Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

Zusammenfügung

  • 1 Zusammenfügung

    Zusammenfügung, coniunctio (Verbindung). – conglutinatio (enge Verbindung).

    deutsch-lateinisches > Zusammenfügung

  • 2 Bau

    Bau, I) das Bauen: aedificatio. exaedificatio. exstructio (Aufführung eines Gebäudes; exstr. schichtweiser Aufbau). – cultus. cultio. cultura (Bebauung, z. B. des Feldes). – opus publicum (die Bauarbeit, öffentliche Arbeit der Sträflinge). – ein Haus ist im Bau begriffen, domus aedificatur: mit dem B. von Gebäuden beschäftigt sein, in tectis moliendis occupatum esse: den B. eines Wegs verlangen, exigere viam: vor der Vollendung oder vor dem Anfang (Beginn) des Baues der Stadt, ante conditam condendamve urbem. – II) das Gebäude: a) im allg.: aedificium. opus (Werk, Bauwerk). – zu teuere, kostspielige Baue od. Bauten unternehmen, aedificando extra modum sumptu magnificentiāque procedere. – b) insbes., Höhle der Dachse u. Füchse: specus. – fovea (Grube). – cubīle (Lager). – III) die Art u. Weise, wie etwas gebaut oder zusammengesetzt ist: aedificatio. structura (Zusammenfügung). – conformatio (Bildung; beide des Körpers u. der Perioden). B. des Körpers, s. Körperbau, Körperbildung: der Perioden, s. Periodenbau: periodischer B. des Satzes, verborum quasi structura.

    deutsch-lateinisches > Bau

  • 3 Fuge

    Fuge, commissura. compages (als Zusammenfügung). – iunctura (als Verbindung). – bildl., die sich aus ihren Fugen lösenden Sitten, desidentes mores.

    deutsch-lateinisches > Fuge

  • 4 Fügung

    Fügung, I) Zusammenfügung, s. Fuge. – II) Anordnung etc., bes. von Gott: numen divinum (Wille Gottes). – consilium divinum (Ratschluß Gottes). – dei iussum (Befehl Gottes). – die Fügungen Gottes, auch umschr. ea, quae divinĭtus accĭderunt. – durch Gottes F., consilio divino; dei od. deorum od. caelestium iudicio (z.B. destinatus); deo iuvante oder (bei den Alten) dis iuvantibus (mit Gottes Hilfe); divinĭtus (übh. vom Himmel, von Gott her): durch Gottes gütige F., deorum voluntate et studio erga me (durch die Gnade u. das Wohlwollen der Götter gegen mich): ich halte etw. für göttliche F., alqd divinĭtus accĭdisse mihi videtur: ich sehe dieses als eine F. des Schicksals an, haec fato facta (esse) puto: es war göttliche F., daß etc., hoc tantum divinĭtus gestum est, quod etc.

    deutsch-lateinisches > Fügung

  • 5 Gelenk [2]

    Gelenk, das, commissura (jede Art der Zusammenfügung, auch dermenschlichen Glieder). – artus. articulus (besonderer Ausdruck für die Art, wie die Gliedmaßen mit dem übrigen Körper oder untereinander zusammenhängen, doch artus nur im Plur.): verb. commissurae et artus. – anulus (G. an einer Kette).

    deutsch-lateinisches > Gelenk [2]

  • 6 Mauerwerk

    Mauerwerk, als Art der Zusammenfügung aus Stein, coagmenta lapidum: com pages lapidum od. muri. – als Bauwerk aus Stein etc. opus saxeum. saxa, ōrum,n. pl. (aus [1655] Werkstücken). – opus caementicium (aus Bruchsteinen). – opus latericium (aus Ziegelsteinen). – festes M., solida structura: altes, eingefallenes M., parietĭnae.

    deutsch-lateinisches > Mauerwerk

  • 7 Zierlichkeit

    Zierlichkeit, subtilitas (Feinheit, Dünnheit, z.B. columnarum). – concinnitas (kunstvolle Zusammenfügung). – elegantia (Geschmack, z.B. supellectilis).

    deutsch-lateinisches > Zierlichkeit

См. также в других словарях:

  • Zusammenfügung — ↑Synthese …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zusammenfügung — Synthese; Panoptikum; Vermittlung; Zusammenschau * * * Zu|sạm|men|fü|gung 〈f. 20〉 das Zusammenfügen …   Universal-Lexikon

  • Zusammenfügung — Zu|sạm|men|fü|gung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hanfried — Zusammenfügung aus → Johannes (Bedeutung: Gott ist gnädig) und → Friedrich (Bedeutungszusammensetzung aus: »Friede« und »Herrscher«) …   Deutsch namen

  • Hannelore — Zusammenfügung aus → Hanne und Lore ( → Lora ). In Deutschland bis in die 1950er Jahre populär. Namensträgerin: Hannelore Elsner, deutsche Schauspielerin …   Deutsch namen

  • Heidegard — Zusammenfügung aus → Heide und der Endung »gard« (Bedeutung: Garten) …   Deutsch namen

  • Heidelinde — Zusammenfügung aus → Heide und der Endung »linde« (Bedeutung: Lindenholzschild) …   Deutsch namen

  • Ilsegard — Zusammenfügung aus → Ilse und Namen mit der Endung »gard« (Bedeutung: Garten) …   Deutsch namen

  • Jobst — Zusammenfügung aus → Job (Bedeutung: Wo ist mein Gott, auch: der Angefeindete) und → Jost …   Deutsch namen

  • Malou — Zusammenfügung aus → Marie und → Louise (Bedeutungszusammensetzung aus: »berühmt« und »Kampf«) …   Deutsch namen

  • Malu — Zusammenfügung aus → Marie und → Luise (Bedeutungszusammensetzung aus: »berühmt« und »Kampf«) …   Deutsch namen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»