Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Zeitfrage

См. также в других словарях:

  • Zeitfrage — Zeit|fra|ge 〈f. 19; in der Wendung〉 es ist (nur) eine Zeitfrage es kommt (nur) darauf an, ob genügend Zeit vorhanden ist * * * Zeit|fra|ge, die: 1. <o. Pl.> Frage der ↑ Zeit (3 b): das ist nur eine Z. (das hängt nur davon ab, wann ich Zeit… …   Universal-Lexikon

  • Zeitfrage — Zeit·fra·ge die; 1 ein Problem, das gerade (in einer bestimmten Zeit) aktuell ist <zu aktuellen Zeitfragen Stellung nehmen> 2 meist es ist eine reine Zeitfrage es hängt nur davon ab, ob genug Zeit dafür da ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zeitfrage — Zeit|fra|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Jazz in Deutschland — Die Entwicklung des Jazz in Deutschland und seine öffentliche Wahrnehmung unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von der im „Mutterland“ des Jazz. Inhaltsverzeichnis 1 Die 1920er Jahre 2 Zeit des Nationalsozialismus 3 Nachkriegszeit und 1950er …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitproblem — Zeit|pro|blem auch: Zeit|prob|lem 〈n. 11〉 Problem der Gegenwart, in der jetzigen Zeit wichtiges Problem * * * Zeit|pro|blem, das: vgl. ↑ Zeitfrage (2). * * * Zeit|pro|blem, das: vgl. ↑Zeitfrage (2) …   Universal-Lexikon

  • Jazz in Germany — An overview of the evolution of Jazz music in Germany reveals that the development of jazz in Germany and its public notice differ from the motherland of jazz, the USA, in several respects. The 20s One of the first books with the word jazz in the …   Wikipedia

  • Birgit Winterhoff — (* 1953) ist eine deutsche Pfarrerin und Autorin. Sie studierte Theologie in Bielefeld und Heidelberg. Nach dem 1. Theologischen Examen war sie 5 Jahre im Reisedienst für den CVJM Westbund tätig. Sie ist Pastorin in der evangelischen Kirche von… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Rupprecht — Gottlieb Friedrich Eduard Rupprecht (* 2. März 1837 in Azendorf in Oberfranken; † 2. Juli 1907 in Sausenhofen in Mittelfranken, heute zur Gemeinde Dittenheim gehörig) war ein deutscher lutherischer Pfarrer, der sich mit der Abfassung… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Julius Stahl — (ursprünglich: Julius Jolson, auch: Golson; * 16. Januar 1802 in Würzburg[1][2][3][4]; † 10. August 1861[5] in Bad Brückenau) war ein deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker, der in Erlangen zum erwecklichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Dungs — (* 21. Dezember 1898 in Sterkrade; † 8. Januar 1949 in sowjetischem Gewahrsam) war ein deutscher Theologe und Pfarrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann L. Strack — Hermann Leberecht Strack Hermann Leberecht Strack (* 6. Mai 1848 in Berlin; † 5. Oktober 1922 in Berlin) war ein deutscher protestantischer Theologe und Orientalist. 1877 wurde er Assistenzprofessor für die Auslegung des alten Testaments und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»