Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

abgeschäumt

См. также в других словарях:

  • Läuterzucker — ist eine Zuckerlösung, die durch Aufkochen von Zucker und Wasser gewonnen wird. Die Bezeichnung leitet sich vom läutern (reinigen) ab. Durch Erhitzen wird die Zuckerlösung aufgekocht, wodurch Unreinheiten auf der Oberfläche als Schaum ausflocken …   Deutsch Wikipedia

  • Sülzkotelett — Ein Sülzkotelett ist ein entbeintes, gekochtes Schweinekotelett, das in Fleischgelee eingelegt kalt serviert wird. Zur Zubereitung wird zuerst ein Kotelettstück vom Schwein mit Suppengrün in Salzwasser gegart und vom Knochen befreit. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Elfenbein — Elfenbein, die langen Zähne des Elephanten, der härteste thierische Körper, von Tischlern, Malern, Kammmachern u. v. A. zu Elfenbeinblättern für Maler, Messerheften, Billardbällen, Kämmen u. dgl. gebraucht. Asien u. Afrika liefern es; die besten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Glas [1] — Glas, eine in der Glühhitze durch Schmelzung entstandene chemische Verbindung von Kieselsäure (in einigen Fällen auch Borsäure) mit verschiedenen Basen (Kali, Natron, Kalk, Magnesia, Thonerde, Bleioxyd, Zinnoxyd, Eisenoxydul etc.), welche eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Indigfärberei — Indigfärberei, die Kunst Garne u. Zeuge mit Indig blau zu färben, man bringt dabei entweder den reducirten Indig (Indigweiß), mit der Faser zusammen u. läßt ihn sich wieder oxydiren, echtes Indigblau od. Küpenblau, od. man vereinigt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Indigoküpen — Indigoküpen. Die Unlöslichkeit des Indigo in Wasser und seine Unfähigkeit, sich mit Beizen (s.d.) zu vereinigen, erfordern seine Ueberführung in lösliche Form, um seine Anwendung in der Färberei zu ermöglichen. Man fand diese zuerst in seiner… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Met — Honigwein * * * Met1 〈m. 1; unz.〉 alkohol. Getränk aus vergorenem Honig, Wasser u. Aromastoffen; Sy Honigwein [<ahd. metu, mitu, engl. mead <germ. *medus <idg. *medhu „Honigwein, Honig“] Mẹt2 〈f.; ; unz.; kurz für〉 Metropolitan Opera *… …   Universal-Lexikon

  • abgefeimt — ausgefuchst (umgangssprachlich); ausgekocht (umgangssprachlich); gerissen; raffiniert; durchtrieben; aalglatt (umgangssprachlich) * * * ab|ge|feimt [ apgəfai̮mt] <Adj.>: in allen Schlechtigkeiten erfahren; durchtrieben …   Universal-Lexikon

  • abgefeimt — »durchtrieben, listig, hinterhältig«: Das seit der 2. Hälfte des 15. Jh.s bezeugte Wort ist das in adjektivischen Gebrauch übergegangene 2. Partizip des heute veralteten Verbs »abfeimen« »den unreinen Schaum von einer Flüssigkeit entfernen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»