Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

aalförmig

См. также в других словарях:

  • aalförmig — aal|för|mig <Adj.>: in der Form einem Aal ähnlich …   Universal-Lexikon

  • Armmolche — Kleiner Armmolch (Siren intermedia) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Lethenteron zanandreai — Oberitalienisches Neunauge Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse: Petromyzontida Ordnung: Petromyzontiformes Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Microdesmidae — Wurmgrundeln Larve von Microdesmus carri Systematik Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii) …   Deutsch Wikipedia

  • Oberitalienisches Neunauge — Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse: Petromyzontida Ordnung: Petromyzontiformes Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Sirenidae — Armmolche Kleiner Armmolch (Siren intermedia) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) …   Deutsch Wikipedia

  • Wurmgrundeln — Larve von Microdesmus carri Systematik Acanthomorpha Stachelflosser (Acanthop …   Deutsch Wikipedia

  • Neunauge — (Petromyzon L.), Gattung aus der Fischfamilie Rund od. Saugmäuler; Leib aalförmig, nackt, schleimig, an den Seiten des Halses sind sieben Kiemenlöcher, der runde Mund ist vorn, die Zähne stehen kreisförmig; durch eine besondere Vorrichtung im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Proteus [2] — Proteus, 1) nach Laurenti Gattung aus der Familie der Larvenmolche (Amphibien); Leib cylindrisch, aalförmig, Kopf verlängert, Augen von der Haut überzogen, drei äußere freie Kiemenbüschel, Vorderfüße drei , Hinterfüße zweizehig; Art: Kärntenscher …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schmerl — (Schmerle, Grundel), 1) (Cobitis Lin.), Gattung der karpfenartigen Bauchflosser, der Leib ist aalförmig, die kleinen Schuppen liegen unter einem Schleimüberzug, der wenig gespaltene Mund ist am Ende der Schnauze u. hat 6–19 Bartfasern. Arten:… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Aalmolch — (Amphiuma Garden.), Amphibiengattung aus der Familie der Fischmolche; nur Kiemenspalten, die Kiemen außen nicht sichtbar, Leib aalförmig, die 4 kurzen Beine weit von einander entfernt, 2 Zahnreihen im Gaumen; Zweizehiger A. (A. didactylum) u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»