Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

abacus

  • 1 abacus

    abacus, ī, m. (ἄβαξ; dah. latein. abax, bacis, m., Prisc. 7, 42), die Tafel od. Tischplatte, I) der Abecetisch, d.h. das nach dem dekadischen Ziffersystem in viereckige Felder abgeteilte Rechenbrett, Pers. 1, 132. – übh. der Rechentisch, abaco et pulvisculo se dedere, sich mit Geometrie beschäftigen, Apul. apol. 16. p. 24, 7 Kr. – II) jedes in Felder abgeteilte Spielbrett, eburneis quadrigis cotidie in abaco ludere, Suet. Ner. 22, 1: diem abaco et latrunculis conterere, Macr. sat. 1, 5, 11. – III) ein in durchlöcherte Felder abgeteilter Schenk- od. Kredenztisch, der zur Aufnahme der mit einem spitzen Fuße versehenen Weinkrüge diente, Cato r.r. 10, 4. – später ein musivisch verzierter Prunktisch in den Zimmern, zur Aufstellung kostbarer Gefäße (Vasen usw.), Varr. LL., Cic. u.a. – IV) architekt. t.t.: a) die obere Platte auf dem Kapitäle der Säulen, Vitr. 3, 5, 5. – b) ein aus Stuck od. musivischer Arbeit (von Marmor od. Glas) bestehendes viereckiges Feld, wie sie zur Verzierung in die Zimmerwände eingelegt wurden, das Getäfel, Vitr.: bases abacorum, Friese, Sockel der Zimmerwände, Plin. – / Über abacus vgl. Hauler in Wölfflins Archiv 1, 430.

    lateinisch-deutsches > abacus

  • 2 abacus

    abacus, ī, m. (ἄβαξ; dah. latein. abax, bacis, m., Prisc. 7, 42), die Tafel od. Tischplatte, I) der Abecetisch, d.h. das nach dem dekadischen Ziffersystem in viereckige Felder abgeteilte Rechenbrett, Pers. 1, 132. – übh. der Rechentisch, abaco et pulvisculo se dedere, sich mit Geometrie beschäftigen, Apul. apol. 16. p. 24, 7 Kr. – II) jedes in Felder abgeteilte Spielbrett, eburneis quadrigis cotidie in abaco ludere, Suet. Ner. 22, 1: diem abaco et latrunculis conterere, Macr. sat. 1, 5, 11. – III) ein in durchlöcherte Felder abgeteilter Schenk- od. Kredenztisch, der zur Aufnahme der mit einem spitzen Fuße versehenen Weinkrüge diente, Cato r.r. 10, 4. – später ein musivisch verzierter Prunktisch in den Zimmern, zur Aufstellung kostbarer Gefäße (Vasen usw.), Varr. LL., Cic. u.a. – IV) architekt. t.t.: a) die obere Platte auf dem Kapitäle der Säulen, Vitr. 3, 5, 5. – b) ein aus Stuck od. musivischer Arbeit (von Marmor od. Glas) bestehendes viereckiges Feld, wie sie zur Verzierung in die Zimmerwände eingelegt wurden, das Getäfel, Vitr.: bases abacorum, Friese, Sockel der Zimmerwände, Plin. – Über abacus vgl. Hauler in Wölfflins Archiv 1, 430.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > abacus

  • 3 abacinus

    abacinus, a, um (abacus), der Prunktische, spatia, Plin. 35, 3 ed. Detl.

    lateinisch-deutsches > abacinus

  • 4 abaculus

    abaculus, ī, m. (Demin. v. abacus), ein kleiner Würfel von gefärbtem Glas zu Mosaikarbeiten, Plin. 36, 199.

    lateinisch-deutsches > abaculus

  • 5 abax

    abax, s. abacus.

    lateinisch-deutsches > abax

  • 6 amphora

    amphora ( später amfora), ae, f. (ἀμφορεύς, zsgz. aus ἀμφιφορεύς v. ἀμφι-φέρω), I) ein großes zylinderförmiges, meist aus Ton ( Hor. art. poët. 21. Cael. Aur. chron. 3, 2, 23), doch auch aus Glas (dah. vitrea, Petr. 34, 6), sogar einmal aus dem Onyx ( Plin. 36, 59) verfertigtes Gefäß mit spitz zulaufendem unterem Ende, um es in die Erde od. in die Löcher des abacus (s.d. no. III) stecken zu können, oben mit einem engen Halse u. zwei Henkeln zum Tragen, mit einem Kork (cortex od. suber) verschlossen u. dieser wieder mit Pech od. Gips versiegelt ( cortex astrictus pice, amphorae diligenter gypsatae), die Amphora, der Krug, gew. zum Aufbewahren des Weins, nachdem er in den doliis gehörig gegoren hatte ( Procul. dig. 33, 6, 15; dann bezeichnet mit den Konsuln, unter denen sie gelagert waren, an den gläsernen auf pittacia, tesserae; vgl. Orelli Hor. carm. 3, 21, 1), oft b. Cato, Hor. u.a.: meton. (poet.) für »Wein«. Hor. u. Mart. – zum Aufbewahren des Honigs, Cic. u. Hor.: des Öls, olearia, Cato: des geschmolzenen Metalls, Nep. – zum Aufbewahren eines Leichnams als Sarg (dah. in der Mitte aufgeschnitten u. nach Hineinlegen des Leichnams wieder zusammengefügt), Prop. 4, 5, 75. – auch als großes Uringefäß mit einem mehr trichterförmigen Halse in Sackgäßchen u. Durchgängen zum Gebrauch für die Vorübergehenden aufgestellt, C. Titius b. Macr. sat. 2, 12 (3, 16), 15. – amphorae sparteae, mit zwei Handhaben versehene Körbe aus Pfriemgras, zum Aufbewahren der Weintrauben, Cato r.r. 11, 2. – II) übtr., 1) als Maß für Flüssigkeiten (auch quadrantal gen.) = 2 urnae od. 8 congii od. 48 sextarii = rund 20 Liter, u. 5 amphorae = rund 100 Liter, Cic. u.a. – amphora Capitolina, die auf dem Kapitol als Normalmaß aufgestellte geeichte Amphora, Capitol. Maximin. 4, 1. – 2) als Gewicht, zur Bestimmung der Größe eines Schiffes, wie unser Tonne, da die amphora im allg. 80 röm. Pfund wiegen sollte (hier meist Genet. Plur. amphorum, s. Charis. 56, 4 sqq.; 100, 14 sqq. Diom. 304, 26; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 32 u. 33: naves onerariae, quarum minor nulla erat duum milium amphorum, Lentul. in Cic. ep.: magnitudo (navium) ad terna milia amphorum, Plin.: navis plus quam trecentarum amphorarum, Liv. – / Die Schreibung ampora verworfen von Prob. app. (IV) 199, 17.

    lateinisch-deutsches > amphora

  • 7 basis

    basis, is u. eos, Akk. im, Abl. ī, f. (βάσις), die Grundlage, I) eig.: A) als t. t. der Architektur: a) das Fußgestell, der Sockel, das Postament, statuae, Cic.: colossici Apollinis, Vitr.: columellae, Cic.: sepulcri, Cic.: bases abacorum, Friese, Sockel der Zimmerwände (s. abacus no. IV, b), Plin. – Sprichw., alqm cum basi sua metiri, jmd. samt seinem Untergestelle messen = bei ihm einen zu hohen Maßstab anlegen, ihn überschätzen, Sen. ep. 76, 31. – Bildl., bases (Grundlagen) virtutis, Vulg. Sirach 6, 30. – b) der unterste Teil des Säulenschafts, scapi, Vitr. 4, 1, 6 (was wir »Base« od. »Säulenfuß« nennen, heißt bei Vitruv spira, s. d.). – c) die Grundmauer, villae, Cic. ad Q. fr. 3, 1, 2. § 5. – B) als mathem. t. t., trianguli, die Grundlinie, Cic. de nat. deor. 2, 125: arcus, die Sehne, Col. 5, 2, 9. – C) die Fußsohle des Viehes, Veget. mul. 1, 25, 6. – II) übtr.: A) als gramm. t. t., das Grundwort, ut ipsa vox basis eius, Varr. sat. Men. 362. – B) als t. t. der Metrik, die Verbindung zweier Füße, Mar. Victorin, 1, 11, 38. p. 47, 4 K.: basis iambica, trochaice, Diom. 505, 14 u. 30: bases trochaicae, iambicae, Mar. Victorin. 2, 8, 6. p. 90, 10 u. 12 K. – C) als rhet. t. t., die Grundlage der Erzählung, Donat. Ter. Eun. 1, 2, 36. – / Genet. basis, Vitr. 10, 11 (16), 9. Vulg. 1. regg. 7, 27 u. 34, od. baseos, Vitr. 10, 15 (21), 2: Akk. klass. basim, später auch basin, Cael. Aur. acut. 1, 8, 54. Diom. 505, 14 u. 30, od. basem, Corp. inscr. Lat. 9, 1656 u. 10, 5848. Gromat. vet. 297, 17, od. basidem, Ven. Fort. 8, 18 (in epist.): Abl. klass. basi, später base, wie Treb. Poll. Gallien. 18, 4. Gromat. vet. 286, 8. Corp. inscr. Lat. 10, 5779 u. ö.: Genet. Plur. basium, Corp. inscr. Lat. 12, 1904. Vulg. 3. regg. 7, 28: Akk. Plur. baseis, Corp. inscr. Lat. 1, 1146 u. basis, ibid. 10, 825: Abl. Plur. basibus, Plin. 34, 17. Arnob. 6, 18.

    lateinisch-deutsches > basis

  • 8 laterculus

    laterculus, ī, m. (Demin. v. later), I) der Ziegelstein, Brandstein, Caes. u.a.: coctiles laterculi, Plin. – Sing. kollektiv, murus instructus laterculo coctili, Curt. – II) übtr., von der Ähnlichkeit: a) eine Art Backwerk, Plinse, Plaut. u. Cato. – b) = πλινθειον, eine Rechenplatte, ein Rechentisch (sonst abacus), Hieron. in Ezech. 4. – c) ein Stück Land in Ziegelform, Gromat. vet. 122, 18 sq. u. 136, 18. – / Nipperdeh u. Dinter schreiben Caes. b. c. 2, 9, 2 mit allen Hdschrn. latericulus, Kraner laterculus. – Synkop. laterclus, Inscr. nach Bücheler Coniect. (1868) p. 14.

    lateinisch-deutsches > laterculus

  • 9 radius

    radius, iī, m. (verwandt mit radix), der Stab, das Stäbchen, der Stecken, I) eig.: A) im allg.: acuti atque alius per alium immissi radii, Liv. 33, 5, 11: ferreus, Plin. 10, 117. – B) insbes.: 1) die Speiche des Rades, Verg., Sen. u.a. – 2) als mathem. t.t., der Stab der Mathematiker, womit sie die Figuren auf die Platte des abacus (Zeichentisches) in grünen (Glasstaub zeichneten, der Zeichenstab, Cic. Tusc. 6, 64. Verg. ecl. 3, 41 (dazu Serv.); Aen. 6, 850. Arnob. 2, 23: geometricus radius, Amm. 22, 16, 17. – 3) als t.t. der Weberkunst, das Weberschiffchen, der Schütze, Lucr. 5, 1351. Verg. Aen. 9, 476. Ov. met. 4, 275; 6, 56 u. 132. Sil. 14, 658: inter muliercularum radios ex textrina dilanior, Hieron. epist. 57, 13. Vgl. übh. Blümner Gewerbe usw. 12, 153 ff. – 4) als t.t. der Anatomie, die vom Ellenbogen ausgehende kürzere Röhre des Vorderarmes, die Spindel, Speiche (Ggstz. cubitus, die längere Ellenbogenröhre), Cels. 8, 1. p. 327, 12 D. – 5) als t.t. der Zoologie: a) der Stachel oberhalb des Schwanzes des Fisches, pastinaca, Plin. 9, 155 u.a. – b) radii, die Sporen mancher Vögel, Plin. 11. 257: bes. des Haushahns, Plin. 30, 97. – c) r. virilis, das männl. Glied, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 14, 115. – 6) als t.t. der Botanik, eine Art länglicher Oliven, die man einzumachen pflegte, Verg., Colum. u.a.: eine Unterart r. maior gen., Cato u. Varro. – II) übtr.: 1) als mathem. t.t., der Radius des Kreises, der Halbmesser, Cic. Tim. 15. – 2) der Strahl eines leuchtenden Ggstds., der Sonne, radius solis, Tert. (vgl. ut ipsius solis radio putem scriptum, sonnenklar, Tert.): radius a sole porrectus, Lact.: radii solis, Plaut., Cic. u.a.: iubar hoc (die Sonne) radiis insigne coruscis, Ov.: radii matutini, Morgenstrahlen (der Sonne), Ov.: radii lunae, Ov.: ubi excanduit radiis dies, Amm. – tres imbris torti (des Hagels) radii, Verg.: radii corusci fulminis,Val. Flacc.: radiorum ex oculis in ea, quae videri queunt, emissio, Gell. – radii aurati, die Strahlenkrone, der Heiligenschein am Haupte göttl. od. zu Göttern erhobenen Wesen, Verg.

    lateinisch-deutsches > radius

  • 10 abacinus

    abacinus, a, um (abacus), der Prunktische, spatia, Plin. 35, 3 ed. Detl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > abacinus

  • 11 abaculus

    abaculus, ī, m. (Demin. v. abacus), ein kleiner Würfel von gefärbtem Glas zu Mosaikarbeiten, Plin. 36, 199.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > abaculus

  • 12 abax

    abax, s. abacus.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > abax

  • 13 amphora

    amphora ( später amfora), ae, f. (ἀμφορεύς, zsgz. aus ἀμφιφορεύς v. ἀμφι-φέρω), I) ein großes zylinderförmiges, meist aus Ton ( Hor. art. poët. 21. Cael. Aur. chron. 3, 2, 23), doch auch aus Glas (dah. vitrea, Petr. 34, 6), sogar einmal aus dem Onyx ( Plin. 36, 59) verfertigtes Gefäß mit spitz zulaufendem unterem Ende, um es in die Erde od. in die Löcher des abacus (s.d. no. III) stecken zu können, oben mit einem engen Halse u. zwei Henkeln zum Tragen, mit einem Kork (cortex od. suber) verschlossen u. dieser wieder mit Pech od. Gips versiegelt ( cortex astrictus pice, amphorae diligenter gypsatae), die Amphora, der Krug, gew. zum Aufbewahren des Weins, nachdem er in den doliis gehörig gegoren hatte ( Procul. dig. 33, 6, 15; dann bezeichnet mit den Konsuln, unter denen sie gelagert waren, an den gläsernen auf pittacia, tesserae; vgl. Orelli Hor. carm. 3, 21, 1), oft b. Cato, Hor. u.a.: meton. (poet.) für »Wein«. Hor. u. Mart. – zum Aufbewahren des Honigs, Cic. u. Hor.: des Öls, olearia, Cato: des geschmolzenen Metalls, Nep. – zum Aufbewahren eines Leichnams als Sarg (dah. in der Mitte aufgeschnitten u. nach Hineinlegen des Leichnams wieder zusammengefügt), Prop. 4, 5, 75. – auch als großes Uringefäß mit einem mehr trichterförmigen Halse in Sackgäßchen u. Durchgängen zum Gebrauch für die Vor-
    ————
    übergehenden aufgestellt, C. Titius b. Macr. sat. 2, 12 (3, 16), 15. – amphorae sparteae, mit zwei Handhaben versehene Körbe aus Pfriemgras, zum Aufbewahren der Weintrauben, Cato r.r. 11, 2. – II) übtr., 1) als Maß für Flüssigkeiten (auch quadrantal gen.) = 2 urnae od. 8 congii od. 48 sextarii = rund 20 Liter, u. 5 amphorae = rund 100 Liter, Cic. u.a. – amphora Capitolina, die auf dem Kapitol als Normalmaß aufgestellte geeichte Amphora, Capitol. Maximin. 4, 1. – 2) als Gewicht, zur Bestimmung der Größe eines Schiffes, wie unser Tonne, da die amphora im allg. 80 röm. Pfund wiegen sollte (hier meist Genet. Plur. amphorum, s. Charis. 56, 4 sqq.; 100, 14 sqq. Diom. 304, 26; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 32 u. 33: naves onerariae, quarum minor nulla erat duum milium amphorum, Lentul. in Cic. ep.: magnitudo (navium) ad terna milia amphorum, Plin.: navis plus quam trecentarum amphorarum, Liv. – Die Schreibung ampora verworfen von Prob. app. (IV) 199, 17.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > amphora

  • 14 basis

    basis, is u. eos, Akk. im, Abl. ī, f. (βάσις), die Grundlage, I) eig.: A) als t. t. der Architektur: a) das Fußgestell, der Sockel, das Postament, statuae, Cic.: colossici Apollinis, Vitr.: columellae, Cic.: sepulcri, Cic.: bases abacorum, Friese, Sockel der Zimmerwände (s. abacus no. IV, b), Plin. – Sprichw., alqm cum basi sua metiri, jmd. samt seinem Untergestelle messen = bei ihm einen zu hohen Maßstab anlegen, ihn überschätzen, Sen. ep. 76, 31. – Bildl., bases (Grundlagen) virtutis, Vulg. Sirach 6, 30. – b) der unterste Teil des Säulenschafts, scapi, Vitr. 4, 1, 6 (was wir »Base« od. »Säulenfuß« nennen, heißt bei Vitruv spira, s. d.). – c) die Grundmauer, villae, Cic. ad Q. fr. 3, 1, 2. § 5. – B) als mathem. t. t., trianguli, die Grundlinie, Cic. de nat. deor. 2, 125: arcus, die Sehne, Col. 5, 2, 9. – C) die Fußsohle des Viehes, Veget. mul. 1, 25, 6. – II) übtr.: A) als gramm. t. t., das Grundwort, ut ipsa vox basis eius, Varr. sat. Men. 362. – B) als t. t. der Metrik, die Verbindung zweier Füße, Mar. Victorin, 1, 11, 38. p. 47, 4 K.: basis iambica, trochaice, Diom. 505, 14 u. 30: bases trochaicae, iambicae, Mar. Victorin. 2, 8, 6. p. 90, 10 u. 12 K. – C) als rhet. t. t., die Grundlage der Erzählung, Donat. Ter. Eun. 1, 2, 36. – Genet. basis, Vitr. 10, 11 (16), 9. Vulg. 1. regg. 7, 27 u. 34, od. baseos, Vitr. 10, 15 (21), 2: Akk. klass. basim,
    ————
    später auch basin, Cael. Aur. acut. 1, 8, 54. Diom. 505, 14 u. 30, od. basem, Corp. inscr. Lat. 9, 1656 u. 10, 5848. Gromat. vet. 297, 17, od. basidem, Ven. Fort. 8, 18 (in epist.): Abl. klass. basi, später base, wie Treb. Poll. Gallien. 18, 4. Gromat. vet. 286, 8. Corp. inscr. Lat. 10, 5779 u. ö.: Genet. Plur. basium, Corp. inscr. Lat. 12, 1904. Vulg. 3. regg. 7, 28: Akk. Plur. baseis, Corp. inscr. Lat. 1, 1146 u. basis, ibid. 10, 825: Abl. Plur. basibus, Plin. 34, 17. Arnob. 6, 18.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > basis

  • 15 laterculus

    laterculus, ī, m. (Demin. v. later), I) der Ziegelstein, Brandstein, Caes. u.a.: coctiles laterculi, Plin. – Sing. kollektiv, murus instructus laterculo coctili, Curt. – II) übtr., von der Ähnlichkeit: a) eine Art Backwerk, Plinse, Plaut. u. Cato. – b) = πλινθειον, eine Rechenplatte, ein Rechentisch (sonst abacus), Hieron. in Ezech. 4. – c) ein Stück Land in Ziegelform, Gromat. vet. 122, 18 sq. u. 136, 18. – Nipperdeh u. Dinter schreiben Caes. b. c. 2, 9, 2 mit allen Hdschrn. latericulus, Kraner laterculus. – Synkop. laterclus, Inscr. nach Bücheler Coniect. (1868) p. 14.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > laterculus

  • 16 radius

    radius, iī, m. (verwandt mit radix), der Stab, das Stäbchen, der Stecken, I) eig.: A) im allg.: acuti atque alius per alium immissi radii, Liv. 33, 5, 11: ferreus, Plin. 10, 117. – B) insbes.: 1) die Speiche des Rades, Verg., Sen. u.a. – 2) als mathem. t.t., der Stab der Mathematiker, womit sie die Figuren auf die Platte des abacus (Zeichentisches) in grünen (Glasstaub zeichneten, der Zeichenstab, Cic. Tusc. 6, 64. Verg. ecl. 3, 41 (dazu Serv.); Aen. 6, 850. Arnob. 2, 23: geometricus radius, Amm. 22, 16, 17. – 3) als t.t. der Weberkunst, das Weberschiffchen, der Schütze, Lucr. 5, 1351. Verg. Aen. 9, 476. Ov. met. 4, 275; 6, 56 u. 132. Sil. 14, 658: inter muliercularum radios ex textrina dilanior, Hieron. epist. 57, 13. Vgl. übh. Blümner Gewerbe usw. 12, 153 ff. – 4) als t.t. der Anatomie, die vom Ellenbogen ausgehende kürzere Röhre des Vorderarmes, die Spindel, Speiche (Ggstz. cubitus, die längere Ellenbogenröhre), Cels. 8, 1. p. 327, 12 D. – 5) als t.t. der Zoologie: a) der Stachel oberhalb des Schwanzes des Fisches, pastinaca, Plin. 9, 155 u.a. – b) radii, die Sporen mancher Vögel, Plin. 11. 257: bes. des Haushahns, Plin. 30, 97. – c) r. virilis, das männl. Glied, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 14, 115. – 6) als t.t. der Botanik, eine Art länglicher Oliven, die man einzumachen pflegte, Verg., Colum. u.a.: eine Unterart r.
    ————
    maior gen., Cato u. Varro. – II) übtr.: 1) als mathem. t.t., der Radius des Kreises, der Halbmesser, Cic. Tim. 15. – 2) der Strahl eines leuchtenden Ggstds., der Sonne, radius solis, Tert. (vgl. ut ipsius solis radio putem scriptum, sonnenklar, Tert.): radius a sole porrectus, Lact.: radii solis, Plaut., Cic. u.a.: iubar hoc (die Sonne) radiis insigne coruscis, Ov.: radii matutini, Morgenstrahlen (der Sonne), Ov.: radii lunae, Ov.: ubi excanduit radiis dies, Amm. – tres imbris torti (des Hagels) radii, Verg.: radii corusci fulminis,Val. Flacc.: radiorum ex oculis in ea, quae videri queunt, emissio, Gell. – radii aurati, die Strahlenkrone, der Heiligenschein am Haupte göttl. od. zu Göttern erhobenen Wesen, Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > radius

См. также в других словарях:

  • Abacus — est un éditeur de jeux de société allemand. Quelques jeux édités par Abacus Uisge, 1984, Roland Siegers, Spiel des Jahres plus beau jeu 1984 Lines of Action, 1988, Claude Soucie Andromeda, 1991, Alan R. Moon En Garde ou Duell, 1993, Reiner Knizia …   Wikipédia en Français

  • Abacus — (Реджо ди Калабрия,Италия) Категория отеля: Адрес: Via Nino Bixio 11/B, 89127 Реджо ди Калаб …   Каталог отелей

  • Abacus — Ab a*cus ([a^]b [.a]*k[u^]s), n.; E. pl. {Abacuses}; L. pl. {Abaci} ( s[imac]). [L. abacus, abax, Gr. a bax] 1. A table or tray strewn with sand, anciently used for drawing, calculating, etc. [Obs.] [1913 Webster] 2. A calculating table or frame; …   The Collaborative International Dictionary of English

  • abacus — (n.) late 14c., sand table for drawing, calculating, etc., from L. abacus, from Gk. abax (gen. abakos) counting table, from Hebrew abaq dust, from root a b q to fly off. Originally a drawing board covered with dust or sand that could be written… …   Etymology dictionary

  • Abăcus — (lat., vom gr.), 1) Tisch, worauf man Prunkgefäße setzte; 2) Rechenbret zu arithmetischen Berechnungen; daher Abacist, Rechenmeister; 3) Zahlentabelle, z.B. A. pythagoricus, das Einmaleins; A. logisticus (Canon hexacondaton), Tafel zur… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abacus — Abacus, das Rechenbrett der alten Römer; die Platte, mit der ein Säulenknauf bedeckt ist …   Herders Conversations-Lexikon

  • Abacus — er i arkitekturen en betegnelse for den øverste, kvadratiske del af et kapitæl (søjlehoved) …   Danske encyklopædi

  • abacus — The normal plural is abacuses …   Modern English usage

  • abacus — ► NOUN (pl. abacuses) ▪ a frame with rows of wires or grooves along which beads are slid, used for calculating. ORIGIN Greek abax slab, drawing board …   English terms dictionary

  • abacus — [ab′ə kəs; ] occas. [ ə bak′əs] n. pl. abacuses or abaci [ab′əsī΄] [L < Gr abax (gen. abakos), counting board, slab] 1. a frame with beads or balls that can be slid on wires or in slots, for doing or teaching arithmetic 2. Archit. a slab… …   English World dictionary

  • Abacus — For other uses, see Abacus (disambiguation). A Chinese abacus …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»