Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

abschreckung+de

  • 1 abschrecken

    abschrecken, deterrere alqm ab od. de alqa re, od. mit folg. ne, quin, quo minus u. Konj. (auch absol., z. B. v. Gesetzen; Ggstz. vocare [42] od. adhortari ad alqd). – absterrere alqm ab alqa re u. bl. alqā re. – sich durch nichts a. lassen (bei einem schwierigen Unternehmen), invictum esse adversus ea, quae ceteros terrent. abschreckend, formidolosus (Furcht, Schrecken erregend). – er hat nichts Abschreckendes in seinem Äußern, nullus horror in cultu. Abschreckung, zur, in exemplum.

    deutsch-lateinisches > abschrecken

  • 2 bestrafen

    bestrafen, jmd., punire alqm. – poenā afficere alqm (mit Strafe belegen, z. B. alqm tantā poenā, quanta etc.). – poenam capere od. exigere de alqo. poenas ab alqo petere, expetere. supplicium sumere de alqo (zur Strafe ziehen). – poenas ab alqo repetere (zur Vergeltung büßen lassen). – in alqm animadvertere od. vindicare (ein Vergehen an jmd. ahnden; anim. auch durch Schläge, verberibus). – exemplum in alqm edere od. facere (ein Beispiel an jmd. statuieren, zur Warnung u. Abschreckung anderer). – multare alqm (mit einer Strafe belegen, die einen fühlbaren u. schmerzlichen Verlust nach sich zieht, bes. von Geld- und Lebensstrafen, dah. mit dem Zus. exsilio, vinculis, pecuniā, morte). – castigare alqm (züchtigen, um zu bessern, verbis od. verberibus). – etw. b., poenam sumere pro alqa re; alqd vindicare (ahnden), castigare (züchtigen); alqd ulcisci, persequi od. verb. ulcisci et per. sequi (etwas strafend ahnden od. rächen). – auf der Stelle b., poenam repraesentare: jmd. ebenso b. wie den Bruder, alqm eādem quā fratrem poenā afficere: jmd. hart b., alqm gravi poenā afficere: auf das empfindlichste, quam acerbissimum supplicium sumere de alqo: auf das grausamste, in alqm omnia exempla cruciatusque edere: etwas auf das strengste b., acerrime vindicare alqd: mit dem Leben b., in caput alcis animadvertere: mit dem Tode b., morte punire od. multare. – bestraft werden, puniri; plecti (durch Prügel u. dann übh.); auch poenas dare, solvere, persolvere, pendĕre, expendĕre, von jmd., alci, wegen etwas, alcis rei (Strafe geben): mit dem Tode bestraft werden, poenas capite luere: unschuldig b. werden, innoxium plecti: Hoffnung, nicht b. zu werden, spes impunitatis. Bestrafer, punītor. – castigator (Züchtiger). – vindex (Ahnder). – ultor (Rächer).

    deutsch-lateinisches > bestrafen

См. также в других словарях:

  • Abschreckung — Abschreckung. Die nach Feuerbach also benannte Strafrechtstheorie, welche den Zweck der Abschreckung als Grund und Berechtigung der Strafe (d.h. der Strafandrohung im Gesetz und der Strafvollziehung) betrachtet …   Herders Conversations-Lexikon

  • Abschreckung — ↑Exempel, ↑Prävention …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abschreckung — Unter Abschreckung versteht man die Ergreifung oder Androhung von Maßnahmen mit dem Ziel, eine andere Person oder eine andere Gruppe von Personen von bestimmten nicht gewünschten Handlungen abzuhalten. Inhaltsverzeichnis 1 Abschreckung als… …   Deutsch Wikipedia

  • Abschreckung — Ạb|schre|ckung 〈f. 20〉 das Abschrecken ● strenge Strafe zur Abschreckung; atomare Abschreckung * * * Ạb|schre|ckung, die; , en: das Abschrecken; abschreckende Wirkung. * * * Abschreckung,   1) Militärwesen: strategisches Prinzip zum Zweck der… …   Universal-Lexikon

  • Abschreckung — Ạb·schre·ckung die; , en; meist Sg; das Abschrecken (1) z.B. eines Gegners oder Verbrechers <jemandem zur / als Abschreckung dienen> || K : Abschreckungsmittel, Abschreckungspolitik, Abschreckungsstrategie, Abschreckungswaffe …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abschreckung — grūdinimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Staigus įkaitintos medžiagos ataušinimas. atitikmenys: angl. hardening vok. Abschrecken, n; Abschreckung, f; Härten, n; Härtung, f rus. закалка, f pranc. traitement de trempe …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Abschreckung — grūdinimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. chilling; hardening vok. Abschreckung, f; Härtung, f rus. закалка, f pranc. traitement de trempe, m; traitement thermique de trempe, m; trempe, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Abschreckung — Ạb|schre|ckung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nukleare Abschreckung — Mutual assured destruction (MAD, auf deutsch „wechselseitige zugesicherte Zerstörung“) oder Gleichgewicht des Schreckens (umgangssprachlich: Atompatt) bezeichnet eine Situation, in der die Nuklearmächte vom Ersteinsatz von Nuklearwaffen dadurch… …   Deutsch Wikipedia

  • atomares Patt: Wechselseitige Abschreckung —   Als 1947 die Hoffnungen auf eine bessere Welt zerrannen und der Kalte Krieg begann, waren die USA in einer einzigartigen Position: Sie besaßen die Atombombe. Von Stützpunkten rund um die Sowjetunion herum konnten amerikanische Flugzeuge fast… …   Universal-Lexikon

  • Bellum Justum — Als gerechten Krieg (lateinisch bellum iustum) bezeichnet abendländische Rechtstradition einen Krieg oder bewaffneten Konflikt zwischen Kollektiven – meist Staaten –, dessen Begründungen, Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»