Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

abgebildet

  • 1 asarotos

    asarōtos, on (ἀσάρωτος), ungekehrt, ungefegt, oecos asarotos (οικος ἀσάρωτος), ein Zimmer mit Mosaikfußboden, auf dem Überbleibsel der Mahlzeit, als sei der Fußboden nicht gefegt, abgebildet waren, Plin. 36, 184. – u. subst., asarōta, ōrum, n., derartige Mosaikfußbodenarbeiten, Stat. silv. 1, 3, 56. – Dav. asarōticus lapillus, Mosaiksteinchen, Sidon. carm. 23, 58.

    lateinisch-deutsches > asarotos

  • 2 exprimo

    ex-primo, pressī, pressum, ere (ex u. premo), I) heraus-, ausdrücken, A) eig.: 1) im allg.: a) drückend heraus-, auspressen, inde quod exprimimus, Lucr.: oleum amygdalis, Plin.: sucum e semine, Plin., ex sesama, Curt.: lacrimulam oculos terendo, Ter.: sucina solis radiis expressa, Tac. – b) heraustreiben = hervortreten machen od. lassen, cuius lacertos exercitatio expressit, dessen Armmuskeln häufige Übung herausgetrieben hat, Quint. 8, 3, 10: vestis exprimens singulos artus, deutlich hervortreten (sehen) lassend, Tac. Germ. 17. – c) nach außen heraus-, hervorpressen, hervorstoßen, α) übh.: corporis pondere conisa tenuem iam spiritum expressit, Tac. ann. 15, 57. – β) beim Sprechen der Buchstaben, Worte usw. herauspressen, kräftig hervorstoßen, deutlich aussprechen, artikulieren, expr. litteras putidius (Ggstz. obscurare neglegentius), Cic.: expr. verba ore libero, Quint.: quamquam (soni) verba non exprimunt, Quint.: septimo anno (lingua) sermonem exprimit, Quint. – 2) prägn., ausdrücken (= durch Drücken leeren), spongiam, Cels.: nasum, schneuzen, Mart.: tuberculum, Plin. – B) übtr., erpressen, erzwingen, abzwingen, abnötigen, nummulorum aliquid ab alqo blanditiis, Cic.: pecuniam alci, Suet.: vocem, Caes.: laetitiam, Auct. b. Alex.: risum, Plin. ep.: confessionem alci, Liv., Sen. u.a.: coronam, Nep.: tantum ab alqo, quantum concupierat, Sen. rhet. – cur tu in iudicio exprimis (willst du erzwingen), quod non fit in campo? (Cic.: expressi, ut negaret, habe es erzwungen, Cic. – II) bildend naturgetreu ausdrücken = abbilden, A) eig.: concubitus varios Venerisque figuras (v. einem Bilde), Ov.: bes. plastisch, expressa imago in cera, Plaut.: simulacra ex auro, Curt.: expressi vultus per aënea signa, Hor.: arma casus tuos expressa, auf denen abgebildet sind, Val. Flacc.: ebenso ara casus suos in marmore expressa, Tac. – B) übtr.: 1) durch Worte ausdrücken, a) anschaulich machen, anschaulich beschreiben, -schildern, genau darlegen, mores alcis oratione, Cic.: aeque efficaciter odium fraternum hāc sententiā, Sen. rhetre expr. atque effingere verbis corporis cuiuspia.: formam, Cornif. rhet.: quibus ego gaudium meum verbis exprimere possim, Fronto: expr. intimm sensus civitatis, Cic.: dicendo sensa exprimeos posse, Cic.: m. folg. indir. Fragesatz, qui crebro dicat diligenter oportere exprimi, quae vis subiecta sit vocibus, Cic.: exprimere non possum, quanto sim gaudio affectus, Plin. ep.: pugnantibus spectantibusque quam fuerit eventus exitiabilis, vix verbis exprimi potest, Vell. – m. folg. Acc. u. Infin., Cic. Acad. 2, 77. – hanc nos sententiam secuti his ipsis verbis in Consolatione expressimus m. folg. dir. Rede, Cic. Tusc. 1, 65. – b) ausdrücken = nachbilden, übersetzen, alqd Latine, Cic.: verb. alqd aemulari Latine et exprimere, Plin. ep.: verbum e verbo, Cic., od. de verbo, Ter.: ad verbum de Graecis, Cic. – c) ausdrücken, deutlich bestimmen, haec verba non satis exprimunt fideicommissum, ICt. – 2) im Benehmen usw. nachahmen, incessum alcis, Sen.: solitos incessus voltumque sonumque loquendi, Ov.: libidines, quas saltando exprimunt, Lact.: oratorem imitando effingere atque expr., Cic.: alcis vitam et consuetudinem, Cic.: vitia imitatione ex aliquo expressa, Cic. – III) empordrücken, -treiben, quae nervo tormentisve in altum exprimuntur, Sen.: aquam in altum, Plin., od. in altitudinem summi clivi, Vitr. – v. Lebl., si vertices isti terrena ex humili in altum exprimere possent, Sen.: quantum has (turres) cotidianus agger expresserat, der t. Erdaufwurf in die Höhe geschoben od. erhoben hatte, Caes.

    lateinisch-deutsches > exprimo

  • 3 lotos

    lōtos u. -us, ī, f. (λωτός, ὁ, dah. auch masc., s. unten no. II u. no. IV), Name mehrerer Gewächse: I) die Wasserlilie des Nils, eine als Symbol der Fruchtbarkeit heilige Pflanze bei den Ägyptern, auf deren Denkmälern sie häufig abgebildet erscheint, mit eßbaren Früchten (faba Aegyptia), Nymphaea Nelumbo (L.) od. Nelumbium speciosum (Willd.), aber zu Plinius' Zeit nicht mehr in Ägypten, sondern nur in Indien, Plin. 13, 107. – II) ein Baum an der Nordküste von Afrika, dessen süße u. wohlriechende Frucht, von der das Volk der Lotophagen seinen Namen trug, auch die Gefährten des Ulixes aßen und die noch jetzt daselbst auf allen Märkten verkauft wird, der eßbare Judendorn (Rhamnus Lotus, L., od. Zizyphus Lotus, Lamarck), Plin. 13, 101 sqq. Verg. georg. 2, 84. Ps. Verg. cul. 123 sq.: griech. Plur. lotoe, Lotusbäume, Plin. 17, 5. – übtr., die Frucht des Lotus, die Judendornkirsche, Prop. 3, 12, 27. Ov. ex Pont. 4, 10, 18. Hyg. fab. 125 (masc.). Sil. 3, 311. – meton., die aus Lotusholz gemachte Flöte, Ov. rem. 733; fast. 4, 190. Sil. 8, 505 u.a.: als masc., Palladius lotos, Mart. 8, 51, 14. – III) ein anderer auch in Italien einheimischer Baum, sonst celtis gen., den Plin. 13, 104 mit no. II verwechselt, der gemeine Zürgelbaum (Celtis australis, L.) – IV) = faba graeca, die italienische Dattelpflaume (Diospyros Lotus, L.), Plin. 16, 123. – als masc. in Cic. ep. 7, 20, 2. – V) ein Futterkraut, Steinklee, Schotenklee (Melilotus officinalis, L.), nach anderen sizilischer Süßklee (s. Fraas Synops. plant. p. 60), Verg. georg. 3, 394.

    lateinisch-deutsches > lotos

  • 4 nardus

    nardus, ī, f. u. nardum, ī, n. (νάρδος), I) die Narde, ein Name, den die Alten mehreren wohlriechenden Pflanzen verschiedener Art beilegten, zB. gallische od. keltische (Valeriana celtica, L.), kretische (Valeriana italica, Lam.), arabische (wahrsch. Andropogon Schoenanthus, L.), italische (unser Lavendel, Lavendula Spica, L.), bes. indische Narde, nardus Indica od. spica nardi, aus deren Blüte das kostbare Nardenöl bereitet wurde (vgl. unguentum nardi spicati, Vulg. Marc. 14, 3). Letztere ist Valeriana Jatamansi nach W. Jones (Asiatic Researches Vol. II u. IV, wo sie auch abgebildet ist), s. bes. Plin. 12, 42: dah. folium nardi, als die beste Zutat zur Nardensabe, ibid. – II) meton., das Nardenwasser, der Nardenbalsam, das Nardenöl, Hor. carm. 2, 11, 16 u. epod. 5, 59. Tibull. 2, 2, 7 u. 3, 6, 63. Prop. 4, 7, 32: ampulla nardi, Petron. 78, 3: caldarias (Warmbäder) de nardo exhibere, Lampr. Heliog. 24, 1: nardum sibi infundere, Auct. b. Hisp. 33, 4.

    lateinisch-deutsches > nardus

  • 5 Priapus

    Priāpus od. -os, ī, m. (Πρίαπος), I) der Gott der Baumfrüchte, der Gärten und Weinberge, der ursprünglich zu Lampsakus in Mysien, später in Griechenland u. Rom verehrt u. mit einem außerordentlich großen Zeugungsgliede, dem Symbol der zeugenden und befruchtenden Naturkraft, abgebildet wurde, Ov. fast. 1, 415. Verg. georg. 4, 111. Sen. de const. sap. 18, 3: appellat. v. einem geilen Menschen, Capit. Gord. 19, 4. – II) meton.: A) das männliche Glied, vitreus, ein Trinkgeschirr in dieser Gestalt, Iuven.: siligineus, ein Backwerk in dieser Gestalt, Mart. – B) ein geiler Mensch, Catull. u. Ov. – III) (Priapos) Stadt am Hellespont, Plin. 3, 141. Mela 1, 19, 1 (1. § 97).

    lateinisch-deutsches > Priapus

  • 6 Saturnus

    Sāturnus, ī, m. (2. sero), I) ein einheimischer Gott der Latiner, der als Gott der Anpflanzung (a satu od. satione frugum) verehrt wurde u. die Ops (Erdgöttin) zur Gemahlin hatte. Später wurde er mit dem griechischen Kronos identifiziert u. vereinigte dessen Fabeln in sich; dah. ist er Vater des Jupiter, Pluto, Neptun, der Juno, Ceres, des Pikus usw.: unter seiner Regierung soll das goldene Zeitalter gewesen sein, Varro r. r. 3, 1, 5. Aur. Vict. orig. 1. § 1 u. 3. § 1 sqq. Macr. sat. 1, 7. § 14 sqq. Verg. Aen. 8, 319 sq. Ov. fast. 1, 235 u.a.: als Gott der Zeit, Cic. de nat. deor. 2, 64. Lact. 1, 12, 9. – In seinem Tempel zu Rom, am Fuße des Kapitols, war das aerarium (w. vgl.), in dem der öffentl. Schatz, das Staatsarchiv und die signa militaria aufbewahrt wurden, Macr. sat. 1, 8, 3. Suet. Claud. 24, 2. Plin. ep. 10, 3 (20), 1: Saturni aerarium, Solin. 1, 12. – Saturni sacra dies, der Samstag, Sonnabend, Tibull. 1, 3, 18. – Saturni stella, der Planet Saturn, Cic. de div. 1, 85 u.a.: ders. auch bl. Saturnus, Hor. carm. 2, 17, 23. – II) übtr., der Sonnengott der Phönizier u. ihrer Stammverwandten, der Baal, Moloch, Curt. 4, 3 (15), 23. – Dav.

    A) Sāturnālis, e, zu Saturnus gehörig, saturnalisch, festum, die Saturnalien (s. imfolg.), Macr. sat. 1, 2, 15. – Gew. u. klass. nur subst., Sāturnālia, iōrum, ibus, n. (wegen des Genet. s. bēs. Macr. sat. 1, 4, 5 sqq.), das Saturnusfest, die Saturnalien, ein vom 17. Dezember an gefeiertes allgemeines Freudenfest zum Andenken an die glückliche Regierung des Saturnus in Latium, an dem man einander Geschenke schickte, die Sklaven bei Tische von ihren Herren bedient wurden u. jedermann an Essen u. Trinken, öffentlichen Schauspielen u. dgl. sich ergötzte (s. bēs. Fest. 325 [a], 6. Macr. sat. 1, 7, 18 sqq. Liv. 2, 21, 2. Varro LL. 6, 22), Cato r. r. 57, 2. Cic. ad Att. 5, 20, 1: io Saturnalia (heisa! juchheia, dudeldumdei!), rogo, mensis December est? Petron. 58, 2. – Das Fest dauerte mehrere Tage, wovon der erste hieß Saturnalia prima, Liv. 30, 36, 8: der zweite Saturnalia secunda, Cic. ad. Att. 13, 52, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 2079 (Act. Arv. a. 119): der dritte Saturnalia tertia, Cic. ad Att. 5, 20, 5. – übtr., vestra Saturnalia, v. den feriae Matronales, weil an diesem Festtage die Hausfrauen u. Geliebten Geschenke erhielten u. die Frauen ihre Sklavinnen bewirteten (vgl. unter matronalis), Mart. 5, 84, 11. – Sprichw., non semper Saturnalia erunt, es ist nicht alle Tage Kirchweih, Freudentage dauern nicht ewig (man muß sich in sein Unglück fügen), Sen. apoc. 12, 2. – u. dav. Sāturnālicius, a, um, zum Saturnusfeste gehörig, tributum, das an diesem Feste geschickte Geschenk, Mart.: so auch nuces, versus, Mart.: und neutr. pl. subst., Saturnālia (sc. dona), Spart. Hadr. 17, 3. – B) Sāturnius, a, um, zu Saturnus gehörig, saturnisch, stella, Planet Saturnus, Cic.: sidera = Capricornus, Val. Flacc.: regna, das goldene Zeitalter, als Saturnus regierte, Verg.: arva od. tellus, Italien, weil Saturnus da regiert hat, Verg.: gens, die Italer, Ov.: mons, alter Name des kapitolinischen Berges, Varro LL., Solin. u. Iustin.: numerus, die alte italische (rauhe) Dichtkunst, Hor.: falx, des Saturnus, mit der er abgebildet wird, Ov.: Saturnius pater, v. Jupiter, Verg.: domitor maris, v. Neptun, Verg.: Iuno, Tochter des Saturnus, Verg.: virgo, Vesta, Tochter (nach anderen Mutter) des Saturnus, Ov.: proles, Sohn des Saturnus, von Pikus, Ov.: versus, der saturnische Vers, Fest. 325 (a), 12. Ter. Maur. 2502: u. so metrum, Diom. 512, 18. – subst., a) Sāturnius, iī, m., α) = Jupiter, Ov. u. Claud. – β) = Pluto, Ov. – b) Sāturnia, ae, f., α) = Juno, Verg. u. Ov. – β) die uralte Stadt des Saturnus auf dem kapitolinischen Berge, der sagenhafte Uranfang Roms, Verg. u.a.

    lateinisch-deutsches > Saturnus

  • 7 Sphinx

    Sphīnx, Sphīngis, f. (Σφίγξ), I) die Sphinx, ein weibliches Ungeheuer bei Theben, das jedem Vorbeigehenden ein Rätsel aufgab und den zerriß, der es nicht erriet; bei den Ägyptern (von denen die Gestalt der Sphinx entlehnt ist) als ein geflügelter liegender Löwe mit menschlichen Oberteilen, bei den Griechen (u. Römern) gew. als ein ungeflügelter Löwenrumpf mit Kopf u. Brust einer Jungfrau abgebildet, Plaut. Poen. 444. Auson. edyll. 11, 41. p. 130 Schenkl: griech. Genet. Sphingos, Stat. Theb. 1, 66: griech. Akk. Sphinga, Ov. trist. 4, 7, 17; Ib. 380. Sen. Oedip. 92: Genet. Plur. Sphingum, Fest. 206, 3. Vgl. Sphinga. – eine Sph. als Siegelbild, Suet. Aug. 50. – im Wortspiele, Quint. 6, 3, 98. – II) sphīnx, eine Art Affen, vielleicht der Schimpanse (Simia Troglodytes, Gmel.), Mela u.a. / Nbf. Sphinga, s. bes.

    lateinisch-deutsches > Sphinx

  • 8 taurinus [1]

    1. taurīnus, a, um (taurus, s. Prisc. 2, 59), I) von Stieren-, Stier-, caput, Solin.: tergum, Verg.: taurino cornua vultu Eridanus, weil die Flüsse so abgebildet wurden, Verg.: frons, Ov.: gluten, Lucr.: fel, Cels. u. Plin.: sanguis, Catull. u. Plin.: fimum, Plin. – subst., taurīna, ae, f. (sc. caro), Ochsenfleisch, Rindfleisch, Iudic. coc. et pist. 88 (Anthol. Lat. 199, 88 R.). – II) prägn., von Stierhaut, von Rindsleder, soleae, gewöhnliche Frauensandalen mit einfacher od. doppelter Sohle, Edict. Diocl. 9, 15. 16. 24 u. 25: tympana, Claud. laud. Stil. 2, 365: poet., pulsus, auf der Handpauke, Stat. Theb. 2, 78.

    lateinisch-deutsches > taurinus [1]

  • 9 turriger

    turriger, gera, gerum (turris u. gero), einen Turm-, Türme tragend, urbes, Verg.: elephantus, Plin.: u. ders. fera, Sil.: dah. ein Beiwort der Cybele, die mit einer Turmkrone abgebildet wurde (die personifizierte Erde mit ihren Städten), Cybele, Ov. fast. 4, 219 (Merkel liest turrifer): dea, Cybele, Ov. fast. 4, 224: Ops, Ov. trist. 2, 24.

    lateinisch-deutsches > turriger

  • 10 asarotos

    asarōtos, on (ἀσάρωτος), ungekehrt, ungefegt, oecos asarotos (οικος ἀσάρωτος), ein Zimmer mit Mosaikfußboden, auf dem Überbleibsel der Mahlzeit, als sei der Fußboden nicht gefegt, abgebildet waren, Plin. 36, 184. – u. subst., asarōta, ōrum, n., derartige Mosaikfußbodenarbeiten, Stat. silv. 1, 3, 56. – Dav. asarōticus lapillus, Mosaiksteinchen, Sidon. carm. 23, 58.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > asarotos

  • 11 exprimo

    ex-primo, pressī, pressum, ere (ex u. premo), I) heraus-, ausdrücken, A) eig.: 1) im allg.: a) drückend heraus-, auspressen, inde quod exprimimus, Lucr.: oleum amygdalis, Plin.: sucum e semine, Plin., ex sesama, Curt.: lacrimulam oculos terendo, Ter.: sucina solis radiis expressa, Tac. – b) heraustreiben = hervortreten machen od. lassen, cuius lacertos exercitatio expressit, dessen Armmuskeln häufige Übung herausgetrieben hat, Quint. 8, 3, 10: vestis exprimens singulos artus, deutlich hervortreten (sehen) lassend, Tac. Germ. 17. – c) nach außen heraus-, hervorpressen, hervorstoßen, α) übh.: corporis pondere conisa tenuem iam spiritum expressit, Tac. ann. 15, 57. – β) beim Sprechen der Buchstaben, Worte usw. herauspressen, kräftig hervorstoßen, deutlich aussprechen, artikulieren, expr. litteras putidius (Ggstz. obscurare neglegentius), Cic.: expr. verba ore libero, Quint.: quamquam (soni) verba non exprimunt, Quint.: septimo anno (lingua) sermonem exprimit, Quint. – 2) prägn., ausdrücken (= durch Drücken leeren), spongiam, Cels.: nasum, schneuzen, Mart.: tuberculum, Plin. – B) übtr., erpressen, erzwingen, abzwingen, abnötigen, nummulorum aliquid ab alqo blanditiis, Cic.: pecuniam alci, Suet.: vocem, Caes.: laetitiam, Auct. b. Alex.: risum, Plin. ep.: confessionem alci, Liv., Sen. u.a.: coronam,
    ————
    Nep.: tantum ab alqo, quantum concupierat, Sen. rhet. – cur tu in iudicio exprimis (willst du erzwingen), quod non fit in campo? (Cic.: expressi, ut negaret, habe es erzwungen, Cic. – II) bildend naturgetreu ausdrücken = abbilden, A) eig.: concubitus varios Venerisque figuras (v. einem Bilde), Ov.: bes. plastisch, expressa imago in cera, Plaut.: simulacra ex auro, Curt.: expressi vultus per aënea signa, Hor.: arma casus tuos expressa, auf denen abgebildet sind, Val. Flacc.: ebenso ara casus suos in marmore expressa, Tac. – B) übtr.: 1) durch Worte ausdrücken, a) anschaulich machen, anschaulich beschreiben, - schildern, genau darlegen, mores alcis oratione, Cic.: aeque efficaciter odium fraternum hāc sententiā, Sen. rhetre expr. atque effingere verbis corporis cuiuspia.: formam, Cornif. rhet.: quibus ego gaudium meum verbis exprimere possim, Fronto: expr. intimm sensus civitatis, Cic.: dicendo sensa exprimeos posse, Cic.: m. folg. indir. Fragesatz, qui crebro dicat diligenter oportere exprimi, quae vis subiecta sit vocibus, Cic.: exprimere non possum, quanto sim gaudio affectus, Plin. ep.: pugnantibus spectantibusque quam fuerit eventus exitiabilis, vix verbis exprimi potest, Vell. – m. folg. Acc. u. Infin., Cic. Acad. 2, 77. – hanc nos sententiam secuti his ipsis verbis in Consolatione expressimus m. folg. dir. Rede, Cic. Tusc. 1, 65. – b) ausdrücken = nachbilden, übersetzen, alqd
    ————
    Latine, Cic.: verb. alqd aemulari Latine et exprimere, Plin. ep.: verbum e verbo, Cic., od. de verbo, Ter.: ad verbum de Graecis, Cic. – c) ausdrücken, deutlich bestimmen, haec verba non satis exprimunt fideicommissum, ICt. – 2) im Benehmen usw. nachahmen, incessum alcis, Sen.: solitos incessus voltumque sonumque loquendi, Ov.: libidines, quas saltando exprimunt, Lact.: oratorem imitando effingere atque expr., Cic.: alcis vitam et consuetudinem, Cic.: vitia imitatione ex aliquo expressa, Cic. – III) empordrücken, - treiben, quae nervo tormentisve in altum exprimuntur, Sen.: aquam in altum, Plin., od. in altitudinem summi clivi, Vitr. – v. Lebl., si vertices isti terrena ex humili in altum exprimere possent, Sen.: quantum has (turres) cotidianus agger expresserat, der t. Erdaufwurf in die Höhe geschoben od. erhoben hatte, Caes.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > exprimo

  • 12 lotos

    lōtos u. -us, ī, f. (λωτός, ὁ, dah. auch masc., s. unten no. II u. no. IV), Name mehrerer Gewächse: I) die Wasserlilie des Nils, eine als Symbol der Fruchtbarkeit heilige Pflanze bei den Ägyptern, auf deren Denkmälern sie häufig abgebildet erscheint, mit eßbaren Früchten (faba Aegyptia), Nymphaea Nelumbo (L.) od. Nelumbium speciosum (Willd.), aber zu Plinius' Zeit nicht mehr in Ägypten, sondern nur in Indien, Plin. 13, 107. – II) ein Baum an der Nordküste von Afrika, dessen süße u. wohlriechende Frucht, von der das Volk der Lotophagen seinen Namen trug, auch die Gefährten des Ulixes aßen und die noch jetzt daselbst auf allen Märkten verkauft wird, der eßbare Judendorn (Rhamnus Lotus, L., od. Zizyphus Lotus, Lamarck), Plin. 13, 101 sqq. Verg. georg. 2, 84. Ps. Verg. cul. 123 sq.: griech. Plur. lotoe, Lotusbäume, Plin. 17, 5. – übtr., die Frucht des Lotus, die Judendornkirsche, Prop. 3, 12, 27. Ov. ex Pont. 4, 10, 18. Hyg. fab. 125 (masc.). Sil. 3, 311. – meton., die aus Lotusholz gemachte Flöte, Ov. rem. 733; fast. 4, 190. Sil. 8, 505 u.a.: als masc., Palladius lotos, Mart. 8, 51, 14. – III) ein anderer auch in Italien einheimischer Baum, sonst celtis gen., den Plin. 13, 104 mit no. II verwechselt, der gemeine Zürgelbaum (Celtis australis, L.) – IV) = faba graeca, die italienische Dattelpflaume
    ————
    (Diospyros Lotus, L.), Plin. 16, 123. – als masc. in Cic. ep. 7, 20, 2. – V) ein Futterkraut, Steinklee, Schotenklee (Melilotus officinalis, L.), nach anderen sizilischer Süßklee (s. Fraas Synops. plant. p. 60), Verg. georg. 3, 394.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lotos

  • 13 nardus

    nardus, ī, f. u. nardum, ī, n. (νάρδος), I) die Narde, ein Name, den die Alten mehreren wohlriechenden Pflanzen verschiedener Art beilegten, zB. gallische od. keltische (Valeriana celtica, L.), kretische (Valeriana italica, Lam.), arabische (wahrsch. Andropogon Schoenanthus, L.), italische (unser Lavendel, Lavendula Spica, L.), bes. indische Narde, nardus Indica od. spica nardi, aus deren Blüte das kostbare Nardenöl bereitet wurde (vgl. unguentum nardi spicati, Vulg. Marc. 14, 3). Letztere ist Valeriana Jatamansi nach W. Jones (Asiatic Researches Vol. II u. IV, wo sie auch abgebildet ist), s. bes. Plin. 12, 42: dah. folium nardi, als die beste Zutat zur Nardensabe, ibid. – II) meton., das Nardenwasser, der Nardenbalsam, das Nardenöl, Hor. carm. 2, 11, 16 u. epod. 5, 59. Tibull. 2, 2, 7 u. 3, 6, 63. Prop. 4, 7, 32: ampulla nardi, Petron. 78, 3: caldarias (Warmbäder) de nardo exhibere, Lampr. Heliog. 24, 1: nardum sibi infundere, Auct. b. Hisp. 33, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > nardus

  • 14 Priapus

    Priāpus od. -os, ī, m. (Πρίαπος), I) der Gott der Baumfrüchte, der Gärten und Weinberge, der ursprünglich zu Lampsakus in Mysien, später in Griechenland u. Rom verehrt u. mit einem außerordentlich großen Zeugungsgliede, dem Symbol der zeugenden und befruchtenden Naturkraft, abgebildet wurde, Ov. fast. 1, 415. Verg. georg. 4, 111. Sen. de const. sap. 18, 3: appellat. v. einem geilen Menschen, Capit. Gord. 19, 4. – II) meton.: A) das männliche Glied, vitreus, ein Trinkgeschirr in dieser Gestalt, Iuven.: siligineus, ein Backwerk in dieser Gestalt, Mart. – B) ein geiler Mensch, Catull. u. Ov. – III) (Priapos) Stadt am Hellespont, Plin. 3, 141. Mela 1, 19, 1 (1. § 97).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Priapus

  • 15 Saturnus

    Sāturnus, ī, m. (2. sero), I) ein einheimischer Gott der Latiner, der als Gott der Anpflanzung (a satu od. satione frugum) verehrt wurde u. die Ops (Erdgöttin) zur Gemahlin hatte. Später wurde er mit dem griechischen Kronos identifiziert u. vereinigte dessen Fabeln in sich; dah. ist er Vater des Jupiter, Pluto, Neptun, der Juno, Ceres, des Pikus usw.: unter seiner Regierung soll das goldene Zeitalter gewesen sein, Varro r. r. 3, 1, 5. Aur. Vict. orig. 1. § 1 u. 3. § 1 sqq. Macr. sat. 1, 7. § 14 sqq. Verg. Aen. 8, 319 sq. Ov. fast. 1, 235 u.a.: als Gott der Zeit, Cic. de nat. deor. 2, 64. Lact. 1, 12, 9. – In seinem Tempel zu Rom, am Fuße des Kapitols, war das aerarium (w. vgl.), in dem der öffentl. Schatz, das Staatsarchiv und die signa militaria aufbewahrt wurden, Macr. sat. 1, 8, 3. Suet. Claud. 24, 2. Plin. ep. 10, 3 (20), 1: Saturni aerarium, Solin. 1, 12. – Saturni sacra dies, der Samstag, Sonnabend, Tibull. 1, 3, 18. – Saturni stella, der Planet Saturn, Cic. de div. 1, 85 u.a.: ders. auch bl. Saturnus, Hor. carm. 2, 17, 23. – II) übtr., der Sonnengott der Phönizier u. ihrer Stammverwandten, der Baal, Moloch, Curt. 4, 3 (15), 23. – Dav.
    A) Sāturnālis, e, zu Saturnus gehörig, saturnalisch, festum, die Saturnalien (s. im folg.), Macr. sat. 1, 2, 15. – Gew. u. klass. nur subst., Sāturnālia,
    ————
    iōrum, ibus, n. (wegen des Genet. s. bes. Macr. sat. 1, 4, 5 sqq.), das Saturnusfest, die Saturnalien, ein vom 17. Dezember an gefeiertes allgemeines Freudenfest zum Andenken an die glückliche Regierung des Saturnus in Latium, an dem man einander Geschenke schickte, die Sklaven bei Tische von ihren Herren bedient wurden u. jedermann an Essen u. Trinken, öffentlichen Schauspielen u. dgl. sich ergötzte (s. bes. Fest. 325 [a], 6. Macr. sat. 1, 7, 18 sqq. Liv. 2, 21, 2. Varro LL. 6, 22), Cato r. r. 57, 2. Cic. ad Att. 5, 20, 1: io Saturnalia (heisa! juchheia, dudeldumdei!), rogo, mensis December est? Petron. 58, 2. – Das Fest dauerte mehrere Tage, wovon der erste hieß Saturnalia prima, Liv. 30, 36, 8: der zweite Saturnalia secunda, Cic. ad. Att. 13, 52, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 2079 (Act. Arv. a. 119): der dritte Saturnalia tertia, Cic. ad Att. 5, 20, 5. – übtr., vestra Saturnalia, v. den feriae Matronales, weil an diesem Festtage die Hausfrauen u. Geliebten Geschenke erhielten u. die Frauen ihre Sklavinnen bewirteten (vgl. unter matronalis), Mart. 5, 84, 11. – Sprichw., non semper Saturnalia erunt, es ist nicht alle Tage Kirchweih, Freudentage dauern nicht ewig (man muß sich in sein Unglück fügen), Sen. apoc. 12, 2. – u. dav. Sāturnālicius, a, um, zum Saturnusfeste gehörig, tributum, das an diesem Feste geschickte Geschenk, Mart.: so auch nuces, versus, Mart.: und
    ————
    neutr. pl. subst., Saturnālia (sc. dona), Spart. Hadr. 17, 3. – B) Sāturnius, a, um, zu Saturnus gehörig, saturnisch, stella, Planet Saturnus, Cic.: sidera = Capricornus, Val. Flacc.: regna, das goldene Zeitalter, als Saturnus regierte, Verg.: arva od. tellus, Italien, weil Saturnus da regiert hat, Verg.: gens, die Italer, Ov.: mons, alter Name des kapitolinischen Berges, Varro LL., Solin. u. Iustin.: numerus, die alte italische (rauhe) Dichtkunst, Hor.: falx, des Saturnus, mit der er abgebildet wird, Ov.: Saturnius pater, v. Jupiter, Verg.: domitor maris, v. Neptun, Verg.: Iuno, Tochter des Saturnus, Verg.: virgo, Vesta, Tochter (nach anderen Mutter) des Saturnus, Ov.: proles, Sohn des Saturnus, von Pikus, Ov.: versus, der saturnische Vers, Fest. 325 (a), 12. Ter. Maur. 2502: u. so metrum, Diom. 512, 18. – subst., a) Sāturnius, iī, m., α) = Jupiter, Ov. u. Claud. – β) = Pluto, Ov. – b) Sāturnia, ae, f., α) = Juno, Verg. u. Ov. – β) die uralte Stadt des Saturnus auf dem kapitolinischen Berge, der sagenhafte Uranfang Roms, Verg. u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Saturnus

  • 16 Sphinx

    Sphīnx, Sphīngis, f. (Σφίγξ), I) die Sphinx, ein weibliches Ungeheuer bei Theben, das jedem Vorbeigehenden ein Rätsel aufgab und den zerriß, der es nicht erriet; bei den Ägyptern (von denen die Gestalt der Sphinx entlehnt ist) als ein geflügelter liegender Löwe mit menschlichen Oberteilen, bei den Griechen (u. Römern) gew. als ein ungeflügelter Löwenrumpf mit Kopf u. Brust einer Jungfrau abgebildet, Plaut. Poen. 444. Auson. edyll. 11, 41. p. 130 Schenkl: griech. Genet. Sphingos, Stat. Theb. 1, 66: griech. Akk. Sphinga, Ov. trist. 4, 7, 17; Ib. 380. Sen. Oedip. 92: Genet. Plur. Sphingum, Fest. 206, 3. Vgl. Sphinga. – eine Sph. als Siegelbild, Suet. Aug. 50. – im Wortspiele, Quint. 6, 3, 98. – II) sphīnx, eine Art Affen, vielleicht der Schimpanse (Simia Troglodytes, Gmel.), Mela u.a. Nbf. Sphinga, s. bes.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sphinx

  • 17 taurinus

    1. taurīnus, a, um (taurus, s. Prisc. 2, 59), I) von Stieren-, Stier-, caput, Solin.: tergum, Verg.: taurino cornua vultu Eridanus, weil die Flüsse so abgebildet wurden, Verg.: frons, Ov.: gluten, Lucr.: fel, Cels. u. Plin.: sanguis, Catull. u. Plin.: fimum, Plin. – subst., taurīna, ae, f. (sc. caro), Ochsenfleisch, Rindfleisch, Iudic. coc. et pist. 88 (Anthol. Lat. 199, 88 R.). – II) prägn., von Stierhaut, von Rindsleder, soleae, gewöhnliche Frauensandalen mit einfacher od. doppelter Sohle, Edict. Diocl. 9, 15. 16. 24 u. 25: tympana, Claud. laud. Stil. 2, 365: poet., pulsus, auf der Handpauke, Stat. Theb. 2, 78.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > taurinus

  • 18 turriger

    turriger, gera, gerum (turris u. gero), einen Turm-, Türme tragend, urbes, Verg.: elephantus, Plin.: u. ders. fera, Sil.: dah. ein Beiwort der Cybele, die mit einer Turmkrone abgebildet wurde (die personifizierte Erde mit ihren Städten), Cybele, Ov. fast. 4, 219 (Merkel liest turrifer): dea, Cybele, Ov. fast. 4, 224: Ops, Ov. trist. 2, 24.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > turriger

См. также в других словарях:

  • abgebildet werden — siehe Projektionsarten …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke der Bundesrepublik Deutschland abgebildet wurden — Erste Briefmarke der Bundesrepublik Deutschland, die kein deutsches Staatsoberhaupt zeigt, sondern den ersten Ehrenbürger Europas, Jean Monnet …   Deutsch Wikipedia

  • Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke der DDR abgebildet wurden — Letzte Briefmarke der DDR, die eine lebende Person zeigte: Papst Johannes Paul II. zum 70. Geburtstag. Erschienen am 15. Mai 1990 Diese Liste gibt einen Überblick über die Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke der DDR abgebildet wurden …   Deutsch Wikipedia

  • Personen, die zu Lebzeiten auf einer Briefmarke des Deutschen Reiches abgebildet wurden — Originalskizze von Paul Eduard Waldraff zur Gestaltung der Germania Marke. Bei der zusätzlich abgebildeten Briefmarke handelt es sich um Michel Nummer: 56b von 1900 Diese Liste gibt eine Übersicht über diejenigen Personen, die zu Lebzeiten auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Sehen: Die Umgebung wird im Auge abgebildet —   Die Optik des Auges   Das Auge vergleicht man oft mit einem Fotoapparat. Wie bereits beschrieben, hinkt der Vergleich jedoch. Lediglich die Optik von Auge und Kamera ist vergleichbar. Beide erzeugen eine Abbildung der Umgebung. Die Augenoptik… …   Universal-Lexikon

  • Albatros B.III — Abgebildet ist das Vorgängermodell B.II. Es unterschied sich in der Motorisierung, war aber im Design absolut identisch Die Albatros B.III war ein deutsches, zweisitziges Aufklärungsflugzeug des Ersten Weltkrieges. Geschichte 1915 begann die… …   Deutsch Wikipedia

  • Flaggen und Wappen der Provinzen Argentiniens — Wappen Argentiniens Diese Liste zeigt und erläutert die Flaggen und Wappen der Provinzen Argentiniens. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Gedenkmünzen der Schweiz — Gedenkmünze Pro Patria 2009 im Etui Die offiziellen Gedenkmünzen der Schweiz werden seit 1936 in unregelmässigen Abständen und seit 1974 mindestens jährlich herausgegeben. Die Gedenkprägungen sind keine gesetzlichen Zahlungsmittel für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Schweizer Gedenkmünzen — Die Liste der Schweizer Gedenkmünzen umfasst sämtliche Gedenkmünzen der Schweiz, die seit 1936 von der schweizerischen Münzprägestätte herausgegeben wurden. Es sind insgesamt dreissig 5 Franken Stücke, sechs 10 Franken Stücke, 35 20 Franken… …   Deutsch Wikipedia

  • Akrotiri (Santorin) — Akrotiri (griechisch Ακρωτήρι (n. sg.)) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der griechischen Insel Santorin (gr. auch Thira; agr. Thēra). Im Jahr 1967 entdeckte der Archäologe Spyridon Marinatos eine Stadt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Akrotiri (Santorini) — Akrotiri (griechisch Ακρωτήρι (n. sg.)) ist eine archäologische Ausgrabungsstätte im Süden der griechischen Insel Santorin (gr. auch Thira; agr. Thēra). Im Jahr 1967 entdeckte der Archäologe Spyridon Marinatos eine Stadt der Kykladenkultur mit… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»