Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

absurdität

  • 1 wirklich

    wirklich, verus (wahr, echt, z.B. gloria, laus). – germanus (leiblich, z.B. frater; dah. leib hastig, echt, z.B. Stoicus, patria). – naturalis oder durch den Genet. naturae (in der Natur begründet, z.B. naturalis amor: u. opinionis, non naturae malum). – w. Gegenstände, res verae; vera,n. pl. (Ggstz. simulacra): das w. Leben, veritas. Adv. vere (wahrhaftig). – re verā. re (in der Tat). – certe (gewiß, sicherlich). – profecto (zuverlässig). – wirklich? itane vero? (ironischer Ausdruck, die Absurdität einer Behauptung herauszuheben); ain [2715] tu? (Ausdruck der Verwunderung bei eines andern Behauptung). – w. machen, facere. efficere. perficere (bewirken); ad effectum adducere od. perducere (zur Wirklichkeit hinausführen, zur Ausführung bringen): w. sein, in re esse oder positum esse. – »wirklich« ( Adv.) wird gew. nicht übersetzt, wenn die Wirklichkeit in Verbindung od. Gegensatz tritt mit der Beabsichtigung, Erwartung od. Möglichkeit, z.B. wie sich die Sache w. verhält, id quod res habet: wie er (sie, es) auch w. ist, ut (uti) od. sicut est (doch auch ut est certe, ut profecto est): wie er w. sagt, sicut dicit: was wirklich ist od. was sein kann, quod est aut quod esse potest: es ist w. so, wie du sagst, -est, ut dicis: was vu w. tust, quod facis: der will lange leben, jener hat w. lange gelebt, ille vult diu vivere, hic diu vixit. Zuw. stehen jedoch bei est auch die Versicherungspartikeln reverā, profecto, nimirum, certe. – wenn wirklich einer, wenn wirklich etwas, si aliquis, si aliquid. – und wirklich auch, ebenf. bl. et (z.B. interficere eum conatus est; et interfecisset [und er hätte ihn auch w. getötet], nisi etc.); zuw. auch nimirum (z.B. et nimirum ita sunt, ut disputantur).

    deutsch-lateinisches > wirklich

См. также в других словарях:

  • Absurdität — Absurdität …   Deutsch Wörterbuch

  • Absurdität — (von lat. absurditas in derselben Bedeutung, zu absurdus ‚misstönend‘, übertragen auch ‚ungereimt, unfähig, ungeschickt‘) bezeichnet etwas Widersinniges oder Unsinniges. Das kann ein außergewöhnliches, abstruses, der Logik widersprechendes oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Absurdität — Absurdität,die:⇨Widersinn(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Absurdität — Unding; Irrwitz; Widersinnigkeit; Unsinnigkeit; Aberwitz * * * Ab|sur|di|tät 〈f. 20〉 1. Unsinn, Widersinn 2. Unvernunft [→ absurd] * * * Ab|sur|di|tät …   Universal-Lexikon

  • Absurdität — absurd »ungereimt, widersinnig«: Das Adjektiv wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. absurdus, einer Kontamination aus ab sonus »misstönend« und surdus »taub; nicht verstehend«, entlehnt. – Dazu gehört die Wendung »ad absurdum führen« »die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Absurdität, die — † Die Absurdität, plur. die en, von dem vorigen. 1. Der Zustand, der etwas absurd ist, ohne Plural; die Ungereimtheit, Abgeschmacktheit. 2. Eine ungereimte Sache, eine Ungereimtheit, Abgeschmacktheit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • absurditat — ab|sur|di|tat Mot Agut Nom femení …   Diccionari Català-Català

  • Absurdität — Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht. «Eugиne Ionesco [* 1909]; franz. Dramatiker rumän. Herkunft» Als absurd bezeichnen wir, was nicht möglich ist und trotzdem passiert; was möglich ist, aber nicht… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Absurdität — Ab|sur|di|tät 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 Unsinn, Widersinn, Unvernunft [Etym.: → absurd] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Absurdität — Ab|sur|di|tät die; , en <aus spätlat. absurditas, Gen. absurditatis »Missklang, Ungereimtheit«>: 1. (ohne Plur.) Widersinnigkeit, Sinnlosigkeit. 2. einzelne widersinnige Handlung, Erscheinung o. Ä …   Das große Fremdwörterbuch

  • Absurdität — Ab|sur|di|tät, die; , en …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»