Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

Zimmeraxt

  • 1 bearbeiten

    bearbeiten, I) im allg.: tractare (übh. eine Sache behandeln, mit ihr umgehen, sich mit ihr beschäftigen, z. B. agrum: u. orationem membratim). – dolare. edolare (mit der Zimmeraxt behauen, Holz etc.). – subigere (durcharbeiten, zurecht-, gar machen, durch Kneten, z. B. panem, corium). – colere. excolere (bebauen, agrum, übtr., bilden, z. B. animum). – exercere (im Gange erhalten, ausbeuten, z. B. argenti fodinam, metalla). – elaborare in alqa re (in einer Sache nach einem Erfolge strebend sich abmühen). – operam dare alci rei. versari od. operam et studium collocare in alqa re (sich mit etwas beschäftigen). – von neuem b., retractare (wieder vornehmen, -behandeln, z. B. libellum); recolere (wieder bebauen, agros, metalla intermissa; übtr., bilden, z. B. ingenium suum meditatione); de integro facere (wieder ganz neu machen, z. B. fabulam): gehörig b., pertractare (z. B. animos eorum, qui audiunt). – II) insbes., jmd. bearb., d. i. ihn aufzuwiegeln suchen, alqm sollicitare, für etwas, ad alqd; auch impellere alqm ad od. in alqd. Bearbeiter, einer Kunst, artifex. – B. des Landes, s. Ackersmann. – Bearbeitung, tractatio. tractatus (die Behandlung einer Sache, die Beschäftigung mit etwas). – fabrica (die künstliche Bildung, z. B. aeris et ferri). – cultio, cultus (die Bebauung des Landes; cultus auch = Bildung des Geistes). – ich halte etwas einer sorgsamen B. wert, dignum statuo alqd, in quo elaborem.

    deutsch-lateinisches > bearbeiten

  • 2 Zimmerarbeit

    Zimmerarbeit, opera fabrilis (als Dienstleistung). – opus fabrile. opus fabri tignarii (als einzelnes Werk). – Zimmeraxt, ascia.

    deutsch-lateinisches > Zimmerarbeit

  • 3 zimmern

    zimmern, dolare. edolare (mit der Zimmeraxt aus dem Gröbsten hauen). – fabricari (mit mehr oder weniger Kunst verfertigen).

    deutsch-lateinisches > zimmern

  • 4 zuhauen

    zuhauen, I) v. tr. caedere (z.B. lapidem). – dolare (mit der Zimmeraxt behauen, z.B. robur illud: u. perticas in quadrum). – II) v. intr. caedere (hauen, z.B. caede!). – ferire (einen Streich, Hieb versetzen, z.B. quidam feriret hortabantur).

    deutsch-lateinisches > zuhauen

См. также в других словарях:

  • Zimmeraxt — Zimmeraxt, s.u. Axt a) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zimmeraxt — (Bandhacke), s. Axt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zimmeraxt — Die Bandhacke (auch Bundaxt oder Zimmeraxt) ist eine vom Zimmermann benutzte Axt, deren Eisen lang und schmal sind und die eine gerade kurze Schneide besitzt. Durch diese besondere Form dient sie zum Behauen von Rohhölzern und auch zum Vorhauen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zimmeraxt, die — Die Zimmeraxt, plur. die äxte, die Axt, womit der Zimmermann das Bauholz aus dem Groben bearbeitet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kratzquartier — Das Kratzquartier war bis 1891 ein Quartier in der Stadt Zürich. 1315 wurde es erstmals erwähnt. [1] Bis zur Reformation 1524 gehörte es zur Abtei des Fraumünsters. Vom Quartier ist heute nichts mehr erhalten; es wurde zwischen 1877 und 1891 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandhacke — Die Bandhacke (auch Bundaxt oder Zimmeraxt) ist eine vom Zimmermann benutzte Axt, deren Eisen lang und schmal sind und die eine gerade kurze Schneide besitzt. Durch diese besondere Form dient sie zum Behauen von Rohhölzern und auch zum Vorhauen… …   Deutsch Wikipedia

  • Idensalmi — Iisalmen kaupunki Wappen Karte Basisdaten Staat …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Werkzeuge — Die Liste der Werkzeuge führt möglichst sämtliche Arten und Formen von Gerätschaften auf, die im Alltag des Handwerks verwendet werden. Siehe auch Liste der Küchengeräte Liste der Messerarten Liste der Messwerkzeuge Liste der Werkzeugmaschinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zimmerbeil — (Breitbeil, Dünnbeil), ein rechtes od. linkes Beil zum Ebenen der mit der Zimmeraxt beschagenen Flächen; ist an der fast geradlinigen Schneide 13 Zoll lang; der Stiel ist 2 Fuß lang …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zimmermannsaxt — Zimmermannsaxt, so v.w. Zimmeraxt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Axt [1] — Axt, Werkzeug zum Spalten harter Körper durch Hauen. Sie muß hart u. schwer sein (daher nur von Stein od. von Eisen), keilförmige Gestalt haben u., um sie mit Kraft brauchen zu können, an einem Stiel (Axtstiel) angefügt sein, welcher am besten… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»