

    so·cial·ly [ʼsəʊʃəli, Am ʼsoʊ-] adv
    1) ( convivially) gesellschaftlich;
    \socially they're a great company was das Betriebsklima angeht, ist das eine tolle Firma;
    to be \socially active ein reges gesellschaftliches Leben führen
    2) ( behaviourally) was das Sozialverhalten betrifft;
    \socially she's a disaster sie fällt in Gesellschaft immer unangenehm auf
    3) ( privately)
    to meet [or see] sb \socially jdn privat [o außerhalb der Arbeit] treffen
    4) ( of the public) gesellschaftlich;
    to be \socially acceptable gesellschaftlich akzeptabel sein

    English-German students dictionary > socially

  • 117 standard

    stand·ard [ʼstændəd, Am -dɚd] n
    1) ( level of quality) Standard m, Qualitätsstufe f;
    this essay is of an acceptable \standard dieser Essay ist von durchschnittlicher Qualität;
    to be up to [sb's] \standard an jds Standard m heranreichen;
    to raise \standards das Niveau heben
    2) ( criterion) Gradmesser m, Richtlinie f, Maßstab m;
    \standards of behaviour Verhaltensmaßstäbe mpl;
    safety \standard Maß nt an Sicherheit;
    by today's \standards nach heutigen Maßstäben [o Begriffen];
    to set high/low \standards hohe/geringe Ansprüche stellen;
    to be above/below \standard über/unter der Norm liegen;
    to be up to \standard der Norm entsprechen
    \standards pl Wertvorstellungen fpl;
    \standards of behaviour Verhaltensnormen fpl;
    moral \standards moralische Prinzipien [o Normen];
    4) ( currency basis) Währungsstandard m;
    gold/silver \standard Gold-/Silberwährung f
    5) ( in forestry) Eichmaß nt, Richtmaß nt
    6) ( flag) Standarte f
    7) hort [Hoch]stamm m
    8) bot Blumenblatt nt
    9) mus Klassiker m;
    old \standard Oldie m ( fam)
    10) (Am) ( car) Schaltwagen m adj
    1) ( customary) Standard-;
    your new TV comes with a two-year guarantee as \standard ( esp Brit) Ihr neuer Fernseher wird mit der üblichen Zweijahresgarantie geliefert;
    \standard colour/ size/ unit Standardfarbe/-größe/-einheit f;
    \standard procedures Standardvorschriften fpl
    2) ( average) durchschnittlich
    \standard book/ work Standardwerk m;
    \standard text Standardtext m
    4) ling Standard-;
    \standard English die englische Hochsprache;
    \standard American die US-amerikanische Hochsprache
    5) (Am) ( manual)
    \standard shift Standardschaltung f;
    \standard transmission Standardgetriebe nt

    English-German students dictionary > standard

  • 118 sugar-coat

    'sug·ar-coat vt
    to \sugar-coat sth
    1) food etw mit einem Zuckerguss versehen
    2) ( make acceptable) etw versüßen
    3) ( make sentimental) sentimental werden lassen [o machen]

    English-German students dictionary > sugar-coat

  • 119 sugar-coated

    'sug·ar-coat·ed adj
    1) food mit Zucker überzogen, verzuckert;
    2) (fig, pej: acceptable) viel versprechend, verheißungsvoll; offer, promises verführerisch
    3) ( sentimental) sentimental

    English-German students dictionary > sugar-coated

  • 120 to

    [tu:, tu, tə] prep
    1) ( moving towards) in +akk, nach +dat, zu +dat;
    she walked over \to the window sie ging [hinüber] zum Fenster [o ans Fenster];
    \to the right/ left nach rechts/links;
    there \to the right dort rechts;
    he's standing \to the left of Adrian er steht links neben Adrian;
    \to the north/ south nördlich/südlich;
    twenty miles \to the north of the city zwanzig Meilen nördlich der Stadt;
    the suburbs are \to the west of the city die Vororte liegen im Westen der Stadt;
    parallel \to the x axis parallel zur x-Achse;
    we're going \to town wir gehen/fahren in die Stadt;
    \to the mountains in die Berge;
    \to the sea ans Meer;
    \to the park in den Park;
    from here \to the station von hier [bis] zum Bahnhof;
    the way \to the town centre der Weg ins Stadtzentrum;
    they go \to work on the bus sie fahren mit dem Bus zur Arbeit;
    I'm going \to a party/ concert ich gehe auf eine Party/ein Konzert;
    she has to go \to a meeting now sie muss jetzt zu einem Meeting [gehen];
    we moved \to Germany last year wir sind letztes Jahr nach Deutschland gezogen;
    he flew \to the US er flog in die USA;
    she's never been \to Mexico before sie ist noch nie [zuvor] in Mexiko gewesen;
    my first visit \to Africa mein erster Aufenthalt in Afrika;
    this is a road \to nowhere! diese Straße führt nirgendwohin!
    2) ( attending regularly) zu +dat, in +dat;
    she goes \to kindergarten sie geht in den Kindergarten;
    he goes \to college er geht zur Hochschule [o studiert an der Hochschule];
    do you go \to church? gehst du in die Kirche?;
    I go \to the gym twice a week ich gehe zweimal wöchentlich in die Turnhalle
    3) ( inviting to) zu +dat;
    an invitation \to a wedding eine Einladung zu einer Hochzeit;
    I've asked them \to dinner ich habe sie zum Essen eingeladen;
    she took me out \to lunch yesterday sie hat mich gestern zum Abendessen ausgeführt [o eingeladen];
    4) ( in direction of) auf +akk;
    she pointed \to a distant spot on the horizon sie zeigte auf einen fernen Punkt am Horizont;
    to have one's back \to sth/sb etw/jdm den Rücken zudrehen;
    back \to front verkehrt herum
    5) ( in contact with) an +dat;
    they were dancing cheek \to cheek sie tanzten Wange an Wange;
    she put her hand \to his breast sie legte die Hand auf seine Brust;
    she clasped the letter \to her bosom sie drückte den Brief an ihren Busen
    6) ( attached to) an +akk;
    tie the lead \to the fence mache die Leine am Zaun fest;
    they fixed the bookshelves \to the wall sie brachten die Bücherregale an der Wand an;
    stick the ads \to some paper klebe die Anzeigen auf ein Blatt Papier
    7) ( with indirect object) mit +dat;
    I lent my bike \to my brother ich habe meinem Bruder mein Fahrrad geliehen;
    give that gun \to me gib mir das Gewehr;
    he is married \to his cousin Emma er ist mit seiner Kusine Emma verheiratet;
    I told that \to Glyn ich habe das Glyn erzählt;
    you should show that rash \to the doctor du solltest den Ausschlag dem Arzt zeigen;
    what have they done \to you? was haben sie dir [an]getan?;
    children are often cruel \to each other Kinder sind oft grausam zueinander;
    who's the letter addressed \to? an wen ist der Brief gerichtet [o adressiert] ?;
    her knowledge proved useful \to him ihr Wissen erwies sich als hilfreich für ihn;
    I am deeply grateful \to my parents ich bin meinen Eltern zutiefst dankbar;
    a threat \to world peace eine Bedrohung des Weltfriedens [o für den Weltfrieden];
    they made a complaint \to the manager sie reichten beim Geschäftsleiter eine Beschwerde ein
    8) ( with respect to) zu +dat;
    and what did you say \to that? und was hast du dazu gesagt?;
    he finally confessed \to the crime er gestand schließlich das Verbrechen;
    this is essential \to our strategy dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie;
    ( in response) auf +akk;
    a reference \to Psalm 22:18 ein Verweis auf Psalm 22:18;
    her reply \to the question ihre Antwort auf die Frage;
    and what was her response \to that? und wie lautete ihr Antwort darauf?
    9) ( belonging to) zu +dat;
    the keys \to his car seine Autoschlüssel;
    the top \to this pen die Kappe zu diesem Stift;
    she has a mean side \to her sie kann auch sehr gemein sein;
    there is a very moral tone \to this book dieses Buch hat einen sehr moralischer Ton;
    there's a funny side \to everything alles hat auch seine komische Seite
    10) ( compared to) mit +dat;
    I prefer beef \to seafood ich ziehe Rindfleisch Meeresfrüchten vor;
    frogs' legs are comparable \to chicken Froschschenkel sind mit Hühnerfleisch vergleichbar;
    a colonel is superior \to a sergeant ein Oberst ist ein höherer Dienstgrad als ein Unteroffizier;
    she looked about thirty \to his sixty gegenüber seinen sechzig Jahren wirkte sie wie dreißig;
    [to be] nothing \to sth nichts im Vergleich zu etw dat [sein];
    her wage is nothing \to what she could earn ihr Einkommen steht in keinem Vergleich zu dem, was sie verdienen könnte
    11) ( in scores) zu +dat;
    Paul beat me by three games \to two Paul hat im Spiel drei zu zwei gegen mich gewonnen;
    Manchester won three \to to one Manchester hat drei zu eins gewonnen
    12) ( until) bis +dat, zu +dat;
    I read up \to page 100 ich habe bis Seite 100 gelesen;
    unemployment has risen \to almost 8 million die Arbeitslosigkeit ist auf fast 8 Millionen angestiegen;
    count \to 20 bis 20 zählen;
    it's about fifty miles \to New York es sind [noch] etwa fünfzig Meilen bis New York
    he converted \to Islam er ist zum Islam übergetreten;
    his expression changed from amazement \to joy sein Ausdruck wechselte von Erstaunen zu Freude;
    the change \to the metric system der Wechsel zum metrischen System;
    her promotion \to department manager ihre Beförderung zur Abteilungsleiterin;
    the meat was cooked \to perfection das Fleisch war perfekt zubereitet [worden];
    he drank himself \to death er trank sich zu Tode;
    she nursed me back \to health sie hat mich [wieder] gesund gepflegt;
    smashed \to pieces in tausend Stücke geschlagen;
    she was close \to tears sie war den Tränen nahe;
    he was thrilled \to bits er freute sich wahnsinnig
    14) ( to point in time) bis +dat;
    the shop is open \to 8.00 p.m. der Laden hat bis 20 Uhr geöffnet;
    we're in this \to the end wir führen dies bis zum Ende;
    and \to this day... und bis auf den heutigen Tag...;
    it's only two weeks \to your birthday! es sind nur noch zwei Wochen bis zu deinem Geburtstag!
    from... \to... von... bis...;
    from beginning \to end von Anfang bis Ende;
    from morning \to night von Kopf bis Fuß;
    front \to back von vorne bis hinten, von allen Seiten;
    I read the document front \to back ich habe das Dokument von vorne bis hinten gelesen;
    he's done everything from snowboarding \to windsurfing er hat von Snowboarden bis Windsurfen alles [mal] gemacht;
    from simple theft \to cold-blooded murder vom einfachen Diebstahl bis zum kaltblütigen Mord
    16) ( Brit) ( in clock times) vor +dat in Southern Germany bis +dat;
    it's twenty \to six es ist zwanzig vor sechs
    17) ( causing) zu +dat;
    \to my relief/ horror/ astonishment zu meiner Erleichterung/meinem Entsetzen/meinem Erstaunen;
    much \to her surprise zu ihrer großen Überraschung
    18) ( according to) für +akk;
    \to me, it sounds like he's ending the relationship für mich hört sich das an, als ob er die Beziehung beenden wollte;
    that outfit looks good \to me das Outfit gefällt mir gut;
    if it's acceptable \to you wenn Sie einverstanden sind;
    this would be \to your advantage das wäre zu deinem Vorteil, das wäre für dich von Vorteil;
    does this make any sense \to you? findest du das auf irgendeine Weise einleuchtend?;
    fifty pounds is nothing \to him fünfzig Pfund bedeuten ihm nichts;
    what's it \to you? ( fam) was geht dich das an?
    19) ( serving) für +akk;
    as a personal trainer \to the rich and famous als persönlicher Trainer der Reichen und Berühmten;
    they are hat makers \to Her Majesty the Queen sie sind Hutmacher Ihrer Majestät, der Königin;
    economic adviser \to the president Wirtschaftsberater des Präsidenten; film ( next to)
    she was Ophelia \to Olivier's Hamlet sie spielte die Ophelia neben Oliviers Hamlet
    20) ( in honour of) auf +akk;
    here's \to you! auf dein/Ihr Wohl!;
    \to the cook! auf den Koch/die Köchin!;
    the record is dedicated \to her mother die Schallplatte ist ihrer Mutter gewidmet;
    I propose a toast \to the bride and groom ich bringe einen Toast auf die Braut und den Bräutigam aus;
    a memorial \to all the soldiers who died in Vietnam ein Denkmal für alle im Vietnamkrieg gefallenen Soldaten
    21) ( per)
    the car gets 25 miles \to the gallon das Auto verbraucht eine Gallone auf 25 Meilen;
    three parts oil \to one part vinegar drei Teile Öl auf einen Teil Essig;
    the odds are 2 \to 1 that you'll lose die Chancen stehen 2 zu 1, dass du verlierst
    22) ( as a result of) von +dat;
    she awoke \to the sound of screaming sie erwachte von lautem Geschrei;
    he left the stage \to the sound of booing er ging unter den Buhrufen von der Bühne;
    I like exercising \to music ich trainiere gern zu [o mit] Musik;
    I can't dance \to this sort of music ich kann zu dieser Art Musik nicht tanzen;
    the band walked on stage \to rapturous applause die Band zog unter tosendem Applaus auf die Bühne
    23) ( roughly) bis +dat;
    thirty \to thirty-five people dreißig bis fünfunddreißig Leute
    ten \to the power of three zehn hoch drei
    PHRASES:
    that's all there is \to it das ist schon alles;
    there's not much [or nothing] \to it das ist nichts Besonderes, da ist nichts Besonderes dabei in forming infinitives
    she agreed \to help sie erklärte sich bereit zu helfen;
    I'll have \to tell him ich werde es ihm sagen müssen;
    I don't expect \to be finished any later than seven ich denke, dass ich spätestens um sieben fertig sein werde;
    sadly she didn't live \to see her grandchildren leider war es ihr nicht vergönnt, ihre Enkel noch zu erleben;
    I have \to go on a business trip ich muss auf eine Geschäftsreise;
    the company is \to pay over £500,000 die Firma muss über £500.000 bezahlen;
    he's going \to write his memoirs er wird seine Memoiren schreiben;
    I have some things \to be fixed ich habe einige Dinge zu reparieren;
    Blair \to meet with Putin Blair trifft Putin;
    be about \to do sth gerade etw tun wollen, im Begriff sein etw zu tun
    she was told \to have the report finished by Friday sie wurde gebeten, den Bericht bis Freitag fertig zu stellen;
    he told me \to wait er sagte mir, ich solle warten;
    I asked her \to give me a call ich bat sie, mich anzurufen;
    we asked her \to explain wir baten sie, es uns zu erklären;
    you've not \to do that du sollst das nicht tun;
    that man is not \to come here again der Mann darf dieses Haus nicht mehr betreten;
    young man, you're \to go to your room right now junger Mann, du gehst jetzt auf dein Zimmer
    3) ( expressing wish) zu;
    I need \to eat something first ich muss zuerst etwas essen;
    I'd love \to live in New York ich würde liebend [o nur zu] gern in New York leben;
    would you like \to dance? möchten Sie tanzen?;
    that child ought \to be in bed das Kind sollte [schon] im Bett sein;
    I want \to go now ich möchte jetzt gehen;
    I need \to go to the bathroom ich muss noch einmal zur [o auf die] Toilette;
    do you want \to come with us? willst du [mit uns] mitkommen?;
    I'd love \to go to France this summer ich würde diesen Sommer gern nach Frankreich fahren
    are you going tonight? - I'm certainly hoping \to gehst du heute Abend? - das hoffe ich sehr;
    would you like to go and see the Russian clowns? - yes, I'd love \to möchtest du gern die russischen Clowns sehen? - ja, sehr gern;
    can you drive? - yes I'm able \to but I prefer not \to kannst du Auto fahren? - ja, das kann ich, aber ich fahre nicht gern
    it's not likely \to happen es ist unwahrscheinlich, dass das geschieht, das wird wohl kaum geschehen;
    I was afraid \to tell her ich hatte Angst, es ihr zu sagen;
    he's able \to speak four languages er spricht vier Sprachen;
    she's due \to have her baby sie soll bald ihr Baby bekommen;
    I'm afraid \to fly ich habe Angst vorm Fliegen;
    she's happy \to see you back sie ist froh, dass du wieder zurück bist;
    I'm sorry \to hear that es ist tut mir leid, das zu hören;
    easy \to use leicht zu bedienen;
    languages are fun \to learn Sprachenlernen macht Spaß;
    it is interesting \to know that es ist interessant, das zu wissen;
    three months is too long \to wait drei Monate zu warten ist zu lang;
    I'm too nervous \to talk right now ich bin zu nervös, um jetzt zu sprechen
    I'm going there \to see my sister ich gehe dort hin, um meine Schwester zu treffen;
    she's gone \to pick Jean up sie ist Jean abholen gegangen;
    my second attempt \to make flaky pastry mein zweiter Versuch, einen Blätterteig zu machen;
    they have no reason \to lie sie haben keinerlei Grund zu lügen;
    I have the chance \to buy a house cheaply ich habe die Gelegenheit, billig ein Haus zu kaufen;
    something \to eat etwas zu essen;
    the first person \to arrive die erste Person, die ankam [o eintraf];
    Armstrong was the first man \to walk on the moon Armstrong war der erste Mann, der je den Mond betrat
    we tried \to help wir versuchten zu helfen;
    \to make this cake, you'll need... für diesen Kuchen braucht man...;
    he managed \to escape es gelang ihm zu entkommen
    I don't know what \to do ich weiß nicht, was ich tun soll;
    I don't know where \to begin ich weiß nicht, wo ich anfangen soll;
    she was wondering whether \to ask David about it sie fragte sich, ob sie David deswegen fragen sollte;
    can you tell me how \to get there? könne Sie mir sagen, wie ich dort hinkomme?
    \to tell the truth [or \to be truthful] um die Wahrheit zu sagen;
    \to be quite truthful with you, Dave, I never really liked the man ich muss dir ehrlich sagen, Dave, ich konnte diesen Mann noch nie leiden;
    \to be honest um ehrlich zu sein
    he looked up \to greet his guests er blickte auf, um seine Gäste zu begrüßen;
    she reached out \to take his hand sie griff nach seiner Hand;
    they turned around \to find their car gone sie drehten sich um und bemerkten, dass ihr Auto verschwunden war adv
    inv zu;
    to push [or pull] the door \to die Tür zuschlagen;
    to come \to zu sich dat kommen;
    to set \to sich akk daranmachen ( fam)
    they set \to with a will, determined to finish the job sie machten sich mit Nachdruck daran, entschlossen, die Arbeit zu Ende zu bringen

    English-German students dictionary > to

См. также в других словарях:

  • acceptable — [ aksɛptabl ] adj. • déb. XIIIe; acetable « agréable » 1165; de accepter 1 ♦ Qui mérite d être accepté. ⇒ recevable. Offres acceptables. ⇒fam. valable. Elle « s engageait à fournir un alibi très acceptable » (Loti). ♢ Ling. Phrase acceptable. ⇒… …   Encyclopédie Universelle

  • Acceptable.TV — Country of origin USA …   Wikipedia

  • Acceptable — Ac*cept a*ble ( s[e^]pt [.a]*b l; 277), a. [F. acceptable, L. acceptabilis, fr. acceptare.] Capable, worthy, or sure of being accepted or received with pleasure; pleasing to a receiver; gratifying; agreeable; welcome; as, an acceptable present,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • acceptable — I adjective adequate, admissible, advisable, agreeable, allowable, applicable, appropriate, attractive, becoming, comfortable, commensurate, conventional, decent, desirable, eligible, entitled, enviable, expedient, fair, felicitous, fit,… …   Law dictionary

  • acceptable — (adj.) late 14c., from O.Fr. acceptable, from L. acceptabilis worthy of acceptance, from acceptare (see ACCEPT (Cf. accept)). Related: Acceptably …   Etymology dictionary

  • acceptable — [adj] satisfactory, agreeable adequate, admissible, all right, A OK*, average, big*, common, cooking with gas*, cool*, copacetic, decent, delightful, fair, hep*, hip*, hunky dory*, in the swim*, kosher*, large, okay, on the ball*, on the beam*,… …   New thesaurus

  • acceptable — Acceptable, com. gen. penac. Recevable et aggreable envers chacun, Gratus, Acceptus, Mettable …   Thresor de la langue françoyse

  • acceptable — ► ADJECTIVE 1) able to be accepted. 2) adequate, though not outstanding or perfect. DERIVATIVES acceptability noun acceptably adverb …   English terms dictionary

  • acceptable — [ak sep′tə bəl, əksept′tə bəl] adj. 1. worth accepting; satisfactory or, sometimes, merely adequate 2. tolerable; bearable acceptability n. acceptableness acceptably adv …   English World dictionary

  • acceptable — adj. VERBS ▪ be, prove, seem ▪ become ▪ make sth ▪ an attempt to make the reforms acceptable to both sides ▪ …   Collocations dictionary

  • acceptable — ac|cept|a|ble W3S3 [əkˈseptəbəl] adj 1.) good enough to be used for a particular purpose or to be considered satisfactory acceptable to ▪ an agreement which is acceptable to all sides ▪ Students who achieve an acceptable standard will progress to …   Dictionary of contemporary English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»