Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Zentralvereinigung

См. также в других словарях:

  • Zentralvereinigung der Architekten Österreichs — Die Zentralvereinigung der Architekten Österreichs (ZV) ist eine Interessensvertretung der Österreichischen Architekten. Sie wurde 1907 durch Ludwig Baumann gegründet und verstand sich anfangs als Standesorganisation der freischaffenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Gotthilf — (* 1. Oktober 1865 in Temesvár, damals Ungarn, heute Rumänien; † 17. September 1950 in Oxford, Großbritannien) war ein österreichischer Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Fellner d. J. — Ferdinand Fellner, ca. 1909 Wien, Etablissement Ronacher …   Deutsch Wikipedia

  • Haerdtl — Oswald Haerdtl (* 17. Mai 1899 in Wien; † 9. August 1956 ebenda), war als Architekt, Designer und Architekturlehrer in Österreich und Polen tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Frühe Phase …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Gottlieb Helmer — Hermann Helmer und Ferdinand Fellner Hermann Gottlieb Helmer (* 13. Juli 1849 in Harburg a. d. Elbe (heute zu Hamburg); † 2. April 1919 in Wien) war ein deutscher, hauptsächlich in Österreich tätiger Architekt …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlbauer — Martin Kohlbauer (* 1. Juli 1956 in Wien) ist ein österreichischer Architekt. Von 1974 bis 1981 studierte er Architektur an der Akademie der bildenden Künste in Wien (Meisterschule Prof. Gustav Peichl). 1980 hatte er eine Einzelausstellung in der …   Deutsch Wikipedia

  • Jochen Feilcke — (* 19. August 1942 in Hannover) ist ein deutscher Politiker (CDU). 1963 machte Feilcke ein humanistisches Abitur in Hannover, danach studierte er an der Freien Universität Berlin Politologie und Volkswirtschaft. Von 1968 bis 1971 war er als… …   Deutsch Wikipedia

  • Norges idrettsforbund og olympiske og paralympiske komité — Gründung: 1861 Gründungsort: Oslo Präsident: Børre Rognlien Vereine (ca.): 11 12.000 Mitglieder (ca.): 2.047.000 …   Deutsch Wikipedia

  • 15. März — Der 15. März ist der 74. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 75. in Schaltjahren), somit bleiben 291 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Amandus Adamson — (1914) Adamsons bekanntestes Werk: das Russalka Denkmal i …   Deutsch Wikipedia

  • Amandus Heinrich Adamson — Adamsons bekanntestes Werk: das Russalka Denkmal in Tallinn Amandus Heinrich Adamson (* 12. November 1855 im Dorf Uuga Rätsepa nahe Paldiski, heute Kreis Harju; † 26. Juni 1929 in Paldiski) war einer der bekanntesten estnischen Bildhauer …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»